Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
FC Liverpool - FC Arsenal, 25. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:03:53
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's von der Anfield Road. Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns natürlich freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Für den Moment aber wünschen wir einen schönen Abend und ein unterhaltsames Sportwochenende und verbleiben mit einem Goodbye and see you later from Liverpool!
Denn während die Gunners nun wieder von Manchester City und dem FC Chelsea überholt werden könnten, kommt Liverpool bis auf fünf Punkte an die Gunners heran und hat bereits fünf Punkte Vorsprung auf den auf Platz fünf liegenden Lokalrivalen Everton. Weiter geht es für die Reds unter der Woche mit der Auswärtspartie bei Fulham, bevor es am kommenden Sonntag zur Pokalrevanche gegen die Gunners kommt - die ihrerseits am Mittwoch zunächst mal Meister Manchester United zu Gast haben.
Vor allem offensiv waren die Gastgeber heute nicht zu stoppen. Ob Coutinho, Sterling oder Suarez - die Gunners bekamen von den Offensivakteuren der Reds keinen so richtig in den Griff. Dazu gesellten sich in der Viererkette der Gäste Fehler, die einem normalen C-Jugendlichen nicht unterlaufen würden - und so muss Arsenal nun wieder um die eben erst eroberte Tabellenführung bangen.
Mit einer vor allem in Halbzeit eins fehlerfreien Vorstellung schlägt der FC Liverpool den FC Arsenal mit 5:1 und setzt mit dem höchsten Sieg gegen die Londoner seit 1964 ein absolutes Ausrufezeichen. Sieben Jahre hatten die Gunners hier in Liverpool nicht verloren - doch nach dem heutigen Schützenfest dürften sich alle angestauten Frustgefühle bei den Reds in Wohlgefallen aufgelöst haben.
90
Schlusspfiff an der Anfield Road zu Liverpool!
90
Cissokho und Coutinho spielen links am Sechzehner den Doppelpass. Cissokho ist durch, zieht aus spitzem Winkel ab - und verfehlt das lange Eck um einen knappen Meter.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf!
90
Einen Fernschuss von Oxlade-Chamberlain kann MIgnolet nur zur Ecke prallen lassen. Die bringt dann aber nichts ein - denn wie so vieles heute sind auch die Standards bei Arsenal schlichtweg schwach.
87
Aspas steckt durch auf Sterling, der läuft Gibbs einfach davon - scheitert dann aber an den Fingerspitzen von Szczesny, der den Ball mit Glück um den linken Pfosten lenken kann.
86
Nun muss auch Luis Suarez vom Feld - und das torlos! Hoffen wir, dass die beiden Assists ihn trösten während er sich gegen Iago Aspas auswechseln lässt.
81
Immerhin zeigt Arsenal hier nochmal zehn Minuten bemühten Fußball - was wohl auch das Mindeste ist, was die Fans der Gunners nach dem luftleeren Auftritt in den ersten 60 Minuten von ihrer Mannschaft verlangen können.
79
Suarez überbrückt verfolgt von Koscielny fast 50 Meter - doch der französische Abwehrmann der Gunners kann den Abschluss des Uruguayers dann doch noch mit dem ausgestreckten Bein blocken.
76
Steven Gerrard verabschiededt sich unter ohrenbetäubendem Applaus von den Rängen aus der Partie und gibt die Kapitänsbinde an Suarez ab - ersetzt wird der Kapitän der Reds von Youngster Jordon Ibe.
74
Aber Liverpool ist auch noch da! Henderson legt mit dem Rücken zum Tor ab für Coutinho, der es aus 19 Metern einfach mal versucht - den Ball aber genau auf Keeper Szczesny bringt.
72
Schöner direkter Freistoß von Arteta aus knapp 20 Metern halblinker Position. Der Spanier schießt den Ball Vollspann an der Mauer vorbei aufs Torwarteck - wo Mignolet sich ganz lang machen muss, um den Ball mit den Fingerspitzen so gerade noch um den Pfosten zu lenken.
70
Mikel ARTETA läuft an, stoppt kurz ab - und lupft den Ball mittig halbhoch ins Netz. Wäre Mignolet da stehengeblieben......aber so war es natürlich ein souverän verwandelter Strafstoß.
69
Goooooooal!!! Liverpool - ARSENAL 5:1! (Arteta)
68
Elfmeter für die Gunners! Oxlade-Chamberlain zieht rechts in den Strafraum, Gerrard kommt mit seiner Grätsche zu spät - und Schiedsrichter Oliver zeigt sofort auf den Punkt!
67
Coutinho steckt wieder mal toll durch, diesmal erläuft Henderson den Ball auf links - setzt seinen Lupfer aus vollem Lauf dann aber einen knappen Meter links neben das Tor.
66
Coach Brendan Rodgers scheint nun auch ein wenig auf die Kräfte seiner Stammspieler achten zu wollen, denn nun darf sich auch Daniel Sturridge verabschieden - für den Stürmer kommt mit Joe Allen ein eher defensiverer Mittelfeldmann.
65
Und die Reds lassen hier nicht locker. Coutinho spielt den nächsten schönen Pass in die Tiefe - allerdings soll Sterling da knapp im Abseits gestanden haben.
64
Das nächste Ausrufezeichen setzt aber der FC Liverpool in Gestalt von Luis Suarez. Dessen Freistoß aus 27 Metern senkt sich nämlich toll aufs rechte, obere Eck - wird aber von Keeper Szczesny aus selbigem gekratzt.
61
....und auch für Nacho Monreal ist der Arbeitstag beendet, der Spanier wird nun von Kieran Gibbs ersetzt. Sieht stark nach Schonung für die Stammkräfte aus, was die Gunners hier machen.......
61
......dann muss auch Mesut Özil für Tomas Rosicky vom Feld.....
60
In der Tat wechselt Arsenal gleich drei Mal in Serie aus. Zunächst kommt Lukas Podolski für Olivier Giroud in die Sturmspitze......
60
Eine Stunde ist absoviert, und es sieht so aus, als würde man bei Arsenal das große Wechseln vorbereiten.
59
Nun ist es auch für Jack Wilshere soweit, der Nationalspieler sieht für sein x-tes hartes Foul die Gelbe Karte.
57
Arteta stochert einen Kopfball an den Elfmeterpunkt, wo Giroud den Ball mit dem Hinterkopf aufs Tor bringt - doch Mignolet hat mit diesem Geschenk überhaupt keine Mühe.
55
Und eben jener Raheem Sterling hat auch gleich die nächste Großchance - doch diesmal scheitert er nach schönem Anspiel von Suarez aus 3 Metern am linken Pfosten am gut reagierenden Szczesny.
53
Unglaublich, was Liverpool hier zelebriert! Henderson steckt von der linken Außenbahn durch für STERLING, der erläuft den Ball und scheitert mit seinem ersten Versuch an Keeper Szczesny - doch beim zweiten hat er keine Mühe, aus 8 Metern unten links einzunetzen.
52
Goooooooooal!!! LIVERPOOL - Arsenal 5:0! (Sterling)
51
Auch für Olivier Giroud gibt es nun Gelb, in seinem Fall für überzogenes Gemecker in Richtung der Unparteiischen.
49
Arteta fährt im Kopfballduell mit Henderson den Arm aus und wird zurückgepfiffen. Den Freistoß aus knapp 30 Metern zirkelt Suarez an den Elfmeterpunkt - doch Sturridge erwischt den Ball anstatt mit dem Kopf nur mit der Schulter, so dass das Leder ins Toraus springt.
48
Giroud versucht es mal mit einem Lupfer in den Lauf von Özil - doch das Anspiel war zu optimistisch gedacht, der Ball rollt harmlos ins Toraus.
47
Die erste Gelbe Karte des Spiels sieht Jordan Henderson für sein hartes Einsteigen gegen Giroud.
47
Arsenals erster Torschuss der zweiten Halbzeit resultiert aus einem Freistoß aus 23 Metern - doch Suarez bekommt beim Versuch von Cazorla in der Mauer den Kopf an den Ball und kann zur Ecke abwehren.
46
Los geht's mit Halbzeit zwei hier an der Anfield Road zu Liverpool!
In einem temporeichen, von Seiten des FC Liverpool überlegen geführten Spiel der englischen Premier League führen die gastgebenden Reds zur Pause mit 4:0 gegen Tabellenführer Arsenal. Die Gunners bekamen von Beginn an kein Bein auf den Boden und dürfen sich glücklich schätzen, hier ''nur'' mit vier Treffern in Rückstand zu liegen. Ob der Pfostenknaller von Suarez, die vergebene Chance von Flanagan oder diverse gute Ansätze vom aktiven Sterling - die Reds dominieren hier nach Belieben und lassen den Gästen keine Chance, ins Spiel zu finden. Warten wir ab, ob die Gunners in Halbzeit zwei wenigstens noch Schadensbegrenzung betreiben können - mit einem 0:5 hat man sich erst zwei Mal aus Liverpool verabschiedet, das letzte Mal im Jahr 1964.
45
Halbzeitpfiff an der Anfield Road, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Stark, wie Sterling da durchsteckt, doch bevor Sturridge den Ball am Fünfer ablaufen kann, hat Koscielny schon zur Ecke geklärt.
45
Suarez zieht von rechts an den Sechzehner, schließt vom Eck des selbigen ab - doch der Ball hüpft als Aufsetzer knapp am langen Eck vorbei.
45
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - dabei kann es sich nur um von den Reds verfeierte Zeit handeln, denn große Unterbrechungen gab es ansonsten in eienr sehr fairen Partie nicht.
44
Wilshere mit dem forschen Einsteigen gegen Coutinho - den Brasilianer kriegen die Gunners bislang überhaupt nicht in den Griff.
41
Nach Torschüssen steht es mittlerweile 9 zu 1 für die Reds, und aufs Tor haben die Gunners noch gar keinen Ball gebracht. Das sieht offensiv alles völlig zusammenhangslos aus, was die Gäste hier spielen.
40
Suarez und Monreal geraten im Zweikampf aneinander. Der Liverpooler kann weitermachen, für Monreal muss zunächst mal Zeit für eine Behandlungspause gefunden werden.
38
Fast fünf MInuten Leerlauf - das hat es hier bislang noch nicht gegeben. Den Gastgebern kann es recht sein - die Gäste scheinen sich immerhin mal aus ihrer Schockstarre gelöst zu haben.
33
Wilshere will Giroud zum Doppelpass bringen, doch der Franzose verstolpert den Ball in den Lauf von Gerrard. Das lässt den englischen Nationalspieler zum ersten Mal sichtlich explodieren - obwohl auch Wilshere selber hier bislang keine sonderlich gute Partie abliefert.
30
Sterling mit einer Flanke von links, aber ausnahmsweise hat Keeper Szczesny den Ball sicher. Und tatsächlich scheinen die Gunners hier gerade zum ersten Mal über 5 Minuten mehr Ballbesitz zu haben als der Gegner......
28
Geschockt wirkt hier vor allem Arsene Wenger an der Seitenlinie. Der französische Trainer der Gunners steht mit versteinerter Miene in seiner Coaching Zone und traut seinen Augen kaum......denn ansich soll seine Mannschaft ja der Tabellenführer der Premier League sein.
26
Sagna verliert den Ball an Sterling und holt den dann mit einem harschen Tritt von den Beinen. Das das kein Gelb gibt, verwundert........
24
Liverpool steht nun übrigens bei geschlagenen 42 Toren in der ersten Halbzeit. Das ist Ligabestwert und vor allem sind das 11 Treffer mehr als die nachfolgenden Citizens - Liverpool startet also gern mal furios in solche Spiele.
21
Oh wei, das könnte für die Gunners ein ganz, ganz bitterer Nachmittag werden. Coutinho siziert die Viererkette mit einem Pass von der Mittellinie genau in die Schnittstelle und STURRIDGE hat keine Mühe, Koscielny weg zu laufen und aus 16 Metern unten links einzunetzen.
20
Goooooooooal!!! LIVERPOOL - Arsenal 4:0! (Sterling)
17
Und Liverpool legt nach! MIt absolutem Wirbelwindfußball wird dem FC Arsenal hier schon nach 15 Minuten der Zahn gezogen. Monreal leistet sich an der MIttellinie den bösen Ballverlust gegen Gerrard, der macht den Ball mit einem Pass auf den rechts gestarteten Suarez schnell, der seinerseits von rechts am Sechzehner STERLING am langen Pfosten sieht - und der hat keine Mühe, aus 5 Metern einzunetzen.
16
Goooooooooal!!! LIVERPOOL - Arsenal 3:0! ()
15
Erste gute Chance für Arsenal - doch Mertesacker köpft den Ball nach Ecke von Monreal am langen Eck vorbei.
14
Die bringt Gerrard diesmal auf den im Rückraum lauernden Suarez, der per Dropkick abzieht - und den Ball an den linken Pfosten nagelt! Den Abpraller muss Toure dann eigentlich einnetzen - schiebt den Ball aus 7 Metern aber überrascht rechts am Tor vorbei.
13
Diesmal ist es Sterling, der von links an die Grundlinie zieht und in die Mitte spielt - wo Wilshere nur auf Kosten der nächsten Ecke klären kann.
12
Und es geht ohne Pause weiter! Coutinho mit dem diagonalen Ball auf Suarez, der sofort volley in den Lauf von Sturridge weiterleitet - doch dessen Lupfer geht knapp neben den rechten Pfosten.
11
Es geht Hin und Her - doch die Reds nutzen hier eiskalt jede Chance! Die Ecke von rechts, nachdem Flanagan an Keeper Szczesny gescheitert war, bringt Gerrard an den Elfmeterpunkt - wo es wieder SKRTEL ist, der höher als Koscielny steigt und den Ball mit einem tollen Kopfball ins lange, obere Eck nickt.
10
Goooooooooal!!! LIVERPOOL - Arsenal 2:0! (Skrtel)
8
Und das wäre dann der absolute Supergau für die Reds gewesen! Einen langen Ball nimmt Keeper Mignolet mit der Faust und will den Ball aus dem Fünfer boxen. Stattdessen erwischt er mit dem Befreiungsschlag aber Flanagan, der den Ball wieder gen eigenes Tor spielt - doch dort kann Skrtel vor Giroud klären.
5
Sturridge zieht von rechts an den Sechzehner, wird nicht angegriffen und zieht aus 19 Metern einfach mal ab - doch diesen Schuss hat Keeper Szczesny sicher im Arm.
2
Was für ein Auftakt für die Gastgeber! Gerrard zirkelt den Ball von der linken Außenbahn an den Fünfer, Arteta fliegt am Leder vorbei - und am langen Pfosten kann ein völlig frei stehender Martin SKRTEL mit dem Knie einnetzen!
1
Goooooooooal!!! LIVERPOOL - Arsenal 1:0! (Skrtel)
1
Mertesacker muss sich gleich mal dem ersten Laufduell mit Luis Suarez stellen - und kann den Uruguayer nur mit einem Foul auf der linken Bahn stoppen.
1
Los geht's mit einem der ältesten Duelle auf der Insel!
Die Teams haben den Platz betreten und stehen in Reih und Glied, während die komplette Tribüne ''You'll never walk alone'' intoniert - Gänsehautatmosphäre an der ausverkauften Anfield Road.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist auf jeden Fall Michael Oliver. Der 28-jährige Oliver hat in dieser Saison bereits 16 Partien in der Premier League geleitet, dabei jeweils zwei Mal den FC Arsenal und den FC Liverpool - wobei die Reds mit vier Punkten gegenüber den Gunners mit nur drei auf das bessere Abschneiden in diesen Spielen verweisen können.
Das Hinspiel gewannen die Gunners im heimischen Emirates Stadium übrigens nach Toren von Cazorla und Ramsey mit 2:0 - doch selbst das heutige Spiel entscheidet noch nicht komplett über den Ausgang des Saisonduells, schließlich trifft man sich bereits in Kürze wieder im Viertelfinale des FA Cups.
Und so sind auch bei den Gunners, die ja mit dem FA Cup, der Meisterschaft und dem Achtelfinale der Champions League (wo es gegen Bayern München geht) nach wie vor auf drei Hochzeiten tanzen, die Personalsorgen das überragende Thema. Mit Ramsey fehlt ein Stammspieler im Mittelfeld verletzt, mit Flamini ist ein weiterer gesperrt, dazu fehlen Abou Diaby und wie angesprochen Källström und Walcott - viel Auswahl bleibt Trainer Arsene Wenger da nicht mehr.
Auch bei Arsenal sollte sich in der Winterpause ja einiges tun, was Verstärkungen angeht, zumal mit Theo Walcott der neben Oliver Giroud einzige treffsichere Stürmer mit einem Kreuzbandriss bis zum Sommer ausfällt. Gesagt, Getan - dachte man, bis man am Ende der Frist einzig den Schweden Kim Källström ausleihen konnte und der sich auch noch prompt als verletzt entpuppte.
Und auch auf dem Wintertransfermarkt agierten die Merseysider eher unglücklich. Zunächst holte man sich bei Basels Mohamed Salah eine Abfuhr ab (bevor der zu Chelsea wechselte), dann zerschlug sich eine Leihe von Tomas Ince aus Blackburn und am letzten Tag der Transferpediode scheiterte dann auch die Verpflichtung des Ukrainers Evgen Konoplyanka von Dnepr - obwohl das Management der Reds geschlagene drei Tage vor Ort verbracht und verhandelt hatte.
Nach wie vor erzielt man neben Manchester City die meisten Tore und hat mit dem Duo Luis Suarez und Daniel Sturridge das erfolgreichste Tandem der Liga in seinen Reihen, doch haken tut es auch eher in der Defensive. In der Liga hat man erste fünf Mal zu Null gespielt, und auch personell sieht es in der Abwehr aufgrund der Verletzungen von Sakho, Enrique und Agger weiterhin eher mager aus.
Aus der Leistung der Reds schlau zu werden, erfordert aber momentan fast schon hellseherische Fähigkeiten. Am 17. Spieltag rangierte man noch an der Tabellenspitze, die man aber mit zwei Niederlagen gegen Manchester City und Chelsea schnell wieder abgab. Seitdem hat man in acht Partien nicht mehr verloren - doch dabei wechselten sich tolle Darbietungen wie beim 4:0 gegen den Lokalrivalen Everton und eher dürftige wie gegen West Bromwich (1:1 am letzten Spieltag ab.
Allerdings macht diese Ansetzung in diesem Jahr auch endlich mal wieder wirklich etwas her - denn es geht hier ganz direkt um den Titel, sprich die beste Ausgangslage für den Saisonendspurt an der eng beieinander stehenden Tabellenspitze. Momentan liegt Arsenal mit 55 Punkten nämlich auf Rang eins vor den mit 53 Zählern punktgleichen Blues aus Chelsea und den Citizens aus Manchester - hinter denen dann auch prompt der FC Liverpool folgt.
Bereits 177-mal trafen sich diese beiden Clubs zu Ligaspielen, und noch hat Liverpool bei 66 zu 63 Siegen knapp die Nase vorn. Allerdings haben die Gunners in den letzten Jahren viel für die Statistik getan - von den letzten 15 Partien gewann Liverpool nur eine einzige, der letzte Heimsieg gegen die Londoner liegt bereits sechs Jahre zurück.
Selbst in dieser so ausgeglichen verlaufenden Saison der englischen Premier League lassen sich manche Partien noch vor vielen anderen als Spitzenspiel deklarieren. Und natürlich gehört dazu auch das traditionsreiche Aufeinandertreffen der Reds und der Gunners.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem FC Liverpool und dem FC Arsenal.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice