Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Aston Villa - Manchester United, 11. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
13:41:44
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Für heute war es das von der Insel. Doch wenn Sie Spaß hatten, müssen Sie sich nicht lange vertrösten - denn bereits morgen geht es mit Spitzenspielen wie Tottenham vs Manchester City oder eben Chelsea vs Liverpool bei uns weiter. Bis dahin wünschen wir einen schönen Abend und sagen Cheers aus England!
Für Manchester geht es am nächsten Samstag weiter mit einem Auswärtsspiel in Norwich, während Villa dann zu Gast beim anderen Team aus Manchester, Meister City, sein wird.
Überzeugend war die Leistung des Tabellenführers nicht, und trotzdem darf sich Manchester heute Abend über vier Punkte Vorsprung auf Chelsea freuen - zumindest bis morgen, wenn die Blues gegen Liverpool antreten müssen.
Nach tollem Start und dem zweiten Treffer nach der Pause hatten die Villa-Fans den Sieg schon vor Augen, doch den Rekordmeister darf man nie aus den Augen lassen - das haben auch schon andere Teams schmerzhaft feststellen müssen. Wie schon 2010 dreht United einen 2-Tore-Rückstand in Birmingham - nur dass es heute sogar zum Sieg anstatt nur zu einem Unentschieden reichte.
Was soll man zu so einem Spiel sagen? Diese Partie hatte alles, was man sich von einem Fußballspiel wünscht. Zwei spielende Teams, viele packende Torszenen und ein dramatisches Comeback. Am Ende hat United selbst nach einem 0:2-Rückstand noch die Nase vorne und darf sich vor allem beim zweieinhalbmaligen Torschützen Javier ''Chicharito'' Hernandez bedanken, dass man hier überhaupt Punkte mitnehmen darf.
90
Schlusspfiff im Villa Park!
90
Villa wirft jetzt alles nach vorne, doch United verteidigt ebenfalls mit Mann und Maus.
90
Nach einem langen Ball von Benteke setzt sich Vlaar im Kopfballduell durch und verlängert zu Holman, der sofort abzieht - doch sein Schuss aus 20 Metern wird von Smalling geblockt.
90
Die reguläre Spielzeit ist vorbei - aber wie in England üblich ist die Nachspielzeit mit 5 Minuten sehr großzügig bemessen.
88
Es kommt, wie es in solchen Spielen immer kommt - mit dem späten Führungstreffer für United! Einen Freistoß chippt van Persie von rechts auf halblinks auf die Stirn von CHICHARITO, der aus 5 Metern keine Mühe hat, den Ball zu seinem zweiten Treffer des Tages im langen Eck unterzubringen.
87
Gooooooooooal!!! Aston Villa - MANCHESTER UNITED 2:3!
87
Letzter Wechsel nun auch bei den Villains, bei denen sich der gute Bannan setzen darf und Fabian Delph dafür ins Spiel kommt.
85
Villa scheint sich hier zum Ende hin gern auf ein 2:2 einigen zu wollen - nach vorne spielt jedenfalls nur noch eine Mannschaft, und das sind die Gäste.
83
Evra spielt den Ball von links flach in den Strafraum, und dort muss Bannan sich ganz lang machen, um zur Ecke zu klären.
81
.....und dann muss auch Doppeltorschütze Weimann aus dem Spiel, für ihn kommt der Australier Brett Holman ins Spiel.
79
Und auch die Gastgeber wechseln, und das gleich doppelt. Zunächst kommt Karim El Ahmadi für Stephen Ireland in die Partie.....
78
Letzetr Wechsel bei United. Wayne Rooney, der eben einen Schlag auf den Knöchel mitbekommen hat, humpelt vom Feld, stattdessen wird jetzt Anderson die Rolle im zentralen Mittelfeld übernehmen.
76
Uniteds Angriffe lassen die Gradlinigkeit der letzten 20 Minuten wieder vermissen. Richtig gefährlich wird es nur, wenn es über die rechte, von Valencia bespielte, Seite geht.
73
Und nochmal Latte!! Wieder ist es Van Persie. Diesmal dringt der Holländer von rechts in den Strafraum ein und sucht sofort den Abschluss - sein Schlenzer senkt sich hinter Keeper Guzan gefährlich ab, klatscht dann aber an die Latte. Tolle Aktion und Riesenpech für den Stürmer.
72
Lattenkopfball United! Nach einer ecke von Rooney von links hat sich van Persie am kurzen Pfosten davon gestohlen und köpft den Ball mit voller Wucht aus kürzester Distanz an die Latte!
72
United wechselt abermals aus, für Paul Scholes, der sichtlich am Ende seiner Kräfte angekommen ist, kommt Tom Cleverley in die Partie.
70
Lowton mit der starken Hereingabe für Benteke, doch Smalling kann den Ball gerade noch zur Ecke spitzeln. United spielt in der Abwehr teilweise abenteuerliches Harakiri.
66
Das Hin und Her geht trotzdem weiter. Eine Flanke von Bannan aus dem Halbfeld segelt unberührt durch den United-Strafraum, wo in der Mitte Weimann lauert - der seinen Kopfball aber genau auf De Gea platziert, der den Ball aus der Gefahrenzone fausten kann.
64
Am Strafraum kann Ireland mittig nicht gegen Rooney klären. Der sieht den rechts gestarteten Rafael, dessen Flanke an den langen Pfosten richtig gut ist - und dort wartet wieder Chicharito, der aus spitzem Winkel und mit Hilfe von VLAARs Oberschenkel einnetzen kann. Der Treffer wird dem Villa-Spieler als Eigentor angerechnet.
63
Gooooooooooal!!! Aston Villa - MANCHESTER UNITED 2:2!
61
Es geht jetzt Hin und Her. Auf der anderen Seite flankt Ireland toll auf Benteke, der am langen Pfosten lauert - doch Kollege Agbonlahor war in der Mitte mit Smalling aneinander geraten und zurück gepfiffen worden.
59
Aber das ist eben auch United wie es leibt und lebt. Wie aus dem Nichts heraus spielt Scholes einen langen Ball in den Lauf von CHICHARITO, der Gegenspieler Clark zwar am Arm hängen hat, den Ball aber im Fallen trotzdem noch an Keeper Guzan vorbei spitzeln kann.
58
Gooooooooooal!!! Aston Villa - MANCHESTER UNITED 2:1!
57
Bereits 2010 hatte Villa einen 2:0-Vorsprung mit in die Schlussphase eines Spiels gegen United genommen - nur um mit ansehen zu müssen, wie Macheda und Vidic in den letzten 10 Minuten noch trafen.
55
Stephen Ireland sieht für eine Grätsche von hinten gegen Smalling die erste Gelbe Karte des Spiels.
52
Mit 0:2-Rückständen kennt man sich bei United ja aus. Gerade mal zwei Wochen ist es her, da lag man gegen Braga ebenfalls mit zwei Toren in Rückstand - und gewann am Ende noch mit 3:2.
50
Was ist heute bloß mit United los? Ireland spielt den Ball aus der Mitte raus auf Agbonlahor, der von links in den Strafraum eindringt. Niemand greift den Villa-Stürmer an, der geht bis an die Grundlinie und spielt dann den Pass auf den langen Pfosten - wo WEIMANN den Ball aus kürzester Distanz zu seinem zweiten Treffer des Abends verwandeln kann, weil Ferdinand offenbar ins Traumland abgedriftet ist.
50
Goooooooooooooal!!! ASTON VILLA - Manchester United 2:0!
48
Warum mit Young ausgerechnet einer der drei aktivsten United-Akteure vom Feld musste, bleibt ein Rätsel.
46
Erster Wechsel bei United, bei denen Ashley Young in der Kabine bleiben muss und von Javier ''Chicharito'' Hernandez ersetzt wird.
46
Die zweite Halbzeit ist soeben angepfiffen worden!
In einem spannenden, wenn auch nicht hochklassigen Premier-League-Spiel führt Gastgeber Aston Villa verdient mit 1:0 gegen den Gast von Manchester United. United tut als Tabellenführer viel zu wenig für die Offensive und offenbart auch in der Abwehr immer wieder große Abstimmungsprobleme. Villa hingegen brauchte zwar eine gute Viertelstunde, um ins Spiel zu kommen, setzte sich seitdem aber in der Hälfte der Gäste fest und spielte munter mit.
45
Halbzeitpfiff in Birmingham, in einer Viertelstunde geht es weiter.
45
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit setzt sich Benteke auf links toll gegen Smalling durch, der sich aber auch wirklich leicht abschütteln lässt. sein Pass an den 16er kommt perfekt, und WEIMANN kann den Ball mit voller Wucht halbhoch ins Tor schießen. Da sahen weder die unsortierte Abwehr noch Keeper de Gea gut aus.
45
Goooooooooooooal!!! ASTON VILLA - Manchester United 1:0!
44
Nach Doppelpass mit van Persie versucht sich Rooney einfach mal aus knapp 30 Metern, doch Keeper Guzan kann den Ball vor der Brust fangen.
42
Lowton und Ireland spielen rechts Katz und Maus mit Evra und Young. Lowton kommt dann auch zur Flanke, doch in der Mitte ist Agbonlahor einen Kopf zu klein für die Hereingabe.
40
Ferdinand holt Benteke 30 Meter vor dem Tor von den Beinen. Doch der Freistoß von Bannan ist zu schwach, um für Gefahr zu sorgen.
38
Sieht man mal vom Ballbesitz ab, bleibt die überraschende Erkenntnis: Villa ist hier bisher das stärkere, weil aktivere Team. Das dürfte für die Red Devils in der Pause eine ziemlich laute Standpauke von Alex Ferguson nach sch ziehen.
35
Immer wieder Ireland. 22 Meter vor dem Tor zieht der Mittelfeldmann einfach mal ab, doch sein Aufsetzer landet zwei Meter neben dem Tor von David de Gea.
33
United macht zwar wieder mehr druck, doch kaum mal hat eine Aktion Hand und Fuß. Lange Bälle in Richtung des Strafraums oder eben Pressschläge im Mittelfeld sind zur Zeit das gängigste Rezept - und das bereitet den Villains kaum Sorgen.
31
Scholes steckt links durch auf Evra, der an die Grundlinie zieht - doch seinen Rückpass in die Mitte kann Clark blocken und entschärfen.
30
Eine halbe Stunde ist absolviert, und bisher stehen die Villains hier prima ihren Mann. Vor allem der bissige Ireland, der Scholes fast gänzlich abgemeldet hat, ist von den United-Spielern nicht unter Kontrolle zu kriegen.
28
Villa mit der Chance - die durch einen Pfiff beendet wird. Ireland gewinnt den Ball in einem Zweikampf mit Scholes und bedient Benteke - doch Schiedsrichter Friend hat da ein Foul von Ireland gesehen. Pech für Villa, denn diese Meinung hat der Schiedsrichter hier exklusiv.
26
United hat hier fast 75 Prozent Ballbesitz - doch Chancen sind daraus bisher noch nicht entstanden. Allerdings steht Villa in der Defensive auch wirklich sehr eng zusammen.
23
Valencia mit der Flanke, doch in der Mitte verpassen sowohl Rooney als auch Rafael.
21
Antonio Valencia ist momentan bei den Red Devils der Aktivste. Immer wieder geht es schnell über die rechte Seite, und diesmal gibt es sogar den Abschluss dazu - doch sein Schuss geht weit über das Tor hinweg.
18
Ireland marschiert durchs Mittelfeld. Sein Pass auf Agbonlahor, der Evra einfach stehen lässt, ist klasse, und auch Agbonlahors Abspiel ist gut. Doch in der Mitte kommt Benteke nicht an den Ball, obwohl Rafael am Spielgerät vorbei tritt. Viel fahriger und dilettantischer kann man in der Verteidigung gar nicht stehen.
17
Carrick mit dem schnellen Ball in den Strafraum, wo Rooney geschickt durchlässt - doch Clark kann vor dem einschussbereiten van Persie klären.
15
Villa kontert über Weimann, doch der will auf Agbonlahor quer legen, anstatt selbst den Abschluss zu suchen, und so kann Ferdinand klären.
13
Scholes findet Rooney, doch dessen Schussversuch wird von Vlaar geblockt.
10
Villa befindet sich jetzt in einer Druckphase. Nach einer Ecke kommt Benteke zum Abschluss, doch Young kann diesen gerade noch blocken. Trotzdem drücken die Gastgeber weiter - und United kann sich momentan nicht befreien.
9
Der Freistoß von Bannan kommt gut, doch in der Mitte stoßen Evra und Agbonlahor mit den Köpfen zusammen.
8
Scholes fällt Ireland am eigenen Strafraum wie einen Baum. Das ist das große Manko im Mittelfeld von United - Alter und Erfahrung machen keine schnellen Beine.
6
Ashley Young, der hier übrigens bei jedem Ballkontakt hemmungslos ausgepfiffen wird, probiert es mit einem Schlenzer von links, doch der verfehlt das lange Eck um einen knappen Meter.
4
Robin van Persie bringt die erste Ecke von rechts in den Strafraum. Am kurzen Pfosten kommt Carrick zum Kopfball,. doch Villas Keeper Guzan hat den Ball sicher.
3
Seit 17 Jahren hat Aston Villa zuhause nicht mehr gegen Manchester United gewonnen - schauen wir mal, ob sich diese Serie heute verlängert oder ob die Villains tatsächlich zu einer Überraschung im Stande sind.
1
Anstoß im Old Trafford!
Bei den Villains hat sich Coach Paul Lambert für eine offensive Ausrichtung entschieden. Im Prinzip stehen bei Villa mit Agbonlahor, Benteke und Weimann drei gelernte Stürmer in der Startelf.
Trotzdem stellt Coach Sir Alex Ferguson sein Team im vergleich zum Braga-Spiel auf sechs Positionen um. Neben den verletzten Johnny Evans und Nani müssen Giggs, Welbeck, Anderson und Chicharito auf die Bank - für sie rücken Ferdinand, Rafael, Scholes, Carrick, Robin van Persie und der Ex-Villa-Spieler Ashley Young in die Startelf.
In erster Linie liegt das natürlich am neuen Sturmführer Robin van Persie - der mit seinen acht Saisontreffern die Scorerliste der Liga einmal mehr anführt. Und auch das Zusammenspiel mit Wayne Rooney klappt immer besser, der frühere Scorer der Red Devils hat bereits fünf Torvorlagen auf seinem Konto und fühlt sich nach eigener Aussage auf der Position des Zehners sehr wohl.
Tabellenführer United spielt bisher eine sehr merkwürdige Saison. Die Zahl der überzeugenden Auftritte geht gegen Null, in der Champions League gab es unter der Woche die nächste Wackelpartie gegen Braga - und trotzdem haben die Red Devils erst zwei Saisonspiele verloren.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des zehnten Spieltages zwischen Aston Villa und Manchester United.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice