Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Crystal Palace - FC Arsenal, 9. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
21:59:19
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Das war's für den Moment aus der Premier League, aber natürlich sind wir auch für den Rest des englischen Fußballwochenendes wieder für Sie da - wir sagen also: See you later!
Weiter geht es für Crystal Palace mit einem Auswärtsspiel bei West Bromwich Albion, während die Gunners am nächsten Wochenende den FC Liverpool zum Spitzenspiel empfangen - nachdem es unter der Woche im League Cup bereits zum Derby gegen den FC Chelsea kommt.
Mit einer eher mittelmäßigen Leistung setzt sich Arsenal London am Ende auch zu zehnt gegen Crystal Palace durch und behauptet die Tabellenführung der Premier League. Die Gastgeber hielten über weite Strecken gut mit und hatten Pech, dass die guten Bemühungen um einen Ausgleich gleich doppelt an Pfosten und Latte scheiterten.
90
Schlusspfiff in London!
90
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es noch oben drauf - das dürfte für die Gunners aber nur die Kür sein.
88
Und wie aus dem Nichts trifft Arsenal zur Entscheidung! Ramsey setzt sich auf links toll durch, stoppt plötzlich ab und flankt aus dem Stand butterweich auf den eingelaufenen GIROUD - und der Franzose trifft aus halblinker Position und 12 Metern Entfernung mit dem Kopf ins lange Eck!
87
Goooooooooal!!! Crystal Palace - ARSENAL 0:2! (Giroud)
87
Özil! - verfehlt den zweiten Gunners-Treffer! Mit vollem Risiko nimmt der Deutsche einen Ball aus 20 Metern volley - und verfehlt das Tor nur ganz knapp.
83
Aber nur mit langen Bällen auf Chamakh wird das hier nichts - denn Arsenal steht hinten relativ sicher, auch wenn Per Mertesacker sich auch heute den einen oder anderen Aussetzer leistete.
80
Zehn Minuten bleiben Crystal Palace hier noch, um das Ergebnis zumindest ein wenig freundlicher zu gestalten. Und die Gastgeber spielen weiter munter nach vorn!
77
Und auch die Gastgeber wechseln zum letzten Mal aus, für Barry Bannan kommt mit Dwight Gayle ein weiterer Stürmer - Palace setzt jetzt alles auf die Karte Offensive!
74
Was für eine Doppelchance für Palace! Zunächst drischt Joel Ward den Ball an die Latte, dann rettet Szczesny nach einem Fernschuss von Jedinak mit einer Weltklasseparade!
72
Und auch den dritten Gunners-Wechsel gibt es hinterher - für Offensivmann Santio Cazorla kommt mit Nacho Monreal die etwas defensivere spanische Variante.
71
Zweiter Wechsel bei den Gastgebern, die nun Jimmy Kebe für Adlene Guedioura ins Spiel bringen.
69
Arsenal wechselt zum zweiten Mal, für Serge Gnabry kommt Jack Wilshere in die Partie.
69
Immer wieder versucht Arsenal jetzt, den Ball an die Eckfahne zu bringen und Zeit von der Uhr zu bekommen. Bislang sind die Konterversuche der Gastgeber auch noch zu ungefährlich, um die Gunners wirklich in Verlegenheit zu bringen - selbst mit einem Mann weniger.
65
Einen Befreiungsschlag nimmt Chamakh an der Mittellinie auf und zieht das Tempo an - jedoch nur, bis Mikel Arteta ihn als letzter Mann von den Beinen holt. Schiedsrichter Foy überlegt keine Sekunde und zückt die Rote Karte für den Gunners-Akteur!
60
Eine Stunde ist absolviert - und die Gastgeber werden nach dem zwischenzeitlichen Schock durch den Rückstand wieder lebendiger.
57
Erster Wechsel bei den Gastgebern, die nun Yala Bolasie in die Partie bringen und dafür den eigentlich guten Jerome Thomas aus dem Spiel nehmen.
55
Özil legt ab für Giroud - doch der Franzose scheint an Ladehemmungen zu leiden, der Abschluss dauert viel zu lange.
53
Arsenal spielt jetzt viel kontrollierter - was mit einer Führung im Rücken natürlich auch einfacher ist. Sagna mit der Hereingabe auf Giroud - doch der verfehlt das Tor aus dem Fünfer knapp mit dem Kopf.
50
Und jetzt rollt die Arsenal-Offensivmaschine. Giroud spitzelt den Ball aus mittiger Position in den Lauf des rechts in den Strafraum gestarteten Gnabry - doch dem wird der Ball von Delaney im allerletzten Moment vom Fuß gespitzelt.
48
Mikel ARTETA läuft an, stoppt kurz ab - und schiebt den Ball dann halbhoch ins linke Eck.
47
Goooooooooal!!! Crystal Palace - ARSENAL 0:1! (Arteta)
47
Elfmeter für die Gunners! Gnabry nimmt den Ball im Strafraum prima an, will ihn sich auf den rechten Fuß legen - und wird von Guedioura umgesenst!
46
Anstoß zur zweiten Halbzeit!
45
Schön ist es nicht, was dem Zuschauer hier in Halbzeit eins geboten wurde - doch während es am Anfang strikt nach Einbahnstraßenfußnball aussah, kamen die Gastgeber mit zunehmender Spieldauer immer besser in die Partie und hatten zum Ende der ersten Halbzeit auch durchaus die besseren Chancen im Vergleich zu den Gunners. Die wollen es nämlich zu oft viel zu kompliziert machen und den Ball am besten ins Tor tragen - was gegen die eng stehenden Gastgeber heute sehr schwierig werden dürfte. Warten wir ab, ob Arsenal in Halbzeit zwei den Dosenöffner findet - oder uns hier eine der größten Überraschungen des bisherigen Saisonverlaufs bevorsteht!
45
Pausenpfiff im Selhurst Park, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier in die Pause.
41
Und wieder fehlen nur Zentimeter! Nach einer tollen Flanke von Moxey von links ist Chamakh am Fünfer komplett frei - doch dem Marokkaner fehlen da etwa 4 Zentimeter Körpergröße, um an den Ball zu kommen!
38
Aber Palace ist nach wie vor richtig gut drin im Spiel. Bannan spitzelt den Ball aus vollem Lauf von rechts in die Mitte, wo Koscielny abfälscht - und sich Keeper Szczesny richtig strecken muss, um den Ball noch abwehren zu können.
35
Aber auch Arsenal ist jetzt wieder hellwach! Ramsey steckt halbrechts durch auf Cazorla, der einen Abwehrspieler aussteigen lässt und dann das lange Eck anvisiert - den Ball aber einen knappen Meter vorbei zirkelt.
33
Und die Gastgeber kommen hier immer besser in die Partie! Bannan will von halbrechts schlenzen, doch am langen Pfosten kommt Chamakh eingelaufen - und verpasst den Kopfball ins leere Tor nur um Zentimeter!
30
Chamakh mit dem Ballgewinn am Strafraum der Gunners und dem Querpass auf den Algerier Guedioura, der sofort abzieht - doch auch dessen Schuss hat Szczesny sicher.
28
Drei Arsenalspieler können den Ball mit dem Kopf nicht vom eigenen Strafraum wegbekommen, plötzlich landet der Ball beim 20 Meter vor dem Tor völlig frei stehenden Chamakh - doch dessen Schuss hat Szczesny sicher im Arm.
25
25 Minuten sind absolviert, und abgesehen von einer großen Feldüberlegenheit und fast 80 Prozent Ballbesitz hat Arsenal hier noch nicht viel auf den Rasen gebracht. Die Gastgeber kommen immer besser ins Spiel.
24
Und dann solche Unachtsamkeiten........Mertesacker mit einer viel zu kurzen Kopfballrückgabe auf Keeper Szczesny, Chamakh will dazwischen sprinten - doch der polnische Nationaltorwart hat mitgedacht, ist aus dem Tor gekommen und kann mit einem Befreiungsschlag klären.
22
Jedinak holt Ramsey hart von den Beinen - so langsam könnte man hier auch mal über eine Gelbe Karte nachdenken, es wird deutlich nickeliger.
21
Moxey lässt sich am eigenen Strafraum den Ball von Sagna stibitzen, der Franzose will in die Mitte legen - doch sein Ball ist leichte Beute für Keeper Speroni.
19
Ein erster Blick auf die Statistik verrät: Arsenal hatte hier bislang knapp 82 Prozent Ballbesitz, darf die einzigen beiden Ecken für sich beanspruchen - und hatte bisher erst eine einzige Chance. Immerhin bei der Statistik können die Gastgeber noch mithalten.
17
Stark von Gnabry, der da richtig gut auf Özil durchsteckt - doch der Rückpass des Nationalspielers von der Grundlinie auf Giroud ist schwach und kann von Delaney geklärt werden.
15
Und nun kommt auch Palace zum ersten mal nach vorn! Über links macht Jerome Thomas das Spiel schnell und flankt an den Elfmeterpunkt, wo Barry Bannan am höächsten steigt - seinen Kopfball jedoch knapp über die Latte setzt.
13
Immerhin haben wir mal die erste richtig strittige Szene hier im Selhurst Park. Sagna geht über rechts an die Grundlinie und in den Strafraum, wo er quer legen will - doch Gabbidon blockt den Schussversuch mit dem Körper. Dabei fällt der Palace-Akteur zu Boden und legt sich auf den Ball, was arg nach einem Handspiel aussah - doch Schiedsrichter Foy lässt weiterspielen.
10
Zehn Minuten sind absolviert, und wirklich glücklich sieht Arsenal-Coach Arsene Wenger an der Seitenlinie nicht aus. Es fehlen einfach die zwingenden Aktionen....
8
Erster Wechsel der Partie. Weil Flamini sich den Oberschenkel festhält und um einen Wechsel bittet, darf der Franzose wieder raus - und wird von Serge Gnabry ersetzt, einem Youngster, der einst beim VfB Stuttgart das Fußballspielen erlernte.
7
Arsenal kontrolliert das Spiel mit viel Ballbesitz - allerdings ohne sich hier wirklich mal kreativ dem Strafraum der Gastgeber zu nähern.
4
Erste Chance für die Gunners! Sagna schlägt von der rechten Außenbahn eine Flanke an den Elfmeterpunkt, wo Olivier Giroud Gegenspieler Gabbidon überspringt - seinen Kopfball aber knapp 50 Zentimeter über das Tor platziert.
2
Wie erwartet stehen die Gastgeber extrem tief im Raum und lassen Arsenal bis 30 Meter vor dem eigenen Tor kommen, um dann die umstehenden Offensivspieler allesamt zu doppeln.
1
Anstoß im Selhurst Park im Londoner Süden!
Schiedsrichter der heutigen Partie wird Chris Foy sein, der beide Teams zum ersten Mal in dieser Saison pfeift - und so kann es hier auch jeden Moment losgehen!
Palace, dass seit dem zweiten Spieltag alle Spiele verloren hat, steht auch in der ewigen Bilanz dieser beiden Clubs leicht verloren da. Schließlich gab es bei 26 Duellen erst zwei Siege, zuhause konnte Palace sogar erst ein Mal gegen die Gunners gewinnen - im November 1979.
Dafür hat er die Mannschaft auch gleich kräftig umgestellt - mit Gabbidon, Bannan, Thomas, Guedioura und Dikgacoi stehen im Vergleich zur Vorwoche gleich fünf Neue in der ersten Elf. Und für einen Palece-Speiler ist es natürlich ein ganz besonderer Tag - denn der Marrokaner Marouane Chamakh dürfte sich heute einiges vorgenommen haben, schließlich hatte er den Durchbruch bei Arsenal zwei Jahre lang nicht geschafft.
Schlechter ist die Stimmmung da eindeutig beim heutigen Gastgeber, Crystal Palace. Beim Aufsteiger wurde zu Beginn der Woche nämlich Aufstiegscoach Ian Holloway gefeuert - ein Ersatz steht noch nicht bereit, so dass Interimscoach Keith Millen sich für das heutige Spiel verantwortlich zeichnet.
Einen großen Anteil daran hat die Offensivachse Özil - Ramsey - Wilshire, Cazorla - Giroud, von denen Jack Wilshire allerdings heute angeschlagen püassen muss. Mesut Özil hat sich von einem unter der Woche erlittenen Virus erholt und kann heute von Beginn an auf dem Platz stehen.
Und da trübt auch die Niederlage gegen den BVB in der Champions League die Laune kaum - schließlich hat man in der Liga seit dem ersten Spieltag nicht mehr verloren, auswärts bisher drei Siege und ein Unentschieden eingefahren und sich auch spielerisch stabilisiert.
Spitzenreiter gegen Tabellenschlusslicht - nun ja nicht ganz, denn Crystal Palace ist mit drei Punkten immerhin Tabellen-19. und nicht Letzter, Arsenal aber nach wie vor mit zwei Punkten Vorsprung auf den FC Chelsea Erster.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen Crystal Palace und dem FC Arsenal.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice