Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Crystal Palace - FC Chelsea, 32. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
22:07:43
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Das soll es dann aber auch für den Moment von dieser Stelle gewesen sein. Ich verabschiede mich aus London, danke für Ihre Aufmerksamkeit, wünsche noch einen schönen Samstagabend bzw. ein schönes Restwochenende. Bei uns können Sie natürlich das Spitzenspiel der Premier League zwischen Arsenal und Man City ebenso live mitverfolgen wie das "Top-Spiel" der Fußball-Bundesliga zwischen Freiburg und Nürnberg.
Crystal Palace bringt durch den überraschenden aber verdienten Sieg ein bisschen Luft zwischen sich und die Abstiegsplätze, hat jetzt 31 Zähler auf dem Konto und damit fünf Punkte Vorsprung auf Cardiff City auf Rang 18. Nächste Woche kommt es dann übrigens zum direkten Duell zwischen Palace und Cardiff. Chelsea empfängt am kommenden Wochenende Stoke City.
Herber Rückschlag für José Mourinho und sein Team im Kampf um die Meisterschaft. Chelsea bleibt nach der 0:1-Niederlage zwar vorerst Tabellenführer. Aber für wie lange? Liverpool reicht morgen gegen Tottenham schon ein Punkt, um an den Blues vorbeizuziehen. Und die Partie heute Abend zwischen Arsenal und Manchester City wird nach diesem Ergebnis natürlich auch noch mal kribbeliger. Die Citizens können mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen - und haben ja bekanntlich noch zwei Nachholspiele. Aber auch Arsenal kann sich mit einem Sieg gegen City im Titelrennen zurückmelden.
90
Und dann ist Schluss. Crystal Palace schlägt Chelsea mit 1:0!
90
Mohamed Salah setzt sich noch mal schön durch, versucht es mit einem Chip in den Strafraum. Das sieht zwar schön aus, ist aber nicht effizient. Wieder ist Endstation beim starken Speroni.
90
Chelsea fällt nicht (mehr) viel ein. Die nächste Halbfeldflanke fliegt in den Strafraum, doch dieser Ball ist leichte Beute für Speroni.
90
Tony Pulis nimmt noch ein paar Sekunden von der Uhr, holt mit Jason Puncheon einen weiteren starken Palace-Akteur vom Feld und bringt dafür für die Nachspielzeit Jonathan Parr als zusätzlichen Verteidiger.
90
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit. 240 Sekunden bleiben Chelsea also, um zumindest einen Punkt mitzunehmen. Im Kampf um die Meisterschaft könnte aber auch das schon zu wenig sein.
90
Adrian Mariappa weigert sich, einen Einwurf auszuführen und wird wegen Zeitspiels verwarnt.
88
Palace wechselt noch mal aus. Cameron Jerome hat sich einen Sonderapplaus verdient und macht Platz für Glenn Murray.
88
Blackout von Stuart O'Keefe, der einen Rückpass zu Speroni genau in den Lauf von Fernando Torres spielt. Torres hat zwar Zeit, sich zu drehen, schießt aber deutlich über das leere Tor.
87
Ivanovic flankt aus dem Halbfeld, das gibt zumindest noch mal Ecke für die Gäste - aber die bringt wieder nichts ein. Die hohen Bälle hat Crystal Palace bislang gut im Griff.
85
Doch solange Palace defensiv so kompakt und gut steht wie im Moment, muss sich das Team von Tony Pulis aber keine Sorgen machen. Chelsea findet einfach keine Mittel, den Abwehrriegel zu knacken.
83
Chelsea wirft verständlicherweise alles nach vorne, macht dafür hinten auf. Crystal Palace nutzt den Platz zum Kontern eigentlich gut aus, muss aus den vielen guten Gelegenheiten nur irgendwann auch noch ein Tor machen, sonst geht das hier am Ende doch noch schief.
82
So langsam müsste Crystal Palace hier für die endgültige Entscheidung sorgen. Cameron Jerome spielt einen schönen Pass in den Lauf von Joe Ledley, der von halblinks schießt, das Tor von Cech aber deutlich verfehlt.
81
Die Ecke rutscht an Freund und Feind vorbei auf den zweiten Pfosten, wo Dikgacoi knapp verpasst.
80
Wieder setzt sich Puncheon schön gegen Azpilicueta durch, bringt den Ball in die Mitte zu Stuart O'Keefe, der von der Strafraumgrenze direkt abzieht. Cech muss mit einer Hand hin und klärt zur Ecke für Crystal Palace.
79
Joel Ward gewinnt einen Zweikampf am eigenen Strafraum und tanzt die linke Außenlinie entlang bis tief in die Hälfte der Gäste. Über Dikgacoi kommt der Ball nach rechts zu Jason Puncheon, der sich schön gegen Azpiplicueta durchsetzt und aus spitzem Winkel schießt. Doch Petr Cech kann halten.
77
Scott Dann muss gegen Fernando Torres einen Konter unterbinden, lässt den Stürmer über die Klinge springen und sieht dafür die gelbe Karte.
75
Nächste Chance für Crystal Palace, auf 2:0 zu erhöhen. Eine Flanke aus dem rechten Halbfeld kann Chelsea nur zu kurz abwehren. Joe Ledley nimmt den Ball von links aus spitzem Winkel volley und verfehlt den langen Pfosten nur knapp.
74
Auf der anderen Seite ist Cameron Jerome nach einem Steilpass von Mile Jedinak alleine durch, zieht von halblinks ab, trifft aber nur den linken Pfosten.
72
Was für eine Chance für Chelsea: Eden Hazard wird in halblinker Position im Strafraum freigespielt, versucht es mit dem Schlenzer, doch Julian Speroni kann den langen Pfosten zumachen. Torres verfehlt den zweiten Ball knapp.
70
Auf beiden Seiten wird noch mal gewechselt. Mourinho bringt mit Demba Ba als frischen Stürmer für André Schürrle. Auf der anderen Seite ersetzt Stuart O'Keefe den vollkommen entkräfteten Yala Bolasie.
70
Hazard spielt einen tollen Pass in den Lauf von Ivanovic, der auf der rechten Außenbahn viel zu viel Platz hat. Aber die Flanke ist eine mittelschwere Katastrophe, der Ball wird viel zu lang und fliegt an Freund und Feind vorbei.
68
Oscar geht auf rechts ins Dribbling, zieht dann aus spitzem Winkel ab, doch dieser Schuss ist kein Problem für Speroni, der bisher einen sehr souveränen Eindruck macht.
67
Auch wenn Chelsea in den letzten Minuten immer wieder zum Abschluss kommt: Crystal Palace steht nach wie vor sehr gut, macht es vor dem eigenen Tor richtig eng und stellt Pass- und Schusswege gut zu.
65
Jetzt versucht es Chelsea auch mal aus dem Spiel heraus: Hazard spielt einen schönen Pass in Richtung Salah, der den Ball direkt in den Lauf von Oscar weiterleitet. Doch der verstoplert aus sieben Metern.
63
Auf der anderen Seite sorgt wieder eine Standardsituation für Gefahr. Oscar bringt einen Freistoß vom rechten Flügel. John Terry steigt am höchsten, kann den Kopfball aber nicht genug drücken, so dass die Kugel knapp über das Tor von Speroni fliegt.
62
Riesen-Konterchance für Crystal Palace: Cameron Jerome treibt den Ball durchs Mittelfeld, steckt dann schön durch auf den startenden Jason Puncheon, der aus achtzehn Metern mit links direkt abzieht und das Tor von Petr Cech nur um wenige Zentimeter verfehlt.
61
Nächste Ecke für Chelsea, wieder von der linken Seite. John Terry steigt hoch, ist vor dem gegnerischen Tor aber bei weitem nicht so treffsicher wie beim 0:1 vor dem eigenen.
59
Die erste Angriffswelle der Blues haben die Gastgeber schadlos überstanden. Jetzt kann sich Crystal Palace sogar mal wieder kurz befreien. Doch wichtiger als der Versuch, ein zweites Tor zu erzielen, scheint es den Eagles zu sein, den Ball möglichst weit vom eigenen Tor wegzuhalten.
57
Zweiter Wechsel bei Chelsea. José Mourinho bringt Mohamed Salah für Frank Lampard ins Spiel.
56
Der nächste Abschluss geht aufs Konto von Branislav Ivanovic, der es aus knapp zwanzig Metern halbrechter Position versucht, den Ball aber knapp übers Tor von Speroni schießt.
55
Die Gäste entwickeln jetzt so eine Art Powerplay, greifen wütend an und schnüren Crystal Palace im eigenen Strafraum ein. Doch Zählbares springt dabei für den Moment noch nicht heraus.
54
Chelsea will sofort antworten. Eden Hazard nimmt einen Drop-Kick an der Strafraumgrenze mit der Innenseite, bringt den Ball gefährlich aufs Tor. Doch Julian Speroni taucht ab und kann den Schuss um den Pfosten wickeln.
53
Wieder kommen die Gastgeber über links. Diesmal bedient Yannick Bolasie den aufgerückten Joel Ward, der mit seiner Flanke Joe Ledley sucht. JOHN TERRY kommt vor dem Palace-Stürmer an den Ball, köpft ihn aber unglücklich ins eigene Tor.
52
TOOOOOOOOOOOOOR!!! CRYSTAL PALACE - FC Chelsea 1:0! Eigentor von JOHN TERRY!
51
Doch auch Crystal Palace bleibt immer gefährlich. Wieder setzt sich Bolassie schön auf links durch. Jerome kommt zum Kopfball, setzt den aber rechts nebens Tor.
50
Lampard bringt den Eckball von links. John Terry steht sieben Meter vor dem Tor vollkommen blank, ist aber wohl überrascht, dass ihm das Leder genau auf die Füße fällt. Das hätte durchaus die Führung für Chelsea sein dürfen.
49
Auf der anderen Seite zeigt André Schürrle auf dem linken Flügel ein paar schöne Übersteiger. Seine Flanke wird aber noch abgefälscht. Julian Speroni will den Ball fangen, steht dabei aber schon im Toraus. Das gibt die nächste Ecke für Chelsea.
48
Zu Beginn der zweiten Hälfte versucht es Crystal Palace gleich mal wieder über den linken Flügel, wo der sehr agile Yannick Bolasie seinen Gegenspieler Branislav Ivanovic in der ersten Hälfte schon öfter vor Probleme gestellt hat. Diesmal kann der Chelsea-Verteidiger klären.
46
José Mourinho musste in der Halbzeit ein Mal wechseln. David Luiz hat sich eine Knöchelverletzung zugezogen und ist gleich in der Kabine geblieben. Für ihn ist Oscar nun neu in der Partie.
46
Die Teams sind zurück aus den Kabinen. Wir gehen in die zweite Halbzeit.
In der ersten Hälfte einer abwechslungsreichen Partie hatte Chelsea zwar deutlich mehr Ballbesitz (67 zu 33 Prozent), gewann auch mehr Zweikämpfe (55 zu 45 Prozent) und kam öfter zum Abschluss (7 zu 5 Torschüsse) als Crystal Palace. Doch die statistischen Werte sagen nur die halbe Wahrheit. Denn nach einer starken Anfangsphase der Blues, in der André Schürrle die beste Torchance vergab, kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel, hatten einige gute Aktionen und hätten schon ein bis zwei Elfmeter zugesprochen bekommen können. Insofern geht das Remis zur Pause in Ordnung.
45
Dann ist erst mal Feierabend. Zur Halbzeit steht es zwischen Crystal Palace und Chelsea 0:0.
45
Die Ecke findet abermals keinen Abnehmer. Chelsea bleibt dran. Eden Hazard kommt aus der zweiten Reihe zum Abschluss, aber wieder ist eins der vielen Abwehrbeine dazwischen und fälscht so ab, dass Speroni im Palace-Tor den Ball leicht aufnehmen kann.
45
Hazard spielt noch mal Schürrle auf halbrechts frei, der nach innen zieht und dann mit links schießen will. Doch wieder wird sein Schuss geblockt. Es gibt noch mal Ecke für Chelsea.
45
Schürrle versucht es noch mal über rechts, kann aber nur die nächste Ecke herausholen, die wiederum nichts einbringt.
43
Dem will David Luiz in nichts nachstehen. Der Brasilianer versucht es aus der Distanz und prügelt den Ball auf die Tribüne. Vielleicht ist das hier ein Hochschuss-Wettbewerb...
42
Auf der anderen Seite kommt Jason Puncheon in halbrechter Position aus zehn Metern zum Abschluss. Doch er bringt den Körper nicht über den Ball, so dass sein Linksschuss fast aus dem Stadion fliegt.
40
Chelsea ist fast nur nach Standards gefährlich - und in dieser Situation nicht mal das. Fernando Torres kommt zwar nach einer Freistoß-Flanke von Lampard zum Kopfball, legt die Kugel aber deutlich übers Tor.
37
Der Tabellenführer der Premier League tut sich bislang sehr schwer. Crystal Palace macht bislang vieles richtig. Das Team von Tony Pulis hat zwar nur ein Drittel Ballbesitz, steht aber defensiv sicher, schaltet nach Ballgewinn schnell um und kommt vor allem über die rechte Seite immer wieder gefährlich vors Tor von Petr Cech. Azpilicueta hat sichtliche Probleme mit Puncheon und dem aufrückenden Mariappa.
35
Auf der anderen Seite kommt Chelsea zu einer Ecke von links. Lampard bringt den Ball gefährlich vors Tor, David Luiz steigt in der Mitte hoch, kommt aber knapp nicht an die Kugel.
33
Der Freistoß wird quer gelegt auf Mile Jedinak, der neben der Mauer freie Schussbahn hat, aber genau auf Petr Cech zielt. So kann man den Chelsea-Schlussmann natürlich nicht überwinden.
32
Die Gastgeber machen weiter Druck. John Terry bekommt den Ball kurz vor der eigenen Strafraumgrenze an die Hand. Das gibt Freistoß für die Eagles aus gefährlicher Position.
31
Nächste knifflige Situation im Chelsea-Strafraum. Wieder ist Gary Cahill beteiligt. Diesmal grätscht er gegen Yannick Bolasie, der den Ball eigentlich gut abschirmt. Aber Mason sagt erneut: Weiterspielen. Glück für Chelsea, da hätte man durchaus Elfmeter geben können.
30
Jetzt geht es rauf und runter. Adrian Mariappa setzt sich für Crystal Palace auf rechts durch, bringt den Ball flach in den Rücken der Abwehr. Cameron Jerome geht im Zweikampf mit Gary Cahill zu Boden, doch Lee Mason hat kein Foul erkannt.
28
Auf der anderen Seite legt Fernando Torres nach Zuspiel von Schürrle den Turbo ein, zieht auf halbrechts in den Strafraum, lässt seinen Gegenspieler aussteigen und will mit links schlenzen, schießt dabei aber einen anderen zurückgeeilten Palace-Verteidiger an.
27
Und dann wird es richtig brenzlig vor Petr Cech: Jason Puncheon kommt mit viel Tempo über rechts, bringt von der Grundlinie eine scharfe Flanke nach innen. Am zweiten Pfosten kann Bolasie den Ball mit der Brust stoppen, aber nicht kontrolliert aufs Tor bringen, die Kugel landet am Außennetz.
26
Jetzt kommen die Hausherren zum ersten Mal mehr oder weniger gefährlich zum Abschluss. Nach einem Pass von Mile Jedinak zieht Yannick Bolasie aus der Distanz ab, der Schuss geht links vorbei.
24
Eden Hazard geht auf dem linken Flügel ins Dribbling. Seine Flanke wird geblockt. Den anschließenden Einwurf will Hazard selber ausführen, doch Lee Mason ist der Meinung, dass er das nicht regelkonform macht. Gute Nachricht also für alle E-Jugendl-Trainer da draußen: Auch in der Premier League gibt es noch falsche Einwürfe.
21
Knifflige Szene im Palace-Strafraum: Fernando Torres geht nach einem Laufduell zu Boden, hätte da wohl gerne einen Elfmeter gehabt. Doch Schiedsrichter Lee Mason entscheidet sofort auf weiterspielen.
20
Schon die zweite gelbe Karte der Partie gegen einen Spieler des Heimteams. Jason Puncheon steigt gegen Azpilicueta zu hart ein und wird dafür verwarnt.
18
Riesenchance für André Schürrle: César Azpilicueta setzt sich schön auf links durch, geht zur Grundlinie und spielt von dort aus scharf nach innen. Schürrle grätscht rein, stochert den Ball aber knapp neben den langen Pfosten.
15
Crystal Palace konnte bislang nur zwei von insgesamt 23 Spielen gegen Chelsea gewinnen. Beide Siege kamen im heimischen Selhurst Park, der letzte liegt allerdings schon über zwanzig Jahre zurück (2:1 am 28.8.1990).
13
Nach der anschließenden Ecke will Crystal Palace schnell umschalten. Ein Pass in Richtung Yannick Bolasie ist aber etwas zu ungenau. David Luiz geht dazwischen, Bolasie kommt zu spät und trifft den Brasilianer mit gestrecktem Bein. Das hat bestimmt weh getan und gibt zu Recht die frühe gelbe Karte für den Palace-Mittelfeldspieler.
12
Die erste richtig dicke Gelegenheit gibt es nach einem langen Einwurf von rechts. David Luiz lässt durch für Fernando Torres, der es in zentraler Position artistisch mit einer Direktabnahme versucht, aber seinen Gegenspieler anschießt.
9
Noch ist im Selhurst Park nicht wirklich viel los. Die Gäste kontrollieren das Spiel, lassen den Ball solide laufen, können sich bislang aber keine echten Torchancen erarbeiten.
7
José Mourinho verzichtet heute auf Oscar, der erst mal nur auf der Bank sitzt. Nemanja Matic soll es im offiziellen Mittelfeld richten. Auf rechts startet André Schürrle, zentral darf heute Fernando Torres von Beginn an ran.
4
David Luiz versucht es für Chelsea mit dem ersten Schuss aus der Distanz. Doch dieser Versuch geht deutlich über das Tor von Julian Speroni.
2
Die gastgebenden Eagles stecken mitten im Abstiegskampf. Der Aufsteiger erwischte einen katastrophalen Start in die Saison, konnte sich dann aber stabilisieren und steht momentan mit 28 Punkten auf Rang 17 und damit knapp über dem Strich. Doch Sunderland auf Platz 18 hat bei drei Zählern Rückstand auf Palace noch ein Spiel mehr zu absolvieren.
1
Schiedsrichter Lee Mason hat die Partie freigegeben, das Spiel läuft.
Für Chelsea zählt bei Crystal Palace im Kampf um die Meisterschaft nur ein Sieg. Die Blues führen die Tabelle zwar noch mit einem Punkt vor Liverpool und drei Zählern vor Manchester City an, doch die Citizens haben noch zwei Nachholspiele.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Crystal Palace und dem FC Chelsea.
Ticker-Kommentator: Malte Müller-Michaelis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice