Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
FC Arsenal - FC Southampton, 14. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
20:00:42
Ticker-Kommentator: Kevin Niekamp
Weiter geht`s natürlich am Wochenende. Chelsea macht dann den Auftakt bei Newcastle. Arsenal muss zu Stoke und Southampton schließt den Spieltag in den "Wochen der Wahrheit" mit dem nächsten Knallerspiel ab. Zuhause gegen United. Viel Spaß dabei und bleiben sie am Ball.
Chelsea schlägt die Spurs mit 3:0, City dreht das Spiel in Sunderland und gewinnt mit 4:1 und Everton kommt nicht über ein 1:1 gegen Hull hinaus.
Arsenal holt drei ganz wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze und bleibt United auf den Fersen. Die Saints dagegen kassieren die zweite Pleite in Folge und liegen nun schon zehn Punkte hinter Chelsea.
90
Dann ist Schluss!
90
Noch einmal Ecke für die Gunners, was eine Menge Zeit bringt.
90
Podolski packt seinen linken Hammer aus, doch der Ball zischt am langen Pfosten vorbei.
90
Drei Minuten gibt es oben drauf.
90
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wer ... . Dieses Mal ist der Keeper chancenlos. Chambers mit seiner ersten guten Hereingabe in 90 Minuten. Giroud schießt Fonte den Ball an den Arm und reklamiert auf Elfmeter. Ramsey spielt weiter, tankt sich zur Grundlinie durch und legt auf Sanchez an den Fünfer ab. Der trifft ins leere Tor. Achtes Saisontor.
89
Tooooooooooooooooooooooooooooooor! FC ARSENAL - FC Southampton 1:0 - Torschütze: Alexis Sanchez
88
Was ein Parade von Forster. Eine Giroud-Kopfball fischt der Keeper aus dem Winkel. Klasse Tat. Heute können sich die Saints, im Gegensatz zum Aston-Villa-Spiel, bei ihrem Keeper bedanken, wenn es bei dem Punkt bleibt.
86
Erste Regel, die man bereits in der E-Jugend lernt und gilt wenn man in Überzahl spielt: Dribblings und Eins gegen Eins Situationen vormeiden, sondern den Gegner laufen lassen. Hat Alexis Sanchez scheinbar noch nie was von gehört. Noch gut drei Minuten für die Gunners.
84
Der Belgier kann aber nicht mehr, immer wieder fast er sich hinten an den Oberschenkel. Schließlich setzt er sich auf die Bank. Die Saints damit in den letzten Minuten in Unterzahl. Arsenal drückt immer mehr.
82
Alderweireld deutet an, dass es bei ihm nicht mehr geht. Er will ausgewechselt werden, doch Koeman hat bereits dreimal gewechselt.
80
Nicht so Wenger, der mit Podolski für Welbeck offensiv wechselt. Es bleibt ihm auch nicht viel anderes übrig.
79
Koeman scheint mit dem Auswärtspunkt zufrieden, Mayuka kommt für Long. Damit wird es ein Stück defensiver.
77
Viel zu kompliziert. Arsenal spielt sich den Ball rund um den Strafraum zu, doch jeder der Spieler versucht selber erst das Dribbling, bevor der den Ball zum Nebenmann abgibt. Das können die Saints einfach verteidigen.
75
Wanyama reißt Giroud zu Boden. Gelb!
74
Gute 15 Minuten bleiben den stärkerwerdenden Gunners noch, die drei Punkte im Emirates zu behalten.
73
Clyne wird von Monreal nur halbherzig angegriffen und kommt zum Flanken, doch die landet auf dem Tornetz.
72
Dann kommt der Konter über Mane. Ramsey hat die Hand auf der Schulter, aber Schiedsrichter Marriner hat da kein Foul gesehen. Koeman an der Seitenlinie dagegen sehr wohl.
70
Sanchez rückt jetzt immer mehr ins Zentrum und fordert die Bälle. Der Chilene gibt jetzt auf der Acht den Spielmacher. Die Saints kommen dagegen kaum noch aus der eigenen Hälfte raus. Powerplay der Gunners.
70
Dann ist aber Ende der Gefahr für die Southampton-Hintermannschaft, denn es war ja wieder eine Ecke.
68
Und Arsenal bleibt dran. Sanchez auf Welbeck, der direkt abschließt. Forster wehrt ihn zur Seite ab, doch Giroud kommt an den Abpraller. Ecke!
68
Jetzt kommt Tempo in die Partie. Giroud hat seinen ersten Abschluss, doch der geht aus 13 Metern genau auf Forster.
67
Bertrand wird geschickt, flankt butterweich, doch Pelle ist einen Schritt zu langsam. Martinez ist da.
66
Yoshida heißt den neuen Arsenal-Stürmer direkt einmal mit einem Foul von hinten willkommen. Freistoß Arsenal in der eigenen Hälfte.
65
Bei Southampton bleibt nach dem Wechsel alles beim Alten, während Welbeck bei Arsenal auf den Flügel rückt und sich somit wieder die Aufstellung vom Spiel bei West Brom ergibt.
64
Jetzt kommt Giroud. Chamberlain, der kein gutes Spiel gezeigt hat, geht. Der Engländer war zuletzt in guter Form und hat sich von seinem Startelfeinsatz sicherlich auch mehr versprochen.
63
Zurück auf den Rasen. Chambers mit seiner nächsten Hereingabe, Sanchez verpasst, doch der Ball rutscht zu Cazorla durch. Der Spanier legt unfreiwillig für Ramsey vor, doch der Waliser verzieht.
62
Und da sich auf dem Rasen wenig tut, bleibt Zeit auf die Bänke zu schauen. Auch bei Arsenal tut sich etwas, Giroud entledigt sich seiner wärmenden Kleidung.
61
Da ist der bereits angekündigte Wechsel. Tadic geht und Mane betritt den Rasen des Emirates.
60
Wieder gut kombiniert von Arsenal über Sanchez und Ramsey, der dann auf Cazorla ablegt. Der Schuss des Spaniers geht allerdings weit über den Kasten.
59
Mane macht sich bereit, scheinbar geht es bei Long oder Tadic nicht mehr weiter.
56
Welbeck mit einem starken Antritt auf dem Flügel, Doppelpass mit Ramsey, doch Clyne rutscht in den Ball und macht den Angriffsversuch zunichte.
55
Cazorla braucht viel zu lange um sich vom Ball zu trennen. Tadic gewinnt dann den Zweikampf, Cazorla kommt zu spät und trifft den Stürmer am Fuß. Klares Foul und eine absolut unnötige Aktion des Spaniers.
53
Zu Beginn der zweiten Hälfte hält sich Chamberlain neben Ramsey im Zentrum auf der "Acht" auf, während Cazorla auf den Flügel rückt.
52
Bertrand wieder mit einem gefährlichen Vorstoß, seine Flanke wird abgefälscht, doch Martinez ist zur Stelle.
50
Long rennt alleine auf die Abwehr zu, Pelle ist gut zugestellt und der Neuzugang drischt das Leder aus vollem Lauf über das Gehäuse.
49
Beide Teams kommen ohne personelle Wechsel aus der Pause.
46
Weiter geht`s im Norden Londons!
Eine durchschnittliche 1. Hälfte in der Arsenal zwar ein optisches Übergewicht hat, es jedoch nicht schafft, die nötige Ruhe in die Offensivaktionen zu bringen. Southampton konzentriert sich auf wenige gute Angriffe und hat im Moment mehr Last damit, sein neuformiertes Mittelfeld auf die Bahn zu bringen.
45
Dann ist Pause!
45
Nette Variante. Cazorla bringt den nächsten Freistoß flach und schnell in den Strafraum. Southamptons Abwehr pennt, doch ihr Keeper passt auf und ist vor Welbeck am Ball.
45
Dann kommt der Freistoß von Cazorla. Welbeck kommt an den Ball und Forster mit einem Riesenreflex auf der Linie. Beste Chance des Spiels.
45
Zwei Minuten gibt es oben drauf.
45
Noch einmal Freistoß, nachdem Wanyama Ramsey zu Boden zerrt.
44
Auch Martinez muss zum Ende der ersten Hälfte ein Mal ernsthafter eingreifen. Pelle zieht aus 22 Metern ab, doch der dritte Keeper der Gunners ist da.
43
Alderweireld mit dem taktischen Foul auf der Mittellinie gegen Sanchez. Gelb! Seine zweite in der laufenden Saison.
42
Chambers gegen seine alten Kollegen heute gewohnt offensiv, bringt seinen nächsten Ball vorher, doch wieder findet der nicht sein Ziel Welbeck.
39
Wanyama trifft Sanchez am Knöchel Freistoß aus dem Halbfeld nahe der Mittellinie. Der Freistoß kommt zumindest besser als die Ecke, doch Forster ist draußen und pflückt ihn runter.
38
Nächste Ecke Arsenal, aber wieder segelt der Ball an den Langen im Zentrum vorbei.
36
Fonte haut im eigenen Fünfer auf der Grundlinie über den Ball, Welbeck steht direkt hinter ihm und schließt mit der Hacke ab. Außennetz!
33
Die landet nach mehreren Stationen beim eigenen Keeper. Southampton verteidigt das bisher stark.
32
Sanchez schickt Monreal auf die Reise, doch auch seine flache Hereingabe bringt "nur" eine Ecke.
30
Alderweireld rückt dafür ins Mittelfeld vor, Yoshida reiht sich in die Viererkette ein.
29
Deutlich schlimmer sieht es jetzt bei Cork aus. Der Schlag von Ramsey war zu heftig. Yoshida kommt für ihn.
27
Long hat sich nach gut 20 Minuten einen Schlag von Monreal auf den Oberschenkel abgeholt. Der Stürmer läuft noch immer nicht wieder richtig rund.
26
Die nächste gute Arsenal-Chance. Sanchez mit einem Seitenwechsel, Chamberlain tankt sich durch, kommt über Welbeck erneut an den Ball, doch sein Abschluss aus 14 Metern ist zu unplatziert. Forster ist unten.
23
Während hier noch keine Tore gefallen sind, führt Chelsea gegen die Spurs mit 2:0 und Manchester City konnte die Führung von Sunderland mittlerweile ausgleichen.
21
Eine zweifache Fehlentscheidung bringt Southampton den ersten Eckball. Pelle stand zuerst im Abseits und war dann auch als letzter am Ball. Aber alle Aufregung von Martinez ist umsonst, Mertesacker kann klären.
20
Stark gespielt! Chambers spielt den doppelten Doppelpass mit Ramsey und Chamberlain, will dann Welbeck bedienen, doch Fonte ist im letzten Moment dazwischen.
16
Keine Gefahr! Alderweireld ist dazwischen und bereinigt die Situation.
16
Chamberlain kommt über seine rechte Seite, bringt den Ball vorher, doch Fonte klärt ihn zur ersten Ecke.
14
Pelle hat die erste Chance der Gäste auf dem Fuß. Arsenal bekommt einen Ball nicht weg, Pelle erobert das Leder selber zurück und spielt dann den Doppelpass mit Davis. Sein Abschluss aus neun Metern geht dann aber weit über das Gehäuse.
12
Kurze Unterbrechung im Spiel, weil Ramsey Cork einen mitgegeben hat, doch der Mittelfeldmann, der heute sein 150. Spiel für Southampton macht, ist hart im Nehmen und steht auch schon wieder.
10
Der Koscielny tut der Abwehr der Gunners richtig gut! Nach seinem starken Comeback bei West Brom macht der Franzose auch heute einen guten Eindruck. Das klingt nicht wirklich überraschend, wenn man bedenkt, dass Arsenal nur zwei gelernte Innenverteidiger im Kader hat, doch sein nahezu blindes Verständnis mit Mertesacker und sein Stellungsspiel geben der gesamten Mannschaft deutlich mehr Sicherheit.
7
Ui! Die erste gute Chance des Spiel gehört Arsenal. Cazorla mit einem Traumpass auf Welbeck, Foster kommt raus und macht den Winkel sehr spitz. Welbeck kommt noch an den Ball, aber trifft nur das Außennetz.
5
Die Zuspiele aus dem zentralen Mittelfeld auf die schnellen Offensivspieler haben bei beiden Teams noch überhaupt kein Timing und können problemlos abgefangen werden.
3
Jetzt nimmt Oxlade-Chamberlain Tempo auf, lässt drei Spieler stehen, ist sich dann aber kurz vor dem Strafraum mit Ramsey uneinig und Bertrand ist dazwischen.
2
Beide Teams sind in den ersten Augenblicken darum bemüht den Ball in den eigenen Reihen zu haben und zu halten, viel mehr als ein erster Abtasten gibt es derzeit nicht zu sehen.
1
Und ab dafür. Das Spiel läuft!
Es ist angerichtet. Zwei Mannschaften für die es um sehr viel geht, zwei Mannschaften die einen gepflegten Ball spielen können. Das Flutlicht im Emirates ist an, ein leichter Dunst liegt über dem Stadion und die Temperaturen von knapp unter zehn Grand sind noch gerade so angenehm zum Fußballspiel. Es kann los gehen.
Was auch immer Southampton heute macht, sie können sich in der Tabelle nur verbessern. Spielt City bei Sunderland mit, ist Platz 2 wieder möglich. Arsenal dagegen kann den Abstand auf die Gäste, die aktuell den 3. Platz belegen, auf drei Punkte verkürzen.
Auch bei den Gästen tut sich nicht viel. Schneiderlin und Mane raus, Long und Cork ein.
Bei den Gunners ist es somit ein Wechsel im Vergleich zum Wochenende, Chamberlain beginnt für Giroud, der nach seiner Verletzung noch nicht bereit ist, für zwei Spiele in einer Woche.
Die Saints beginnen mit: Foster - Clyne, Alderweireld, Fonte, Bertrand - Davis, Wanyama, Cork - Long, Pelle, Tadic.
Arsene Wenger schickt folgende Elf ins Rennen: Martinez - Chambers, Mertesacker, Koscielny, Monreal - Ramsey, Flamini - Chamberlain, Cazorla, Sanchez - Welbeck.
Allerdings haben sich die Gunners in den letzten Tagen gefangen. Gegen United gut gespielt und verloren, gegen den BVB gut gespielt und gewonnen und am Wochenende in Birmingham einfach nur gewonnen.
Das Spiel zwischen diesen beiden Mannschaften gab es in dieser Saison an gleicher Stelle schon einmal. Im League Cup schied Arsenal mit 1:2 aus.
Die Saints dagegen stehen vor den Wochen der Wahrheit. Nach einem überragenden Saisonstart, den ihn wohl die Wenigstens zugetraut haben, warten nun die Wochen der Wahrheit. Das erste Spiel dieser Zeit haben sie am Wochenende gegen Manchester City schon verloren.
Wenn schon kein Europapokal unter der Woche, dann immerhin ein normaler Spieltag in der Premier League. Die Spitzenspiele steigen in London. Chelsea gegen die Spurs und im Emirates empfängt Arsenal Southampton. Da Liverpool und United gestern vorgelegt haben, müssen die Gunners heute nach ziehen, um die CL-Plätze im Blick zu behalten.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem FC Arsenal und dem FC Southampton.
Ticker-Kommentator: Kevin Niekamp
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice