Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
FC Arsenal - Tottenham Hotspur, 12. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
23:42:04
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Rest-Sonntag. Vielen Dank für Ihr Interesse, bis bald. Tschüss!
Für beide Teams geht es nach der Länderspielpause wie folgt weiter: Die Gunners müssen bei West Bromwich Albion ran, Tottenham empfängt West Ham United.
Durch das Remis ändert sich in der Tabelle gar nichts. Arsenal bleibt punktgleich mit Tabellenführer Manchester City Zweiter, Tottenham festigt Rang 5.
Betrachtet man die gesamten 90 Minuten geht die Punkteteilung in Ordnung. Vor allem in der ersten Halbzeit waren die Spurs doch die bessere Mannschaft, verpassten es aber höher in Führung zu gehen. Nach dem Seitenwechsel drückte Arsenal zunächst erfolglos. Als die Drangphase der Gunners eigentlich beendet war, stach Arsene Wengers Joker Kieran Gibbs und sorgte für den nicht unverdienten Ausgleich. Allerdings wachte Arsenal einfach zu spät auf, um das Spiel noch gänzlich zu drehen.
90
Schiedsrichter Atkinson pfeift ab! Die Nachspielzeit bringt keine Strafraumszenen mehr, weshalb sich Arsenal und Tottenham im "North London Derby" mit einem 1:1 trennen.
90
Die reguläre Spielzeit ist vorbei. Drei Minuten wird es obendrauf geben.
90
Gäste-Coach Pochettino nimmt noch einmal Zeit von der Uhr. Eriksen verlässt das Feld. Für ihn kommt der junge Onomah.
90
...Özil hebt das Leder gefühlvoll in den Sechzehner, doch diesmal bleiben die Abwehrrecken der Gäste Sieger.
89
Dier bringt Giroud gut 30 Meter vor dem Tor zu Fall. Arsenal erhält also nochmal eine gute Standardmöglichkeit aus zentraler Position...
86
Mit Nachspielzeit dürften noch gut sieben Minuten zu spielen sein. Schafft eine Mannschaft noch den Lucky Punch? Näher dran ist aktuell auf jeden Fall der FC Arsenal.
85
Gibbs sorgt auf der linken Seite für ordentlich Betrieb. Immer wieder beschäftigt er zwei Gegenspieler und schafft so Platz für seine Mitspieler.
83
Riesentat von Lloris. Zum wiederholten Male ist es Özil, der eine Flanke von der rechten Seite mit links aufs Tor zieht. Diesmal steigt Giroud am höchsten und verlängert mit dem Kopf. Doch Lloris reagiert blendend und kratzt den Ball von der Linie.
83
Die Zuschauer können sich jetzt auf eine turbulente Schlussphase freuen. Beide Teams agieren mit offenem Visier, wobei Arsenal ganz klare Vorteile hat.
82
Die Spurs wechseln noch einmal aus. Alli geht runter, dafür kommt Mason ins Spiel.
81
Arsenal drückt auf die Führung. Seit dem Ausgleich sind die Gunners ganz klar das spielbestimmende Team.
77
Letzter Wechsel bei Arsenal. Debuchy verlässt das Feld. Für ihn kommt Arteta in die Partie.
77
Was hat denn Arsene Wenger bitte für ein Händchen. Keine fünf Minuten im Spiel, schon erzielt Gibbs den Ausgleich für die Gunners. Özil bringt einen Ball aus dem rechten Halbfeld mit links in den Strafraum auf den langen Pfosten, wo Walker sich leicht verschätzt und dadurch nicht an den Ball kommt. In seinem Rücken taucht auf einmal Gibbs auf, der das Leder aus gut drei Metern nur noch einzuschieben braucht! Lloris ist chancenlos.
77
Toooooooooooooooor! FC ARSENAL - Tottenham Hotspur 1:1 - Torschütze: Kieran Gibbs
75
Nun wechselt auch Mauricio Pochettino zum ersten Mal aus. Son ersetzt den gelbverwarnten Lamela.
74
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern. Für Campbell kommt Gibbs ins Spiel. Ein doch eher merkwürdiger Wechsel, war Campbell doch einer der wenigen, die im zweiten Durchgang für Gefahr sorgten.
73
Debuchy liegt nach einem Einsteigen von Alli verletzt am Boden. Ein Foulspiel war dabei aber nicht zu erkennen. Nach gut einer halben Minute geht es für den Franzosen aber weiter.
70
...diese führt ebenfalls der Däne von der rechten Seite aus. Der Ball kommt auf den kurzen Pfosten, wo Alderweireld am schnellsten reagiert und seinen Kopfball aus gerade einmal fünf Metern anbringt. Doch Cech reagiert weltklasse und kratzt das Leder von der Linie.
69
Der Sturmlauf der Gunners scheint beendet. Die Gastgeber kommen bereits seit Minuten nicht mehr gefährlich vor das Tor von Lloris. Ganz im Gegenteil zu den Spurs, die in den letzten Spielzügen immer wieder zu Abschlüssen kommen. Ein abgeblockter Schuss von Eriksen bringt eine Ecke...
68
...dieser wird von Eriksen kurz auf Lamela ausgeführt, doch der Flügelspieler kann seine Flanke nicht anbringen. Es sind zu viele Verteidiger zur Stelle und verhindern die Hereingabe.
67
Dembele holt auf der linken Seite gegen Debuchy einen Eckball heraus...
64
Die Spurs können ja doch noch angreifen! Und wieder es das Duo Eriksen/ Kane, das für Gefahr sorgt. Der Däne spielt einen starken Pass in die Schnittstelle der Abwehr auf Kane, der bereits im Strafraum ist. Aus halbrechter Position und gut zwölf Metern verzieht der Angreifer aber leicht. Der Ball geht gut einen Meter am langen Pfosten vorbei.
63
...was aber dennoch auffällig ist: Aus dem Spiel heraus tun sich die Gunners noch schwer. Die größte Gefahr erzeugen sie aktuell durch Standards von Özil.
62
Der Ausgleich liegt in der Luft! Die Spurs kommt immer seltener zu geordneten Angriffen, da man fast immer damit beschäftigt ist, den Sturmlauf Arsenals vom eigenen Tor wegzuhalten...
60
Das gibt es ja nicht! Özil schlägt eine Ecke von der rechten Seite ganz stark in den Sechzehner, wo sich auf einmal der viel kleinere Dier dem großgewachsenen Giroud gegenübersieht. Wenig verwunderlich kommt der Franzose aus sechs Metern und zentraler Position zum Kopfball, legt den Ball aber wenige Zentimeter links am Tor vorbei. Da muss der französische Nationalspieler einfach mehr daraus machen.
58
Die Standards der Gastgeber sind nicht ungefährlich. Wieder ist es Özil, der den Ball diesmal von links aus gut 40 Metern auf den langen Pfosten zieht. Koscielny steigt am höchsten, kann das Leder aber aus elf Metern nicht richtig platzieren. Der Ball geht gut zwei Meter links am Tor vorbei.
55
Jetzt ist auch bei Schiedsrichter Atkinson der Geduldsfaden gerissen. Lamela holt sich die erste Gelbe Karte der Partie ab, da er mit beiden Beinen voraus in den Zweikampf gegen Coquelin geht.
55
...Özil bringt diesen mit viel Schnitt aus gut 35 Metern in den Strafraum, wo sich Giroud von seinem Bewacher Vertonghen löst und das Leder aus gut sechs Metern mit dem Hinterkopf aufs Tor befördert. Lloris ist geschlagen, doch der Ball klatscht nur an die Oberkante der Latte!
54
Bei Arsenal wird Campbell immer auffälliger. Der schnelle Außen holt auf rechts gegen Dembele einen Freistoß heraus...
51
Auf der Gegenseite ist es wieder einmal Eriksen, der die Lücke im Abwehrverbund der Gunners findet und aus etwas spitzem Winkel von der rechten Seite abzieht. Flamini fälscht noch ganz leicht ab, weshalb das Leder eine komische Flugkurve bekommt und über Cech hinweg fliegt. Doch der Ball landet nicht im Netz, sondern knapp einen Meter neben dem Pfosten. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
48
Beste Chance für Arsenal in dieser Partie. Campbell wird auf der rechten Seite nicht zwingend angegriffen und zieht deshalb mit viel Tempo in die Mitte. Aus 20 Metern wagt er dann den Abschluss. Flamini versucht kurz vor der Linie das Leder noch abzufälschen und/oder Lloris zu verwirren. Allerdings kommt Flamini nicht mehr an den Ball. Lloris bleibt lange stehen und kann das Leder dann mit einem Hechtsprung aus der Ecke kratzen! Eine gute Aktion von allen Beteiligten.
47
Die Spurs sind übrigens personell unverändert aus der Kabine gekommen. Bei den Gästen gibt es eigentlich ja auch keinen Grund zu wechseln, wenn man auf die Anzeigetafel blickt.
46
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
46
Arsenal-Coach Arsene Wenger hat zur Pause auf den Rückstand reagiert und einen Wechsel vorgenommen. Für Cazorla ist nun Flamini im Spiel.
Die 1:0-Halbzeit-Führung der Tottenham Hotspur geht durchaus in Ordnung. Die Elf von Trainer Mauricio Pochettino war in den ersten 45 Minuten die etwas zielstrebigere und gefährlichere Mannschaft. Vor allem Eriksen und Kane beschäftigten die Verteidigung der Gunners immer wieder und brachten letztendlich sechs Torschüsse zu Stande, von denen immerhin zwei den Weg aufs Tor fanden. Bei Arsenal zeigt diese Statistik zur Pause lediglich einen einzigen Versuch - zu wenig, um heute gegen ein effektives Tottenham etwas Zählbares mitzunehmen. Für die zweiten 45 Minuten muss vor allem auf Seiten Arsenals eine Leistungssteigerung her.
45
Nach 60 Extra-Sekunden pfeift Schiedsrichter Martin Atkinson zur Pause! In 15 Minuten geht es weiter!
45
Tottenham kommt zur nächsten Schusschance. Wieder ist es Eriksen, der seinen Mitspieler gut in Szene bringt. Der Däne dribbelt bis zum Sechzehner und steckt dann gut auf Kane durch, der sich auf die rechte Seite hinausgezogen hat. Der Angreifer dringt mit viel Tempo in den Strafraum, bleibt bei seinem Schuss aus zwölf Metern und halbrechter Position aber an gut reagierenden Cech hängen!
42
Es ist nach wie vor ein Spiel, das mehr von der Spannung und vom Kampf lebt als von der technischen und ästhetischen Komponente.
39
Fast der Ausgleich! Özil sieht auf rechts den freistehenden Campbell, der das Leder erhält und umgehend ins Zentrum spielt. Das flache Zuspiel will Sanchez aus wenigen Metern per Absatzkick verwerten, doch der Chilene trifft die Kugel nicht richtig und Lloris hat keine Probleme den Ball aufzunehmen. Außerdem lag eine leichte Abseitsstellung vor, weshalb der Treffer wohl nicht gezählt hätte.
37
Da scheint sich schon Frust breit zu machen. Giroud wird leicht von Vertonghen gehalten. Daraufhin stößt der Franzose den Abwehrspieler mit beiden Armen um. Doch auch hier zeigt Atkinson keine Karte.
36
Arsenal zeigt sich leicht geschockt. Immer wieder schleichen sich nun Fehlpässe ein. Auch das Zweikampfverhalten nach dem Rückstand lässt doch sehr zu wünschen übrig.
33
Der erste richtige Torschuss der Partie bringt gleich den ersten Treffer! Rose setzt Kane mit einem langen Ball von der linken Seite glänzend in Szene. Im Zentrum hebt Koscielny das Abseits um einen Meter auf, weshalb Kane mutterseelenallein auf Cech zulaufen kann. Der englische Nationalspieler behält die Nerven und schiebt den Ball aus gut elf Metern rechts am Keeper vorbei und genau neben den Pfosten ins Tor.
32
Toooooooooooor! FC Arsenal - TOTTENHAM HOTSPUR 0:1 - Torschütze: Harry Kane
32
Wenigstens die Stimmung im sehr gut besuchten Emirates Stadium stimmt. Die Zuschauer peitschen ihr Team lautstark nach vorne.
30
Bis zum Strafraum sieht das auf beiden Seite streckenweise gar nicht mal so schlecht aus. Doch kaum am Sechzehner angekommen, verlässt den Akteuren der Mut und vor allem die Präzision. So auch jetzt: Rose wird auf links sehr schön von Eriksen ins Szene gesetzt, doch kaum ist der Außenverteidiger am Strafraum, spielt er das Leder in die Beine von Mertesacker.
29
Bislang kann das Topspiel nicht das halten, was sich viele von diesem Duell erwartet haben. Da ist doch teilweise wirklich viel Stückwerk dabei.
25
Beste Chance des Spiels! Eriksen bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo Dier herangerauscht kommt. Obwohl der Sechser ziemlich frei aus acht Metern zum Kopfball kommt, setzt er die Kugel gute zwei Meter rechts am Tor vorbei. Diesen Versuch muss er wenigstens auf den Kasten von Cech bringen!
24
Eriksen versucht es auf eigene Faust. Gegen Coquelin geht der Alleingang noch gut, doch als er sich an der Strafraumgrenze das Leder an Debuchy vorbeilegen will, bleibt er hängen.
23
Das Spiel wird ruppiger! Erst fällt Campbell Rose an der rechten Außenlinie, dann übertreibt es Alli mit seinem Einsatz gegen Cazorla. Doch Schiedsrichter Atkinson fährt bislang noch die kommunikative Schiene.
21
Immerhin nähern sich die Akteure den Toren an. Bislang musste aber noch kein Torwart bei einem Torschuss aktiv eingreifen. Sowohl Cech als auch Lloris verbringen bisher noch einen ruhigen Nachmittag.
20
...diese kommt von der linken Seite jedoch völlig ungefährlich in den Strafraum gesegelt. Der Gastgeber hat keinerlei Mühe zu klären.
19
Auf der Gegenseite kommt Dembele aus 16 Metern zum Abschluss, doch Debuchy und Mertesacker im Verbund werfen sich in diesen Schuss - das Resultat: Ecke...
18
Wieder spielen die Gunners schnell. Campbell wechselt kurz vor dem Strafraum mit einem schönen Diagonalball die Seiten. Sanchez stoppt das Leder perfekt und nimmt auf links Monreal mit, der mit Höchstgeschwindigkeit an die Grundlinie läuft und von dort flankt. Doch wieder ist Alderweireld vor Giroud am Ball und köpft das Leder weg.
16
Nach etwas mehr als 15 Minuten lässt sich folgendes sagen: Beide Teams gehen hohes Tempo und suchen den kürzesten Weg zum gegnerischen Tor. Doch bislang fehlt es beiden Mannschaften noch an der nötigen Präzision im Passspiel, um sich gute Torchancen zu erspielen.
14
Cech versucht das Spiel schnell zu machen, in dem er einen weiten Abschlag auf die linke Seite bringt, wo Sanchez startet. Doch der Chilene hat bei der Ballannahme etwas Probleme. Alderweireld kommt hinzu und läuft das Leder mit all seiner Erfahrung einfach ab.
12
Das machen die Gäste klug. Campbell kommt über die rechte Seite, doch dort stellen sich ihm Rose und Eriksen in den Weg. Sie bedrängen den Flügelspieler so lange, bis er sich verdribbelt und der Ball im Seitenaus landet. Gutes Defensivverhalten der Spurs!
10
Doch auch auf der anderen Seite geht es schnell. So lässt Dier mehrere Gegenspieler im Mittelfeld aussteigen und spielt auf Lamela. Dieser leitet sofort auf links zum heranstürmenden Rose weiter. Der Außenverteidiger entscheidet sich für eine scharfe, flache Hereingabe, doch Cech kommt aus seinem Kasten und begräbt den Ball unter sich.
9
...Özil schlägt diesen von rechts mit Zug zum Tor, doch Vertonghen steht genau richtig und köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
8
Arsenal übernimmt so langsam das Zepter. Die Gunners drücken vor allem über die Flügel. So holt Campbell beim Flankenversuch von rechts den ersten Eckball heraus...
6
Geistesblitz von Sanchez, der den Ball gefühlvoll auf die andere Seite des Sechzehners chippt. Doch als das Leder auf dem Rasen aufspringt, nimmt der Ball zu viel Fahrt für Campbell auf. Er kann die Kugel nicht kontrollieren - Abstoß Spurs.
4
Tottenham kommt nun über die rechte Seite. Lamela spielt das Leder auf Höhe des Strafraums ins Zentrum, wo Kane auf Eriksen ablegt. Doch dieser braucht zu lange, bis er abschließt. So kann Cazorla ihn locker vom Ball trennen.
3
Beide Mannschaften beginnen äußerst zurückhaltend. Die Gäste lassen das Leder über mehrere Stationen in ihren eigenen Reihen und versuchen es dann mit einem langen Ball von Rose auf Kane. Doch Mertesacker ist dazwischen und klärt.
1
Anpfiff! Die Spurs haben die Partie angestoßen.
Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Martin Atkinson. Der 44-Jährige pfiff in dieser Spielzeit bereits elf Premier-League-Partien, in denen er 44 Gelbe Karten verteilte. Dabei kam er gänzlich ohne Platzverweise und Strafstöße aus.
Außerdem haben die Gäste heute wieder etwas gutzumachen. Vor etwas mehr als einem Monat gab es dieses Duell nämlich schon einmal - und zwar im League Cup. Dort setzten sich die Gunners an der White Hart Lane mit 2:1 durch. Matchwinner war Doppeltorschütze Mathieu Flamini.
Dabei meint der Coach nicht nur die personelle Lage des Gegners, sondern auch die eigene sportliche. Seit zehn Ligaspielen sind die Spurs nämlich ungeschlagen. Nur am 1. Spieltag verlor man bei Manchester United (0:1). Mit dem Statement möchte der Italiener die Konzentration seiner Mannschaft weiterhin hochhalten. Diese solle sich nicht von der Erfolgsserie blenden lassen.
Trotz der großen Verletzungssorgen des Gegners warnt Spurs-Coach Mauricio Pochettino vor dem großen Nachbarn: "Das bedeutet gar nichts. Im Fußball geht es nur um das Hier und Jetzt. Wir haben ein wichtiges Spiel vor uns und müssen unbedingt unseren Fokus bewahren".
Heute treffen die Gunners auf einen ihrer Lieblingsgegner, denn Tottenham konnte von den letzten 22 Duellen beim Stadtrivalen nur ein einziges gewinnen. Gute Voraussetzungen also für das Team von Arsene Wenger. Allerdings plagen den Franzosen massive Verletzungssorgen. Der Coach muss auch heute auf etliche Akteure verzichten - namentlich: Hector Bellerin, Aaron Ramsey, Jack Wilshere, Tomas Rosicky, Alex Oxlade-Chamberlain, Theo Walcott und Daniel Welbeck.
Doch in der Premier League läuft es für Özil, Mertesacker und Co. um einiges besser. Sieben der letzten acht Ligaspiele wurden gewonnen - darunter finden sich auch wichtige Erfolge gegen weitere Spitzenteams, wie Manchester United (3:0) und Leicester City (5:2), das aktuell erstaunlicherweise auf Platz 3 liegt.
Es kommt heute also nicht nur zum heiß umkämpften "North London Derby", sondern auch zu einem richtigen Spitzenspiel, in das beide Teams mit unterschiedlichen Gemütslagen gehen. Während die Spurs am Donnerstag in der Europa League den RSC Anderlecht mit 2:1 schlugen und so wichtige drei Punkte für das Erreichen der nächsten Runde einfuhren, wurde Arsenal in München in seine Einzelteile zerlegt - 1:5 hieß es am Ende aus Sicht der Truppe von Trainer Arsene Wenger.
Selten war der Kampf um die Tabellenspitze in England so ausgeglichenen. Zwischen dem aktuellen Tabellenführer Manchester City (Vor dem Spieltag 25 Punkte) und dem Tabellensiebten FC Southampton (20 Punkte) liegen lediglich fünf Zähler. Mittendrin befinden sich die beiden heutigen Kontrahenten. Gastgeber Arsenal liegt punktgleich mit den Citizens auf Platz 2, Tottenham belegt derzeit den 6. Rang - fünf Punkte hinter Arsenal.
Spurs-Coach Mauricio Pochettino vertraut diesen elf Akteuren: Lloris - Walker, Alderweireld, Vertonghen, Rose - Dier, Alli - Lamela, Dembele, Eriksen - Kane.
Die Aufstellungen der beiden Teams stehen fest. Arsene Wenger schickt diese Elf von Beginn an aufs Feld: Cech - Debuchy, Mertesacker, Koscielny, Monreal - Coquelin, Cazorla - Campbell, Özil, Sanchez - Giroud.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen dem FC Arsenal und Tottenham Hotspur.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum