Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
FC Chelsea - Aston Villa, 3. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
10:27:27
Ticker-Kommentator: Marcus Krämer
Ich wünsche einen schönen Rest-Abend, schauen Sie doch noch im Live-Ticker zum spanischen Supercup zwischen Atletico Madrid und dem FC Barcelona vorbei. Auf Wiedersehen.
Aston Villa kann mit erhobenen Hauptes nach Birmingham zurückreisen. Am Samstag kommt der FC Liverpool in die Villa Park.
Mit der Einwechslung von Schürrle und Lukaku wurde es etwas besser, für den Siegtreffer musste trotzdem eine Standardsituation herhalten. Ivanovic köpfte einen Freistoß von Lampard ein. In der Schlussphase waren es dann wieder die Gäste, die die besseren Chancen hatten. Weimann scheiterte an Cech und Terrys Hand war in der Nachspielzeit deutlich zu hoch, da hätte es Elfmeter geben können.
Aufgrund der zweiten Halbzeit ist es ein glücklicher Sieg für die Blues, die damit trotzdem als Tabellenführer zum Spitzenspiel zu Manchester United am kommenden Montag reisen. Im ersten Durchgang war Chelsea zumindest optisch überlegen, kassierte dann aber kurz vor dem Pausenpfiff den unglücklichen Ausgleichstreffer durch Benteke. Das gab Aston Villa ordentlich Auftrieb, denn nach der Pause waren die Gäste das bessere, vor allem aber das gefährlichere Team. Agbonlahor und Weimann hatten die großen Chancen zur Führung für Villa.
90
Das Spiel ist aus, der FC Chelsea besiegt Aston Villa mit 2:1.
90
War es das? Cole holt nochmal eine Ecke für Chelsea heraus.
90
Wirklich souverän wirkt die Abwehr der Blues hier nicht. Die Villans reklamieren Handspiel von Terry, schwer zu sehen.
90
Zu kurzer Rückpass von Ramires auf Cech, Agbonlahor will dazwischen gehen, der Keeper hat aber aufgepasst.
90
Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89
Aston Villa setzt alles auf eine Karte, vielleicht gibt es ja noch die eine Chance. Besser für Chelsea, wenn sie nicht Benteke bekommt.
86
Nach langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von Villa, und was für eines. Langer Ball in die Spitze, Benteke verlängert mit dem Kopf und Weimann zieht aus kurzer Distanz ab. Cech taucht ab und hält womöglich den Sieg für sein Team fest.
84
Oscar hat fertig, nun spielt Marco van Ginkel. Damit macht es Mourinho etwas defensiver.
83
Lukaku holt sich den Sonderapplaus ab. Nach einem Ballverlust grätscht er den Ball auf die Tribüne der Stamford Bridge.
82
Lambert bringt mit Aleksandar Tonev einen neuen Stürmer. Für ihn geht El Ahmadi. Tonev war in der Sommerpause auch bei Werder Bremen im Gespräch.
80
Konter der Blues über Schürrle, der aber abbrechen muss und seine FLanke auf Lukaku nicht mehr richtig setzen kann.
78
Lukaku dreht sich nach Hazards und Oscars Vorarbeit um seinen Gegenspieler, der Schuss geht dann ans Außennetz.
76
Benteke steigt mit Ellbogeneinsatz in ein Kopfballduell und sieht Gelb.
73
Wenn aus dem Spiel heraus wenig geht, muss halt eine Standardsituation herhalten. Abwehrspieler BRANISLAV IVANOVIC wuchtet einen Kopfball nach einem Freistoß von Lampard zur erneuten Führung in die Maschen.
73
TOOOOOR! FC CHELSEA - Aston Villa 2:1!
70
Nächste Aktion des Deutschen, sein Schuss geht allerdings weit drüber.
69
Schürrle geht mit Tempo die linke Seite entlang, sein Pass findet Ramires, dessen Schuss aber geblockt wird. Das hat dem Spiel der Blues bisher definitiv gefehlt.
65
Doppelwechsel beim FC Chelsea: Demba Ba und Juan Mata gehen runter, dafür spielen nun André Schürrle und Romelu Lukaku.
65
Nach einem Foul an Mata bekommt El Ahmadi die Gelbe Karte.
63
Nächste Großchance für Aston Villa: Schöner Flankenwechsel auf Weimann, der Österreicher zieht direkt ab, Cech klärt zur Ecke.
61
Durchatmen auf Seiten der Blues: Ein Querpass von Benteke rollt fast den gesamten Sechzehner entlang, kein Chelsea-Spieler entscheidet sich zur klärenden Aktion. Deshalb kann Agbonlahor abziehen, der Ball streicht knapp über die Latte. Da wäre Cech machtlos gewesen.
60
Hazard mal wieder mit einem Abschluss, aber er trifft den Ball nicht richtig.
58
Mata dringt in den Strafraum ein, Lowton kann den Spanier aber problemlos abdrängen.
56
Hazard verliert den Ball viel zu leicht an El Ahmadi. Bentekes Pass in die Spitze auf Weimann ist dann aber etwas zu optimistisch. Cech ist draußen und nimmt den Ball auf.
56
Foul von Ramires an Delph, Schiedsrichter Friend belässt es bei einer deutlichen Ermahnung.
55
Oscar und Mata mühen sich in der Mitte, dafür ist die ganze linke Seite frei. Cole rückt auch nicht nach und schon ist der Ball wieder weg.
52
Ich denke, dass Mourinho schon bald reagieren wird. Mit Schürrle, de Bruyne und Lukaku sitzen drei neue Offensivkräfte auf der Bank.
50
Die Gäste wirken nach dem Ausgleich deutlich beflügelt, das Spiel der Lambert-Elf wird mutiger.
48
Endlich hat Ba mal auf die Abseitslinie aufgepasst. Er nimmt den Ball gut an, kommt dann aber im Zweikampf mit Vlaar ins Straucheln. Für einen Elfmeter ist das jedoch zu wenig, das sieht auch Schiedsrichter Kevin Friend so.
46
Im zweiten Durchgang beginnen die Villans etwas schwungvoller, Weimanns Flanke ist aber zu kurz.
46
Das Spiel läuft wieder.
Mein Halbzeit-Eintrag stand im Geiste schon. Verdiente Führung für Chelsea, ohne dabei zu glänzen - so in etwas hätte ich es geschrieben. Das Tor von Benteke stellt nicht nur diesen Eintrag auf den Kopf, denn es steht 1:1 und die Blues müssen sich die Frage gefallen lassen, warum sie nach der Führung durch das Eigentor von Luna ihre Offensivaktionen weitestgehend eingestellt haben. Sicher ist, Chelsea agiert viel zu häufig mit langen Bällen auf Demba Ba, weil der Senegalese entweder im Abseits steht oder die Pässe gar nicht ankommen. Gefährlich wird es vor allem, wenn Oscar am Ball ist, der Brasilianer wird aber wie seine Kollegen Mata und Hazard zu selten gesucht. Für die Villans ist das Tor von Benteke ein Segen, auch wenn das eigene Spiel über weite Strecken auch viele Wünsche offen ließ.
45
Mit diesem Paukenschlag geht es in die Pause.
45
Das hatte sich nun wirklich nicht angedeutet, aber Aston Villa gleich aus. Und wer ist für die wichtigen Tore zuständig? Richtig, CHRISTIAN BENTEKE. Der Mittelstürmer nimmt eine Flanke von Agbonlahor in aller Ruhe an, weil Cahill und Ramires zu viel Platz lassen. Sein Abschluss ins kurze Eck kann durchaus als trocken bezeichnet werden.
45
TOOOOOOR! FC Chelsea - ASTON VILLA 1:1!
45
Ba nimmt einen Ball toll herunter, legt ihn sich direkt in den Lauf, sein Schuss mit der Innenseite ist aber keine Gefahr für Guzan.
45
Freistoß-Flanke von Lampard, Guzan kommt aus seinem Kasten und greift sicher zu.
45
Auch wegen der langen Verletzungspause eben gibt es drei Minuten Nachspielzeit.
45
Lampard versucht es immer wieder mit langen Bällen auf Ba. Dieses Mittel funktioniert aber weiterhin nicht.
44
Die Gäste kombinieren sich mal wieder vor das Tor, der Österreicher Weimann kommt aber wieder nicht richtig an den für ihn gedachten Kopfball.
43
Mit einer blutenden Wunde geht es für Ciaran Clark nicht weiter. Für ihn kommt Jores Okore.
41
Ba steht im Abseits, um ärgerlicher die anschließende Verletzung von Clark, Der Innenverteidiger grätscht gegen Ba und bekommt dessen Fuß unglücklich an den Kopf. Im Moment spielt Aston Villa mit einem Mann weniger, Clark wird draußen behandelt.
39
Chelsea hat das hier weiterhin völlig im Griff, weil die Villans noch zu verhalten agieren. Aber auch die Blues tun sich schwer, Torchancen zu kreieren.
35
Oscar hat die Seite gewechselt. Er zieht in die Mitte und dann mit links ab, der Ball geht knapp vorbei.
34
Ballverlust von Ramires im Mittelfeld, aber der Brasilianer bügelt seinen Fehler 50 Meter weiter hinten wieder aus. Gutes Umschaltspiel des Sechsers.
32
Wieder so ein großartiger Hackentrick von Oscar, diesmal fehlen nur Zentimeter und Cole wäre durch gewesen.
28
Viel passiert hier im Moment nicht, vieles spielt sich im Mittelfeld ab.
25
Im ersten Heimspiel hatte Lampard noch einen Freistoß in den Winkel gesetzt, das kann nicht jeden Tag klappen. Sein erster Versuch heute geht weit drüber, das war bei 28 Metern aber auch optimistisch.
23
El Ahmadi zieht aus 25 Metern einfach mal ab, der Ball dreht sich ein wenig weg und geht so knapp am Tor von Cech vorbei.
20
Schnell ausgeführter Freistoß der Gäste, Weimann kann den Kopfball aber nicht richtig setzen und bleibt an Cole hängen.
18
Die Blues spielen verhältnismäßig lange Bälle, vielleicht sollte Mourinho mal reinrufen, dass es so noch nicht einmal gefährlich wurde. Erst wenn Oscar. Hazard oder Mata ihre spielerischen Fähigkeiten einbringen, kommt Chelsea gut vor das Tor der Villans. Oscars Schuss ist nun aber zu hoch angesetzt.
15
Gestrecktes Bein von El Ahmadi gegen Cahill am Strafraum von Chelsea. Das gibt zu Recht Freistoß.
13
Die Taktik der Villans, lange ein 0:0 zu halten, ist damit dahin. Noch tun sich die Gäste damit schwer, auf Offensive umzuschalten.
11
Auch wenn er beim Tor nicht beteiligt war: Bisher hat sich die Hereinnahme von Demba Ba ausgezahlt, der Stürmer ist stets anspielbar und sehr viel in Bewegung.
8
Wie schon am Sonntag gehen die Blues früh in Führung. Ramires unterbindet einen Konter der Villans, der Ball kommt zu Oscar. Der Brasilianer spielt einen Traumpass auf Eden Hazard und der Belgier visiert das lange Eck an. Guzan ist dran, aber er trifft Antonio Luna und der Außenverteidiger trifft ins eigene Tor.
7
TOOOOOOR! FC CHELSEA - Aston Villa 1:0!
5
Gutes Zusammenspiel zwischen Mata und Ba auf der linken Seite, der Stürmer kommt aber nicht an den Hackentrick des Spaniers heran.
4
Chelsea mit sehr viel Ballbesitz in den ersten Minuten, aber Aston Villa steht gut und stellt die Passwege zu.
2
Nächster langer Ball, diesmal von Cahill, aber Ba steht im Abseits.
1
Lampard schlägt nach wenigen Sekunden einen langen Ball auf Ba, der aber nicht ankommt.
1
Das Spiel läuft.
Villa-Coach Lambert verändert sein Team gegenüber dem Sieg bei Arsenal nur auf einer Position. Wie schon im Emirates Stadium nach 17 Minuten rückt Ciaran Clark für den verletzten Nathan Baker in die Innenverteidigung. Ansonsten bleibt alles beim Alten, im 4-3-3 ruhen die Hoffnungen auf Gabriel Agbonlahor, Andreas Weimann und Benteke.
Während die Blues beim Blick auf den Spielplan Freude empfinden, hatte das Team aus Birmingham zunächst schwer zu schlucken. Zwei Auswärtsspiele gegen Arsenal und Chelsea, im Anschluss das Heimspiel gegen den FC Liverpool. Aber nach dem Sieg gegen die Gunners kann dem Team von Trainer Paul Lambert nicht mehr viel passieren. "Es war ein Traumstart", sagte Lambert nach dem 3:1-Erfolg. Torjäger Christian Benteke drehte das Spiel mit zwei Treffern nach Girouds Führung im Alleingang, kurz vor Schluss traf noch Luna.
Heute sitzen Schürrle und de Bruyne gemeinsam auf der Bank. Mourinho bringt Juan Mata von Beginn und im Sturm wartet der Portugiese mit einer richtige Überraschung auf. Demba Ba beginnt für Fernando Torres, der Spanier steht nicht mal im Kader. Viele Experten hatten allerdings mit Romelu Lukaku gerechnet, nun beginnt der ehemalige Hoffenheimer.
An der Stamford Bridge steigt bereits das 133. Liga-Match der beiden Clubs, die Bilanz ist mit jeweils 50 Siegen und 32 Unentschieden ausgeglichen. Das liegt daran, dass die Villans aktuell sowas wie ein Lieblingsgegner der Blues sind. Die letzten drei Partien gewann allesamt Chelsea, mit einem Torverhältnis von 14:3. Im letzten Heimspiel gewann Chelsea durch Tore von Torres, Luiz, Oscar, Lampard, Ramires (2), Hazard und Ivanovic mit 8:0 - ich rechne heute nicht mit einem so klaren Ergebnis.
In Geduld üben musste sich dabei André Schürrle. Der Neuzugang von Bayer Leverkusen wurde im zweiten Durchgang eingewechselt, hatte kurz darauf aber mit einem Heber, der knapp über das Tor ging, seine erste starke Offensivaktion und wusste somit zu überzeugen. Hinten anstellen muss sich Schürrle auch wegen Kevin de Bruyne. Der ehemalige Wunschtransfer von Borussia Dortmund hat sich nach einer starken Vorbereitung einen Stammplatz im offensiven Mittelfeld gesichert und wusste nicht nur durch den Assist beim Oscar-Tor zu überzeugen.
Lampard war gegen die Tigers unter den Torschützen und leistete sich zudem den Luxus, einen Elfmeter zu verschießen. Den zweiten Treffer erzielte Oscar, dabei hätte der Sieg durchaus höher ausfallen können. Die Blues waren drückend überlegen und zeigten zeitweise starken Offensivfußball.
Diese besondere Konstellation ist auch eine Chance für den neuen Trainer José Mourinho, der frühzeitig die ohnehin vorhandene Euphorie um seine Rückkehr steigern könnte. Frank Lampard erzählte nach dem Spiel gegen Hull von der "herrlichen Stimmung" an der Stamford Bridge. "Gegen Hull war es super. Die Zuschauer haben es genossen und Jose auch, denke ich. Jetzt müssen wir so weitermachen."
Weil am 30. August der europäische Supercup zwischen dem FC Bayern und Chelsea steigt, dürfen die Blues mit zwei Heimspielen in die Saison starten. Die erste Partie konnten die Londoner mit 2:0 gegen Aufsteiger Hull City gewinnen, heute wartet Aston Villa und am kommenden Montag kommt es zum Topspiel bei Manchester United. Wenn es für Chelsea optimal läuft, beträgt der Vorsprung auf die Red Devils bereits nach zwei Spieltagen sechs Punkte. Aber heute wartet mit den Villans ein unangenehmer Gegner, der mit dem 3:1-Sieg beim FC Arsenal ebenfalls einen optimalen Start in die Saison feiern konnte.
Herzlich willkommen in der Premier League zur vorgezogenen Begegnung des dritten Spieltages zwischen dem FC Chelsea und Aston Villa.
Ticker-Kommentator: Marcus Krämer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice