Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
FC Chelsea - AFC Sunderland, 38. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
12:02:27
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Wir verlassen die Meisterfeier an dieser Stelle und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntagabend. Danke, dass Sie dabei waren. Ciao!
Chelsea wird sich jetzt erst noch einmal ausgiebig feiern lassen und dann den Blick schnell aufs Pokalfinale richten. Das Double wäre nochmal eine ganz besondere Versilberung einer herausragenden Saison. Am Samstag um 18:15 Uhr geht es in Wembley gegen Arsenal.
Sunderland dagegen war heute nur in einer Nebenrolle beteiligt und geht heimlich, still und leise den traurigen Gang in die Championship. Falls irgendeinem im Lager der Black Cats nicht klar war, was er in der Zweitklassigkeit vermissen wird, wurde ihm das in dieser stimmungsvollen Partie heute in aller Deutlichkeit vor Augen geführt.
Chelsea also mit einem standesgemäßen Schlusspunkt hinter die Saison und dem neuen Premier League Rekord von 30 Erfolgen als i-Tüpfelchen. Jetzt gibt es das, worauf alle sich hier 90 Minuten lang mental vorbereitet haben: Die Übergabe des Meisterpokals.
90.
+3
Swarbrick pfeift gar nicht erst wieder an - das Spiel ist aus, Chelsea schlägt Sunderland mit 5.1.
90.
+3
Und noch eins! Eigentlich wollen die Blues nur noch die letzten Sekunden runterlaufen lassen, doch dann überlegt Fabregas es sich anders und chippt die Kugel über die Defensive der Black Cats hinweg in den Lauf von Batshuayi. Der aus abseitsverdächtiger Position gestartete Belgier zieht von rechts nach innen und schlenzt mit links ins lange Eck.
90.
+2
Tooooooor! FC CHELSEA - AFC Sunderland 5:1 - Torschütze: Batshuayi
90.
+1
So, jetzt sind wir dann so langsam auch in der Region "standesgemäß" angekommen. Pedro nimmt über rechts Tempo auf und steckt dann perfekt auf Batshuayi durch, der Pickford im Fallen den Ball durch die Hosenträger schiebt.
90.
Toooooor! FC CHELSEA - AFC Sunderland 4:1 - Torschütze: Batshuayi
89.
Azpilicueta versucht es nach Zuspiel von Pedro nochmal von halbrechts an der Strafraumgrenze, trifft aber nur das Außennetz.
88.
Letzter Wechsel der Partie: Bei Sunderland kommt Gibson für Cattermole.
87.
Sehenswerte Grätsche von Luiz gegen Borini. Da hat der Brasilianer aber richtig viel Anlauf genommen. Zur Belohnung kriegt er Szenenapplaus.
84.
Langer Ball von Willian auf Pedro, der zu Batshuayi querlegt. Der Belgier legt sich die Kugel auf links und zieht ab, doch O'Shea ist eng an ihm dran und blockt ab.
81.
Es ist nun endgültig nur noch ein Schaulaufen. Die Blues lassen den Ball wie im Training durch die eigenen Reihen laufen. Batshuayi probiert es mal aus der Distanz, aber viel zu harmlos.
78.
Langer Ball von Fabregas in Richtung des von rechts einstartenden Pedro. Pickford kommt weit aus dem Tor, obwohl Lescott noch da ist. Der Verteidiger verlängert die Kugel per Kopf in den Lauf von Pedro, der das Geschenk annimmt und den Ball aus kurzer Distanz im verwaisten Tor unterbringt.
77.
Toooooor! FC CHELSEA - AFC Sunderland 3:1 - Torschütze: Pedro
74.
Der Spanier meldet sich gleich mal an, zieht aus gut 25 Metern halblinker Position ab. Einen guten Meter zu hoch angesetzt allerdings.
71.
Für den Belgier war es die letzte Aktion. Die Bridge erhebt sich, Hazard lässt sich für eine auch individuell herausragende Saison feiern. Pedro kommt für ihn rein.
70.
Hazard auf Batshuayi, der unter Bedrängnis aus kurzer Entfernung nur das rechte Außennetz trifft.
68.
Moses entscheidet sich nach drei Haken rechts im Strafraum, die Kugel nach innen zu bringen. Doch da schaltet Rodwell am schnellsten und hat das Bein dazwischen.
66.
Jetzt wollen sie den Ball ins Tor tragen. Hazard auf Willian, der legt im Strafraum nochmal quer auf Batshuayi, aber nicht präzise genug. Hätte man auch mal selber schießen können.
65.
Schöner Pass von Cattermole auf den rechts durchstartenden Manquillo, der allerdings im Abseits stand.
63.
Bei Costa ist das noch lange nicht so sicher wie bei Terry, doch auch für ihn könnte das eben der letzte Abgang an der Bridge gewesen sein. Die Wechselgerüchte halten sich hartnäckig.
62.
Auch die Gäste wechseln, Gooch ersetzt Januzaj.
62.
Costa geht direkt nach dem Treffer runter, Conte will nicht riskieren, dass der sich noch Gelb-Rot holt, dann wäre er nämlich am Samstag gesperrt.
62.
Da ist die Führung! Costa macht einen langen Ball fest und legt links raus auf Hazard. Der versetzt Jones und jagt die Kugel mit links ins lange Eck.
61.
Tooooooooor! FC CHELSEA - AFC Sunderland 2:1 - Torschütze: Eden Hazard
59.
War das ein Handelfmeter? Azpilicuetas Hereingabe von rechts wird vom Oldie halb mit der Brust, halb mit dem Arm geblockt. Naja. Die Meisterschaft ist ja schon entschieden.
57.
Fast die Führung! Moses bekommt den Ball an der Strafraumgrenze, zieht an zwei Bkacj Cats vorbei und zieht aufs lange Eck ab. Ganz hinten rutscht Luiz noch um Zentimeter am Ball vorbei.
55.
Azpilicueta schickt Willian auf die Grundlinie, dessen flache Hereingabe wird von Lescott aber ohne Probleme geklärt.
54.
Nach einer künstlerischen Pause seit der Halbzeit tauchen die Blues mal wieder am Gästestrafraum auf. Moses versucht es per Linksschuss, doch den verreißt er so deutlich, dass es Einwurf gibt.
51.
Und das wird ganz schön gefährlich! Am ersten Pfosten setzt sich Rodwell durch und stellt Courtois mit seinem Aufsetzer-Kopfball vor Probleme. Dann kann Chelsea klären.
50.
Manquillo holt gegen seinen spanischen Landsmann Alonso eine Ecke von rechts heraus. Larsson schreitet zur Tat.
48.
Jones tritt Hazard tief in der Hälfte der Gastgeber ohne echte Chance auf den Ball um. Wo kam das denn auf einmal her? Gelbe Karte für den Innenverteidiger.
46.
Der Ball rollt wieder. Noch 45 Minuten bis zur Meisterfeier.
Freundschaftsspielatmosphäre an der Stamford Bridge, Chelsea lässt den Ball ein bisschen laufen und die Zuschauer feiern ihre Meister. Auf dem Platz passiert nicht viel, denn auch Sunderland tut nicht mehr als nötig. Die Blues hatten aber trotzdem schon ihre Chancen, um in Führung zu gehen und werden in Durchgang zwei sicher nochmal ein Schippchen drauf legen, um zum Abschluss noch den standesgemäßen Sieg einzufahren.
45.
+1
Ohne weiteres berichtenswertes schickt Swarbrick die Teams dann in die Kabinen.
45.
Eine Minute gibt es gerade einmal oben drauf, obwohl die Terry-Verabschiedung sicher länger gedauert hat. Macht nichts, viel passiert gerade sowieso nicht.
44.
Stark von Hazard! Der Belgier tanzt links im Sechzehner Jones aus und hält dann mit links drauf. Einen guten Meter drüber zwar, doch da war Feuer dahinter!
44.
Dafür bekommt O'Shea nach einem weiteren gefährlichen Larsson-Freistoß eine Schusschance im Sechzehner, scheitert aber an Courtois.
43.
Chelsea will unbedingt nachlegen, doch im Moment fällt ihnen nicht besonders viel ein. Fabregas unpräzise Flanke wird von Pickford gepflückt wie eine reife Kirsche.
41.
Costa jetzt mal wieder sportlich. Hazard spielt ihn am Strafraum an, Costa dreht sich einmal um die eigene Achse und versucht's, trifft den Ball allerdings nicht richtig.
38.
Sieht Schiedsrichter Neil Swarbrick genauso und verwarnt den brasilianischen Spanier.
38.
Costa greift sich nach einem Duell mit O'Shea ins Gesicht und ist richtig wütend, die Wiederholung zeigt: Die haben sich da schon ordentlich behakt, aber Costa überreagiert da auch ein bisschen.
35.
Wieder Willian, diesmal mit der Flanke von rechts auf Costa. Der Mittelstürmer verpasst bedrängt von Jones aber haarscharf und Pickford kann die Kugel abfangen.
32.
Willian nähert sich seinem zweiten Treffer an. Diesmal wird er von Moses eingesetzt und versuchts mit einem Schlenzer von halblinks, mit rechts aufs lange Eck. Ein Abwehrbein ist dazwischen und fälscht die Kugel um Haaresbreite am Pfosten vorbei ab. Die folgende Ecke bringt dann nichts ein für den Meister.
30.
So, die Tränen sind beiseite gewischt, jetzt wird wieder Fußball gespielt. Willian probiert es vom rechten Sechzehnereck, zielt aber knapp zwei Meter daneben.
28.
So, das war es schon für Terry. Die passend zur Shirtnummer angepeilte 26. Minute wurde zwar knapp verpasst, obwohl Pickford den Ball auf Anraten von Costa freiwillig ins Aus gespielt hat. Die Bridge steht, die Chelseaspieler stehen Spalier für das letzte Abtreten ihres Skippers. Ein echter Gänsehautmoment! Cahill übernimmt die Binde, die er schon die gesamte Saison von Terry geliehen hatte, nun fest.
25.
Nochmal die Gäste: Cattermole hält nach einem Abpraller aus 25 Metern einfach mal drauf, verzieht aber ein gutes Stück links vorbei.
24.
Ja, Sunderland will sich hier nicht verstecken. Rodwell kommt rechts außen durch, seine Flanke ist aber kein Problem für David Luiz.
21.
Willian mit bestimmt der fünften Ecke für Chelsea in den letzten drei Minuten. Diese ist die gefährlichste von allen, findet Luiz' Kopf. Doch der kann den Ball nicht richtig aufs Tor drücken - drüber.
20.
Die Chance für Moses! Alonso kommt über links in den Strafraum und sucht am langen Pfosten Costa. Der scheitert an Pickford, im Nachschuss hat Moses dann zu viel Rücklage.
19.
Sehenswert, John Terry wirft auf seine alten Tage nochmal den Turbo an und hinterläuft Hazard links im Strafraum. Die Linksflanke des Kapitäns wird dann aber geblockt.
18.
Larsson zieht das Ding von linksaußen scharf aufs lange Eck, aber Courtois fängt sicher.
17.
Nach einem langen Ball geht Borini im Duell mit Azpilicueta zu Boden und bekommt einen Freistoß in Strafraumnähe zugesprochen.
15.
...denkste! Luiz flankt auf Costa, der am langen Pfosten sträflich frei durchlaufen darf. Aus kurzer Distanz setzt der Torjäger den Ball aber nur ans Außennetz.
15.
Jetzt gibt es einen Freistoß für Chelsea aus knapp 30 Metern. David Luiz wird das wohl direkt versuchen ...
14.
Willian versucht mit einem hohen Ball aus dem rechten Halbfeld, Costa einzusetzen. Ein bisschen zu ungenau allerdings, der Spanier kommt nicht dran.
12.
Alonso probiert es aus der Distanz, und da war ganz schön Wumms dahinter. Doch Pickford macht seine Sache gut und wehrt die Kugel zur Seite ab.
12.
Chelsea will am liebsten gleich nachlegen, drückt die Black Cats tief hinten rein. Moses wird rechts freigespielt, seine Hereingabe verpassen Costa und Hazard direkt vor dem Tor aber um Haaresbreite.
9.
Aber direkt im Anschluss machen sie den Ausgleich! Nach Alonsos Lattenfreistoß bleibt der Ball heiß, Chelsea passt ihn sich im Gästestrafraum mehr oder weniger nach Belieben zu. Am Ende ist es Sunderland-Kapitän O'Shea, der die Kugel vor die Füße von Willian stochert. Der Brasilianer ist rechts im Strafraum glockenfrei, fackelt nicht lange und jagt das Leder aus spitzem Winkel unhaltbar für Pickford in die lange Ecke.
8.
Tooooooor! FC CHELSEA - AFC Sunderland 1:1 - Torschütze: Willian
8.
Was für ein Ding von Alonso! Der Spanier zirkelt die Kugel über die Mauer und ans Lattenkreuz.
7.
Jetzt aber Chelsea. Hazard mit ganz starker Einzelaktion gegen Rodwell, der ihn halbrechts vor der Strafraumgrenze unfair zu Fall bringt. Gute Freistoßposition.
6.
Sunderland bleibt gleich am Drücker, ist weiter in Chelseas Hälfte in Ballbesitz.
4.
Sunderland führt! Larsson haut den Freistoß in die Mauer, doch der Abpraller landet vor den Füßen des völlig freien Manquillo. Der schmettert das Leder am rechten Fünfmeterraumeck volley in die Maschen. So hat Chelsea sich den Auftakt zur Party sicher nicht vorgestellt.
3.
Toooooor! FC Chelsea - AFC SUNDERLAND 0:1 - Torschütze: Manquillo
2.
Januzaj mit einem starken Lauf, lässt zwei Dunkelblaue stehen und wird am Ende von Luiz gelegt. Gefährliche Freistoßposition für den Gast, 22 Meter halblinks vor dem Tor.
1.
Der Ball rollt, Sunderland hat angestoßen.
Die Chelsea-Spieler kommen, ein letztes Mal von John Terry angeführt, in diesen Momenten auf den Rasen. Die Black Cats stehen da schon brav Spalier, wie sich das eben so gehört. In wenigen Augenblicken wird hier dann auch Fußball gespielt.
Ganz abgesehen davon soll der Meistertitel ja auch nicht die letzte Trophäe in dieser Spielzeit werden - am Samstag hat man in Wembley gegen Arsenal noch die große Chance auf den FA-Cup. Eine gelungene Generalprobe heute wäre da psychologisch sicher wertvoll.
Gehen tut es bei diesem Duell Erster gegen Letzter um rein gar nichts mehr. Der eine oder andere Sunderlander Spieler möchte aber sicherlich noch ein Empfehlungsschreiben für die kommende Premier League Saison abgeben. Chelsea will zum Abschluss einer großartigen Runde natürlich noch einmal glänzen, um im Anschluss auch schön feiern zu können. Einen Rekord jagen die Blues auch noch: Mit einem Sieg heute würde man Geschichte schreiben - 30 Premier League Siege in einer Saison hat noch kein Team zuvor geschafft.
Er muss im Vergleich zu seiner Startelf unter der Woche gegen Arsenal (0:2) auf Kone und Ndong verzichten, die beide an Oberschenkel Problemen laborieren. Etwas überraschender fehlt der abwanderungswillige Top-Torjäger Jermaine Defoe komplett im Kader. Die Gründe für seine Abwesenheit sind noch nicht bekannt. Borini, Januzaj und Lescott kommen jedenfalls neu ins Team.
David Moyes schickt seine Black Cats im 5-3-1-1-System auf den Rasen: Pickford - Manquillo, Jones, O'Shea, Lescott, Oviedo - Larsson, Cattermole, Rodwell - Januzaj - Borini.
Während er seine Startelf am Montag gegen Watford noch ordentlich durcheinander gewirbelt hatte, greift Conte heute also mehr oder weniger auf seine beste Elf zurück. Kapitän John Terry, der heute sein letztes Spiel an der Stamford Bridge bestreitet, darf noch einmal über 90 Minuten ran. Im Pokalfinale am Samstag gegen den FC Arsenal wird er dann wohl wieder für Cahill Platz machen müssen. Auch Matic und Pedro sind dann mögliche Startelfkandidaten anstatt den heute aufgebotenen Fabregas und Willian.
Der FC Chelsea beginnt im 3-4-3 mit folgendem Personal: Courtois - Azpilicueta, Luiz, Terry - Moses, Kante, Fabregas, Alonso - Willian, Costa, Hazard.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen FC Chelsea und AFC Sunderland.
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice