Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
FC Arsenal - FC Southampton, 24. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
23:41:41
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Damit verabschiede ich mich von dieser Stelle und wünsche Ihnen eine gute Nacht!
Für Southampton fühlt sich der Punkt dagegen wie ein Sieg an. Die Saints schieben sich an Liverpool vorbei auf Rang 7 der Tabelle.
Die Gunners verlieren damit wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft. Man liegt jetzt bereits fünf Punkte hinter Leicester, das mit 2:0 gegen Liverpool gewann. Auch Manchester City und Tottenham gewannen ihre Spiele, sodass Arsenal auf Platz 4 abrutscht.
Arsenal kontrollierte die Partie über die gesamte Spielzeit und kam sowohl im ersten als auch im zweiten Durchgang zu guten Chancen. Vor der Pause scheiterte Özil zweimal an Forster, nach dem Seitenwechsel waren es unter anderem Sanchez und Walcott. Forster war immer zur Stelle und rettete den Saints einen Punkt bei Arsenal.
90
Dann ist Schluss! Arsenal und Southampton trennen sich 0:0.
90
Bellerin flankt den Ball von der rechten Seite in den Fünfer. Doch da ist natürlich Forster, der das Leder sicher aus der Luft pflückt.
90
Bekommt Arsenal noch eine Chance auf den Lucky Punch? Vier der sechs Minuten Nachspielzeit sind schon vorbei.
90
Sechs Minuten werden nachgespielt!
89
Paulista grätscht Targett am linken Strafraumeck um und sieht dafür ebenfalls die Gelbe Karte.
87
Coquelin holt Long mit einer harten Grätsche von den Beinen und sieht dafür gleich mal die Gelbe Karte.
86
Bei Southampton wird Sadio Mane durch Matt Targett ersetzt.
85
Bei Arsenal kommt Francis Coquelin für Mathuei Flamini ins Spiel.
85
Forster! Immer wieder Forster! Özil und Sanchez kombinieren sich auf engstem Raum durch den Strafraum, ehe der Chilene von links aus fünf Meter zum Abschluss kommt. Er bleibt mit seinem Lupfer aber einmal mehr an Forster hängen!
84
Bertrand flankt einen Freistoß zwei Meter vom rechten Strafraumeck entfernt in den Strafraum. Cech kommt aus seinem Kasten und pflückt das Leder sicher aus der Luft.
83
Bei den Saints kommt Juanmi für James Ward-Prose in die Partie.
82
Van Dijk trifft Giroud beim Luftduell mit dem Ellbogen am Kopf. Lee Mason pfeift - und entscheidet auf Schiedsrichterball. Aha.
80
Özil flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Dort steigt Giroud am höchsten und köpft aus sieben Metern aufs Tor. Der Ball kommt aber zu zentral, Forster klärt zur Ecke.
77
Für den Portugiesen geht es aber glücklicherweise weiter - mit schickem Turban.
76
Das Spiel ist unterbrochen, weil Fonte behandelt werden muss. Ward-Prose hatte seinen eigenen Mitspieler bei seinem Klärversuch unglücklich am Kopf erwischt.
74
Sanchez flankt eine Ecke von der linken Seite ans kurze Fünfereck. Dort verpasst Giroud nur knapp, ehe Ward-Prose per Kopf klärt.
72
Ward-Prose hält von rechts aus 25 Metern einfach mal drauf. Der Schuss wird von Bellerin noch abgefälscht und fliegt im hohen Bogen in die Hände von Cech.
69
Bei Southampton wird Dusan Tadic durch Graziano Pelle ersetzt.
68
Und wieder Forster! Özil flankt das Leder von der rechten Seite in die Mitte, wo Konscielny zum Kopfball kommt, im Saints-Schlussmann aber seinen Meister findet.
67
Was für eine Chance für Walcott, der rechts im Strafraum den Ball bekommt und völlig frei aus acht Metern abschließt. Forster pariert mit dem Fuß, doch Walcott kommt nochmal an den Ball. Sein zweiter Versuch boxt Forster mit einer Faust von der Linie.
64
Walcott flankt die Kugel von der rechten Seite ins Zentrum. Sanchez läuft zehn Meter vor dem Tor ein und kommt zum Kopfball, bekommt aber nicht genug Druck hinter das Leder. Forster packt sicher zu.
62
Bei Arsenal kommt Theo Walcott für Joel Campbell ins Spiel.
62
Sanchez flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld in Richtung Fünfer. Dort steht Giroud bereit, doch Fonte kommt mit dem Kopf in letzter Sekunde dazwischen und klärt zur Ecke.
61
Soares hält Sanchez zum wiederholten Male fest und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
58
Arsenal scheint sich für den zweiten Durchgang einiges vorgenommen zu haben. In den ersten gut zehn Minuten kommen die Gunners auf knapp 90 (!) Prozent Ballbesitz.
54
Paulista spielt Mane den Ball am Mittelkreis unbedrängt in die Beine. Der Senegalese spurtet los und zieht in Bedrängnis von Konscielny aus 18 Metern ab. Der Schuss ist aber viel zu harmlos und landet flach in den Händen von Cech.
53
Sanchez steckt den Ball von links zu Özil in den Strafraum durch. Der Weltmeister kommt von der Grundlinie frei aufs Tor, allerdings verpasst Campbell den Rückpass an den Fünfer knapp.
51
Bellerin versucht es mit einer Hereingabe von der rechten Seite, flankt das Leder aber genau in die Arme von Forster.
48
Glanzparade von Forster! Ramsey tankt sich zentral in den Strafraum und bringt den Ball 14 Meter vor dem Tor halblinks zu Giroud. Der Franzose schlenzt das Leder hoch auf das rechte Eck, doch Forster legt sich quer in die Luft und lenkt die Kugel zur Ecke!
46
Der Ball rollt wieder.
In einem unspektakulären Spiel steht es zur Pause 0:0, auch weil Mesut Özil die beiden besten Chancen liegen ließ. Zweimal scheiterte er aus kurzer Distanz am Gäste-Keeper Forster. Ansonsten lief auf beiden Seiten noch nicht wirklich viel zusammen. Es gibt noch reichlich Luft nach oben für den zweiten Durchgang.
45
Dann pfeift der Unparteiische zur Pause.
44
Campbell spielt am rechten Strafraumeck einen herrlichen Doppelpass mit Sanchez und hat im Strafraum viel Platz. Er läuft in Richtung Fünfer und spielt die Kugel dann quer zu Özil. Der nimmt das Leder mit dem Rücken zum Tor an, kommt gegen gleich drei Gegenspieler aber nicht kontrolliert zum Abschluss.
42
Sanchez flankt die Kugel aus dem rechten Halbfeld an den Fünfer. Dort kommt aber Fonte vor Giroud mit dem Kopf an den Ball und klärt zur Ecke. Diese sorgt dann für keine Gefahr.
41
Plötzlich taucht Mane nach einer Kopfball-Verlängerung von Long 12 Meter vor dem Tor auf und will sofort schießen. Doch Konscielny passt klasse auf und stört den Angreifer im letzten Moment beim Abschluss. Der Ball geht deutlich rechts am Kasten vorbei.
37
Das Spiel hat noch deutlich Luft nach oben. Ramsey spielt einen Seitenwechsel auf die linke Seite - ins Niemandsland. Die Kugel rollt ins Seitenaus.
33
Tadic legt den Ball 25 Meter vor dem Tor für Romeu ab, der aus halblinker Position mit der rechten Innenseite sofort abzieht. Der Schuss kommt nicht schlecht, fliegt aber letztlich einen halben Meter über die Latte.
32
Bellerin hat auf der rechten Seite viel Platz und flankt den Ball von der rechten Strafraumgrenze unbedrängt in die Mitte - genau in die Hände von Forster.
30
Tadic wird in zentraler Position 16 Meter vor dem Tor nicht richtig angegriffen und schließt mit der linken Innenseite ab. Doch der Schuss kommt genau in die Mitte des Tores, Cech packt sicher zu.
29
Sanchez versucht es über rechts mit einem Steilpass in den Strafraum in den Lauf von Giroud. Doch genau im Moment des Zuspiels bleibt der Franzose stehen. Klassisches Missverständnis.
28
Long wird über die linke Seite weit geschickt und hat an der Grundlinie eigentlich Zeit. Doch der Ire flankt viel zu überhastet und setzt die Kugel ans Außennetz.
25
Arsenal übernimmt jetzt die Spielkontrolle und sucht den Weg nach vorne. Özil und Co. haben 60 Prozent Ballbesitz und bringen 81 Prozent der Zuspiele zum Mitspieler.
22
Özil die Zweite! Monreal flankt den Ball vom rechten Strafraumeck in die Mitte und findet den Kopf von Giroud. Von dort fliegt die Kugel in Richtung langer Pfosten, wo Özil einläuft. Der Deutsche kommt mit dem linken Fuß an das Leder, trifft aber aus kürzester Distanz den Oberkörper von Forster! Von dort springt der Ball hauchzart am rechten Pfosten vorbei. Riesenglück für die Saints!
20
Ward-Prose flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld aus etwa 35 Meter Entfernung in den Strafraum. Der Ball kommt aber viel zu hoch und ist eine leichte Beute für Cech, der zwei Schritte aus seinem Kasten macht und sicher zupackt.
17
Özil bekommt am rechten Strafraumeck den Ball und spielt diesen quer zu Giroud. Der Franzose hat aber Probleme bei der Ballannahme und vertändelt die Kugel gegen zwei Gegenspieler.
16
Tadic flankt die Kugel von der linken Seite hoch in den Strafraum. Doch die Hereingabe ist zu weit und für den mitgelaufenen Soares unerreichbar.
12
Was hat der Özil für ein Zauberfuß? Sanchez spielt von der Mittellinie einen langen Ball in den Strafraum, wo Özil startet. Der deutsche Nationalspieler nimmt die Kugel in vollem Lauf mit seinem linken Fuß einer Berührung am linken Fünfereck aus der Luft, sodass sie perfekt vor ihm liegt. Mit seinem schnellen Abschluss scheitert er dann aber aus kurzer Distanz an Forster, der das Leder mit dem Fuß abwehrt.
11
Southampton startet mutig in das Spiel und hält dagegen. Mit 55 Prozent hat Arsenal zwar etwas mehr Ballbesitz, doch die Saints gewinnen 65 Prozent der Zweikämpfe.
8
Wanyama zieht vom rechten Strafraumeck einfach mal ab. Doch Paulista grätscht im Strafraum in den Schuss hinein und blockt ihn ab.
6
Campbell will den Ball durch die Schnittstelle der Saints-Abwehr in den Lauf von Giroud spielen. Doch Fonte hat den Braten gerochen und geht dazwischen.
4
Ward-Prose flankt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Der Ball wird immer länger und kommt auf das lange Eck, wo sich Cech streckt und zur Ecke klärt. Die sorgt dann für keinerlei Gefahr.
2
Mane versucht es über die rechte Seite und geht in den Strafraum hinein. Doch Konscielny passt gut auf und klärt zur Seite.
1
Die Saints stoßen an, das Spiel läuft.
Angeführt vom Unparteiischen Lee Mason betreten die Spieler den Rasen des Emirates Stadiums. Was könnte es an einem Diestagabend schöneres geben, als Premier-League-Fußball unter Flutlicht?
Der niederländische Coach hat ohnehin eine positive Bilanz gegen Arsene Wenger. Zehnmal trafen sich die beiden Trainer an der Seitenline, viermal gewann Koeman bei weiteren vier Unentschieden. Wenger konnte sich nur zweimal durchsetzen.
Bei den Gunners gab es für die Saints bisher aber nur selten etwas zu holen. Nur eines der letzten Auswärtsspiele bei Arsenal gewann Southampton (5 Unentschieden, 15 Niederlagen). Aber: Den Sieg gab es unter Ronald Koeman im Capital One Cup.
Bei Southampton zeigt die Formkurve derzeit deutlich nach oben. Das Team von Trainer Ronald Koeman gewann die letzten drei Premier-League-Spiele, darunter ein 1:0-Auswärtssieg bei Manschester United, allesamt. Aktuell liegen die Saints auf dem 8. Tabellenplatz.
Im Vergleich zum Chelsea-Spiel gibt es in Reihen der Gunners zwei Veränderungen. Alexis Sanchez, der unter der Woche im FA Cup nach einer Verletzungspause sein erstes spiel seit November machte, und Gabriel Paulista stehen in der Startelf. Zunächst auf der Bank sitzt dafür zunächst Theo Walcott, Per Mertesacker fehlt aufgrund einer Rotsperre.
Bereits seit dem 2. Januar wartet das Team von Trainer Arsene Wenger in der Premier League auf einen Sieg. Nach dem 1:0-Erfolg gegen Newcastle gab es zuletzt zwei Unentschieden und die Niederlage bei Chelsea.
Nach der 0:1-Niederlage beim FC Chelsea liegt Arsenal auf Rang drei der Tabelle, punktgleich mit dem Zweitplatzierten Manchester City. Der Rückstand zum Spitzenreiter aus Leicester beträgt drei Punkte.
Bei Southampton steht zunächst diese Elf auf dem Feld (4-3-3): Forster - Soares, Fonte, van Dijk, Bertrand - Ward-Prose, Romeu, Wanyama - Mane, Long, Tadic.
Arsenal startet in dieser Formation (4-2-3-1): Cech - Bellerin, Paulista, Konscielny, Monreal - Flamini, Ramsey - Campbell, Özil, Sanchez - Giroud.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen FC Arsenal und FC Southampton.
Ticker-Kommentator: Marcel Burger
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum