Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Aston Villa - Manchester United, 16. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
06:07:14
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
An dieser Stelle verabschieden wir uns für den Moment aus der Premier League - sind aber natürlich entweder heute abend mit der Partie Liverpool - Tottenham oder vor, während und nach den Weihnachtsfeiertagen bei so vielen Partien wie möglich für Sie dabei. Für heute sagen wir nun aber Goodbye and have a good evening from Birmingham!
Während Aston Villa nach der Niederlage weiterhin auf Rang 11 steht, verbessert sich United um eine Position auf Platz acht und hat in der Weihnachtszeit mit West Ham, Hull und Norwich City Gegner, gegen die die Aufholjagd nach den internationalen Plätzen sicher fortgeführt werden kann. Für Villa geht es am nächsten Wochenende weiter mit der Partie gegen Stoke.
In einer unterhaltsamen, wenn auch eher einseitigen Partie der Premier League schlägt Meister Manchester United Gastgeber Aston Villa mit 3:0 und unterbricht so zumindest mal den Abwärtstrend der letzten Wochen. Nach Toren von Wellbeck (2) und Cleverley war die Partie früh entschieden und den Gastgebern fehlte auch der letzte Wille, sich nach der Pause nochmal ins Spiel zurück zu kämpfen.
90
Schlusspfiff im Villa Park!
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann ist hier in Birmingham Feierabend!
89
Die Schlussphase tröpfelt vor sich hin, weil keins der beiden Teams hier mehr wirklich auf einen weiteren Treffer spielt. Außerdem scheint bei United seit der Auswechslung von Januzaj und Rooney der Spielfluß verloren gegangen zu sein....
86
Und auch die Villains wechseln nochmal aus, für El Ahmadi kommt nun Leandro Bacuna in die Partie.
84
Dritter Wechsel bei United, die nun Wayne Rooney vom Feld holen und von Wilfried Zaha ersetzen lassen.
80
Apropos letzte Minuten - die letzten zehn sind angebrochen, was auf das Endergebnis aber wohl kaum noch Einfluß haben wird.
79
Aston Villa wechselt nochmals aus, für den heute wirkunsglosen Christian Benteke kommt mit Libor Kozak ein Tscheche für die letzten Minuten ins Spiel.
78
.......und danach auch Welbeck die Gelbe Karte.
78
....und gibt dann zunächst Baker.......
77
Es wird nochmals nickelig - denn Baker zieht da gegen Welbeck voll durch, was der mit einem Nase-an-Nase quittiert. Schiedsrichter Mason trennt die Streithähne zunächst.....
73
Ciaran Clark sieht für ein überflüssiges Foul im Mittelfeld den Gelben Karton - mittlerweile den vierten des Spiels.
72
Was muss das bei Fletcher für eine Gänsehaut hervorrufen - denn der komplett Block United-Fans bejubelt und bejohlt jede einzelne Ballberührung des beim Anhang der Red Devils überaus beliebten Schotten.
70
Doch dann verabschiedet sich auch Ryan Giggs - und wird von Darren Fletcher ersetzt, der hier nun zu seinem ersten Einsatz seit Dezember 2011 kommt.
69
Zunächst mal kommt mit Ashley Young ein Ex-Villa-Spieler für Adnan Januzaj - und wird heftigst ausgepfiffen.
68
Schade, dass dies für United kein Heimspiel ist - denn an der Linie macht sich nun Darren Fletcher warm.
65
Und auch für Matthew Lowton gibt es die Gelbe Karte - in seinem Fall für ein Foul an Evra im Mittelfeld.
64
Und eben jener Weimann darf sich dann auch nach Ablage von Agbonlahor an einem ersten Torschuss versuchen - hat aber Pech, dass Rafaels Grätsche den Ball in hohem Bogen über das Tor ablenkt.
62
Erster Wechsel bei den Gastgebern, für den heute sehr unauffälligen Yacouba Sylla kommt mit Andreas Weimann eine etwas offensivere Option.
60
Eine Stunde ist absolviert, und abgesehen von gelegentlichen kreativen Momenten der Gäste ist das Spielgeschehen überwiegend verflacht. Man möchte fast rufen: Aufwachen!
58
Gefährlich, wie Evra da einen Schuss von Albrighton zur Bogenlampe abfälscht - doch der Ball landet auf dem Netz des United-Tors, ohne dass Keeper De Gea eingreifen muss.
55
Guter Freistoß von Rooney, der den Ball von halbrechts um die Mauer und ans Außennetz zirkelt. Villa spielt weiterhin wie das Wetter - bedröppelt.
53
Ein Tor ist es noch nicht geworden, aber immerhin krönt Wayne Rooney sein Jubiläum schonmal mit einem astreinen Assists - seinen Pass in die Schnittstelle erläuft Tom CLEVERLEY und netzt an Keeper Guzan vorbei ins kurze, rechte Eck.
52
Goooooooal!!! Aston Villa - MAN UTD 0:3! (Cleverley)
50
....und auch für Agbonlahor die Gelbe Karte.
50
Nach einer für Villa gepfiffenen Ecke geraten sich David de Gea und Gabriel Agbonlahor am Fünfer in die Haare. Es wird geschimpft und geschubst - und dementsprechend gibt es für De Gea......
49
Giggs bringt einen Freistoß von rechts in die Mitte - doch Keeper Brad Guzan steigt am höchsten und packt beherzt zu.
47
Gute Flanke von El Ahmadi von rechts an den langen Pfosten - doch Benteke verfehlt das Tor mit seinem Kopfball um zwei Meter.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei im Villa Park zu Birmingham!
In einem bislang äußerst einseitigen Spiel der englischen Premier League führt Meister Manchester United zur Pause bei Aston Villa mit 2:0. Der Vorsprung durch die Treffer von Danny Welbeck geht vollkommen in Ordnung, zu groß war der Leistungsunterschied zwischen den kämpfend auftretenden Gästen und den indisponierten Hausherren. Will Villa in Halbzeit zwei nochmal zurück ins Spiel finden wären einige Wechsel sicher angebracht - zu ungefährlich präsentierte sich vor allem die Offensive der Villains im ersten Durchgang, während bei United vor allem Valencia, Januzaj und Welbeck zu gefallen wissen.
45
Halbzeitpfiff im Villa Park, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Eine Minute Nachspielzeit gibt es oben drauf, dann geht es hier in die Pause!
44
Lowton und Evra geraten da beim Zweikampf ein wenig aneinander - doch Schiedsrichter Mason kann beide mit einem Machtwort trennen, bevor es zu einer Rudelbildung kommt.
42
Immerhin lässt Ashley Westwood mal wieder einen Schuss für die Villains ab - doch der Versuch aus knapp 30 Metern segelt hoch und weit rechts am Tor vorbei.
40
Fünf Minuten sind es noch bis zur Halbzeitpause - und die Villains haben ihren Dienst mehr oder weniger komplett eingestellt. United kontrolliert, ohne wirklich viel dafür tun zu müssen.
37
Ein sichtlich entnervter Clubbesitzer Randy Lerner kann auf der Tribüne des Villa Parks kaum stillsitzen - kaum vorstellbar, dass Coach Lambert hier zur Pause nicht die eine oder andere personelle Änderung vornimmt.
35
Im Gegensatz zu vielen Spielen der letzten Wochen ist diese Vorstellung von United durchaus schön anzuschauen - was aber natürlich auch daran liegt, dass Villa hier viel zu wenig für das Spiel tut geschweige denn Gegenwehr leistet.
33
Richtig schön, wie Valencia da Welbeck auf halbrechts schickt, der Nationalspieler Gegenspieler Baker einfach überläuft - dann aber mit seinem Abschluss aufs lange Eck knapp scheitert.
30
Eine halbe Stunde ist absolviert, und bislang spielen hier nur die Gäste. Ballbesitz, Zweikämpfe, Torschüsse und natürlich erzielte Treffer - momentan sprechen hier statistisch alle Zahlen für United.
29
Und die nächste Möglichkeit lässt nicht lange auf sich warten - doch der Schuss von Rooney aus 19 Metern nach Querpass vom rechts gestarteten Rafael geht ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
27
Was für eine Chance für United! Valencia zieht in den Strafraum und bedient Welbeck. Der lässt mit der Hacke prallen, der Ecuadorianer ist durch - traut sich dann aber keinen Abschluss zu sondern will in die Mitte legen, wo Clark klären kann.
24
United hat den Angriffswirbel zunächst mal wieder eingestellt - wobei es fraglich ist, ob man in einem solchen Moment, in dem der Gegner sichtlich angeknockt ist, nicht doch lieber weiter nach vorn spielen sollte.
22
Auf der anderen Seite gibt Agbonlahor wenigstens mal so etwas wie einen Verzweiflungsversuch ab - aber der Schuss aus 23 Metern kullert ungefährlich in die Arme von De Gea.
19
Schießt sich der Meister jetzt den Frust von der Seele? Nur zwei Minuten nach dem Führungstreffer klingelt es erneut. Abwehrspieler Baker leistet sich den katastrophalen Fehlpass in die Füße von Jones, der leitet sofort weiter auf Valencia, dessen Hereingabe von rechts an den Fünfer genau in den Laufweg von WELBECK rollt - und der netzt aus 7 Metern mit der Grätsche ein, obwohl ihn Kollege Januzaj da noch leicht behindert.
18
Goooooooal!!! Aston Villa - MAN UTD 0:2! (Welbeck)
16
Und - irgendwie verdient - gehen die Gäste dann auch in Führung! Rechts spielen sich Valencia und Rafael im Doppelpass durch, der Brasilianer flankt klasse an den Elfmeterpunkt, wo ein freistehender Januzaj den Ball zunächst an den linken Pfosten drückt - WELBECK im nachsetzen aber goldrichtig steht und aus 8 Metern einnetzen kann.
15
Goooooooal!!! Aston Villa - MAN UTD 0:1! (Welbeck)
14
Starke Seitenverlagerung von Rooney auf Valencia - doch der Ecuadorianer lässt sich da viel zu viel Zeit beim Flanken, so dass Luna blocken kann.
12
Böser Ballverlust von Evra auf links, der Konter wird von Albrighton schnell ausgespielt, bis der Ball halblinks bei Benteke landet - doch dem verspringt das Leder bei der Annahme, so dass Rafael im letzten Moment zur Ecke klären kann.
10
Interessant zu beobachten, dass Phil Jones dem wohl gefährlichsten Stürmer der Villains, Christian Benteke, nicht von der Seite weicht. Das riecht nach guter alter Manndeckung....
9
Januzaj geht gegen Cieran Clarke ins Dribbling - kommt aber nicht vorbei. Ein wenig fällt es negativ auf, dass Januzaj grundsätzlich nur links vorbei gehen und mit links abschließen kann - es macht es den Abwehrspielern zumindest oft leichter.
7
United hat das Geschehen gut im Griff, doch Villa ist ja hinlänglich dafür bekannt, auch zuhause gerne auf Konter zu spielen.
4
Den ersten Abschluss für Villa gibt Marc Albrighton ab - doch dessen Schuss aus halbrechter Position ist kein Problem für United-Keeper De Gea.
2
Rafael wird gleich mal links geschickt - doch Luna hoilt den Brasilianer an der Grundlinie harsch von den Beinen. Schiedsrichter Lee Mason will da aber kein Foul gesehen haben, der Ball soll die Grundlinie schon überschritten gehabt haben.
1
Anstoß im Villa Park zu Birmingham!
Schiedsrichter der Partie wird heute Lee Mason sein, der United bereits beim 3:2-Sieg gegen Stoke geleitet hatte. In der Gesamtbilanz dieser beiden Clubs führt United mit 78 Siegen bei 41 Niederlagen - und als letztes gebe ich Ihnen noch mit auf den Weg, dass heute bei United Darren Fletcher nach mehr als zweijähriger Abstinenz wieder auf der Bank sitzt. Es ist also angerichtet für einen schönen Fußballnachmittag!
Apropos Rooney - der United-Start wird heute sein 500. Spiel für eine Vereinsmannschaft bestreiten. Irgendwie passend, dass sein Coach mit David Moyes heute derjenige ist, der ihm mit 16 beim FC Everton bereits zu seinem allerersten Einsatz verhalf.
Bei den Gastgebern muss Coach Paul Lambert heute gezwungenermaßen nur auf Fabian Delph verzichten - der Mittelfeldmann sah gegen Fulham seine fünfte Gelbe Karte der Saison und muss pausieren, dafür rückt heute Yacouba Sylla in die Startformation. Außerdem rotieren Weimann, Bacuna und Tonev auf die Bank, dafür werden Baker, Albrighton und Luna in der ersten Elf auflaufen.
Dazu passt, das sich Coach Moyes auch am heutigen Tag wieder mal eine neue Startelf hat einfallen lassen - im 16. Saisonspiel die 16. unterschiedliche erste Elf. Fehlen wird zum Beispiel Robin van Persie, der sich im letzten Gruppenspiel der Champions League eine Zerrung im Oberschenkel zuzog und vier Wochen ausfallen wird - aber auch ein in den letzten Wochen gesetzter Shinji Kagawa sitzt heute nichtmal auf der Ersatzbank. Stattdessen rückt Phil Jones aus dem Mittelfeld in die Innenverteidigung, wo auch Nemenja Vidic verletzt fehlt, Ryan Giggs rückt ins Mittelfeld und Danny Welbeck wird neben Wayne Rooney den Sturm besetzen.
Denn der Meister von 2013, trotz des neuen Trainers David Moyes als einer der Favoriten in die Saison gestartet, spielt bislang die schwächste Premier-League-Saison seiner Geschichte. Zwar gibt es dabei immer wieder Glanzlicher wie das 1:0 gegen Arsenal oder die 5:0-Demontage von Bayer Leverkusen in der Champions League, doch eine klare Linie ist bei United nicht zu erkennen.
Beginnen wir bei Villa. Beim Clubs aus Birmingham geht es seit dem Saisonbeginn auf und ab. Erst ein Mal konnte man zwei Siege aneinander reihen, in den letzten beiden Spielen gab es zum ersten Mal zwei Niederlagen in Serie - wo schon ein Sieg gereicht hätte, um den heutigen Gegner, Manchester United, in der Tabelle zu überholen.
Würde man im Lexikon der Premier League nach dem Wort unkonstant suchen, als Synonyme würden einem wohl die Namen dieser beiden Clubs anno 2013 angeboten werden. Denn kaum andere Teams verwirren die eigenen Fans und die Medien so wie Aston Villa und Manchester United.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Aston Villa und Manchester United.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice