Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Bolton Wanderers - FC Arsenal, 34. Spieltag Saison 2010/2011
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:42:32
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Wir bedanken uns für Ihr Interesse, wünschen noch ein schönes Osterwochenende und verabschieden uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
Die Einwechslung des Siegtorschützen Tamir Cohen war ein toller Schachzug von Boltons Coach Owen Coyle, und selbst sechs offensive Spieler konnten Arsenal am Ende nicht zu einem Punktgewinn verhelfen. Nun sieht es so aus, als müssten Arsene Wenger und sein Team mindestens weitere 12 Monate auf den so lange ersehnten Titelgewinn warten.
Arsenal hat hier heute hier im Reebok Stadium wohl die letzten zarten Titelchancen verspielt, wenn auch etwas unglücklich. Zwei nicht gegebene Elfmeter und das Gegentor in der Nachspielzeit sind nur die Eckdaten, die zahlreichen vergebenen Chancen sprechen eine deutliche Sprache. Bolton sichert sich mit Courage und Kampfgeist einen tollen Sieg und festigt den siebten Tabellenplatz, während Arsenal nun drei Punkte hinter Chelsea und neun Punkte hinter Manchester United steht - die sie am nächsten Wochenende im Emirates Stadium zu Gast haben.
90
Und da ist der Schlusspfiff, der im tosenden Jubel der Bolton-Fans untergeht. In der Arsenal-Fankurve sieht man im Gegensatz dazu schon erste Tränen.
90
Elmander geht unter großem Applaus aus der Partie, für ihn kommt Ivan Klasnic noch zu 2 Minuten Einsatzzeit.
90
5 Minuten Nachspielzeit sind fast vorbei, ebenso wie die Titelhoffnungen der Gunners.
90
Cohen zeigt beim Torjubel ein T-Shirt mit dem Konterfei seines kürzlich verstorbenen Vaters - und sieht dafür die Gelbe Karte. Harte Entscheidung.
90
Ganz bitter für Arsenal! In der letzten Minute der regulären Spielzeit kommt Bolton noch zum 2:1! Nach der auf Elmanders Chance folgenden Ecke kommt Djourou zu spät, und der eben erst eingewechselte TAMIR COHEN kann den Ball per Kopfstoß im Netz der Gunnners unterbringen. Keine Abwehrchance für Szczesny, doch Nasri sieht da am Pfosten nicht gut aus.
90
Tooooooooor! BOLTON WANDERERS - Arsenal London 2:1! Tamir Cohen (90.)
88
Djourou verliert einmal mehr den Ball im Mittelfeld und Elmander geht auf das Arsenal-Tor zu - doch Szczesny kann gerade noch die Fäuste hochreißen und zur Ecke klären.
88
Davies sieht eine Gelbe Karte, nachdem er seit einer halben Stunde quasi darum gebettelt hat.
85
...und auch Bolton wechselt, bei den Trotters kommt Tamir Cohen für Daniel Sturridge.
84
Bei Arsenal kommt der Waliser Aaron Ramsey für Jack Wilshere.....
83
Clichy versucht sich an einer Flanke, die landet an der Strafraumgrenze bei Van Persie, doch sofort stehen ihm drei Gegenspieler im Weg und blocken den Schussversuch.
82
Arshavin sorgt auf der linken Seite durchgehend für Unruhe. Aber wie in der ersten Halbzeit sieht bis zum Strafraum alles gut aus, ab der Sechzehnergrenze wird es dann aber jedesmal zu kompliziert.
80
Auch Marouane Chamakh holt sich eine Gelbe Karte ab, in diesem Fall für ein Foul an Robinson.
79
Arsene Wenger ist mit der Chancenverwertung seines Teams auch überhaupt nicht glücklich. Darunter muss nun ein Balljunge leiden, der sich nicht schnell genug um ein neues Spielgerät gekümmert hatte - und sich dafür eine Ladung Gemecker anhören muss.
75
Arsenal müsste hier mittlerweile wirklich in Führung liegen, aber die Trotters verteidigen den Punkt als gäbe es kein morgen.
73
Und auch Arsenal wechselt noch einmal, für den heute blass gebliebenen Theo Walcott kommt Andrey Arshavin ins Spiel.
72
Auch Bolton wechselt jetzt zum ersten mal: Marc Davies kommt rein, für ihn geht Muamba aus der Partie.
69
Riesenchance für Arsenal! Nasri ist nach Pass von Van Persie alleine durch, rennt auf Jääskeläinen zu und kommt auch zum Abschluss - doch Jääskeläinen ist lange stehen geblieben und kann den Ball abwehren! Das Spielgerät ist zwar noch heiß, aber Nasris Nachschuss aus spitzem Winkel kann Cahill von der Linie kratzen.
66
Die Ecke wiederum bringt leichte Unruhe im Strafraum, Fabregas sinkt im Gewühl zu Boden und protestiert sofort, doch dafür hat Schiedsrichter Jones nicht mehr als ein ein müdes Lächeln übrig.
66
Fabregas bringt einen Freistoß aus der Tiefe an den Fünfer zu van Persie, doch der kann nur eine Ecke herausholen.
65
Erster Wechsel bei den Londonern: Song muss raus, für ihn kommt mit Marouane Chamakh ein weiterer Offensivmann.
64
Jetzt hat sich auch Wilshere seine Gelbe Karte abgeholt. Viel zu spät dran rutscht der Mittelfeldmann Boltons Lee von vorne in die Beine - glasklare Verwarnung.
61
Arsenal versucht es im Moment meist durch die Mitte. Fabregas spielt Wilshere im Strafraum steil an, doch der vertändelt den Ball gegen Cahill.
58
Bolton hat sich gefangen und versucht langsam, wieder ins Spiel zu finden. Zumindest für die erste Ecke der Partie reicht es, auch wenn die nichts einbringt.
55
Für Van Persie war es übrigens das siebte aufeinanderfolgende Auswärtsspiel mit mindestens einem Treffer, ein neuer Ligarekord.
54
Erste Gelbe Karte für Arsenal, Song erhält den Karton für ein Foul an Lee.
52
Bitter für die Trotters, die hier genauso gut mit 2:0 führen könnten. Aber gegen eine Mannschaft wie Arsenal darf man sich eben keine zwei Minuten über einen vergebenen Elfmeter ärgern.
48
Wie es im Fußball so läuft, gibt es dann doch das Tor - allerdings auf der anderen Seite des Feldes! Fabregas lässt ein Anspiel am Strafraum nur prallen, VAN PERSIE kriegt den Ball direkt vor die Füße und schließt mit einem guten Schuss ins untere Eck ab.
48
Tor! Bolton Wanderers - ARSENAL LONDON 1:1! Robin van Persie (49.)
47
Davies läuft an, schießt viel zu schwach und unplatziert, und Szczesny kann den Ball halten!
46
Erste Aktion der zweiten Halbzeit, und gleich gibt es Elfmeter! Sturridge zieht in den Strafraum, Djourou ist zu spät dran und Sturridge fällt. Tollpatschig von Djourou, doch Sturridge fällt da auch sehr, sehr leicht.
46
Die Spieler stehen bereit, und Mike Jones hat zur zweiten Hälfte angepfiffen.
Kurioser Spielverlauf hier im Reebok Stadium in Bolton. Arsenal tat lange mehr für das Spiel, hatte Chancen en masse, konnte aber nichts zählbares zustande bringen. Bolton hingegen hielt sich bis auf einige harte Fouls zurück, um dann in den letzten 10 Minuten der Halbzeit zunächst die beste Chance des Spiels zu haben und dann durch Sturridges Kopfball in Führung zu gehen. Arsenal hatte danach Pech mit dem Pfostenschuss von Fabregas und muss nun in der zweiten Halbzeit einem Rückstand hinterher laufen.
45
Halbzeitpfiff in Bolton, in einer Viertelstunde geht es weiter.
45
Muamba holt Fabregas 17 Meter vor dem Tor von den Beinen. Gefährliche Freistoßposition für Arsenal, aber Robin van Persie befördert den Ball in die letzte Tribünenreihe unter dem Stadiondach.
43
Arsenal ist zwar leicht angeknockt, aber nicht geschockt. Fabregas nagelt den Ball aus 22 Metern zentraler Position mit einem tollen Aufsetzer an den linken Pfosten - von wo aus der Ball ins Aus springt.
41
Dieses Tor werden sie besonders bei Sturridges Heimatverein, dem FC Chelsea, feiern. Das siebte Tor in den letzten neun Spielen für den Youngster, und damit wäre Arsenal 3 Punkte hinter Chelsea auf Platz drei der Tabelle.
38
Und plötzlich ist das ganze Spiel auf den Kopf gestellt! Ecke Bolton, Cahill kommt unbedrängt gegen Clichy zum Kopfball, Nasri kann zwar noch auf der Linie klären, doch STURRIDGE hat aufgepasst und drückt den Ball im Nachsetzen per Kopf aus 3 Metern über die Linie.
38
Toooooooor! BOLTON WANDERERS - Arsenal London 1:0! Daniel Sturridge (38.)
37
Chancen hüben wie drüben. Zunächst vergibt Nasri eine gute Schusschance aus 16 Metern, dann verpasst Lee einen tollen Pass in die Tiefe von Sturridge knapp.
36
Langer Ball auf Walcott, der verlädt zwei Gegenspieler und kann gefährlich in den Rücken der Abwehr flanken, doch Knight bekommt ein Bein dazwischen und kann klären.
34
Im Moment sieht das hier aus wie ein Willy-Sagnol-Gedächtnis-Kick. Beide Mannschaften versuchen es mit langen, hohen Bällen aus dem Halbfeld - Torgefahr sieht anders aus.
31
Oha, das war knapp. Eine eigentlich ungefährliche Hereingabe von Wilshere landet in den Füßen von Knight, doch der stolpert über selbige und der Ball trudelt 8 Meter vor dem Tor auf van Persie zu. Der schaltet aber nicht schnell genug und Cahill kann klären.
28
Arsenal stellt den Strafraum der Trotters jetzt unter Dauerbeschuss. Eine Flanke nach der anderen segelt durch den Fünfer, doch gefährlich sind sie alle nicht. Bolton scheint hier auf die goldene Konterchance zu warten.
25
Böser Fehler von Djourou im Mittelfeld. Einen halbhohen Ball kann er nicht stoppen und bleibt dann einfach stehen. Davies sagt Danke und zieht sofort ab, aber Szczesny hat den Ball im Nachfassen.
23
Plötzlich ist Lee durch, rennt auf das Gunners-Tor zu - und will dann per Hackentrick aus vollem Lauf auf Davies ablegen. Da hätte man einiges mehr draus machen können.
20
Matthew Taylor sieht die zweite Gelbe Karte der Partie. Sein Foul mit ausgestrecktem Bein gegen Koscielny war böswillig und hätte durchaus auch eine dunklere Karte nach sich ziehen können.
19
Die Arsenal-Spieler werden im Mittelfeld kaum angegriffen und können machen, was sie wollen. Fabregas lupft den Ball von der Strafraumgrenze auf Van Persie, doch dessen Volleyabnahme wird abgeblockt.
18
Arsenal kontert schon, während sich die Trotters immer noch im Mittelfeld wegen eines vermeintlichen Handspiels beschweren. Van Persie kommt in den Strafraum, doch sein Querpass landet bei Cahill, der gut aufgepasst hat.
16
Cesc Fabregas ist der nächste, der Jääskeläinen testet. 20 Meter halblinks vor dem Tor laufen zwei Verteidiger einfach nur neben Cesc her, und der versucht es mit einem trockenen Schuss aufs kurze Eck. Jääskeläinen ist schnell unten und kann den Ball gerade noch um den Pfosten herum lenken.
15
Ganz anders eine Minute später, als Steinsson flankt und Davies vor Koscielny am Ball ist - sein Schuss geht aber einen Meter neben den Pfosten.
14
Bolton traut sich jetzt auch mal vor das Tor der Gunners, allerdings bringt die Flanke von Lee kaum Gefahr mit sich.
13
Arsenal versucht, konsequent über die Außen anzugreifen. Bis zum Strafraum sieht das auch flüssig und gut aus, doch am Sechzehner geht der Spielfluss dann verloren.
11
Nächste Behandlungspause, diesmal für Alexandre Song. Kevin Davies hatte ihn rüde von den Beinen geholt, und um ehrlich zu sein hätte man dafür mindestens Gelb zeigen müssen.
9
Kurze Behandlungspause für Zat Knight, der bei einer Grätsche gegen Fabregas offenbar unglücklich auf seinem Arm gelandet ist. Aber es gibt Entwarnung, Knight steht wieder und kann weiterspielen.
8
Fabrice Muamba sieht die erste Gelbe Karte der Partie, als er einen Antritt von Wilshere im Mittelfeld unsanft unterbindet.
6
Coach Owen Coyle ist momentan aktiver als seine Spieler. Mit hochrotem Kopf brüllt er Kommandos aufs Feld, denn das was er bisher von seiner Mannschaft sieht kann ihm kaum gefallen.
6
Erste Ecke für Arsenal, die hier druckvoll loslegen, doch van Persies Flanke findet keinen Abnehmer.
4
Und Walcott versucht es gleich danach, seinen Schuss lässt Jääskeläinen zwar prallen, aber seine Defensive kann den Ball aus dem Strafraum befördern.
3
Wilshere setzt die erste Duftmarke für die Gunners. Nach einem Sprint an der rechten Außenlinie kann er zwei Gegenspieler aussteigen lassen und die Flanke in den Strafraum bringen, doch die ist leichte Beute für Jääskeläinen.
1
Schiedsrichter Mike Jones pfeift das Spiel an.
Boltons Trainer Owen Coyle war übrigens, trotz früherer Differenzen mit Arsene Wenger, in einem Interview mit espn.com dem französischen Gunner-Coach zur Hilfe gesprungen:"Titel hin oder her - wenn ich kein Trainer wäre und einfach guten Fußball sehen wollen würde, würde ich mir jede Woche Arsenal angucken."
Die Sonne scheint, der Rasen ist ein sattes Grün, und in wenigen Momenten rollt dann auch der Ball hier im Reebok Stadium.
Bei den Trotters gibt es ebenfalls nur eine Umstellung zur 0:5-Niederlage im Pokal gegen Stoke City am letzten Wochenende. Daniel Sturridge, Leihgabe des FC Chelsea, rutscht in die Startelf, für ihn nimmt Ivan Klasnic auf der Bank Platz.
Einzige Umstellung bei den Gunners im Vergleich zum Spiel am Mittwoch ist der Einsatz des in der letzten Saison noch an Bolton ausgeliehenen Jack Wilshere im Mittelfeld, der für Abou Diaby in die Startelf rutscht.
Unter der Woche gab es im Nachholspiel gegen den Erzrivalen, die Spurs, nur ein Unentschieden, und viele Arsenal-Fans sehen bereits jetzt die Titelchance, die vor einigen Wochen noch riesig erschien, dahinschwinden.
Im vorletzten Spiel des Premier-League-Wochenendes geht es für Arsenal heute um unheimlich viel. Nachdem gestern sowohl Manchester United als auch der FC Chelsea ihre Partien gewinnen konnten und nun 9 bzw. 3 Punkte vor den Gunners liegen, ist die Mannschaft von Arsene Wenger unter Zugzwang.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 34. Spieltages zwischen den Bolton Wanderers und dem FC Arsenal.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice