Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
FC Arsenal - Crystal Palace, 24. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:08:15
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute aus der Premier League, wünschen Ihnen noch einen schönen Abend sowie einen guten Start in die kommende Woche. Morgen wird der Spieltag angeschlossen durch das Topspiel Manchester City gegen den FC Chelsea - natürlich LIVE bei uns! Bis dahin also! Good-bye!
Am kommenden Wochenende geht es für den FC Arsenal an die Merseyside zum FC Liverpool während Crystal Palace daheim im Kellerduell auf West Bromwich Albion treffen wird.
Die Gunners grüßen wieder von ganz oben! Dank der beiden Treffer von Alex Oxlande-Chamberlain und der Eagles' Abschlussschwäche außerhalb des heimischen Selhurst Parks. In Sachen Ballbesitz, Schüsse auf das Tor und Duelle in der Luft waren die Gastgeber heute deutlich überlegen, aber zum Beispiel nach Ecken 6:5) oder Zweikampfquote befand man sich durchaus auf Augenhöhe.
90
Final Whistle! Arsenal setzt sich in Derby am Ende durch.
90
Möglichkeit für Jonathan Parr von der Strafraumgrenze, aber sein Schuss geht deutlich über den Querbalken.
90
Nach Zusammenstoß mit Rosicky geht Oxlande-Chamberlain nun auch noch zu Boden, aber er rappelt sich dann doch sehr schnell wieder auf nachdem die Betreuer einen schnellen Blick auf die Kollegen geworfen haben.
88
Doppeltorschütze Oxlande-Chamberlain hat im Mittelfeld einen Schlag auf die Wade bekommen und arbeitet nun auf dem Rasen selbstständig an einer Therapie, die auf Dehnen und Strecken basiert - wechseln könnten die Gunners nicht mehr.
86
Per Mertesacker weiß Bolsie nur mit unfairen Mitteln aufzuhalten und das gibt Gelb für den ehemaligen Bremer.
84
... und Nicklas Bendtner ersetzt Oliver Giroud, der schon etwas müde wirkte.
84
Noch einmal ein Doppelwechsel bei den Hausherren: Kieran Gibby ersetzt Mesut Özil ...
83
Für die Schlussphase kommt bei den Gästen nun Dwight Gayle in die Partie - Chamakh setzt sich auf die Bank.
82
Wir notieren einen Fernschuss von Yannick Bolasie, der jedoch sehr weit drüber geht.
80
Nach einer gefühlten Ewigkeit, in der die Arsenal-Spieler sich den Ball gegenseitig zuspielten, bleibt die Kugel bei Gabbindon hängen - dem wird die Kugel dann aber doch wieder recht schnell wieder abgenommen.
78
Die Hausherren lassen den Ball nun wieder durch die eigenen Reihen laufen, weil Palace sich zurück gezogen hat. Man ist mal wieder auf der Suche nach der Lücke.
76
Eine Viertelstunde noch und die Eagles sind auf der Suche nach der Antwort, aber Arsenal lauert nur darauf, dass die Gäste weiter aufrücken und Platz bieten, um den Sack hier zuzumachen.
73
Blitzschneller Antritt von Alex OXLANDE-CHAMBERLAIN, der den Ball auf der linken Seite bekommt, Doppelpass spielt mit Giroud, Ward abhängt und dann an Spironi vorbei einschiebt.
73
Goal! ARSENAL - Crystal Palace 2:0 - Oxlade - Chamberlain
72
Der Arbeitstag von Lukas Podolski ist nun beendet - Tomas Rosicky kommt für die letzten zwanzig Minuten ins Spiel.
69
Der eingewechselte Barry Bannan bekommt den Ball von Puncheon aufgelegt und semmelt das Spielgerät dann aus etwa achtzehn Metern doch recht klar am Tor vorbei. Wir berichteten schon von Palace' Ladehemmungen auf dem fremdem Platz.
68
Gelb gibt es nun für Damien Delaney, der Cazorla bei der Ballannahme legte.
66
Lukas Podolski häztte schon gerne einen Elfmeter weit er im Duell mit Daniel Gibbondon zu Fall kommt, doch der frühere Kölner strauchelte vorher schon, daher lässt der Unparteiische weiter spielen.
65
Die Gäste schwimmen nun ein bisschen, bekommen das Leder nicht unter Kontrolle und so setzen die Gunners nach, aber ganz so eiskalt geht es dann doch nicht.
62
Yannick Bolasi bekommt immerhin einen Eckball nachdem Cazorla ihm das Leder sauber weggegrätscht hatte. Der Standard selbst bringt den Gästen nichts ein.
60
Özil, Ecke - hoch und weit vor den Fünfer und die Eagles befördern das Leder erst einmal aus dem Strafraum, aus dem Hintergrund dann Oxlade-Chamberlain, doch der Ball geht weit drüber.
58
In Sachen Ballbesitz und Spielanteile ist das Bild im Vergleich zum ersten Durchgang weitgehend unverändert. Es war aber auch nicht zu erwarten, dass Crystal Palace hier nun das Spiel wird machen wollen.
56
Damit dürfte Chamakh nun mehr in die Spitze rücken: Mittelstürmer Cameron Jerome geht herunter, wird ersetzt durch Barry Bannan.
55
Podoslki und Özil versuchen, sich auf der linken Seite frei zu spielen, aber Marouane Chamakh bringt sich einmal mehr mit viel Elan in der Defensive ein und stört entscheidend.
54
Von der lijnken Siete bringt Santi Cazorla die Ecke etwas zu kurz rein - Mertesacker kann am ersten Pfosten seinen Größenvorteil nicht ausspielen.
51
Und da war fast der Ausgleich durch Cameron Jerome, der nach Kopfballverlängerung durch Bolasie am rechten Pfosten einen wuchtigen Flugkopfball auf den Kasten bringt - direkt auf Wojciech Szczesny, der damit abblocken kann.
50
Und Arsenal versucht gleich, nachzulegen, aber Joel Ward hat gut aufgepasst und steht Podolski dann links sofort auf den Socken.
48
Blitzstart der Gunners nach dem Seitenwechsel! Santi Cazorla spielt den Ball hoch von halbrechts in den Starfraum, Alex OXLADE-CHAMBERLAIN entwischt im Rücken von Chmakh und lupft das Leder dann aus kurzer Distanz von links über Speroni hinweg ins lange Eck.
47
Goal! ARSENAL - Crystal Palace 1:0 - Oxlade - Chamberlain
46
Die Mannschaften haben sich wieder auf dem Grün eingefunden. Es geht also weiter in Islington!
Mit einem torlosen Remis geht es in die Pause. Auch wenn der FC Arsenal hier deutlich mehr Ballbesitz hat, ist das Ergebnis bislang nicht unverdient, denn Crystal Palace steht in der Defensive sehr aufmerksam und setzt auch nach vorne immer wieder Nadelstiche. Man darf gespannt sein, ob es den Eagles gelingt, weiter dagegen zu halten oder ob die Gunners mit etwas mehr Nachdruck doch ihre Klasse ausspielen können.
45
Die erste Hälfte ist absolviert, die Akteure verlassen das Spielfeld und wir sind gleidch zurück!
45
Mit einem sehenswerten Fernschuss setzt Laurent Koscielny noch einmal ein kleines Ausrufenzeichen, aber das Leder geht dann doch sehr deutlich rechts am Ziel vorbei.
44
Durchatmen bei Arsenal als Lukas Podolski sich nach einem Tritt links an den Knöchel sehr schnell wieder aufrappelt.
42
Marouane Chamakh holt sich nun seine Gelbe Karte ab nachdem er zusammen mit Mile Jedinak den Sportsfreund Özil um Ball und Bodenhaftung gebracht hatte.
41
Bacary Sagna ist übrigens wieder in der Partie - Carl Jenkinson ist damit im Augenblick nicht als Ersatz gefragt.
38
Joel Ward setzt sich durch gegen Monreal und der spielt kurz zu Camerone Jerome, denn Abschluss Arsenals polnischer Torwart aber zu verhindern weiß. Die folgende Ecke bringt keine Gefahr.
36
Nun geht es einmal ganz schnell als Mikel Arteta von rechts blitzschnell weiterspielt auf Bacary Sagna, der dann von der Seite kommend in Julian Speroni hinein rutscht und sich dabei offensichtlich verletzt. Nach kurzer Behandlung humpelt der Franzose zur Seitenlinie.
34
Freistoß für Arsenal - Özil bringt den Ball hoch aus zentraler Position vor den Fünfer, wo Laurent Koscielny mit dem Scheitel dran kommt und der Ball damit gefährlich auf den Kasten kommt, aber Speroni fliegt klärend.
32
So geht das nicht! Santi Cazorla lässt das Leder unter dem Schlappen durchrutschen und die Eagles setzen an zum Konter - ohne Fortune.
31
Oliver Groud hat übrigens vier Tore in seinen letzten fünf Einsätzen für den FC Arsenal erzielt.
28
Mesut Özil spielt den Ball flach zu Oliver Giroud, der mit dem Rücken zum Tor von Gabbindon bedrängt steht und sich daher nicht frei drehen kann, um abzuschließen.
26
Glück für den bereits verwarnten Jedinak, dass Schiedsrichter Moss dessen innige Umarmung Girouds während des ersten Eckballs vor wenigen Augenblicken nicht gesehen hat.
23
Yannick Bolasie versucht nun für Palace einen Konter über die linke Seite, doch an Per Mertesacker, der sich ganz breit macht, bekommt er das Leder hinter der Mittellinie nicht vorbei.
22
Die Ruhe ist raus aus dem Spiel der Gastgeber und Arsene Wenger steht ganz vorne am Rande der Coaching Zone und gibt Anweisungen.
20
Monreal hat gerade so ein wenig Probleme mit Jason Puncheon, der vom rechten Flügel dicht vor das Tor flankt - dieses Mal in des Schlussmanns Arme.
18
Da sind die Gäste doch wieder plötzlich ganz vorne, wieder setzt sich Chamakh durch gegen Koscielny, der Ball dann auf der rechten Bahn ist aber zu Steil für den mitgelaufenen Jason Puncheon.
16
Die Gunners ziehen die Zügel wieder an und halten das Geschehen weit weg vom eigenen Sechzehner. Die Eagles bieten nun zwei defensive Viererketten auf.
14
Nun einmal ein Vorstoß von Marouane Chamakh, der seinem früheren Kollene Koscielny zwar entwischt, den Ball dann ein Stück zu weit vorlegt und damit Wojciech Szczesny die Chance bietet, vor ihm am Ball zu sein.
11
Freistoß für den FC Arsenal aus etwa 25 Metern. Santi Cazorla ist schließlich der Schütze, der sich versucht, aber der Ball geht dann doch recht deutlich über die Querlatte hinweg.
10
Mit den Armen rudert Mile Jedinak etwas ratlos, weil es ihm und seinen Kollegen im Moment nicht gelingt, das Zusammenspiel der Hausherren, die rund 80% Ballbesitz haben, ernsthaft zu stören.
7
Mesut Özil mit gutem Auge für Nacho Monreal - per Lupfer wird der Außenverteidiger an der Grenze zum Fünfer in Szene gesetzt und Julian Speroni gelingt es, aus seinem Kasten zu eilen und sich diesem Versuch entgegen zu werfen.
5
Die Gunner bestimmen hier die Anfangsphase, lassen das Leder in des Gegners Hälfte durch die eigenen Reihen laufen, aber die Lücke, in die man reinstoßen könnte, die offenbart sich bislang nicht.
3
Joe Ward rustikal gegen Lukas Podolski, der im Strafraum auf einen durch Giroud von rechts reingeschlagenen Ball wartet - der Deutsche kommt so überrumpelt nicht an das Spielgerät.
1
Schiedsrichter Jonathan Moss aus Horsforth in West Yorkshire pfeift das Spiel in diesem Moment an. Der Ball rollt!
Palace hat sich mit zwei 1:0-Heimsiegen gegen Stoke City und Hull City aus dem Tabellenkeller gearbeitet, könnte den Abstand auf die Abstiegszone auf vier Punkte vergrößern, allerdings sind die Eagles auf fremden Platz denkbar ungefährlich. Nur fünf Tore gelang dem Team von Tony Pulis auswärts - das ist derzeit der schlechteste Wert in der Premier League.
Es liegen schwere Wochen vor den Nordlondonern - mit Spielen gegen Liverpool, Manchester United und den FC Bayern München -, da sollte heute gegen Aufsteiger Crystal Palace nichts anbrennen. Bei dem Unternehmen muss Trainer Arsene Wenger allerdings verzichten auf Mathieu Flamini, der nach bösem Foul aus dem Southampton-Spiel für vier Partien gesperrt wurde, ebenfalls nicht zur Verfügung steht der wieder verletzte Aaron Ramsey.
Zurück an die Spitze im London-Derby! Das Ziel des FC Arsenal ist klar nachdem man am vergangenen Wochenende die Tabellenführung an Manchester City verloren hat. Da die Citizens erst morgen im Topspiel gegen Chelsea gefordert sind, so dass die Gunners heute vorlegen können.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen dem FC Arsenal und Crystal Palace.
Ticker-Kommentator: Stephan Spiegelberg
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice