Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
FC Arsenal - AFC Bournemouth, 19. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:44:31
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Dank des Sieges übernimmt der FC Arsenal zumindest bis morgen die Tabellenführung. Erst dann bekommt Leicester City die Möglichkeit, diese zurückzuerobern. Vom Spiel gegen Manchester City berichten wir natürlich im Live-Ticker. Für heute soll es das gewesen sein. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und noch einen schönen Abend!
Den Gästen genügten 25 gute Minuten nicht. Nach dem ersten Gegentreffer riss komplett der Faden. Zwar gestaltete das Team von Eddie Howe Phasen der zweiten Hälfte zumindest optisch offen, zwingende Torgefahr strahlten sie aber auch nach der Pause nicht aus. So richtig ernsthaft prüfte man Petr Cech nicht. Dafür fehlte es letztlich an der individuellen Klasse, von der Arsenal deutlich mehr zu bieten hatte. Und so führte die Harmlosigkeit zu einem torlosen Abend für den AFC Bournemouth.
Der FC Arsenal findet zurück in die Spur. Nach dem Aussetzer in Southampton bezwingen die Gunners den AFC Bournemouth vor 59.983 Zuschauern im Emirates Stadium mit 2:0. Nach der knapp halbstündigen Anlaufphase verdienten sich die Männer von Arsene Wenger den Erfolg als die deutlich bessere Mannschaft. Sowohl hinsichtlich der Spielanteile als auch bezüglich der ausgestrahlten Torgefahr gaben die Gastgeber den Ton an. Darüber hinaus stand die Abwehr um Kapitän Per Mertesacker sicher. Vorn präsentierte sich Mesut Özil als der entscheidende Mann, der an beiden Treffer maßgeblich beteiligt war.
90
Dann ist Feierabend im Emirates Stadium.
90
Arsene Wenger wechselt ein letztes Mal. Alex Iwobi kommt für Alex Oxlade-Chamberlain ins Spiel.
90
Arsenal kontert. Mesut Özil führt den Ball auf der linken Seite und spielt dann hinüber in den Lauf des schnellen Theo Walcott. Dem springt die Kugel bei der Annahme etwas zu weit vom Fuß, was Artur Boruc zu nutzen weiß.
90
Unterdessen läuft die reguläre Spielzeit ab. Es gibt noch drei Minuten oben drauf.
89
Die Gunners lassen hinten nichts mehr anbrennen, stehen sicher und sattelfest. Da finden die Gäste keine Lücken mehr.
87
Temposcharf strebt die Partie dem Ende entgegen. Es geht hin und her, auch wenn längst nicht jeder Angriff einen Abschluss findet. Vor allem die Gäste kommen selten durch.
84
Junior Stanislas probiert es noch einmal auf der anderen Seite. Der Rechtsschuss verfehlt den Kasten von Petr Cech, fliegt deutlich am rechten Pfosten vorbei.
83
Der nächste schnelle Angriff rollt dem Gästetor entgegen. Theo Walcott behauptet an der Strafraumkante den Ball, legt rüber zu Alex Oxlade-Chamberlain. Dessen abgefälschter Rechtsschuss aus 15 Metern in beinahe zentraler Position knallt gegen den linken Pfosten.
82
Und dann nimmt Nacho Monreal den Platz von Kieran Gibbs ein.
80
Arsene Wenger greift erstmals ein, ersetzt Olivier Giroud durch Joel Campbell.
80
Eddie Howe schöpft sein Wechselkontingent vollends aus. Für den angeschlagenen Joshua King kommt Glenn Murray.
79
Olivier Giroud holt sich an der Mittellinie von Adam Smith den Ball und marschiert los. Der Franzose spielt nach links zu Mesut Özil und bekommt die Kugel per Flachpass zurück. Der Direktschuss mit rechts aus zentraler Position in der Box gelingt ihm nicht richtig.
76
Die Männer von Eddie Howe wollen zumindest versuchen, vielleicht doch noch etwas auszurichten. Die Bemühungen sind unverkennbar, die zwingenden Abschlüsse jedoch fehlen. Vielmehr müssen die Gäste jetzt verstärkt hinten aufpassen, denn Arsenal ist inzwischen heiß gelaufen und jederzeit gefährlich.
73
Matt Ritchie probiert es aus der Distanz. Den Schuss aus beinahe zentraler Position hält Petr Cech sicher.
71
Artur Boruc hält einen Linksschuss von Olivier Giroud aus etwa 17 Metern nicht fest. Den Abpraller holt sich Theo Walcott und legt die Kugel sehr lässig rechts neben den Kasten. Der Ärger über die vergebene Großchance verfliegt recht schnell. Walcott stand im Abseits.
70
Die Kanoniere halte den Druck aufrecht. Immer wieder wird schnell umgeschalten und mit Geschwindigkeit angegriffen. Darauf haben die Gäste derzeit keine Antwort.
67
Da ist Tempo drin bei den Gunners. Hector Bellerin treibt den Ball weit in des Gegners Hälfte und legt nach rechts zu Theo Walcott. Dessen Rechtsschuss streicht um Zentimeter am langen Eck vorbei.
65
Für Mesut Özil ist es der dritte Saisontreffer in der Premier League.
64
In halbrechter Position tritt Mesut Özil an, sucht an der Strafraumgrenze Olivier Giroud zum Doppelpass. Der Franzose geht darauf ein, leitet technisch edel in den Lauf des Weltmeisters. Der deutsche Nationalspieler schiebt die Kugel vom rechten Torraumeck unter Artur Boruc hindurch ins Tor.
63
Toooor! FC ARSENAL - AFC Bournemouth 2:0 - Torschütze: Mesut Özil
61
Eddie Howe schickt Eunan O'Keane für Dan Gosling auf den Rasen.
61
Calum Chambers kommt im Zweikampf zu spät und trifft mit der offenen Sohle Harry Arter. Das Foul zieht die Gelbe Karte nach sich.
59
Nach einem Pass von Adam Smith bekommt Dan Gosling in halbrechter Position an der Strafraumkante ein wenig Platz. Doch das dauert zu lange. Dann sind die Arsenal-Verteidiger zur Stelle und machen dicht.
56
Den zweiten Eckball für Bournemouth spielt Junior Stanislas kurz auf Harry Arter und bekommt die Kugel umgehend zurück. Die folgende Flanke in die Mitte landet auf einem Londoner Kopf.
54
Auf der rechten Seite behauptet Matt Ritchie den Ball, legt kurz ab auf Adam Smith, der mit Tempo ankommt. Dessen Flanke aus vollem Lauf landet in den fangbereiten Armen von Petr Cech.
53
Zum ersten Mal stehen sich diese beiden Klubs in der Premier League gegenüber. Das liegt darin begründet, dass Bournemouth im Sommer erstmals ins englische Fußball-Oberhaus aufgestiegen ist.
51
Die Gunners wirken dennoch zielstrebiger in ihren Aktionen - auch wenn man derzeit nicht zum Abschluss kommt.
48
Die Gäste dürfen zu Beginn der zweiten Hälfte erst einmal wieder ein wenig mit spielen. Einen langen Ball erläuft Joshua King. Der Stürmer braucht rechts im Sechzehner zu lang und wird sauber abgegrätscht.
47
Ohne personelle Veränderungen schickt Arsene Wenger seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46
Weiter geht's! Roger East gibt die Partie wieder frei.
46
Die Gäste wechseln zur Pause. Für Marc Pugh kommt Junior Stanislas.
Gut 25 Minuten zeigte der AFC Bournemouth ein sehr starkes Auswärtsspiel. Mutig gestalteten die Männer von Eddie Howe die Begegnung aktiv mit. Aufgrund des zielgerichteteren Vorgehens strahlte man zumindest ansatzweise mehr Torgefahr aus. Richtig zwingend jedoch wurden die Gäste dabei nicht. Nach dem Gegentreffer war es vorbei mit all der Herrlichkeit. Seither sind die Cherries komplett abgetaucht.
Eine knappe halbe Stunde lang lief nicht viel zusammen beim FC Arsenal. Leichte Feldvorteile waren das das einzig nennenswerte Ergebnis der Bemühungen. Dann sorgte eine Ecke von Mesut Özil für die ersten Torgelegenheit, die Gabriel Paulista eiskalt ausnutzte. Und plötzlich war der Knoten gelöst. Fortan gestaltete das Team von Arsene Wenger die Partie hoch überlegen. Die Gastgeber verzeichneten weitere Chancen.
45
Dann bittet Roger East erst einmal zur Pause in die Kabinen.
43
Die Ecken von Mesut Özil bleiben kreuzgefährlich. Gleiches Schema: Die Hereingabe verlängert der kurz gehende Gabriel Paulista per Kopf. Am zweiten Pfosten taucht diesmal Aaron Ramsey auf, der jedoch keinen kontrollierten Kopfball zustande bringt. Steve Cook schlägt den Ball aus der Gefahrenzone.
41
Inzwischen hat sich das Geschehen ein wenig beruhigt. Die Kontrolle aber liegt klar in den Händen der Gunners.
38
Seit dem Tor spielt nur noch der FC Arsenal. Plötzlich sind Chancen da. Selbst die Innenverteidiger stürmen munter mit, tauchen immer wieder am und im generischen Strafraum auf. Und von den Gästen ist überhaupt nichts mehr zu sehen.
36
Mesut Özil schickt mit einem Steilpass über halblinks Olivier Giroud. Der Franzose kommt im Sechzehner zum Abschluss. Artur Boruc verkürzt bei dem Linksschuss geschickt den Winkel und pariert.
35
Mesut Özil schreitet wieder zur Tat. Die Hereingabe von der rechten Seite verlängert Gabriel Paulista per Kopf. Artur Boruc streckt sich vergebens. Die Kugel prallt an den linken Pfosten. Dort steht Per Mertesacker. Ihm springt der Ball gegen den Kopf. Die Distanz ist kurz, es bleibt nicht genug Zeit, um zu reagieren. So landet das Kunstleder auf der falschen Seite des Torgestänges.
34
Von der rechten Seite bedient Mesut Özil den startenden Theo Walcott. Aus spitzem Winkel wird dessen Schuss abgeblockt. Eine Ecke springt immerhin heraus.
30
Die erste Gelbe Karte der Partie geht ebenfalls an den FC Arsenal. Aaron Ramsey fängt sich seine erste Verwarnung in der laufenden Premier-League-Spielzeit ein.
29
Das ist der erste Treffer überhaupt für den 25-Jährigen in der Premier League. Entsprechend groß ist die Freude.
28
Die Vorlagenmaschine aus Gelsenkirchen schlägt wieder zu! Mesut Özil tritt den Eckstoß von der rechten Seite. Zentral im Sechzehner läuft Gabriel Paulista ein, ist von der Gästeverteidigung nicht zu halten. Aus sechs Metern rammt der Brasilianer die Kugel per Kopf in den rechten Winkel.
27
Toooor! FC ARSENAL - AFC Bournemouth 1:0 - Torschütze: Gabriel Paulista
27
Alex Oxlade-Chamberlain tritt auf dem rechten Flügel an, setzt sich gegen zwei, drei Gegenspieler durch und holt zumindest einen Eckball heraus.
24
Arsenal nähert sich dem gegnerischen Strafraum an. Mesut Özil bringt den Ball aus dem rechten Halbfeld mit links in den Sechzehner. Dort bekommt Theo Walcott das Spielgerät in aussichtsreicher Position nicht unter Kontrolle.
21
Nach einem Doppelpass mit Harry Arter strebt Marc Pugh auf links der Grundlinie entgegen. Dabei legt sich der 28-Jährige den Ball zu weit vor. Die Kugel landet im Aus.
17
Nach wie vor ist Bournemouth mindestens gleichwertig. Die Gäste wirken in ihren Aktionen sogar zielstrebiger. Torgefahr strahlen auf der anderen Seite die Gunners noch überhaupt nicht aus. Da helfen die größeren Ballbesitzanteile auch nicht.
15
Einen abprallenden Ball nimmt Harry Arter zentral im Strafraum volley. Gabriel Paulista stellt sich dem Schützen mutig in den Weg und blockt den Schuss ab.
12
Jetzt darf auch Artur Boruc mal beherzt zupacken. Die erste Ecke der Gastgeber, von Mesut Özil auf der rechten Seite getreten, pflückt der Pole sicher herunter.
11
Während Artur Boruc noch überhaupt nicht tätig werden musste, ist Petr Cech bei einer Flanke von der linken Seite erneut gefordert. Eine harte Probe stellt die Hereingabe allerdings nicht dar.
10
Noch haben die Gunners die Sache längst nicht im Griff. Die Cherries widersetzen sich nach Kräften und sind keinesfalls die schlechtere Mannschaft.
7
Eine Verletzung von Harry Arter zieht die erste etwas längere Unterbrechung nach sich. Der Mittelfeldspieler muss an der Seitenlinie weiter behandelt werden, kehrt dann aber recht bald ins Spiel zurück.
6
Wenig später tritt Joshua King auf links an, zieht in den Sechzehner und sucht den Weg an der Grundlinie entlang. Dabei rutscht ihm die Kugel ins Tor-Aus.
5
Joshua King beispielsweise sorgt für den ersten Torschuss. Aus halblinker Position zieht er mit der rechten Innenseite ab. Gefährlich ist das nicht. Petr Cech greift locker zu.
5
Die Gäste aber gehen die Angelegenheit erstaunlich mutig an, gestalten das Spielgeschehen aktiv mit und suchen selbst den Weg nach vorn.
4
Torannäherungen bleiben in der Anfangsphase komplett aus.
3
Dann ergreift der FC Arsenal die Initiative - mit dem Ziel, die Spielkontrolle zu übernehmen.
2
Früh erarbeiten sich die Gäste den ersten Eckstoß. Den führt Adam Smith kurz aus, bekommt den Ball zurück und verliert ihn anschließend gegen Theo Walcott.
2
Es ist wolkig in London, der Regen aber macht Pause in der britischen Hauptstadt. Das soll auch im Spielverlauf so bleiben. Die Temperaturen bewegen sich knapp über der Zehn-Grad-Marke. Der Rasen bietet den Profis eine hervorragende Arbeitsgrundlage und darf nicht als Ausrede für eventuelle technische Unzulänglichkeiten herhalten.
1
Los geht's im Emirates Stadium!
Längst versammeln sich die Akteure auf dem Rasen. Die beiden Spielführer Per Mertesacker und Simon Francis stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Gastgeber den Ball und dürfen anstoßen.
Als Hüter des Regelwerks verdingt sich Roger East. Der 50-jährige Referee erhält Unterstützung von den Assistenten Lee Betts und Darren Cann.
Der Aufsteiger befindet sich derzeit in guter Form. Sechs Spiele lang hat Bournemouth nicht mehr verloren. Die letzte Pleite stammt vom 7. November (Heimniederlage gegen Newcastle). Eine Woche zuvor ging man in Southampton auswärts letztmals als Verlierer vom Platz.
In der Premier League sind die Londoner seit acht Heimspielen ungeschlagen. Die einzige Saisonniederlage im Emirates Stadium setzte es am 1. Spieltag gegen West Ham United.
Auf dem Weg zur erstmaligen Tabellenführung in dieser Saison sind die Gunners am Samstag gehörig gestolpert. Beim Tabellenzwölften Southampton kam Arsenal unerwartet mit 0:4 unter die Räder. Damit endete eine Serie von sechs Spielen ohne Niederlage - darunter befanden sich fünf Siege.
Zum Auftakt dieser Runde am Nachmittag gab es bereits fünf Partien. Nun, um 18:30 Uhr, folgen drei weitere. Unter anderem hat dabei der Tabellenzweite den Vierzehnten zu Gast. Satte 16 Punkte hat Arsenal mehr gesammelt als Bournemouth.
Der AFC Bournemouth stellt sich mit diesem Personal entgegen: Boruc - Smith, Francis, Cook, Daniels - Surman - Ritchie, Gosling, Arter, Pugh - King.
Gleich zu Beginn widmen wir uns den Mannschaftsaufstellungen. Der FC Arsenal geht es in folgender Formation an: Cech - Bellerin, Mertesacker, Paulista, Gibbs - Ramsey, Chambers - Oxlade-Chamberlain, Özil, Walcott - Giroud.
Ein straffes Programm haben die Profis in der Premier League auch zwischen den Jahren zu absolvieren. Kaum ist der Boxing Day Geschichte steht nun bereits der 19. Spieltag auf dem Programm - der Abschluss der Hinrunde.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem FC Arsenal und dem AFC Bournemouth.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice