Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Aston Villa - Manchester City, 8. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:42:47
Wir verabschieden uns für heute und verbleiben mit besten Wünschen! Auf Wiedersehen!!!
Nach der Länderspielpause wartet auf Aston Villa gegen Chelsea das nächste Spitzenspiel gegen Chelsea. Manchester City muss bei Wigan ran.
Richard Dunne ist der Mann des Tages - ohne Frage. Aber sein Kopfball reicht Aston Villa nicht zu drei Punkten, da Manchester City in der zweiten Hälfte großen Druck entfaltete und zum verdienten Ausgleich kam. Danach waren die Gäste näher am Sieg, doch alles in allem geht das Remis in Ordnung.
90
Das Spiel endet 1:1!
90
Die 95. Minute bricht an. So langsam nähert sich das Spiel dann aber auch endgültig dem Ende. Die Nachspielzeit bleibt bisher ohne Aufreger.
90
Auf der Gegenseite pflückt Friedel eine Flanke herunter.
90
Given muss mit der Faust eine Flanke klären.
90
Fünf Minuten Nachspielzeit werden drauf gegeben. Warum erschließt sich mir nicht.
88
Collins verursacht gut 25 Meter vor dem Tor einen Freistoß gegen Santa Cruz.
86
Diese Flanke von Bellamy ist nicht von der Sorte, die hier für das 1:2 sorgen könnte. Friedel greift zu.
85
Beide Seiten hoffen auf den entscheidenden Geistesblitz. Doch eigentlich deutet nichts darauf hin, dass die Fans diesen heute noch erleben werden.
81
Nigel Reo-Coker ersetzt Ashley Young.
81
Man City wird wieder druckvoller, drängt Villa in die eigene Hälfte zurück. Doch deren Defensive steht nun besser. Weniger als zehn Minuten bleiben noch ...
77
Milner setzt sich gegen Bridge durch. Im Strafraum hat somit Sidwell plötzlich wenige Sekunden für einen Abschluss. Doch auch dieser Schuss wird geblockt.
75
Und nun gar ein Angriff der Hausherren. Nach Flanke von Young kann Milner aber den Ball nicht drücken, so dass Given aktiv werden müsste.
75
Beide Seiten leisten sich leichte Ballverluste in der Offensivbewegung. Für Villa kein schlechtes Zeichen, trägt das doch irgendwie zur Entlastung bei.
72
Der Treffer kündigte sich an, zu stark wurde der Druck der Gäste. Nun ist die Frage, ob sie diesen weiterhin aufrecht erhalten können.
69
Beide Seiten wechseln. Emile Heskey kommt für den weitestgehend enttäuschenden Carew. Man City schickt Roque Santa Cruz ins Rennen für Tevez.
68
Dunne leistet sich seinen ersten Fehler und sofort knallt es. In seinem Rücken lässt er Adebayor davon laufen. Dieser bedient Craig BELLAMY, der aus sieben Metern keine Probleme hat den Ball an Friedel vorbei einzuschießen.
67
Tor! Aston Villa 1 MANCHESTER CITY 1
67
Aston Villa gelingt es nicht mehr Entlastungsangriffe zu starten.
65
Collins köpft aber auch diesen Standard heraus. Diese Kopfballstärke der Innenverteidigung ist beeindruckend.
64
Sidwell blockt einen Ireland-Schuss zur nächsten Ecke. City drückt.
62
Adebayor bedient Wright-Phillips in der rechten Strafraumgrenze. Dieser braucht erneut zu lange, so dass sich die Abwehr sortieren kann und schließlich Dunne die hereinkommende Flanke aus der Gefahrenzone per Kopf befördert.
61
Collins kommt bei diesem Standard zum Abschluss. Toure blockt in letzter Sekunde.
60
Großartig erläuft Agbonlahor den Ball im Mittelfeld nach Vorlage von Young. Der Abschluss ist dann nicht ganz so gut. Der Schuss wird zur nächsten Ecke abgefälscht.
59
Der Freistoß wird nicht gefährlich, aber eine Ecke springt raus. Diese bringt Milner herein. Wieder verliert in der Mitte Barry den Zweikampf gegen Dunne, der das Leder nur knapp am zweiten Erfolg vorbei befördert.
58
Nach Foul an Warnock wird Wright-Phillips verwarnt. Zudem ergibt sich daraus eine gute Freistoßgelegenheit auf der linken Seite für Villa.
56
Villa ist in dieser Phase sehr präsent im Mittelfeld, was zu zahlreichen Ballgewinnen führt. Das anschließende schnelle Umschalten gelingt dann auch, doch der letzte Ball will nicht ankommen.
54
Tevez bedient Wright-Phillips im Strafraum. Doch Letzterer braucht zu lange zum Abschluss.
52
Starkes Tackling von Ashley Young gegen Zabaleta, was zum Ballbesitz führt. Villa wehrt sich mit allen Mitteln.
50
Stephen Ireland kommt für Nigel de Jong in die Partie. Der Niederländer ist offenbar angeschlagen.
49
Diese wird kurz ausgeführt zur Abwechslung. Erst wird ein Warnock-Schuss geblockt, dann wagt Milner einen Abschluss, verpasst das lange Eck nur knapp von der Strafraumgrenze.
49
Bellamy verursacht einen Corner.
47
Adebayor verpasst eine Barry-Hereingabe in den Fünfer nur um einen Schritt. Die Fans der Gastgeber atmen auf.
46
Ich habe mir übrigens noch einmal das Tor angeschaut in der Pause. Richard Dunne übersprang am Fünfer übrigens niemand anderen als Gareth Barry. Was für ein Bild, was für ein Symbol für die Villa-Fans!
46
Die Fans freuen sich auf die zweite Hälfte, die in diesem Moment beginnt.
Dank einer guten Chancenverwertung führt Villa hier gegen ein Manchester City, das etwas zu kompliziert in der Offensive agiert, nicht die einfachen Wege sucht. Mann des Abends ist bisher Richard Dunne, der gegen seine Ex-Kollegen nicht nur mit dem Treffer brilliert.
45
Es passiert aber nichts mehr. Zur Pause hat Aston Villa die Nase mit 1:0 vorne.
45
Die Nachspielzeit läuft. Es wird ein Plus von zwei Minuten gegeben.
42
Tevez erhält den Ball an der Strafraumgrenze, schlägt einen Haken. Doch Dunne bietet bisher eine bärenstarke Partie, schlägt dem Stürmer ein Schnippchen und nimmt ihm den Ball vom Fuß.
42
Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
41
Barry bringt einen Freistoß in die Mitte. Dort setzt sich Adebayor am Fünfer gegen Sidwell und Cuellar durch. Doch Friedel lenkt den Ball mit einer Hand über die Latte.
39
Young sitzt auf seinem Hosenboden und muss behandelt werden.
36
Milner führt den Freistoß aus, bleibt aber an der vielbeinigen Defensive hängen.
35
Nigel de Jong haut an der Strafraumgrenze an der linken Seite Gegenspieler Ashley Young um. Das ist eine Karte und eine gute Gelegenheit für die Gastgeber.
34
Barry muss zur Ausführung an die Fahne und sich dabei schwerste Beschimpfungen anhören. Die Ecke wird dann auch nicht gefährlich.
34
Adebayor holt einen Eckstoß heraus.
32
Das Spielniveau hat nach gutem Beginn nachgelassen. City fällt bisher zu wenig ein, um Gefahr zu erzeugen.
29
Friedel fängt einen abgefälschten Schuss von Tevez sicher. Adebayor hält seinen Fuß in diesen Versuch des Kollegen.
28
Petrov sieht den ersten Karton des Spiels nach einem Foul im Mittelfeld an Wright-Phillips.
25
Villa zieht sich bei Ballverlust in die eigene Hälfte zurück, will so die Räume für die technisch starken Gäste einengen.
22
Und auch ein zweiter Versuch des Südamerikaners ist keinen Deut besser.
21
Ein Fernschuss von Tevez fliegt deutlich übers Tor.
20
Warnock setzt ein erstklassiges Tackling gegen Barry im Strafraum an, das entsprechend von den Fans gefeiert wird.
17
Dunne feiert seinen persönlichen Erfolg nicht. Die City-Fans honorieren dies sogar mit Applaus für ihren früheren Kapitän.
16
Die zweite Villa-Ecke bringt den ersten Treffer. Am Fünfer steigt Richard DUNNE hoch, eben ausgerechnet jener Dunne, der nach neun langen Jahren City im Sommer verlassen hatte, und köpft zum 1:0 diese Warnock-Hereingabe ein.
15
Tor! ASTON VILLA 1 Manchester City 0
13
Sidwell leistet sich im Mittelfeld einen kapitalen Fehlpass. City fährt schnell den Konter über Bridge und Bellamy, der bis zur Grundlinie durchkommt. Die Hereingabe wird von Friedel schließlich gegen Adebayor geklärt.
11
Aus der zweiten Reihe feuert Petrov, der Ball rollt knapp einen halben Meter am City-Tor vorbei.
9
City bieten sich viele Räume in der Offensive, die aber bisher unzureichend genutzt werden.
6
Friedel boxt den Ball aus der Gefahrenzone. Über den Flügel kommt der Ball zurück auf den Kopf von Adebayor. Dieser erwischt das Leder aber nur unzureichend, so dass Friedel sicher zugreifen kann.
6
Bridge gibt einen ersten Schuss auf der Gegenseite ab. Der Ball wird zu einer Ecke abgefälscht.
4
Übrigens ist auch Fabio Capello unter den Zuschauern. Gewiss gehört er aber nicht zu denen, die Barry bei jedem Ballkontakt ausbuhen.
2
Und gleich wird es gefährlich. Agbonlahor bringt den auf den kurzen Pfosten geschlagenen Ball mit der Hacke Richtung Tor. Doch der eigene Mann - Carew - blockiert überrascht auf der Linie das Leder.
1
Villa kommt zu einer ersten Ecke.
1
Mr. Michael Leslie gibt das Spiel frei.
Bei den Buchmachern ist der Gast leicht favorisiert. City weist aber auch eine sehr gute Bilanz gegen Villa auf. Von den letzten 15 Pflichtspielen gewann man 10.
Adebayor ist übrigens bei den Gästen wieder dabei. Der Stürmer musste aufgrund der bekannten Sperre aus dem Arsenal-Spiel drei Partien zuvor aussetzen. Martin Petrov muss übrigens für Adebayor weichen. Außerdem kehrt Steve Sidwell bei Villa nach einer Verletzung zurück für Fabian Delph.
Zwei Profis treffen heute zum ersten Mal seit ihrem Transfer auf den Club, dem sie sehr lange dienten. Gareth Barry verließ Villa nach 12 Jahren im Sommer und Richard Dunne war vor seinem Wechsel zu Villa bei City immerhin neun Jahre unter Vertrag. Der Ire stammt ursprünglich aus Evertons Jugend.
Villa hat eine Niederlage mehr auf dem Konto, kann aber den heutige Rivalen bei einem Sieg mit zwei Toren Differenz im Klassement überholen. Überhaupt haben beide Clubs dann aber noch jeweils ein Nachholspiel in der Hinterhand.
Einige Experten trauen beiden Teams zu in die Phalanx der Big Four einbrechen zu können. Insbesondere City hat dann auch einen guten Saisonstart hingelegt. Nur beim Ortsrivalen setzte es eine unglückliche Niederlage - alle anderen Begegnungen wurden gewonnen.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des achten Spieltages zwischen Aston Villa und Manchester City.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice