Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
FC Arsenal - West Bromwich Albion, 37. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:27:43
Damit verabschiede ich mich vorerst von Ihnen, verweise allerdings noch auf die zweite Partie des heutigen Tages: Um 17.00 Uhr trifft der FC Chelsea im Kampf um die englische Meisterschaft auf Norwich City. Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns natürlich freuen, wenn Sie auch heute Abend wieder bei uns reinschauen. Bis dahin wünsche ich Ihnen einen angenehmen Sonntagnachmittag.
Das war's im Emirates. Die Hausherren gewinnen in einer schwachen Partie letztlich verdient mit 1:0. Die Gunners haben damit den vierten Platz sicher, die Gäste aus West Bromwich sind zwar noch nicht sicher durch, haben allerdings nur noch rechnerische Chancen auf einen Abstiegsplatz zu rutschen.
90
Schlusspfiff in London!
89
Gleiches gilt für den Spieler der Gäste. Auch Dorrans erhält für diese Aktion eine Verwarnung.
89
Giroud gerät mit Dorrans aneinander und sieht Gelb.
88
Nach einem starken Pass von Vermaelen ist Podolski auf der linken Seite durch, schafft es jedoch nicht den Ball in die Mitte zu bringen. Es gibt immerhin Eckball.
87
Kassieren die Gunners hier noch den Ausgleich, liegt dies vor allem an der Chancenverwertung der Hausherren.
85
Mit Mulumbu verlässt ein Mittelfeldspieler den Rasen, für ihn kommt Stürmer Vydra. Bei noch fünf Minuten zu spielen, haben die Gäste schließlich nichts mehr zu verlieren.
84
Brunt hat zu viel Gesprächsbedarf und sieht von Schiedsrichter Jones dafür Gelb.
83
Özil zieht zirkelt den Ball außen um die Mauer, allerdings ist der Ball so langsam unterwegs, dass Foster in locker erlaufen kann.
82
Das könnte gefährlich werden... Freistoß für Arsenal aus etwa 20 Metern.
80
Auch Gäste-Trainer Mel scheint genug gesehen zu haben und wechselt ebenfalls. Anichebe kommt für Amalfitano. Den Gästen bleiben noch knapp zehn Minuten in der regulären Spielzeit.
79
Dritter und damit letzter Wechsel bei den Gunners. Vermaelen kommt für Monreal.
76
Pfosten! Die Gäste bekommen den Ball nicht aus dem eigenen Strafraum, der etwas verunglückte Schuss von Podolski landet allerdings nur am Pfosten. Kuriose Situation.
74
Vor allem wenn die Gunners weiter beste Chancen liegen lassen... Giroud hätte auf der Gegenseite für das 2:0 und die damit einhergehende Vorentscheidung sorgen können, sein Schuss verfehlt allerdings knapp das Gehäuse der Gäste.
71
Da wäre es beinahe passiert! Sessegnon bringt den Ball zu Amalfitano, der steht nahezu frei vor Szczesny, lässt die Chance jedoch liegen. Dennoch zeigt die Möglichkeit der Gäste, dass hier noch nichts entschieden ist.
70
Der beste Spieler der ersten Halbzeit verlässt den Platz: Für Cazorla kommt Rosicky in die Partie. Fairerweise muss man sagen, dass von dem Spanier in den letzten Minuten ebenfalls nichts mehr zu sehen war.
66
Monreal geht zu hart in einen Zweikampf und sieht verdientermaßen Gelb.
63
Arsenal mit dem ersten Wechsel der Partie. Wenger bringt Källström für Arteta. Mal sehen, ob sich an den Offensivbemühungen seiner Elf etwas ändert.
60
Özil mit der Flanke von der linken Seite, Giroud verpasst in der Mitte knapp. Beste der Szene der Gunners in der gesamten zweiten Hälfte. Brunt klärt zur Ecke, die allerdings ohne nennenswerte Chance verpufft.
57
Die Ecke entwickelt sich jedoch eher zur Gefahr für die Gäste. Allerdings kann Arsenal den Konter nicht komplett ausspielen. Aktuell unterscheidet die Partie wenig bis nichts von einem Trainingsspiel.
56
Auf der Gegenseite blockt Monreal einen Flankenversuch der Baggies. Es gibt Eckball.
53
Selbst bei Standards fehlt nun die Gefahr der Gunners. Eine Ecke durch Cazorla segelt in den Strafraum, allerdings ist weit und breit kein Spieler in einem Trikot der Hausherren zu sehen.
50
Die Gäste attackieren nun etwas weiter vorne, so weit so gut. Als nächstes müssen die Baggies allerdings dringend an ihrer Torgefahr arbeiten. Das Gebotene ist auch in den ersten fünf Minuten der zweiten Hälfte deutlich zu wenig.
46
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine. West Bromwich hat nun 45 Minuten Zeit, den Ausgleich zu erzielen. Mal sehen was sich ihr Trainer überlegt hat.
45
Schiedsrichter Jones pfeift die zweite Halbzeit an. Weiter geht's!
Alles in allem geht die Führung für die Gunners in Ordnung. Arsenal hatte die besseren Chancen und dominierte die Partie über weite Strecken der ersten 45 Minuten. Die Gäste dürften dennoch nicht ganz unzufrieden sein, kann doch eine einzige Situation den gesamten Spielverlauf auf den Kopf stellen.
45
Pausenpfiff in London! Das war es mit der ersten Halbzeit - in einer Viertelstunde geht es hier weiter. Hoffentlich mit einer deutlich hochwertigeren zweiten Halbzeit.
45
Zwei Minuten gibt es in der ersten Hälfte als Zugabe. Die Wahrscheinlichkeit, dass in diesen zwei Minuten etwas passiert geht allerdings gegen Null. Es wird Zeit für den Halbzeitpfiff.
44
An den Angriffen der Gäste wird deutlich, dass das 1:0 eine sehr dünne Führung ist. Zwar fehlt bisher eine hundertprozentige Chance, allerdings kann beispielsweise ein Standard alles ändern. Auch Mel sieht nicht wirklich unzufrieden aus.
41
Wirklich zufrieden scheinen auch die Fans nicht mehr der Leistung ihrer Mannschaft zu sein. Die Stimmung im Emirates war schon mal besser...
37
Nach knapp 40 Minuten kommen die Gunenrs auf über 71 Prozent Ballbesitz sowie 59 Prozent gewonnene Zweikämpfe. Allein die Torausbeute lässt zu wünschen übrig.
34
Im direkten Gegenzug folgt die Riesenchance für Arsenal. Allerdings ist Foster zur Stelle und kann Cazorlas Schuss aus der rechten unteren Ecke fischen. Starke Parade des Gäste-Keepers.
32
Schöner Schuss von Berahino, der von der linken Strafraumgrenze in die Mitte zieht und mit rechts abzieht. Der Versuch gerät allerdings deutlich zu hoch. Zuvor hatte Özil den Ball ohne Bedrängnis vertändelt.
29
Dawson wirft sich in einen Schuss von Cazorla. Dieser trifft ihn genau an der wohl empfindlichsten Stelle jedes Fußballspielers. Kurze Unterbrechung im Emirates, Dawson muss durchatmen. Ouch, diesen Schuss wird er wohl noch eine Weile spüren.
26
Die Partie verflacht in den letzten Minuten zusehends. Zeit für die Fans der Gunners Sagna um dessen Verbleib zu bitten. Die Rufe bleiben allerdings recht leise. Auf dem Feld versucht sich Brunt derweil an einem Schuss von der Mittellinie, der den Kasten der Hausherren jedoch deutlich verfehlt.
23
Der Versuch von der rechten Seite gerät jedoch deutlich zu lang. Keine Gefahr für Arsenal.
22
Sagna blockt die Flanke von Dorrans und sorgt so für den ersten Eckball West Broms.
20
Erneut gibt es eine Ecke für die Gunners, diesmal allerdings von der rechten Seite. Cazorla bringt den Ball erneut an den Fünfer... allerdings ist diesmal die Abwehr der Gäste zur Stelle.
17
Bis zum Tor waren die Gäste eigentlich gut im Spiel. Vor allem das kompakte Mittelfeld der Mannschaft von Trainer Pepe Mel bereitete den Gunners Probleme. Ärgerlich, dass ein Standard die Arbeit der ersten fünfzehn Minuten zunichte macht.
14
Nach einer Ecke durch Cazorla ist Giroud in der Mitte mit dem Kopf zur Stelle und drückt die Kugel ohne Probleme über die Linie.
14
TOOOOOR! ARSENAL - West Bromwich 1:0. Torschütze: Olivier GIROUD!
11
Arsenal sucht die Lücke im kompakt stehenden Mittelfeld der Gäste, findet diese jedoch nicht. Also fasst sich Cazorla ein Herz und zieht ab. Der Schuss wird jedoch abgeblockt.
9
Wenn bei den Gunners in den ersten rund acht Minuten etwas passiert, dann über die linke Seite. Eine wirkliche Gefahr für die Baggies hat sich daraus allerdings bisher nicht entwickelt.
6
Berahino setzt sich auf der linken Seite gut durch, zögert nicht lange und versucht sich an einem Schuss von der linken Ecke des Fünfers. Der Versuch verkommt jedoch zu einem Schüsschen, kein Problem für Szczesny.
5
Im Gegenzug ist es Podolski, der mit einem Schuss das Gehäuse West Broms knapp verfehlt.
3
Die Gäste zeigen direkt, dass sie hier mitspielen wollen. Eine erste Flanke von der rechten Seite durch Amalfitano gerät allerdings deutlich zu lang.
1
Anpfiff im Emirates! West Bromwich mit dem Anstoß.
West Bromwich: Foster - Dawson, Lugano, Olsson - Brunt, Dorrans, Mulumbu, Morrison, Amalfitano - Berahino, Sessegnon,
Arsenal: Szczesny - Sagna, Mertesacker, Koscielny, Monreal - Arteta, Flamini - Cazorla, Özil, Podolski - Giroud
Die Schiedsrichterwahl ist allerdings kein gutes Omen für die Gunners. Mike Jones pfiff in dieser Saison bereits ein Spiel der Londoner: Gegen Stoke City gab es eine 0:1-Niederlage. Für West Bromwich hingegen ist es kurz vor Ende der Saison das erste Spiel unter der Leitung des 46-Jährigen.
Die heutige Partie wird von Mike Jones geleitet, der bisher auf 18 Einsätze in der laufenden Spielzeit kommt. Seine Assistenten sind Gary Beswick und Mike Mullarkey. Als vierter Offizieller fungiert Phil Dowd.
Während die Gunners auch weiterhin mit Verletzungsproblemen zu kämpfen haben, kann West Broms Trainer Pepe Mel auf seine gesamte Mannschaft zurückgreifen. Dies wird jedoch auch nötig sein: Zwar gab es im Hinspiel im heimischen The Hawthorns ein 1:1, doch konnte man von den letzten zehn Aufeinandertreffen nur ein einziges für sich entscheiden. Hinzu kommen sieben Niederlagen und zwei Unentschieden.
Auch bei Arsenal hofft man auf einen versöhnlichen Saisonabschluss. "Wir wollen die Saison so knapp wie möglich hinter der Spitze beenden und deshalb unsere letzten Spiele gewinnen", erklärte Wenger die verbleibenden Ligaziele seines Teams: "Gegen Mannschaften, die nicht um die Meisterschaft spielen haben wir unseren Job erledigt." Das Hauptaugenmerk dürfte allerdings auf dem Finale des FA Cups gegen Hull City am 17.05. liegen. Ist es die letzte Chance die Saison mit einem Titel abzuschließen.
"Wir brauchen einen weiteren Punkt. Das ist die wichtigste Sache im Moment", so West Bromwichs Trainer Pepe Mel vor dem heutigen Aufeinandertreffen: "Arsenal verfügt über exzellente Spieler und es wird für uns kein einfaches Spiel. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir eine gute Partie abliefern werden."
Für Arsenal bietet sich bereits heute die Chance, die Qualifikationsrunde zur Champions League endgültig perfekt zu machen. Gegen den Tabellenfünfzehnten aus West Bromwich eine durchaus machbare Aufgabe für die Elf von Trainer Arsene Wenger, der kürzlich seine Bereitschaft für einen Verbleib unterstrich. Die Gäste befinden sich zwar nicht mehr in akuter Abstiegsgefahr, könnten zur Sicherheit allerdings jeden Punkt gut gebrauchen.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 37. Spieltages zwischen dem FC Arsenal und West Bromwich Albion.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice