Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
FC Liverpool - FC Arsenal, 1. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:17:24
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Wir verabschieden uns und danken für Ihr Interesse. Der erste Spieltag der Premier League wird morgen Abend mit der Partie zwischen Manchester United und Newcastle United abgeschlossen. Arsenal empfängt am zweiten Spieltag den FC Blackpool, während der FC Liverpool bei Manchester City antreten muss.
Wenn beide Manager eine Standortbestimmung vornehmen möchten, so wird sie bei Arséne Wenger etwas kritischer ausfallen müssen, da seine Mannschaft die numerische Überlegenheit lange Zeit nicht zu nutzen wusste. Während Aggers Behandlung waren die Liverpooler minutenlang gar zu Neunt auf dem Platz. Vor der Pause ließen beide Mannschaften viel zu wünschen übrig. Nach dem Wiederanpfiff kamen die Reds im Bewusstsein der zahlenmäßigen Unterlegenheit wesentlich konzentrierter aus der Kabine. José Reina musste unfreiwillig mitwirken, um den Gästen zumindest einen Punkt zu sichern.
90
Spielende an der Anfield Road. Mit Applaus werden die Mannschaften verabschiedet. Die Respektsbekundung gilt vorrangig den Gastgebern, die mit viel Engagement die Unterzahlsituation kompensierten und fast mit drei Punkten belohnt wurden.
90
Zu spät für den FC Liverpool, der über weite Strecken in Unterzahl spielte: Laurent Koscielny muss nach einem Handspiel und der folgenden zweiten Gelben Karte den Platz verlassen.
90
Den folgenden Freistoß führt Steven Gerrard aus. Der Ball kommt scharf auf das Tor, Manuel Almunia entschärft mit einer Parade den Schuss.
90
Laurent Koscielny mit einem Tritt gegen Dirk Kuijt. Das wird mit Gelb sanktioniert.
90
Unfassbar. José Reina, der bisher viele Chancen vereitelte, wird von Marouane Chamakh unter Druck gesetzt und fällt mit dem vom Pfosten abprallenden Ball ins eigene Tor.
90
Tor! Liverpool FC - ARSENAL FC 1:1
88
Turbulente Szenen im Strafraum der Reds. Theo Walcott strauchelt leicht und kann so eine vielversprechende Chance nicht nutzen, Rodriguez kann die Kugel aus der Gefahrenzone schlagen. Der LFC weiterhin unter Druck.
87
Tomas Rosicky kommt im Strafraum der Gastgeber zum Abschluss, doch da bekommt Reina noch die Fingerspitze an den Ball und lenkt ihn über das Tor. Agger ist wieder im Spiel.
85
Tomas Rosicky geht mit gestrecktem Bein in das Duell mit Steven Gerrard. Martin Atkinson steht unmittelbar daneben und zückt sofort Gelb.
83
Fernando Torres kommt gegen Laurent Koscielny an der Strafraumgrenze zu Fall. Martin Atkinson will kein Foul gesehen haben, doch anscheinend hat der französische Neuzugang den spanischen Nationalspieler leicht am Arm gehalten.
81
Daniel Agger am Boden. Möglicherweise eine Folge des unfreiwilligen Kopfballes vor circa einer Viertelstunde. Sollte er nicht mehr mitwirken können, wäre das nun natürlich fatal. Momentan die Gastgeber mit acht Feldspielern gegen zehn.
78
Zwölf Minuten sind noch offiziell zu spielen. Hodgson schickt mit Lucas einen Akteur in die Partie, der noch nicht völlig von den Liverpool-Supportern akzeptiert wird. Er ersetzt den zweikampfstarken Mascherano. Der LFC-Manager wird sich etwas dabei gedacht haben.
76
Auch Arsène Wenger hat noch einen prominenten Angreifer, den er in die Waagschale werfen kann. Robin van Persie kommt für Diaby in die Partie.
74
Die Anfield Road feiert ihre "Number Nine", die einst auf dem "sunny Spain" nach Liverpool kam. Fernando Torres ist für David N'Gog ins Spiel gekommen.
73
Theo Walcott mit brandgefährlicher Freistoßausführung. Er zirkelt die Kugel um die Mauer herum, José Reina reagiert mit einer prächtigen Parade und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Zuvor hatte Gerrard mit seinem Foul an Chamakh den Freistoß verursacht. Das wurde mit einer Gelben Karte geahndet.
71
Die Gunners erhöhen den Druck, die Reds halten ihm stand. Samir Nasri zieht scharf ab, Martin Skrtel wirft sich in den Schuss und bleibt wie kurz zuvor Agger benommen liegen.
69
Thomas Vermaelen kommt zum Kopfball, nachdem Thomas Rosicky präzise vor das Tor geflankt hatte. Vielversprechende Position, doch der belgische Nationalspieler mit weniger Präzision.
68
Daniel Agger bekommt den Ball scharf an den Kopf geschossen. Ecke für Arsenal, Agger kann im Spiel bleiben.
65
Der erste von Roy Hodgson vorgenommene Wechsel: Maxi Rodriguez kommt für Milan Jovanovic in die Partie. Wenige Augenblicke später kann Dirk Kujt sich an der Grundlinie durchsetzen und scharf vor das Tor passen. Es fehlt der Abnehmer.
64
Samir Nasri auf Andrey Arshavin, der fast lustlos die Kugel ins Toraus schickt. Die Reds sollten allerdings gewarnt sein. Auch vor über einem Jahr, als die sich beide Mannschaften 4:4 trennten, wirkte der russische Nationalspieler phasenweise in Lethargie verfallen zu sein. Um dann vier Mal für die Gunners zu treffen.
62
Die Hereinnahmen Rosickys und Walcotts scheinen zu einer Konsolidierung im Spiel der Gunners beizutragen. Allerdings läuft noch nicht alles glatt: Marouane Chamakh mit dem Pass auf Andrey Arshavin, der den festen Halt verliert.
61
David N'Gog legt auf Dirk Kuijt ab, der hoch vor das Tor flankt. Manuel Almunia fängt die Kugel ab, zugleich kommt Milan Jovanovic zu Fall. Referee Martin Atkinson hat kein Vergehen gesehen.
60
Der sich andeutende Doppelwechsel wird vollzogen: Tomas Rosicky und Theo Walcott kommen für Jack Wilshire und Emmanuel Eboue in die Partie.
58
Die Reds mit mehr Biss. Das wird auch in dieser Szene deutlich: Andrey Arshavin setzt nach einem Ballverlust gegen Glen Johnson nicht nach.
57
Arsène Wenger scheint zu reagieren. Tomas Rosicky und Theo Walcott bereiten sich auf ihre Einwechslung vor.
56
Freistoß für die Gastgeber. Steven Gerrard schickt den Ball auf David N'Gog, der zwar an die Kugel kommt, doch den Kopfball zu hoch ansetzt.
55
Glen Johnson geht locker an zwei Gegenspielern vorbei, um dann an Vassiriki Diaby hängenzubleiben. Weiterhin der LFC in seinen Aktionen wesentlich gefährlicher, während der FC Arsenal mit der Überzahlsituation nichts anzufangen weiß.
53
Nun steht Gerrard an der linken Eckfahne, Bacary Sagna wehrt mit dem Kopf ab. Arsenal nun mit der Möglichkeit für einen Entlastungsangriff.
51
Glen Johnson holt gegen Gael Clichy einen weiteren Eckball heraus. Gerrard gibt herein, Mit- und Gegenspieler verpassen knapp. Nach einer Flanke Jovanovic' steht der Kapitän der Reds erneut an der Eckfahne. Die Gastgeber machen Druck.
49
Fast das zweite Tor für den FC Liverpool. Steven Gerrard bedient per Freistoß Martin Skrtel, der mit seinem Kopfball den Kasten knapp verfehlt.
48
Ein Paukenschlag! David N'GOG schickt den Ball nach Zuspiel Mascheranos aus spitzem Winkel hoch ins kurze Eck und bringt die in Unterzahl spielenden Reds in Führung.
47
Tor! LIVERPOOL FC - Arsenal FC 1:0
46
Der zweite Durchgang läuft. Die gute Nachricht: Laurent Koscielny scheint doch nicht schwerer verletzt worden zu sein und steht auch zu Beginn der zweiten Hälfte auf dem Platz. Die Gunners in Überzahl.
Bisher kein guter Einstand für Roy Hodgson, doch zunächst einmal sind nur 45 Minuten gespielt. Beide Mannschaften bisher mit Fußball, den man von Testspielen zu sehen gewohnt ist. Joe Cole wäre jemand, der in der Lage ist, mit überraschenden Aktionen für Torraumszenen zu sorgen. Doch nach seinem unnötigen und unsauberen Tackling wird er nicht nur heute fehlen. Auch auf Arsène Wenger kommt Arbeit zu: vor dem gegnerischen Tor fehlt es den Gästen nicht nur an Durschlagskraft. Die Gunners tauchen erst gar nicht vor dem von Reina gehüteten Kasten auf.
45
Halbzeitpause an der Anfield Road.
45
Platzverweis für Joe Cole! Laurent Koscielny in Nähe der eigenen Eckfahne, der Neuzugang von der Stamford Bridge rauscht heran und sorgt mit seinem Tackling dafür, dass der Gunner mit der Rückennummer 6 danach vom Platz getragen muss.
44
Die bisher beste Gelegenheit für die Reds. Dirk Kuijt im Zusammenspiel mit Glen Johnson, der nach der Ablage des Niederländers scharf abzieht. Almunia mit den Fingerspitzen am Ball. Die folgende Ecke nutzt David N'Gog zum Kopfball, Clichy rettet auf der Linie.
41
Die erste Verwarnung der Partie. Jack Wilshire mit einem zu gefährlichen Tackling gegen Javier Mascherano. Der argentinische Nationalspieler bleibt zwar unverletzt, doch muss über die Gelbe Karte nicht lange disktutiert werden.
39
Arsenal über Jack Wilshire, Bacary Sagna und Emmanuel Eboue. Keine Gefahr für die Reds, da Eboue gegen Daniel Agger in die Trickkiste greift und sich dabei selbst ausspielt.
37
Langer Ball auf Milan Jovanovic, der über halblinks ohne Gegenspieler weit und breit in Richtung Tor gehen kann und dann etwas überhastet abschließt. Strammer Schuss, doch deutlich am Tor vorbei.
35
Für beide Mannschaften scheint die Saison etwas zu früh begonnen zu haben. Zu häufig bleiben die Spielzüge Stückwerk. Die Fans an der Anfield Road allerdings vermitteln einen ganz anderen Eindruck. Auffällig gute Stimmung unter den Scousern.
34
Daniel Agger am eigenen Strafraum mit einer Lässigkeit, die zunächst gut ausschaut, bei einer zweiten Aktion allerdings fast zum Verhängnis wird. Zu seinem Glück bleibt er am Ball und kann auf Reina zurückspielen.
31
Joe Cole holt die erste Ecke für die Reds heraus. Keine gelungene Ausführung Gerrards, der den Ball auf den kurzen Pfosten schickt, wo Emmanuel Eboue auf Kosten eines weiteren Eckballs klärt. Den zweiten Versuch nutzt der Skipper besser. Manuel Almunia erwischt den Ball schlecht und lässt ihn im Flug nach vorne abprallen, ist dabei allerdings nach Ansicht des Referee Martin Atkinson gestört worden. Freistoß für die Gunners.
30
Erneut ein Ballverlust der Gastgeber im Mittelfeld. Hatte kurz zuvor Gerrard sein Duell verloren, ist es nun Dirk Kujt. Wenige Augenblicke später kommt Gael Clichy zum Abschluss. Das war knapp, die Kugel rauscht über das Tor.
27
Samir Nasri steht am Ball und sollte aus den vorangegangenen Freistoßsituationen notwendige Schlüsse gezogen haben. Anscheinend hat er das nicht, denn ein weiteres Mal ist an der Mauer Endstation.
26
Clichy und Sagna können nach und nach die Bälle vor das Tor schlagen. Bisher fehlt der Abnehmer. Möglicherweise können die Londoner nun eine Freistoßsituation bessern nutzen. Javier Mascherano hat zuvor Andrey Arshavin von den Beinen geholt.
24
Samir Nasri kommt nach einem Abspielfehlers Jamie Carraghers an den Ball. Derartige Fehler häufen sich nun bei den Gastgebern. Die Gunners erhöhen den Druck und schnüren die Reds in ihrer eigenen Hälfte ein.
21
Freistoß aus vielversprechender Position für die Gäste, nachdem Gerrard rustikal Emmanuel Eboue am Fuß getroffen hatte. Samir Nasri drischt den Ball in die Mauer. Thomas Vermaelen hat die Gelegenheit zum Nachschuss und schickt die Kugel neben das Tor. In der kommenden Woche wird Wenger sicherlich Standards trainieren lassen.
19
Langer Ball auf Milan Jovanovic, doch er verliert das Kopfballduell gegen Bacary Sagna. Die Reds auffällig häufig mit dem klassischen Long Ball Game, während Arsène Wenger so etwas nie zulassen würde. Dementsprechend gefälliger agieren die Gunners bisher.
18
Während die mitgereisten Arsenal-Supporter ihren Manager Arsène Wenger feiern, kommen die Gastgeber zu zwei Gelegenheiten, den Ball vor das gegnerische Tor zu bringen. Da ist zuviel Hektik im Spiel.
16
Samir Nasri muss an die Seitenlinie, um sich dort behandeln zu lassen, kann aber kurz darauf weiterhin mitwirken.
14
Steven Gerrard mit einem weiten Diagonalpass auf Dirk Kuijt, der den aufgerückten Glen Johnson einbindet. Der Außenverteidiger bringt den Ball vor das Tor, doch in den Rücken des auf das Zuspiel wartenden Milan Jovanovic.
12
Neuzugang Jack Wilshere am Ball. Er versucht, über die linke Seite einen Angriff aufzubauen, doch bei Glen Johnson ist Endstation. Wenige Augenblicke später ist in der anderen Hälfte David N'Gog vielversprechend am Ball - und wird vom Assistenten aufgrund einer Abseitsstellung zurückgewunken.
10
Jamie Carragher wird von Marouane Chamakh bis an den eigenen Strafraum verfolgt und löst die knifflige Situation unorthodox. Er schlägt die Kugel senkrecht in die Höhe, Reina fängt sie auf. Im Sechzehner.
7
Auffällig während der ersten Minuten dieser Partie, wie gut die Gäste die Räume eng machen. Bei Ballbesitz haben die Reds bisher Probleme, den Vorwärtsgang einzuschalten. Doch nun ein ansehnlicher, von Milan Jovanovic eingeleiteter Angriff. Über Joe Cole kommt der Ball zu Dirk Kuijt, der ihn aus spitzem in den Fünfmeterraum bringt. Almunia begräbt die Kugel unter sich.
4
Steven Gerrard verursacht ca. 25 Meter vor dem eigenen Tor einen Freistoß. Thomas Vermaelen läuft an und schickt den Ball mit viel Effet auf das Tor. Pepe Reina faustet die Kugel vom Tor weg. Eine sehenswerte Aktion.
3
Die Gunners versuchen, etwas Ruhe in das Spiel zu bekommen und dabei kontrolliert aufzubauen. Das funktioniert bedingt, da sie nicht tief in die gegnerische Hälfte gelangen.
1
Die Partie läuft.
This is Anfield. Hier wird der bekannte Hit der Beatcombo Gerry and the Pacemakers komplett durchgespielt. Liverpool in roter, Arsenal in gelber Spielkleidung.
Beide Mannschaften müssen jeweils auf einen ihrer Schlüsselspieler in der Startaufstellung verzichten: während bei den Reds Fernando Torres zumindest auf der Bank sitzt, wird Cesc Fabregas heute auf keinen Fall mitwirken. Auf der Bank bei den Gastgebern auch u.a. Ryan Babel und Maxi Rodriguez, während bei den Gunners prominente Spieler wie Robin van Persie, Theo Walcott und Tomas Rosicky auf ihren Einsatz warten müssen.
Der seit 35 Jahren als Trainer tätige Roy Hodgson lässt sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen. Er wird sich schon glücklich darüber schätzen, dass die Schlüsselspieler Steven Gerrard und Fernando Torres weiterhin mit dem Liver Bird auf der Brust auflaufen werden. Im Unterschied zu Arsène Wenger setzt Hogdson weniger auf Talente, und so passt es ins Konzept, dass Spieler wie Joe Cole, Milan Jovanovic und Christian Poulsen verpflichtet wurden. Humor bringt der englische Manager auch mit. Auf die Bemerkung, Steven Gerrard habe den Trainingsplatz mit einem Lächeln verlassen, antwortete er: "Das werde ich ihm noch austreiben."
Im Vergleich dazu befindet sich der FC Liverpool in einer dramatischen Umbruchphase. Der Umzug in eine neue Spielstätte ist reine Zukunftsmusik, Rafael Benítez ist nach sechs Jahren an der Anfield Road zu Inter Mailand gewechselt. Vor allem die offene Frage, in wessen Hände das Eigentum am Traditionsklub übergeht, ist weiterhin ungeklärt. Geschäftsführer Christian Purslow hat gegenüber der BBC betont, dass einige Angebote vorlägen und es nun darauf ankomme, den Spreu vom Weizen zu trennen. So widersprach er auch Gerüchten, dass mit der verstaatlichten Royal Bank of Scotland die Hausbank plane, den Verein zu übernehmen. Die sich ebenfalls im staatlichen Besitz befindende China Investment Corportion ist lediglich einer von mehreren Interessenten.
Gegenwärtig kommen wohl beide Vereine nicht als Meisterschaftsaspiranten in Betracht. Arsène Wenger allerdings, der gerade erst seinen seit 1996 laufenden Vertrag bei den Gunners bis 2014 verlängert hat, sieht die Zeit gekommen, um die Saison mit einem Gewinn der Premier oder der Champions League abzuschließen. Seine Mannschaft müsse nun die Reife besitzen, um mindestens einen Wettbewerb zu versilbern. Wenger zu seiner Zielsetzung: "Das Ziel muss es immer sein, das Maximum aus einer Mannschaft herauszuholen. In der letzten Saison hätten wir es fast geschafft. In den letzten vier, fünf Jahren haben wir ein junges Team zusammengestellt, ein neues Stadion gebaut, und es geschafft, diese Mannschaft unter den vier Topvereinen zu etablieren. Jetzt müssen Pokale her."
Ein prestigeträchtiges Duell. Gegen Ende der 1980er, zu Beginn der 1990er machten die unter Manager Kenny Dalglish spektakulären Angriffsfußball spielenden Reds und die unter George Graham eher rustikal auftretenden Gunners den Titel unter sich aus. Wie auch am 26. Mai 1989, als der FC Arsenal dank des in der 92. Minute erzielten Treffers von Michael Thomas im direkten Duell an der Anfield Road die Meisterschaft für sich entscheiden konnte. Zwei Jahre später hatte der FC Liverpool zum letzten Mal die Gelegenheit, die Meisterschaft zu erringen. Ein knapper Auswärtssieg der Londoner (Tor: Paul Merson) im März 1991 trug dazu bei, dass die Meisterschaftstrophäe erneut nach Highbury ging.
Herzlich willkommen zur Partie zwischen dem FC Liverpool und dem FC Arsenal. Der 18-malige englische Meister empfängt mit den Gunners den Klub, dem es in seiner Geschichte 13 Mal gelang, als Titelträger die Saison zu beenden. Obwohl die Gastgeber die Spielzeit 2009/2010 als Tabellensiebter abschlossen (Arsenal wurde 3.) ist es nicht abwegig, von einem Spitzenduell zu sprechen. Die jüngst begonnene Saison wird zeigen, ob es Vereinen wie Tottenham oder Manchester City längerfristig gelingt, die zeitgenössische Variante der Big Four zu sprengen.
Ticker-Kommentator: Thorsten Stobbe
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice