Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
Aston Villa - FC Arsenal, 5. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
21:48:01
Vier Minuten im ersten Durchgang reichten den Gunners also, um einen klaren 3:0-Sieg beim bisherigen Tabellenzweiten herauszuschießen und damit nach der Pleite in Dortmund ein Erfolgserlebnis zu feiern. Vom Schock der aufeinanderfolgenden Gegentreffer konnten sich die Gastgeber nie erholen. Arsenal hatte das Geschehen danach jederzeit im Griff und schaltete im zweiten Durchgang mehrere Gänge zurück. Bei Mesut Özil, dem meistkritisierten Gunner der letzten Wochen, platzt der Knoten in Form von einem selbst erzielten Treffer, einer Torvorlage und einer stark verbesserten Leistung. Herzlichen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
90
Das Spiel ist zu Ende, Arsenal schlägt Aston Villa mit 3:0.
89
Die letzte Minute läuft, beide Mannschaften lassen die Partie gemütlich ausklingen. Wer hier als Sieger vom Platz gehen wird, ist allen Beteiligten ja schon länger klar. Drei Minuten Nachspielzeit gibt es trotzdem.
87
Dass Alexis Sanchez bei Arsenal gar nicht zum Einsatz kommt, verwundert etwas. Wir erinnern uns: Der Chilene stand bis kurz vor Spielbeginn noch in der Startelf, wurde dann aber herausgenommen. Arsenal dementierte per Twitter umgehend Berichte, dass er sich eine Verletzung zugezogen habe. Warum aber sollte der große Hoffnungsträger der Gunners sonst 90 Minuten auf der Bank sitzen? Ziemlich mysteriös, das Ganze.
85
Man muss es inwzischen so klar und deutlich sagen: Selbst ein Ehrentreffer wäre für Villa eher unverdient, da die Mannschaft von Paul Lambert in der zweiten Hälfte nie den Eindruck erweckte, als würde man alles dafür tun, um hier irgendwie noch zurück in die Partie zu kommen.
83
Per Mertesacker steht als letzter Mann weit in der Villa-Hälfte (!) und beteiligt sich am Passspiel, und die Gästefans bejubeln jeden einzelnen Pass ihrer Mannschaft. Das ist dann doch zu viel des Guten für Ciaran Clark, der dazwischengrätscht und sich eine verdiente Gelbe Karte abholt.
78
Der englische Kommentator meint zur dreifachen Auswechslung bei Arsenal übrigens, dass Wenger ja auch gleich seinen Torwart Sczcesny hätte herunternehmen können. Armes Villa...
78
Das Ganze erinnert inzwischen mehr an ein Freundschaftsspiel. Wann sieht man in einer Liga-Begegnung schon, dass eine Mannschaft gleich drei Wechsel auf einmal vornimmt? Genau das hat Arsene Wenger nämlich eben getan. Podolski, Rosicky und Wilshere ersetzen Ramsey, Welbeck und Oxlade-Chamberlain.
71
Vor allem die offensive Dreierreihe bei Arsenal, bestehend aus Özil, Cazorla und Oxlade-Chamberlain, ist von den Gastgebern nicht in den Griff zu bekommen. Die drei wechseln ihre Positionen untereinander im Minutentakt. Mal ordnet Özil das Spiel im Zentrum, dann weicht er auf links aus und macht Platz für Cazorla, dann taucht der meistens über rechts kommende Oxlade-Chamberlain plötzlich auf dem linken Flügel auf. Den Männern in weinrot bleibt bei so viel Rasenschach nur, hoffnungslos hinterherzuhetzen. Villa hat nur 33 Prozent Ballbesitz.
69
Arsenal ergötzt sich am eigenen Passspiel, lässt Ball und Gegner nach Belieben laufen. Villa braucht hier ein Wunder, doch Hoffnung gibt es im Moment nur sehr wenig.
59
Oh, da hat Calum Chambers aber Glück gehabt. Der Arsenal-Rechtsverteidiger, der in der ersten Hälfte bereits Gelb sah, reißt seinen Gegenspieler herunter und begeht das taktische Foul. Schiedsrichter Mike Jones müsste Chambers dafür vorzeitig zum Duschen schicken, macht er aber nicht.
58
Nach einer Villa-Ecke kommt Ciaran Clark frei an den Ball, stoppt ihn mit der Brust herunter und zieht ab, doch Oxlade-Chamberlain wirft sich in den Schuss und blockt ab.
56
Gelbe Karte für Aaron Ramsey, nachdem Arsenals Mittelfeldmann den davoneilenden Agbonlahor von den Beinen holt.
55
Und wenn dann Villa mal den Ball hat, geht Arsenal sofort mit zwei, drei Mann ins Gegenpressing und erobert sich den Ball meistens schnell wieder zurück. Symptomatisch eben eine Szene, in der sich Grealish nicht anders zu helfen weiß, als den Ball ins Seitenaus zu dreschen.
52
Es verwundert etwas, dass sich Villa zurückzieht und Arsenal erst ab der Mittellinie attackiert. So können die Gäste nämlich relativ ungestört die Angriffe aus der eigenen Abwehr aufbauen. Villas Coach Paul Lambert scheint also trotz des Spielstands auf Konter zu setzen.
50
Arsenal beherrscht den Ball und hat im Spielaufbau angesichts des komfortablen Vorsprungs natürlich alle Zeit der Welt. Die Gunners lassen den Ball in gemächlichem Tempo durch die eigenen Reihen laufen.
46
Die Hausherren haben in der Halbzeit gewechselt: Für Andreas Weimann ist Jack Grealish im Spiel.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
Was für ein Ausrufezeichen von Arsenal! Nach der Pleite in Dortmund liefern die Gunners gegen das formstarke Aston Villa die Antwort und sorgen in nur vier Minuten für die Vorentscheidung. Bevor Villa wusste, wie ihnen geschah, lagen sie 0:3 hinten. Großen Anteil daran hatte der starke Mesut Özil, der den ersten Treffer besorgte und das 2:0 durch Welbeck vorbereitete. Kann Villa hier noch einmal zurück in die Partie finden? Der zweite Durchgang wird es zeigen.
45
Halbzeit im Villa Park.
45
Und fast war es so weit. In der dritten Minute der Nachspielzeit probiert es Aaron Ramsey noch einmal, sein Flachschuss geht einen Meter am Tor vorbei.
44
Die letzte Minute der ersten Hälfte läuft. Für Villa geht es nun darum, sich irgendwie in die Halbzeit zu retten, ohne dass es nochmal hinten einschlägt.
42
Das wird Özil ungemein gut tun. Wurde vor der Begegnung noch in England kontrovers diskutiert, ob der 50-Millionen-Mann überhaupt in der Startelf stehen sollte, ist er bisher der auffälligste Mann und bringt Arsenal beinahe im Alleingang auf die Siegerstraße.
41
Wieder Özil! Von wegen Formkrise! Wieder dringt Özil von links in den Strafraum, bekommt den Ball und zieht direkt ab. Der Ball geht knapp am langen Pfosten vorbei.
39
Der rekordverdächtige Hattrick der Gäste bringt Villa natürlich komplett aus der Fassung. Und Arsenal will mehr, die Gunners schalten nicht zurück, sondern suchen weiter den Weg nach vorne. Wenn das so weiter geht, könnte es noch ganz bitter für Villa werden.
38
Und schließlich ist es Kieran Gibbs, der den Ball flach und scharf vor das Villa-Gehäuse bringt. Am langen Pfosten versucht Abwehrmann Cissokho zu klären, grätscht den Ball aber ins eigene Netz!
37
Nur 70 Sekunden später taucht Özil links ganz alleine auf und legt überlegt in die Mitte, wo Danny Welbeck aus kurzer Distanz das 2:0 besorgt.
37
Tooooooor! Aston Villa - FC ARSENAL 0:3 - Torschütze: Aly Cissokho (Eigentor)
36
Unfassbar!! Wahnsinn! Erst mal durchatmen. Arsenal zerlegt Villa in vier Minuten in alle Einzelteile. Zunächst ist Mesut Özil nach feinem Steilpass von Oxlade-Chamberlain alleine vor dem Tor, behält die Nerven und schiebt flach ins Eck zum 1:0.
34
Tooooooor! Aston Villa - FC ARSENAL 0:2 - Torschütze: Danny Welbeck
33
Tooooooor! Aston Villa - FC ARSENAL 0:1 - Torschütze: Mesut Özil
28
Mikel Arteta mit einem Xabi-Alonso-Gedächtnisseitenwechsel auf den rechten Flügel zu Chambers, anders als bei seinem Landsmann geht der Versuch aber gut einen Meter über Chambers' Kopf hinweg ins Seitenaus.
28
Arsenal startet einen Konter, bei dem Welbeck den einlaufenden Özil bedient. Der wäre frei durch, wird aber zurückgepfiffen, da er hauchdünn im Abseits stand.
25
Arsenal strauchelt. Ünnötige Ballverluste bringen die Gunners aus dem Konzept, Villa wird mutiger und übernimmt nun die Kontrolle über das Spiel.
23
Auf der anderen Seite fast der Treffer für Villa! Cleverley bringt einen Freistoß von der linken Seite gut vors Tor, am langen Pfosten steht Clark völlig blank und kommt aus kurzer Distanz zum Kopfball, doch Szczesny verhindert mit einem fabelhaften Reflex das Tor!
19
Gute Chance für Arsenal. Ein zu kurz abgewehrter Ball kommt auf den lauernden Ramsey, der von der Strafraumgrenze aus abzieht. Nur knapp daneben.
18
Arsenals Neuverpflichtung Welbeck kommt nach einer Ecke erneut zum Abschluss, sein Aufsetzer prallt aber von einem Abwehrspieler ab.
17
Die erste Aktion von Mesut Özil, dem Vielgescholtenen: Ein Ballverlust im Mittelfeld, den Villa zu einem schnellen Angriff nutzt. Das wird den Özil-Kritikern weiter Futter geben.
16
Von der Bank aus verfolgt der Chilene nun also mit, wie die Hausherren stärker werden. Nach einem Eckball kommt der mitaufgerückte Verteidiger Hutton am ersten Pfosten zum Kopfball, trifft aber über das Tor.
14
Da Alexis Sanchez erst kurzfristig aus der Startaufstellung genommen wurde, gab es Spekulationen über eine Verletzung des Arsenal-Angreifers. Der Verein hat inzwischen per Twitter aber mitgeteilt, dass Sanchez fit sei, aber geschont werde. Dass er in der ersten herausgegebenen Startaufstellung genannt war, sei ein Fehler gewesen. Dann wissen wir also Bescheid.
13
Gefahr im Arsenal-Strafraum: Agbonlahor erläuft beinahe eine flache Hereingabe, doch Koscielny ist zur Stelle und grätscht den Ball aus der Gefahrenzone.
11
Die Anfangsminuten verliefen ausgeglichen, die Teams tasten sich erst mal gegenseitig ab. Arsenal versucht nun allmählich aber, das gewohnte Kurzpassspiel aufzuziehen.
6
Erste gute Gelegenheit für die Gunners. Danny Welbeck zieht aus zwanzig Metern ab, sein Schlenzer geht nur knapp über die Latte.
1
Die Partie läuft!
So läuft Villa auf: Guzan - Hutton, Clark, Senderos, Cissokho - Westwood, Cleverley, Delph - Richardson - Agbonlahor, Weimann
Hier ist die Aufstellung von Arsenal: Szczesny - Chambers, Mertesacker, Koscielny, Gibbs - Arteta, Ramsey - Oxlade-Chamberlain, Özil, Cazorla - Welbeck
Im Vorfeld wurde heiß diskutiert, ob Mesut Özil weiterhin in der Startelf stehen oder von Wenger eine Denkpause verpasst bekommen soll. Özil steht gegen Villa in der Startelf und darf nach langem mal wieder im Zentrum ran, dafür fehlt kurzfristig Alexis Sanchez, der Chilene wird geschont und sitzt zunächst auf der Bank. Auch der angeschlagene Jack Wilshere steht nicht in der Startelf.
Dass die Aufgabe schwer genug wird, zeigt ein Blick auf die Tabelle. Villa ließ in den Anfangswochen wenig anbrennen und steht nach drei Siegen und einem Unentschieden in vier Spielen auf Platz 2. Dazu gab es bisher nur ein Gegentor, dreimal spielten die Villans zu Null. Ein weiterer Sieg gegen Arsenal würde dafür sorgen, dass sich Villa erst einmal in der oberen Tabellenregion festsetzt. Trainer Paul Lambert warnt aber vor zu viel Euphorie: "Wir hatten einen tollen Start in die Saison. Wir werden aber, wie die meisten Teams, unsere Hochs und Tiefs haben."
Bei Arsenal geht es heute vor allem darum, die Wunden zu lecken, die man sich unter der Woche in Dortmund holte. Zu enttäuschend und harmlos war der Auftritt der Gunners, die bei der Borussia mit 0:2 unterlagen und sich über ein höheres Ergebnis nicht hätten beschweren dürfen. "Wir haben eine enttäuschende Leistung geboten", fasste es Coach Arsene Wenger kurz und knapp zusammen. Es gibt derzeit einige Sorgenkinder in Wengers Kader, angefangen von der hüftsteif wirkenden Innenverteidigung, über Mikel Arteta und Jack Wilshere, die im Zentrum gegen Dortmund überfordert wirkten, bis hin zum stark in der Kritik stehenden Mesut Özil, der einfach nicht zu seiner Form findet. Ein Befreiungsschlag bei Aston Villa würde also allen Beteiligten bei den Gästen gut tun.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Aston Villa und dem FC Arsenal.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum
Cookie Settings
Privacy Policy
Cookie Notice