Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Aston Villa - Hull City, 35. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:58:02
Wir verabschieden uns und wünschen eine Gute Nacht.
In der Schlussphase konnten die Gäste die Torgefahr enorm erhöhen, doch der Ausgleich blieb ihnen verwehrt. Allerdings hätte Agbonlahor in der 77. Minute das 2:0 erzielen müssen. Die anstehenden Aufgaben für die beiden Vereine: Aston Villa muss nach London, um am Sonnabend im Craven Cottage beim FC Fulham anzutreten, während Hull City mit Stoke den mittlerweile besser postierten Mitaufsteiger empfängt.
Villa hält damit den FC Everton um zwei Punkte auf Distanz, noch wichtiger allerdings aus Sicht der Birminghamer ist, dass der Abstand auf West Ham nun zehn Punkte beträgt. Die Tigers setzen im Gegensatz zu Aston Villa ihre Negativserie fort und bleiben gefährlich in Nähe der Abstiegsränge.
90
Villa kann die knappe Führung über die Zeit retten: ASTON VILLA 1 HULL CITY 0
90
Eckball für Hull City. Friedel wehrt den den Ball nach vorne ab, George Boateng zieht aus dem Rückraum ab und holt einen weiteren Eckball heraus. Aufregung vor dem Tor der Gastgeber.
90
Eine weitere Spielunterbrechung: Nigel Reo-Coker kommt für Stiliyan Petrov in die Partie.
90
O'Neill nutzt die letzten Minuten der Partie, um Craig Gardner für Ashley Young in die Partie zu bringen.
90
Feine Flanke Andy Dawsons auf Manucho, der aus acht Metern Torentfernung zum Kopfball kommt und eine gute Gelegenheit zum Ausgleich hat. Brad Friedel begräbt den Ball unter sich.
89
Auch auf den zweiten Durchgang werden vier Minuten aufgeschlagen.
87
Hull City kommt immer wieder zu Gelegenheiten, den Ball hoch in den Strafraum der Hausherren zu schlagen. Martin O'Neill steht aufmerksam an der Seitenlinie und sehnt sicherlich den Abpfiff herbei.
85
Martin O'Neill nimmt den Torschützen John Carew aus dem Spiel und ersetzt ihn durch Emile Heskey.
83
Fast der Ausgleich: Andy Dawson führt nach Foulspiel Ashley Youngs an George Boateng einen Freistoß aus und spielt den Ball gefährlich in den Fünfmeterraum. Kamil Zayatte kommt sogar an den Ball, aber trifft ihn nur schwach, Friedel kann die Kugel aufnehmen.
80
Das Vergeben der Großchance Agbonlahors kann sich rächen, Hull City setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest.
78
Im Gegenzug erzielt Hull City fast den Ausgleich. Daniel Cousin schickt den Ball scharf auf das Tor, Brad Friedel kann parieren, Nick Barmby verfehlt den abgewehrten Ball knapp.
77
Sagenhafte Parade Boaz Myhills, der aus kürzester Distanz den scharfen Kopfball Gabriel Agbonlahors pariert und die Kugel über das Tor lenkt. Nach der Flanke Carews hätte Agbonlahor eigentlich das Spiel entscheiden müssen, doch der Schlussmann der Tigers reagiert brillant
76
Ein bemerkeswert später Zeitpunkt für die erste Verwarnung. Kamil Zayatte sieht nach seinem Foul an Agbonlahor Gelb.
74
Der zwölfte Eckball für Villa. Hull zunächst mit Problemen, den Ball aus der Gefahrenzone zu bekommen, doch nach dem Duell zwischen Ricketts und Milner entscheidet Dean zugunsten der Gäste auf Freistoß.
72
Phil Brown nimmt seinen dritten Wechsel vor. Kevin Kilbane wird durch Manucho ersetzt.
69
Nachdem sich Cousin und Kilbane beim ersten Freistoß etwas tölpelhaft anstellten, schickt nun Andy Dawson bei der zweiten Ausführung den Ball grob in Richtung Tor. Friedel pariert zur Ecke.
68
Freistoß für die Gäste, doch die Ausführung Hull Cities ist bemerkenswert umständlich. Sie haben Glück, dass Mike Dean ihnen erneut einen Freistoß von derselben Stelle aus gewährt.
66
Statt Brad Friedel muss Boaz Myhill ein weiteres Mal eingreifen. Nach Milners Schuss muss er abtauchen, kann aber parieren.
65
Auch im zweiten Durchgang gelingt den Tigers vor dem gegnerischen Tor kaum etwas, auch die Hereinnahme Nick Barmbys hat daran nichts geändert.
63
Das Spiel hat ein wenig an Tempo und Zielstrebigkeit verloren. Villa nun zwar mit einem Eckball, doch daraus entsteht noch nicht einmal im Ansatz Torgefahr.
60
James Milner in der Vorwärtsbewegung, mit Ashley Young und Gabriel Agbonlahor bieten sich ihm zwei Anspielstationen. Er entscheidet sich für den eigenen Abschluss und verfehlt das Tor.
57
Villa in diesem Moment mit guten Kombinationen, die allerdings nicht verwertet werden können. Agbonlahor schließt den Spielzug mit einem unpräzisen Abspiel ab.
55
Freistoß für Hull City, nachdem Ashley Young Sam Ricketts im Mittelfeld gelegt hat. Der hoch in den 16er geschlagene Ball landet bei Kevin Kilbane, der zwar zum Kopfball kommt, doch damit Brad Friedel nicht wirklich prüft.
52
Gelungene Kombinationen der Tigers, nachdem Myhill den Ball tief in die gegnerische Hälfte geschlagen hat. Letztendlich landet der Ball bei Daniel Cousin, der sich allerdings nicht im Strafraum Villas durchsetzen kann.
50
Villa agiert kontrollierter als Hull, auch wenn der hohe Anspiel Luke Youngs auf Gabriel Agbonlahor kaum als Beleg dienen kann.
48
Kevin Kilbane auf George Boateng, der dann den Ball unpräzise in den Strafraum der Gastgeber schlägt.
47
Sehenswerte Gareth Barrys, der George Boateng zwei Mal ins Leere laufen lässt und dann aus zwanzig Metern Torentfernung scharf abzieht. Myhill kann den Ball gerade noch daran hindern, im Winkel einzuschlagen.
46
Der zweite Durchgang läuft.
46
Der zweite Wechsel der Gäste. Phil Brown stärkt die Offensive, indem er Nick Barmby für den formschwachen Geovanni in die Partie bringt.
Zu Beginn der Partie konnte Hull City phasenweise gefällig mitspielen, doch in der Vorwärtsbewegung fehlt jegliches Überraschungsmoment. Da machen sich der Verkauf Marlon Kings und die Verletzung des vom FC Fulham verpflichteten Jimmy Bullard bemerkbar.
45
Halbzeitpause im Villa Park. Mit einer knappen Führung gehen die O'Neill-Schützlinge in die Kabine.
45
Die Gelegenheit für Villa, kurz vor der Pause die Führung auszubauen. Gabriel Agbonlahor schickt den Ball in Richtung Tor, nachdem Kamil Zayatte wegrutschte. Boaz Myhill bügelt den Fehler seines Vordermannes aus, indem er den Schuss pariert.
45
Der vierte Offizielle zeigt es an: Vier Minuten werden nachgespielt. Da schlägt sicherlich die Behandlungspause nach der Verletzung Ian Ashbees zu Buche.
43
Ashley Young geht in den Strafraum der Gäste und kommt nach leichter Berührung Sam Ricketts zu Boden. Natürlich kein Strafstoß.
42
Freistoß für Hull City, die Entfernung zum Tor ist beachtlich, doch Geovanni riskiert den direkten Weg zum Tor, da der Boden sehr rutschig ist und der Ball gefährlich für Brad Friedel auf's Tor kommen könnte. Nicht allerdings so: Geovanni schickt die Kugel hoch und weit über das Tor.
41
James Milner und Gabriel Agbonlahor visieren das Tor des Aufsteigers an und ziehen ab, beide Male muss der Keeper Hull Citys nicht eingreifen, da Kamil Kamil Zayatte und Michael Turner die Schüsse blocken können.
38
Ashley Young geht in Richtung Grundlinie und holt gegen Kamil Zayatte einen Eckball heraus. James Milner führt aus und schickt den Ball auf den kurzen Pfosten, doch daraus entsteht keine Gefahr.
36
Erneut Carew im Strafraum der Gäste, im Duell mit Kamil Zayatte kommt er zu Fall, doch da hat Referee Dean kein Vergehen entdecken können.
35
Der Europapokalsieger von 1982 geht in Führung. Stilian Petrov und Gareth Barry setzen George Boateng unter Druck, Barry schickt Ashley Young über die linke Seite, und dessen Anspiel in die Spitze nutzt John CAREW zentral vor dem Tor, um Myhill aus wenigen Metern zu überwinden.
34
Tor! ASTON VILLA - Hull City 1:0
31
Richard Garcia mit dem Versuch, Daniel Cousin in Ballbesitz zu bringen. Auch in dieser Situation ist Villas Curties Davis zur Stelle, doch Cousin setzt gefährlich mit beiden Beinen nach. Referee Michael Dean lässt die Partie weiterlaufen.
29
Ecke für Hull City, Kevin Kilbane schlägt den Ball in den Strafraum, doch keine Gefahr für das Tor der Hausherren, da Curtis Davies klären kann.
27
Kopfballverlängerung Ashley Youngs auf Gabriel Agbonlahor, der sofort über halblinks in Richtung Tor geht und zum Mißvergnügen der Villa-Supporter zurückgepfiffen wird.
25
Freistoß für Villa, die Ausgangsituation ist vielversprechend, nachdem Michael Turner Gabriel Agbonlahor wenige Meter vor dem 16er gelegt hatte. James Milner führt aus und zwingt mit seinem strammen Schuss Myhill zum Eingreifen, der Keeper der Gäste lenkt die Kugel über das Tor.
22
Wie in dieser Liga üblich hohes Tempo auf beiden Seiten, wobei beiden Mannschaften anzumerken ist, dass sie momentan nicht über genügend Selbstvertrauen verfügen. Überhastete Aktionen sind hüben und drüben zu beobachten.
20
Erneut ein Steilpass in die Spitze, Stilian Petrov auf John Carew, der sofort in hohem Tempo nachsetzt und nicht mehr an den Ball kommt, da Boaz Myhill aus dem Strafraum gekommen ist und klärt.
18
John Carew mit dem hohen Anspiel auf Gabriel Agbonlahor, doch der soll sich unfair gegen Michael Turner eingesetzt haben.
17
Steilpass auf Ashley Young, der nur noch Hulls Keeper Boaz Myhill vor sich hätte, doch der Villa-Angreifer ist deutlich im Abseits.
15
Die Tigers haben die Anfangsphase überstanden, was auch daran liegt, dass Villa mitunter zu überhastet spielt und sich auf lange Bälle verlässt.
13
Villa setzt die Gäste unter Druck und ist der Führung näher als der Aufsteiger.
10
Die erste gute Gelegenheit der Partie. Stilian Petrov mit der Flanke auf John Carew, der zwar zum Kopfball kommt, doch den Ball neben das Tor setzt.
9
Der Skipper der Gäste kann die Partie nicht fortsetzen und wird durch Dean Marney ersetzt.
6
Zusammenprall zwischen Ian Ashbee and James Milner, Hulls Kapitän Ashbee hat sich dabei verletzt und muss behandelt werden.
4
Villa beginnt mit hohem Tempo. John Carew bedient Luke Young, der scharf vor das Tor passt, Kamil Zayatte kann klären.
2
Martin O'Neill beginnt mit Gabriel Agbonlahor und John Carew Sturmspitzen. Luke Young ersetzt in der Abwehr Carlos Cuellar. Bei den Gästen kommen Richard Garcia und Craig Fagan für Nick Barmby und Dean Marney neu ins Mittelfeld. Im Angriff ersetzt Daniel Cousin Caleb Folan.
1
Die Partie läuft.
Die Mannschaften kommen auf den Platz. Leiter der Partie ist Mike Dean, der seit 2000 in der Premier League Spiele leitet und seit 2003 zu den FIFA-Referees gehört.
Während Hull City um den Klassenerhalt kämpfen muss, ist für Aston Villa die Saison gelaufen. Der Abstand zum Tabellenvierten Arsenal und damit zur Champions-League-Teilnahme beträgt dreizehn Punkte, während West Ham als möglicher Konkurrent um einen UEFA-Cup-Platz sieben Punkte schlechter als die von Martin O'Neill betreute Mannschaft da steht.
Günstige Voraussetzungen für Phil Browns Team: die drei unter den Tigers plazierten Mannschaften haben am Wochenende verloren. Newcastle und Middlesbrough verloren in Liverpool bzw. gegen Manchester United, West Brom ging an der White Hart Lane als Verlierer vom Platz.
Das ist Vergangenheit: Die Gastgeber haben ihre letzten neun Ligapartien nicht gewinnen können, den Gästen war in 18 Spielen nur ein Sieg gelungen. Hull Manager Phil Brown weiß, dass von beiden Mannschaften keine beeindruckende Leistung erwartet wird, und vor allem sein Team nicht als Favorit in die Partie im Villa Park geht, dennoch gibt er sich selbstbewusst: "Alle erwarten, dass sich Villa nicht in bester Form präsentieren wird, aber davon gehe ich nicht aus. Allerdings will ich auch betonen, dass wir gegen alle Vereine aus der oberen Hälfte der Tabelle gut ausgesehen haben."
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen Aston Villa und Hull City. Der Tabellensechste empfängt den derzeitigen Siebzehnten der Premier League. Beide Vereine hatten während der Hinrunde für Furore gesorgt: Aston Villa konnte zwischenzeitlich die Phalanx der "Big Four" sprengen und Arsenal aus den Rängen verdrängen, die zur Teilnahme an der Champions Leauge berechtigen. Spektakulärer noch das Liga-Debüt des Humberside-Klubs, der vor allem mit seinem Auswärtssieg bei den Gunners für Aufsehen sorgte.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice