Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
FC Arsenal - FC Chelsea, 6. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:12:29
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Apropos Champions League, in dieser spielt Arsenal am Mittwoch gegen Basel. Dann geht es zum FC Burnley ins altehrwürdige Turf Moor Stadion. Chelsea darf sich kommenden Samstag in Hull um Wiedergutmachung bemühen. Das war es für heute, vielen Dank für Ihr Interesse und bis bald!
Furioser Beginn von Arsenal und ein hochverdientes 3:0 zur Pause. Der Verdacht, dass damit die Messe gelesen sein könnte, der hat sich leider bewahrheitet, nach Wiederanpfiff war nicht mehr viel los, der klare Heimsieg aber auch nie annähernd in Gefahr. Arsenal klettert damit wieder auf Rang 3, Chelsea als Achter macht überhaupt nicht den Eindruck als würde man bald wieder in der Champions League aufkreuzen.
90
Und zwar jetzt! Arsenal 3, Chelsea 0.
90
Die sind jetzt auch gleich vorbei.
90
Drei Minuten werden nachgespielt. Kann man machen, muss man aber nicht.
87
Marcos Alonso geht auf Nummer sicher und fabriziert unbedrängt eine Ecke. Diese bringt nichts ein.
86
Jetzt gibt es doch noch einen Schwung Torschüsse, aber hüben verfehlt Giroud das Ziel deutlich und drüben Pedro ebenso.
83
Kein Highlight, Diego Costa sieht Gelb wegen Meckerns.
83
Und nochmal Cech, das war jetzt aber eine Glanztat. Batshuayi rennt alleine auf ihn zu, findet im Tschechen aber seinen Meister. Der sehr gute Pass in die Spitze kam übrigens von David Luiz.
82
Da ist der Torschuss! Aus der zweiten Reihe zieht Azpilicueta ab, Cech taucht ins von ihm aus gesehen linke Eck ab und packt sicher zu. Aber zumindest diese Statistik müssen sich die Chelsea-Spieler nicht mehr um die Ohren hauen lassen.
79
Standing Ovations für Özils nicht minder genialen Partner Alexis Sanchez. Olivier Girouds Comeback freut die Fans der Gunners natürlich auch.
76
Die noch offene Frage in der Schlussviertelstunde, schafft Chelsea doch noch einen ersten Schuss auf das Tor und nicht daneben?
75
Özil will es nicht wahrhaben, der Linienrichter nickt nur mit dem Kopf. Und das zurecht, es war Abseits beim Pass von Sanchez. Wahrlich aber keine Abseitsfalle, Chelsea hat einfach nur Glück gehabt.
74
Ecke Arsenal, einmal mehr ist David Luiz per Kopf zur Stelle. Der hat zumindest nahezu alle hohen Bälle erfolgreich abgeräumt.
71
Desweiteren darf Pedro für Willian ran.
71
Und Conte wechselt gleich doppelt, er bringt nun doch Batshuayi anstelle von Hazard.
68
Wechselzeit, bei Arsenal kommt jetzt Kieran Gibbs für Alex Iwobi. Der ist nach der Pause ziemlich abgetaucht, wird dafür aber nicht übermäßige Kritik vom Trainer einstecken müssen.
67
Diego Costas Körpersprache deutet nicht darauf hin, dass das hier gleich 3:3 steht. Wieder mal verliert er den Ball allein auf weiter Flur.
66
Ivanovic greift sich an den Kopf und entschuldigt sich bei seinen Mitspielern. Völlig unsinniger Weitschuss, der Mitspieler und Gegner ratlos zurücklässt.
62
Auch dieser Kopfball von Diego Costa nach Azpilicueta-Flanke fettet die Statistik nicht auf. Denn Cech muss erneut nicht eingreifen.
61
Eine Stunde ist gespielt und Chelsea hat weiterhin nur vier Abschlüsse, null davon auf das Tor und auch null Ecken zu Buche stehen.
57
Weiter spielt nur Arsenal nach vorne, aber nicht mehr mit der Präzision der ersten Halbzeit. Aber das lässt sich mal wieder ganz gut an, Özil zu Xhaka, der schießt rechts vorbei.
55
Erster Wechsel von Conte. Nicht Batshuayi kommt, sondern Marcos Alonso. Der heute komplett enttäuschenden Cesc Fabregas macht Platz für den Spanier.
54
Auch Fabregas und Hazard fallen mal auf, aber auch nur mit einer Kombination, die ebenfalls in einer Abseitsposition mündet.
52
Sanches und Özil, dieses Zusammenspiel klappt blind. Diesmal allerdings hat der Linienrichter die Fahne oben.
51
Ein eher müder Beginn. Und ehrlich gesagt drohen uns auch nicht ganz so spektakuläre 45 Minuten. Arsenal spielt kommende Woche Champions League, Chelsea braucht also ein schnelles Anschlusstor, sonst schläft die Partie ein.
47
Keine Wechsel bei Chelsea, aber Conte hat immerhin schon einmal Michy Batshuayi zum Aufwärmen geschickt. Der junge Belgier konnte bei seinen ersten Auftritten im Sturm der Blues durchaus überzeugen.
46
Weiter geht es!
Galavorstellung von Özil und Co.! Vom Anpfiff weg macht Arsenal gewaltig Betrieb, Chelseas Abwehr ist überfordert, macht Fehler und wird ausgespielt. Kante auf der Sechser-Position überfordert, Fabregas ein Schatten früher Tage und auch Hazard und Willian sind abgetaucht. Kurz und knapp, hochverdientes 3:0 und ein aus neutraler Sicht sehr unterhaltsamer Kick.
45
Das Grauen hat für die Gäste jetzt erst einmal ein Ende, Halbzeit im Emirates.
42
Aber die Abwehrleistung! Kante gibt einfach auf, Cahill irrt wieder nur umher, zu zweit machen Özil und Sanchez die Blues-Abwehr aber mal so richtig nass. Derartiges ist Antonio Conte bei Juve in etlichen Jahren nie passiert.
41
Der Maestro gibt sich auch mal als Torschütze die Ehre. Diesmal ein Konter im eigenen Stadion, eingeleitet von Özil selbst. Sanchez antizipiert hervorragend und bereitet mustergültig vor, Özil hat natürlich die Klasse und setzt den Volley von links ins rechte Eck.
40
Toooor! ARSENAL - Chelsea 3:0 - Torschütze: Mesut Özil
36
Xhaka führt sich gut ein und gewinnt gleich einen Zweikampf gegen Diego Costa. Und das ohne Foul, auch wenn der Spanier das anders sieht.
35
Nach der furiosen Anfangsphase lässt es Arsenal jetzt etwas ruhiger zugehen. Man könnte auch sagen, beide Teams beharken sich im Mittelfeld, da Chelsea nun endlich den Zugriff gefunden hat.
32
Das ist bitter für Wenger, der so gut in Form befindliche und auch heute wieder toll aufspielende Francis Coquelin muss verletzt raus. Gut, Granit Xhaka ist jetzt auch nicht die schlechteste Alternative.
28
Erste Gelbe Karte der Partie und zwar für Chelseas Außenverteidiger Branislav Ivanovic. Er unterbindet ein Zusammenspiel zwischen Özil und Iwobi unfair, so sieht das zumindest das Gespann um Michael Oliver.
27
Kleine Eckenserie für Arsenal, diesmal aber keine Gefahr für Courtois. Aber Mustafi nähert sich zumindest mit einem weiteren Kopfballversuch einem Treffer an.
24
Das Fehlen der ordnenden Hand von John Terry ist unübersehbar in Chelseas Abwehr. Vor allem Cahill steht bisher komplett neben sich. Und Fabregas kann die Kreise von Özil überhaupt nicht stören.
21
Für Chelsea aber auch, wenn man weiter so passiv agiert. Özil mit dem Zuspiel auf Alexis Sanchez, der zielt diesmal allerdings links am Tor vorbei. Auf der Gegenseite gibt Willian zumindest einmal einen Warnschuss ab, aber Cech muss nicht eingreifen.
18
Theo Walcott feiert somit sein Jubiläum mit Stil, es ist sein 350. Spiel im Arsenal-Trikot. Und der Mann ist erst 27, da kann noch einiges dazu kommen.
15
Herrliches Direktspiel der Gunners. Özil zieht die Fäden, Iwobi sieht Bellerin auf rechts, der bedient Walcott in der Mitte, der Rest ist Formsache.
14
Toooor! ARSENAL - Chelsea 2:0 - Torschütze: Theo Walcott
12
Ein fürchterlicher Schnitzer von Gary Cahill bringt die verdiente Führung für die Wenger-Elf. Sanchez freut sich über die unfreiwillige Vorlage und lupft den Ball technisch ganz fein über Courtois hinweg ins Tor.
11
Toooor! ARSENAL - Chelsea 1:0 - Torschütze: Alexis Sanchez
10
DFB-Co-Produktion mit Özil und Shkodran Mustafi. Ja, auch der Innenverteidiger, der eigentlich für die Abmeldung von Diego Costa zuständig ist, geht mal mit nach vorne. Sein Kopfball nach Özil-Flanke findet die Lücke nicht.
7
Arsenal macht weiter gewaltig Druck, einen so einseitigen Beginn haben zumindest die Chelsea-Fans bestimmt nicht erwartet.
4
Und gleich noch einmal die Gunners mit einem Weitschussversuch von Cazorla. Auch das stellt Courtois vor keine ernstzunehmenden Probleme, der Belgier löst die Herausforderung per Faustabwehr.
3
Eine erste Ecke für Arsenal, David Luiz fabriziert eine Kopfball-Bogenlampe und Courtois packt sicher zu.
1
Premier League im Livestream, jetzt DAZN gratis einen Monat testen!
1
Anpfiff!
Auch in der letzten Saison gewannen die Blues beide Duelle, zuhause an der Stamford Bridge mit 2:0 und im Emirates mit 1:0. Überhaupt hat Arsenal in Ligaspielen seit Januar 2013 kein Tor mehr geschossen und gar seit Oktober 2011 nicht mehr gewonnen.
Chelsea löst bei Wenger freilich gemischte Gefühle aus. Zu Beginn seiner Karriere bei den Gunners hat er das große Londoner Derby fast immer gewonnen, in den letzten zehn Jahren sah es dann aber ganz anders aus.
Am 1. Oktober feiert übrigens Arsene Wenger sein 20-jähriges Dienstjubiläum bei Arsenal. Andere Vereine, der HSV würde mit da spontan einfallen, haben in dieser Zeit 20 Übungsleiter beschäftigt und dabei wohl Abfindungen von 10 bis 15 Mio. Euro bezahlt.
Um dies noch einmal zu verdeutlichen, Manchester City hält bei 18 Punkten, die beiden Londoner Rivalen haben vor dem Spiel jeweils acht weniger.
Zirka alle 20 Jahre passiert in Englands höchster Spielklasse etwas verrücktes, 1995 wurden die Blackburn Rovers Meister, letzte Saison bekanntlich Leicester City. Jetzt ist wieder bis mindestens 2035 Ruhe und heute Nachmittag gewannen auch beide Clubs aus Manchester, Liverpool sowie auch die Spurs ihre Spiele. Damit sind Arsenal und Chelsea nur mehr Sechster und Siebter, sprich, für den Verlierer dieser Partie war das dann sicherlich kein guter Saisonstart.
Auch Conte hat nahezu keine Verletzungssorgen, nur John Terry ist weiterhin nicht einsatzfähig. Interessanterweise darf diesmal im Mittelfeld Cesc Fabregas ran, der Brasilianer Oscar rotiert aus der Startelf.
Arsene Wenger setzt also auf das Stammpersonal, nach seiner Verletzungspause sitzt Oliver Giroud heute aber erstmals wieder auf der Bank. Hier muss auch der Ex-Gladbacher Xhaka Platz nehmen.
Dem setzt Chelsea diese Startelf entgegen: Courtois - Ivanovic, Cahill, David Luiz, Azpilicueta - Kante - Willian, Fabregas, Matic, Hazard - Diego Costa.
Die Aufstellungen sind da! Arsenal beginnt mit diesem 4-2-3-1: Cech - Bellerin, Mustafi, Koscielny, Monreal - Coquelin, Cazorla - Walcott, Özil, Iwobi - Sanchez.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen FC Arsenal und FC Chelsea.
Ticker-Kommentator: Mario Balda
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice