Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
BASKETBALL
US-SPORT
EISHOCKEY
HANDBALL
WINTERSPORT
RADSPORT
Live-Ticker Fußball Premier League
AFC Sunderland - Manchester City, 24. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
23:43:51
Ticker-Kommentator: Philip Dehnbostel
Das war es aus dem Stadium of Light. Machen Sie es gut, auf Wiedersehen.
In der Tabelle ändert sich für beiden Teams nichts. Schauen wir auf das schwere Programm der beiden: Für Sunderland stehen in den folgenden drei Spieltagen Duelle mit dem FC Liverpool (8. Platz), Manchester United (5.) und West Ham United (6.) an. Manchester City muss sich in Liga und Pokal gegen Leicester, Tottenham und Chelsea beweisen.
Die Citizens brachten die Führung aus der ersten Hälfte gerade so über die Zeit. Eigentlich hätten die Hausherren einen Punkt verdient gehabt, vor allem im Spiel gegen den Ball beeindruckte der Vorletzte beinahe über die gesamte Dauer. Allerdings gingen die Black Cats mit ihren Chancen sehr fahrlässig um. Joe Hart konnte sich ein paar Mal auszeichnen und die wichtigen drei Punkte für die Skyblues festhalten. Stark präsentiere sich auf der anderen Seite vor allem Jan Kirchhoff, der im Mittelfeld ordentlich aufräumte und auch offensiv immer wieder mit guten Zuspielen in Erscheinung trat.
90
Schluss! Manchester City gewinnt mit 1:0 in Sunderland.
90
Sagna lässt sich beim Einwurf zu viel Zeit und sieht Gelb.
90
Fast! Eine Kopfball-Bogenlampe von N'Doye zieht die Aufmerksamkeit einer Hand voll Spieler auf sich. Auch Hart ist auf dem Weg zum Ball. Mit viel Anlauf setzt sich Kirchhoff im Luftduell durch und befördert das Leder aus sieben Metern aufs Tor. Otamendi steht einen Meter vor der Torlinie und klärt.
90
Fernandinho sieht Gelb.
90
Beim Zeitspiel an der Eckfahne verliert Agüero den Ball. Gegen M'Vila hält er den Schlappen drüber und sieht Gelb.
90
Fünf Minuten Nachspielzeit erscheinen auf der Tafel.
89
Kirchhoff gibt auf links raus, von dort dreht van Aanholt eine Flanke in den Strafraum. Hart fliegt in Superman-Manier durch seinen Sechzehner und boxt das Spielgerät weg. Der folgende Distanzschuss geht deutlich drüber.
88
ManCity unter Druck: Kones Abschluss aus der Drehung wird geblockt. Ansonsten wäre die Kugel aus sieben Metern wohl im Kasten eingeschlagen.
87
Khazri tritt den Standard von links direkt auf den ersten Pfosten, wo Hart gerade noch so zu einer weiteren Ecke klären kann.
86
Links bricht van Aanholt durch, sein Zuspiel wird noch geblockt.
85
Durchdachte Angriffe kommen gerade auf keiner Seite zustande. Die Kugel fliegt hoch und weit über den Platz.
83
Viel Zeit bleibt den Hausherren nicht mehr, um den Ausgleich zu erzielen.
82
Auch für Borini ist dieser Arbeitstag beendet. Er wird ersetzt durch Dame N'Doye.
80
Aufgrund einer harten Grätsche kassiert Otamendi den Gelben Karton.
79
Dieser Wechsel sagt alles über die Verhältnisse auf dem Platz aus: Pellegrini möchte das 1:0 sichern, bringt Aleksandar Kolarov für Toure herein.
79
Bei der folgenden Ecke findet der Ball seinen Weg zu O'Shea, der am zweiten Pfosten unbewacht ist. Der Abwehrmann drischt aus acht Metern mit links deutlich drüber.
78
Sunderland setzt sich am Strafraum der Gäste fest. Kirchhoff erobert das Leder 20 Meter vor dem Kasten, legt zu Jones einen weiter nach rechts. Dessen wuchtigen Abschluss aus 17 Metern pariert Hart.
76
Navas kann wegen einer Verletzung nicht mehr. Raheem Sterling ersetzt ihn.
75
Allardyce wechselt: Für Cattermole betritt Adam Johnson das Grün.
74
Szenenapplaus für Kone, der sich schon zum zweiten Mal gut im Zweikampf gegen Yaya Toure verhält.
72
Einen Freistoß vom rechten Flügel tritt Silva in die Box. Dort klärt Kirchhoff vor seinem Keeper - Eckball.
70
Sunderland zeigt weiterhin vorbildliche Defensiv-Arbeit, lässt die Gäste erst gar nicht ins letzte Drittel kommen. Nur offensiv müssen die Black Cats noch eine Schippe drauflegen.
68
Kone ist wieder auf dem Rasen.
67
Wenig später liegt Kone auf dem Rasen. Auf einen Zweikampf mit Agüero folgte der Schmerz. Ein Foul ging dem Ganzen nicht voraus.
66
Defoe und Otamendi geraten nach einem Ellenbogen-Einsatz des Angreifers aneinander. Weil sich auch diverse andere City-Akteure einmischen, muss Schiedsrichter Stuart Attwell eingreifen und die Gemüter beruhigen.
63
Cattermole kommt auf der Gegenseite zu einer Chance aus ähnlicher Position. Sein Dropkick nach zu kurzer Kopfballabwehr geht jedoch ziemlich schief.
61
Fernandinho bekommt den Ball im Anschluss an eine Ecke unter Kontrolle und legt an der Grenze des Strafraums zu Agüero. Dessen Schuss von halblinks ist leichte Beute für Mannone.
59
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an Billy Jones, weil er ausnahmsweise zu spät gegen Silva in den Zweikampf kommt.
58
Van Aanholt sprintet Sagna auf dem linken Flügel davon und schlägt eine gute Flanke in den Fünfer. Einziges Problem: Keiner seiner Mitspieler hat sich diese Position ausgesucht, City kann klären.
55
Doch momentan erkämpft sich Sunderland das Leder stets schon in der Hälfte der Gäste zurück. Diese können ihr dominantes Spiel einfach nicht aufziehen, zu aggressiv und clever agieren Kirchhoff und Co. im Mittelfeld.
53
Eine Freistoß-Flanke von Khazri wird von den Citizens ohne Probleme geklärt.
51
Fernando hat sich ins defensive Mittelfeld begeben. So ist Toure frei für den Job hinter der einzigen Spitze Agüero.
50
Tatsächlich machen die Black Cats gerade den besseren Eindruck. Aber das war auch vor dem Treffer von Agüero nach 16 Minuten so...
48
Zerfahrene erste Minuten im zweiten Durchgang. Sunderland ist beim bisherigen Auftritt der Gäste durchaus ein Remis zuzutrauen.
46
Es geht weiter.
46
Beide Teams wechseln einmal zum Wiederanpfiff: Für Iheanacho ist die Partie beendet, es kommt Fernando. Die Hausherren bringen Neuzugang Wahbi Khazri für Lens.
Sunderland zeigte gegen ManCity insgesamt eine gute erste Hälfte, war aber ein Mal unaufmerksam und wurde sofort bestraft. Nach Agüeros Führungstreffer kam von den Skyblues nicht mehr allzu viel nach vorne. Die Black Cats hatten durch Kone, der fahrlässig vergab und Defoe, dessen Schuss von Hart super pariert wurde, zweimal die Chance zum Ausgleich. Deshalb ist das 0:1 zur Pause ein wenig schmeichelhaft für die Gäste.
45
Die ersten 45 Minuten sind beendet.
45
Es werden zwei Minuten nachgespielt.
45
Aus einem solchen ergibt sich ein Hochkaräter. Defoe taucht nach guter Ballstafette vor Hart auf. Englands Nationalkeeper reagiert stark und lenkt den Versuch aus 13 Metern zur Seite ab. Der Nachschuss von Jones aus enorm spitzem Winkel geht gegen den Außenpfosten.
43
Im Mittelfeld zeigen Kirchhoff, Cattermole und Co. einige gute Tacklings, so können schnelle Gegenangriffe gefahren werden.
42
Lens bringt aus dem rechten Halbfeld eine scharf angeschnittene Flanke in Richtung des gestarteten Defoe. Es fehlt nur ein Meter zum Abschluss. Wenig später schlägt van Aanholt von links eine Flanke, die bei Hart landet. Es fehlt noch an Präzision bei den Hausherren, der Rest sieht recht ansprechend aus.
40
Sunderland ist wieder deutlich aktiver. Nach wie vor kommen die Black Cats jedoch nicht zu Chancen aus dem Spiel heraus.
38
Es geht weiter für Demichelis. Gleich in der nächsten Szene foult er Gegenspieler Defoe, was Unmut auf den Rängen hervorruft.
36
Die Partie ist in der Folge unterbrochen, weil Demichelis etwas abbekommen hat. Beim Gang vom Platz hält sich der Argentinier den Kiefer.
34
Und tatsächlich: Die Flanke findet Kone, der aus sechs Metern freistehend deutlich neben das Tor köpft. Das war die große Chance zum Ausgleich, die der Neuzugang eher kläglich vergibt.
33
Navas foult Borini im linken Halbfeld, die nächste Chance für Kirchhoff und Co. Gefahr zu erzeugen.
31
Die Hereingabe aus gut 25 Metern Torentfernung landet wieder beim Ex-Münchner, der aber mit seinem Kopfball aus elf Metern keine Gefahr erzeugt - deutlich rechts vorbei.
30
Kirchhoff zeigt ein gutes Dribbling und spielt lang in den Lauf von Defoe. Dieser kann sich gegen Demichelis nicht durchsetzen, die Kugel kommt wieder zu Kirchhoff. Der Deutsche holt einen Freistoß im rechten Halbfeld heraus.
28
Auf der anderen Seite steht und fällt alles mit Sergio Agüero. Der Torschütze schlenzt halblinks am Rande des Sechzehners, abgefälscht landet der Ball auf dem Tornetz. Die folgende Ecke bleibt folgenlos.
26
Lens bekommt das Leder nach einem Einwurf auf der rechten Seite. Er macht sich auf in Richtung Eckfahne und schlägt eine Flanke, die allerdings im Aus landet. Sunderland ist noch ohne gute Chance in diesem Spiel.
25
Abgesehen von dem Treffer, war von den Gästen noch nicht viel zu sehen. Insgesamt ist es ein Spiel auf überschaubarem Niveau.
23
Agüero, der einige Zeit humpelnd verbrachte, scheint nun wieder rund zu laufen.
22
Die Hausherren haben gut begonnen. Trotzdem liegen sie nach gut 20 Minuten bereits zurück.
19
Bei seinem Abschluss hat sich der Goalgetter irgendwie Schmerzen zugezogen. Er bleibt nach kurzem Jubel liegen, macht aber erstmal weiter.
17
Manchester erhöht kurz das Tempo und ist sofort erfolgreich: Von rechts neben dem Strafraum gibt Navas die Kugel wuchtig und flach in die Mitte. Abgefälscht landet diese mit Glück bei Agüero, der mit dem ersten Kontakt alles richtig macht und das Leder schließlich aus sechs Metern mit dem rechten Außenrist rechts im Kasten unterbringt.
16
Tooooor! AFC Sunderland - MANCHESTER CITY 0:1 Torschütze: Sergio Agüero
15
In jedem Fall konnten die Black Cats die erste Viertelstunde ausgeglichen gestalten. ManCity ist die Favoritenrolle bisher nicht anzusehen.
13
Teilweise kommen die Gastgeber auch ins Kombinieren. Defoe in vorderster Front finden die Anspiele allerdings noch nicht.
11
Die Citizens werden um die Mittellinie herum attackiert. Bisher hält sie diese Taktik meist vom Sechzehner Sunderlands fern.
9
Die Hausherren bilden gegen den Ball ein deutliches 4-1-4-1 mit Kirchhoff als einzigem Sechser. Dabei rücken sie recht weit heraus und stören bereits in Citys Hälfte.
7
Sunderland kann sich nachhaltig befreien, wird nun wesentlich aktiver. Von den Fans unterstützt, suchen die Mannen von Sam Allardyce den Weg nach vorne.
5
Erste Chance: Eine Clichy-Flanke von links lenkt Iheanacho am kurzen Pfosten in Gegenwart von zwei Gegenspielern in Richtung Kasten. Mannone ist zur Stelle und fängt den Flugkopfball aus sechs Metern.
3
Manchester beginnt sofort druckvoll, die Black Cats sind früh am eigenen Strafraum gebunden.
1
Es geht los.
Die Teams laufen ein. In wenigen Minuten geht es los.
Bei Manchester hat sich am Samstag im FA-Cup ein Nachwuchsmann in den Vordergrund gespielt. Der 19-jährige Nigerianer Kelechi Iheanacho, der bereits seit der Sommervorbereitung Teil der Mannschaft ist, lief gegen Aston Villa von Beginn an auf. Bei diesem seltenen Anlass gelangen ihm gleich drei Treffer und eine Vorlage, er war also an allen Toren beteiligt. Zur Belohnung (und weil Kevin de Bruyne verletzt fehlt) steht er auch heute in der Startelf. Raheem Sterling bleibt nur der Platz auf der Bank.
Kommen wir zum Gegner: Im Gegensatz zu ihrem heutigen Kontrahenten, der in dieser Transferphase ungewohnt ruhig geblieben ist, haben die Black Cats personell nachgelegt, was mit einem Blick auf die Tabelle zu begründen ist. Neu beim Tabellen-Vorletzten sind Wahbib Khazri (Bordeaux), Lamine Kone (Lorient), Dame N'Doye (Trabzonspor, Leihe) und natürlich Jan Kirchhoff. Der Defensivmann ist für eine Million vom FC Bayern München gekommen und wird sich ob der Verletzten-Misere beim deutschen Rekordmeister und der Tasci-Leihe sicherlich so seine Gedanken machen. Heute steht er von Beginn an auf dem Rasen.
Seit der Pleite gegen Arsenal kurz vor Weihnachten sind die Skyblues in der Liga immerhin ungeschlagen, drei Unentschieden und drei Siege gab es in diesem Zeitraum. Das entspricht zwar nicht wirklich den Ansprüchen der Citizens, doch verglichen mit den drei Pleiten im Monat zuvor, ist zumindest eine Steigerung zu erkennen. Interessanterweise begann diese Serie (ob man sie nun positiv sieht oder nicht) mit einem Erfolg gegen den AFC Sunderland (4:1).
Zum Vergleich: In der Meister-Saison 2013/14 standen bei City am Ende - also 15 Matches später - fünf Unentschieden und sechs Niederlagen zu Buche.
Und diese Premier-League-Saison ist eine seltsame Angelegenheit. Spitzenreiter Leicester City profitierte bisher (unter anderem) von einer ungewöhnlichen Schwäche der Topteams, von denen Manchester City noch am besten wegkommt. Gemeinsam mit Arsenal und Tottenham bildet die Mannschaft von Pellegrini das Trio bei der Fuchsjagd. Trotzdem kann die Bilanz fünf Remis und fünf Niederlagen bei 13 Siegen niemanden bei den Citizens zufrieden stellen.
Jetzt ist es offiziell! Im Sommer wird Manuel Pellegrini bei Manchester City den Weg für Pep Guardiola freimachen. Der Noch-FCB-Coach hat einen Vertrag über drei Jahre unterschrieben und soll die Skyblues endlich zu einem absoluten Spitzenteam formen. Zuvor muss diese Spielzeit aber noch zu Ende gebracht werden...
So beginnen die Gäste: Hart - Sagna, Otamendi, Demichelis, Clichy - Fernandinho, Toure - Navas, Iheanacho, Silva - Agüero.
So beginnen die Gastgeber: Mannone - Jones, Kone, O'Shea, Kirchhoff, van Aanholt - Lens, Cattermole, M'Vila - Borini, Defoe.
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 24. Spieltages zwischen AFC Sunderland und Manchester City.
Ticker-Kommentator: Philip Dehnbostel
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Live-Ticker
Ergebnisse
Impressum