Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
FC Arsenal - FC Liverpool, 10. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
23:22:55
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Von uns war es das für heute aus der Premier League! Wir hoffen, Sie hatten ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns natürlich freuen, Sie beim nächsten Mal wieder bei uns begrüßen zu dürfen - denn bereits morgen sind wir zum Duell von Everton mit Tottenham wieder Live für Sie dabei!
Für Arsenal war es nicht nur des eigenen Sieges wegen ein genialer Spieltag - denn weil sowohl Chelsea als auch Liverpool verloren und Southampton nur Unentschieden spielte, beträgt der Vorsprung der Reds auf Rang zwei nun schon fünf Punkte. Liverpool hingegen bleibt zumindest bis morgen auf Rang drei - muss aber am nächsten Wochenende gegen Fulham dringendst punkten, um den Anschluss nicht zu verlieren. Auf die Gunners wartet hingegen am nächsten Wochenende bereits das nächste Spitzenspiel - denn dann kommt es in Manchester zum Duell mit dem Erzrivalen United.
In einer temporeichen, attraktiven und vor allem unterhaltsamen Partie setzt sich der FC Arsenal am Ende mit 2:0 gegen den FC Liverpool durch und festigt die Tabellenführung. Bester Mann bei den Gunners war Aaron Ramsey, der zusätzlich zu seinem eigenen Treffer in fast jeden Angriff der Gunners involviert war und von den Reds nicht zu stoppen war.
90
Schlusspfiff im Emirates Stadium!
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es hier oben drauf, dann ist der Premier-League-Samstag in trockenen Tüchern!
90
Carl Jenkinson holt sich für ein Foul im Mittelfeld gegen Sturridge noch eine Gelbe Karte ab.
89
Und da war sie nochmal, die Großchance für die Gunners zum 3:0! Özil wird im Strafraum von Giroud traumhaft geschickt, taucht frei vor Keeper Mignolet auf - lupft diesem den Ball dann aber direkt vor die Brust.
87
Und plötzlich steht Szczesny doch wieder im Mittelpunkt! Zunächst spielt er Sturridge einen Abschlag genau in die Hacken, doch der Reds-Stürmer vertändelt, weil er zu überrascht ist. Und dann landet auch der nächste Abschlag direkt bei einem Liverpooler, nämlich bei Suarez - doch der lupft aus halblinker Position ganz knapp am langen Eck vorbei.
84
Dritter Wechsel bei den Gunners, bei denen sich Santi Cazorla unter lautstarkem Applaus auf die Bank verabschieden darf und für die letzten Minuten von Carl Jenkinson ersetzt wird.
82
Starke Parade von Szczesny, der rutschend Coutinho entgegen geht - und dessen Lupfer im Rutschen klärt!
80
Die letzten zehn Minuten laufen, und momentan sieht es eher nicht nach einem großen Comeback der Reds aus. Coutinho versuchts mal mit einem Fernschuss - doch der fliegt gute drei Meter am Tor der Gunners vorbei.
78
Und genau so ist es auch, Kieran Gibbs muss verletzt aus der Partie, für ihn kommt nun Thomas Vermaelen ins Spiel.
77
Kieran Gibbs hat sich ohne Fremdeinwirkung an der Grundlinie verletzt - und muss nun ausgewechselt werden.
76
Özil und Monreal im Doppelpass, der Deutsche ist auf halblinks plötzlich frei durch - ist dabei aber schneller als der Ball, den er aus der Rücklage nur noch in die Arme von Mignolet schießen kann.
73
Nach einer langen Ecke herrscht im Arsenal-Strafraum große Unruhe. Sturridge legt sich den Ball vor, doch Suarez nimmt ihm die Kugel vom Fuß - und zieht seinen Außenristschuss aus spitzem Winkel nur Zentimeter am langen Eck vorbei!
72
Erster Wechsel bei den Gastgebern, bei denen Tomas Rosicky aus dem Spiel geht und sich vom Spanier Nacho Monreal ersetzen lässt.
70
Zwanzig Minuten sind hier noch zu absolvieren und momentan sieht Arsenal nicht so aus, als hätte es hier viel zu befürchten. Die Gunners kontrollieren Ball und Gegner und lassen beides laufen.
68
Die Reds wechseln zum zweiten Mal aus, für Jon Flanagan kommt mit Victor Moses die Chelsea-Leihgabe in die Partie.
67
Sakho mit dem Pass in die Gasse auf Suarez, der will aus 17 Metern sofort abschließen - doch Koscielny verhindert das, indem er den Versuch des Uruguayers mit einer starken Grätsche blockt.
64
Kieran Gibbs zieht von links in die Mitte und sucht den Abschluss - gut, dass Martin Skrtel da einfach stehengeblieben war und den Schuss geblockt hatte.
62
Arsenal hat sich in den letzten Minuten in eine Art Rausch gespielt - bei den Gunners gelingt in dieser Phase fast alles während die Reds kaum noch wissen, wo vorn und wo hinten ist.
60
Was soll man dazu sagen? Also abgesehen von perfekt gemacht......Özil hält den Ball auf rechts kur an, um ihn dann mittig in den Lauf von Aaron RAMSEY zu spielen. Der Waliser nimmt diesen kurz an, nimmt per Dropkick Maß - und netzt den Ball unhaltbar oben links in den Winkel ein.
59
Gooooooal!!! ARSENAL - Liverpool 2:0! (Ramsey)
57
Diesmal ist es Cazorla, der sich in den Strafraum durchtankt und in die Mitte ablegt, wo Giroud eingelaufen ist - den Ball aber nur in die Arme von Mignolet stochern kann.
56
So auch jetzt! Toure mit dem katastrophalen Fehlpass am eigenen Strafraum. Anstatt zu Skrtel rollt der Ball zu Giroud, der ist auf halblinks frei durch - lupft den Ball aber ans Außennetz!
55
Aber eigentlich steht Arsenal bei jedem Konter oder Angriff der Reds gut im Raum.
53
Schöner Steilpass von Coutinho auf Suarez, doch der Uruguayer kommt einen Schritt zu spät, Arsenals Keeper Szczesny hat den Ball sicher.
50
Aber Liverpool drückt jetzt! Suarez ist plötzlich links, flankt von der Grundlinie in den Rückraum, wo Henderson den Ball prima annimmt, seinen Dropkick jedoch nicht auf das Tor bringt.
49
Ist das ein Schuss? Oder doch eien Flanke? Suarez zieht rechts an die Grundlinie und sucht dann den Abschluss - doch sein Schuss geht parallel zur Torlinie in Riuchtung Eckfahne.
46
Erster Wechsel bei den Reds, für den defensiv guten, offensiv aber zu unauffälligen Cissokho kommt mit Philippe Coutinho der lange vermisste Spielmacher zu seinem Comeback.
46
Anstoß zur zweiten Halbzeit!
In einem Spiel, das von Sturm und Risiko geprägt ist, hat Arsenal über weite Strecken die Oberhand gehabt und Liverpool kaum mal Platz gelassen, sich zu entfalten. Die Führung für die Gastgeber, die erst nach 15 Minuten etwas stärker als der Gegner wurden, geht in Ordnung - doch darauf ausruhen kann sich Arsenal kaum, denn natürlich vermag es Liverpool innerhalb kürzester Zeit, einen oder zwei Treffer zu erzielen und das Spiel zu drehen.
45
Pausenpfiff im Emirates Stadium, in einer Viertelstunde geht es hier weiter.
44
Cazorla versucht es aus mittiger Position mit links - zielt aber einen knappen Meter rechts am Tor vorbei.
40
Die letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit sind angebrochen - dann geht es in die Pause.
39
Die Bemühungen über die rechte Seite hat Liverpool mittlerweile eingestellt - stattdessen geht es immer wieder über Cissokho über links.
36
Sturridge lässt Koscielny an der Grundlinie stehen, will an den Fünfer und kommt dann zu Fall - allerdings trotz anderslautender Beteuerungen nicht wegen eines Fouls von Koscielny.
33
Wunderbar, wie Giroud da durchsteckt auf Ramsey - doch dessen Versuch, in die Mitte zu flanken, endet im NIchts.
31
Sturridge macht es einfach mal allein, doch sein schwacher Schuss nach seinem 30-Meter-Solo ist leichte Beute für Keeper Szczesny im Tor der Gunners.
28
Aly Cissokho sieht für ein Foul an Sagna auf der linken Abwehrseite den Gelben Karton.
27
Rosicky mit der feinen Vorarbeit für Ramsey - aber der soll erstens leicht im Abseits gestanden haben, zweitens hätte er das Tor sowieso nicht getroffen.
26
Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Bacary Sagna, der für sein Foul an Suarez verwarnt wird.
24
Das Tor hat den Reds hier klar einen kleinen Schock versetzt. Da läuft momentan herzlich wenig im Zusammenspiel.
20
Und plötzlich liegen die Gastgeber vorn! Sagna marschiert über die rechte Seite und flankt auf Höhe des Strafraums. Den Aufsetzer nimmt CAZORLA mit dem Kopf und köpft ihn gegen den rechten Pfosten. Vor dort prallt der Ball wieder ins Feld, wo es wieder Cazorla ist, der zum Nachschuss kommt - und aus 13 Metern mit dem Dropkick trifft!
19
Gooooooal!!! ARSENAL - Liverpool 1:0! (Cazorla)
18
Aber das Tempo ist zumindest nach wie vor atemberaubend hoch. Flanagan schickt Suzarez, Özil schickt Rosicky - doch bislang mischen sich in jeden Angriff immer ein, zwei Fehler ein.
15
Suarez mit der Ecke von links an den kurzen Pfosten, dort verlängert Gerrard - dessen Bogenlampe sich da bedrohlich dicht ans lange Eck senkt! Am Ende geht der Ball aber doch knapp vorbei - sehr zur Erleichterung der Viererkette von Arsenal.
13
Immer wieder versuchen es die Gastgeber über ihre rechte Seite - doch auf der spielt heute nunmal Flannagan und nicht Glen Johnson, und den Unterschied merkt man.
10
Über 40 Meter kann Henderson mit dem Ball am Fuß laufen. Die komplette Defensive der Gunners richtet sich nach Suarez und Sturridge, so dass Henderson zum Abschluss kommt - doch Koscielny kann im letzten Moment mit einer Grätsche blocken.
8
Die Gäste üben immer öfter früh Druck auf Keeper Mignolet aus - und das liegt dem gar nicht, die Streuung bei den Befreiungsschlägen ist extrem stark.
5
Zum ersten Mal hat Arsenal kontrollierten Ballbesitz - und lässt das Spielgerät im Mittelfeld laufen. Plötzlich geht es ganz schnell, Cazorla steckt auf Rosicky mit dem Doppelpass durch - doch der Schuss des Tschechen wird von Mignolet gerade noch um den Pfosten abgelenkt.
3
Ramsey nimmt den Ball im Mittelfeld mit der Hand mit - dafür gibt's den ersten guten Freistoß für die Reds. Den will Gerrard als Flanke bringen - doch Giroud kann per Kopf klären.
1
Anstoß im Emirates Stadium zu Nordlondon!
Schiedsrichter der heutigen Partie wird Martin Atkinson sein, der sich in seiner neunten Profi-Saison befindet und beide clubs in dieser Saison bereits ein Mal gepfiffen hat - Liverpool siegte unter seiner Spielleitung am ersten Spieltag mit 1:0 gegen Stoke, Arsenal am vierten Spieltag mit 3:1 in Sunderland.
In der ewigen Bilanz dieser beiden Traditionsclubs führen die Reds nach 176 Duellen knapp mit 66 zu 62 Siegen. In der Liga hingegen konnte Liverpool nur eins der letzten 14 Spiele gegen die Gunners gewinnen, sage und schreibe 9 endeten Unentschieden.
Und obwohl Rodgers sich nach wie vor mit den beiden Verletzungen von Jose Enrique und Iago Aspas herumärgern muss, entspannt sich die Personalsituation immer mehr - Mitte der Woche meldete sich mit Spielmacher Philippe Coutinho nämlich der wohl kreativste Mittelfeldspieler der Reds einsatzbereit und kann heute bereits im Kader stehen.
Doch nicht nur der Sturm funktioniert bei den Reds mittlerweile richtig gut, auch die Defensive nimmt nach extensiven Umbauarbeiten langsam Form an. Weg von der Viererkette hin zum Dreierverbund war die Ansage von Coach Brendan Rodgers - und mittlerweile können die Herren Cissokho, Toure, Skrtel und Agger in Sekundenschnelle verschieben, ohne dabei einen Bruch im Spiel der Reds herbeizuführen.
Und genau für diesen Sturm hatte man im Sommer nämlich noch prominente Verstärkunhg nach London holen wollen - in Form des Uruguayers Luis Suarez, derzeit beim FC Liverpool angestellt. Doch das 40-Millionen-Euro-Angebot wurde abgelehnt, Suarez spielt immernoch in Liverpool und macht dort seit Ablauf seiner Sperre wegen des Bisses gegen Branislav Ivanovic gemeinsam mit Sturmpartner Daniel Sturridge die Insel unsicher. 8 Treffer gehen dabei auf das Konto von Sturridge, 6 auf das von Suarez - gemeinsam stellen die beiden den gefährlichsten Sturm der Liga dar.
Mit Lukas Podolski fällt ein Stürmer bereits seit Wochen aus, mit Olivier Giroud ein zweiter immer mal wieder, so dass man unter der Woche im Pokal bereits auf einen hoffnungslos überforderten Nikas Bendtner zurückgreifen musste - eine Sturm-Lösung, die Arsene Wenger in Zukunft wohl lieber wird vermeiden wollen.
Doch in diesem Jahr ist das ganze nach jahrelanger Dürre auch rein sportlich endlich mal wieder ein absoluter Leckerbissen. Tabellenführer Arsenal, das auch dank des Neuzugangs Mesut Özil sowohl national als auch international richtig gut in die Saison gestartet ist, könnte eigentlich aus einem gänzlich ruhigen Fahrwasser grüßen - wären da nicht die andauernden Verletzungssorgen, die immer wieder das Dilemma der nicht tief genug besetzten Bank verdeutlichen.
Das Spitzenspiel des Wochenendes wird im Emirates Stadium zu London ausgetragen, wo die Gunners also heute Abend auf die Reds treffen - und was haben sich diese beiden Clubs in den letzten jahren nicht für Duelle geliefert. Ob es das epische Viertelfinale der Champions League 2008 war, das 4:4 im jahr 2009, bei dem Andrej Arshawin sich der Premier League mit einem Viererpack vorstellte oder eben heute die Rückkehr von Kolo Toure an seine Ausbildungsstätte, die er einst verlassen hatte, um in Manchester das große Geld zu verdienen - an Randnotizen mangelt es diesem Duell nie.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen dem FC Arsenal und dem FC Liverpool.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice