Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Olympia 2016
Mexiko - Deutschland, Gruppe C Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
STADION: ,
Letzte Aktualisierung:
03:25:39
An dieser Stelle verabschiede ich mich mit dem Hinweis auf unsere weitere Berichterstattung im Laufe des Abends: Um Mitternacht treffen die beiden anderen deutschen Gruppengegner aufeinander, ab 01:00 Uhr rollt der Ball dann bei der Partie Nigeria gegen Japan. Viel Spaß dabei!
Für die deutsche Auswahl geht es am Sonntag um 21:00 Uhr an gleicher Stelle gegen den zweiten Gruppengegner Südkorea weiter, bereits um 18:00 Uhr duellieren sich Mexiko und die Fidschi-Inseln.
Mehr als ein Wermutstropfen nach dieser durchaus ansprechenden (Offensiv-)Leistung dürfte der verletzungsbedingte Ausfall von Kapitän Leon Goretzka sein. Der Schalker musste das Feld nach einer knappen halben Stunde verletzungsbedingt verlassen, eine Diagnose steht noch aus.
Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte drehten beide Teams nach der Pause auf. Titelverteidiger Mexiko legte zwei Mal vor, angeführt vom überragenden Serge Gnabry zeigte sich die deutsche Auswahl aber jeweils unbeeindruckt und sicherte sich so zumindest einen Punkt zum Auftakt in dieses Turnier.
90
Schluss! Mexiko und Deutschland trennen sich zum Auftakt in der Gruppe C 2:2!
90
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Und auch wenn die Teams im Mittelfeld weiterhin um jeden Zentimeter kämpfen, deutet doch mittlerweile vieles auf das Remis hin.
89
Auch Deutschland wechselt nochmal: Max Christiansen kommt für Max Meyer.
88
Zu viel Platz für Torres im linken Halbfeld. Der Linksverteidiger chippt die Kugel in den Strafraum, wo Bueno am Elfmeterpunkt ziemlich ungestört zum Kopfball kommt. Horn muss aber nicht eingreifen, das Leder geht dann doch klar links vorbei.
86
Knapp fünf Minuten stehen noch auf der Uhr und im Moment macht es den Eindruck, als ob die Mexikaner hier das Ergebnis eher halten wollen, während die deutsche Auswahl das Tempo nochmal erhöht.
84
Und auch Horst Hrubesch reagiert: Für den im zweiten Durchgang blassen Davie Selke kommt Nils Petersen.
83
Und gleich der dritte und letzte hinterher: Hirving Lozano macht Platz, neu dabei ist Victor Guzman.
81
Raul Gutierrez reagiert und nimmt seinen zweiten Wechsel vor: Carlos Cisneros kommt für Rodolfo Pizarro.
79
Der Ausgleich! Brandt zieht eine Ecke von rechts in den Fünfer, wo Ginter mit Anlauf kommt und den Ball wuchtig per Kopf mittig ins Tor setzt! Vorausgegangen war die nächste starke Einzelaktion von Gnabry, der mit seinem Schuss aus halblinker Position an Talavera gescheitert war.
78
Tooooooooooooor! Mexiko - DEUTSCHLAND 2:2 - Torschütze: Matthias Ginter
75
Und der eingewechselte Torres wird direkt auf der rechten Seite in Szene gesetzt. Sein flacher Pass von der Grundlinie kommt zu Lozano am zweiten Pfosten, im Duell mit Horn zieht der auffälligste Mexikaner dann allerdings den Kürzeren - nächste wichtige Tat des Kölners!
74
Erster Wechsel bei Mexiko: Routinier Peralta muss leicht angeschlagen runter, für ihn kommt Erick Torres.
72
Mexiko kontert nach einem Ausrutscher von Toljan über die linke Seite, allerdings passt Süle in letzter Instanz sehr gut auf und läuft Bueno souverän ab.
70
Nächste klasse Aktion von Gnabry, der über links in den Strafraum eindringt und aus spitzem Winkel frech den eigenen Abschluss sucht. Talavera ist aber blitzschnell unten und fährt den rechten Arm aus - Ecke.
68
Ganz wichtiger Ausflug von Horn, der im Anschluss an einen deutschen Ballverlust gegen Lozano Kopf und Kragen riskieren muss, kurz hinter der Mittellinie aber zur Stelle ist.
67
Serge Gnabry ist weiter der Aktivposten im deutschen Spiel - fast alles geht bei der DFB-Elf über die linke Seite. Gut 20 Minuten stehen noch auf der Uhr.
64
Nach einem Gewaltschuss von Sven Bender geht ein Raunen durchs Rund. Der Versuch aus 25 Metern zentraler Position zischt hauchzart am linken Kreuzeck vorbei.
62
Was ist hier denn los?! Mexiko führt schon wieder! Nach einer Torres-Flanke von links setzt Lozano die Kugel per Flugkopfball an die Latte. Der nachgerückte Perez reagiert am schnellsten und drückt das Leder aus kurzer Distanz über die Linie!
61
Tooooooooor! MEXIKO - Deutschland 2:1 - Torschütze: Rodolfo Pizarro
60
Und schon wieder zappelt die Kugel im Netz! Nach einer Ecke von rechts rutscht die Kugel zu Selke durch, der das Leder gemeinsam mit Süle über die Linie drückt. Aber da hat Schiedsrichter Faghani ein Handspiel gesehen - richtig entschieden.
59
Dann macht er halt den nächsten! Wieder wird Gnabry schön über links freigespielt, diesmal durch einen Zuckerpass von Süle genau in die Schnittstelle zwischen Salcedo und Rechtsverteidiger Abella. Gnabry bleibt frei vor Talavera cool und schiebt die Kugel rechts am Keeper vorbei ins lange Eck - der Ausgleich!
58
Toooooooor! Mexiko - DEUTSHCLAND 1:1 - Torschütze: Serge Gnabry
55
Und fast die Antwort im Gegenzug! Klostermann legt den Ball von links von der Grundlinie für Gnabry zurück, der Gunner zielt mit seiner flachen Direktabnahme aber einen Meter zu weit nach rechts.
53
Bei einer Perez-Ecke von links entwischt Peralta seinem Bewacher Süle und lässt die Kugel am ersten Pfosten über den Hinterkopf rutschen. Bender versucht am rechten Pfosten auf der Linie alles, kommt aber nicht mehr entscheidend mit dem Kopf dran - Führung Mexiko!
52
Toooooor! MEXIKO - Deutschland 1:0 - Torschütze: Oribe Peralta
49
Auch nach der Pause geht es in den Zweikämpfen gleich wieder ordentlich zur Sache - die Teams schonen sich wahrlich nicht.
47
Gute Aktion von Gnabry, der einen zu kurzen Pass von Salcedo auf die rechte Seite abfängt und sofort mit dem Ball durchstartet. Selke schafft durch seinen Laufweg in die Tiefe etwas Platz, Gnabry zögert in halblinker Position aber doch einen Tick zu lange für den Abschluss und Perez kommt mit dem langen Bein dazwischen.
46
Und der Ball rollt wieder im zweiten Durchgang!
Die Truppe von Horst Hrubesch brauchte einige Minuten, um sich an die Bedingungen in Salvador zu gewöhnen und wirkte entsprechend fahrig in der Anfangsphase. Nach einer Viertelstunde fand die DFB-Elf aber in die Partie und zeigte phasenweise ansehnlichen Kombinationsfußball, einzig im Abschluss fehlte es an der Konsequenz. Mit dem verletzungsbedingten Ausscheiden von Kapitän Goretzka nach einer knappen halben Stunde war aber wieder ein Bruch im Spiel der Deutschen, die sich von einer aggressiven mexikanischen Mannschaft in die Defensive drängen ließen. Hoffen wir auf eine erneute Leistungssteigerung nach der Pause - gleich geht's weiter!
45
Und dann ist Pause! 0:0 zur Halbzeit zwischen Mexiko und Deutschland!
45
Zwei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang und Lars Bender holt nochmal eine Ecke von rechts raus. Die Hereingabe von Brandt bringt dann aber keine Gefahr.
45
Kleine Rangelei an der Außenbahn zwischen Selke und Gutierrez, der im Zweikampf im Liegen noch ein wenig nachgeharkt hatte. Schiedsrichter Faghani beruhigt die Gemüter wieder.
43
Auf der anderen Seite macht Gnabry mit Gegenspieler Abella, was er will. Die flache Hereingabe von links ist dann aber harmlos und findet keinen Abnehmer im DFB-Dress.
43
Wieder so ein schneller Konter der Mexikaner, diesmal über rechts. Klostermann muss ins Laufduell mit Pizarro, kann die Flanke per Grätsche aber nicht verhindern. Der Linksverteidiger ist aber sofort wieder auf den Beinen und hilft im Zentrum aus - wichtige Aktion!
40
Beide Mannschaften überspielen das Mittelfeld mittlerweile wieder relativ zügig, im letzten Drittel sind beide Teams aber bislang ziemlich harmlos.
37
Und die Deutschen versuchen gleich, sich in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Allerdings steht Mexiko vor allem im Zentrum kompakt und lauert auf schnelle Gegenangriffe.
35
Der eingewechselte Gnabry sorgt jetzt aber mal für ein wenig Entlastung und zieht auf der linken Seite an Abella vorbei bis zur Grundlinie. Die Hereingabe kommt flach in den Rückraum zu Selke, der für Brandt ablegt. Der Abschluss des Leverkuseners aus zehn Metern wird dann allerdings geblockt.
33
Die Mittelamerikaner üben hohen Druck auf den Ball aus und setzen Deutschland früh in der eigenen Hälfte unter Druck - das schmeckt dem Team von Horst Hrubesch gar nicht.
30
Nach dem Wechsel muss sich die DFB-Elf wieder sortieren, weil der neue Kapitän Meyer jetzt ins Zentrum gerückt ist und Gnabry die linke Seite beackert. Mexiko kommt wieder.
28
Bitter! Deutschland muss verletzungsbedingt früh wechseln: Goretzka geht angeschlagen runter, für ihn ist jetzt Serge Gnabry dabei.
27
Das MUSS die Führung sein! Mexiko kombiniert sich nach einem Einwurf von der linken Seite in den Strafraum. Peralta kommt halblinks schon in Schussposition, legt aber nochmal quer für Lozano, der es im Eins gegen Eins mit Horn zu tun bekommt - mit dem besseren Ende für den Kölner, der stark den Winkel verkürzt und mit dem linken Fuß zur Ecke abwehrt!
26
Der omnipräsente Lozano marschiert nach Ballgewinn Mexiko durchs Zentrum und wird von Lars Bender per Grätsche von den Beinen geholt. Klare Sache: Gelb für den Leverkusener.
25
Meyer sieht den links gestarteten Klostermann und chippt die Kugel in den Lauf des gestarteten Leipzigers. In der Mitte winkt Selke, Cesar Montes ist allerdings einen Schritt schneller und unterbindet den Querpass.
23
Nach einem wackligen Start hat sich die deutsche Auswahl mittlerweile gefangen und das Kommando in der Partie übernommen. Vor allem im Mittelfeld stimmt die Aufteilung jetzt viel besser als noch zu Beginn.
20
Schönes Zusammenspiel zwischen Toljan und Brandt, der am rechten Flügel kurz vor der Strafraumgrenze von Torres gelegt wird. Den anschließenden Freistoß bringt der Gefoulte selbst in den Strafraum, aber viel zu ungenau - keine Gefahr fürs mexikanische Team.
19
Nächster Abschluss der Deutschen! Selke nimmt es nach einem steilen Pass über links im Strafraum mit zwei Gegenspielern auf, stoppt den Ball und probiert es mit dem Schlenzer aufs lange Eck - knapp drüber!
16
Im Anschluss an den Eckball wird's gefährlich! Mexiko kann zunächst klären, Bender bringt die Kugel aber nochmal in hohem Bogen in den Strafraum, wo Süle in halbrechter Position plötzlich frei zum Schuss kommt. Dem Innenverteidiger von Hoffenheim rutscht der Ball beim Abschluss aber über seinen schwächeren rechten Fuß.
15
Schöner Vorstoß von Meyer, der mit einem Übersteiger an Abella vorbeigeht und den Ball flach von links in den Strafraum bugsiert. Selke lauert am zweiten Pfosten, Salcedo ist aber vorher da und klärt zur Ecke von links.
14
Bei Mexiko geht alles über links: Marco Bueno ist an der Seitenlinie nicht vom Ball zu trennen und zieht energisch ins Zentrum. Der flache Abschluss mit rechts aus 20 Metern ist dann aber kein Problem für Horn.
11
Freistoß für die deutsche Olympia-Auswahl auf dem rechten Flügel. Brandt zieht die Kugel mit viel Effet vors Tor, Talavera ist aber da und schnappt sich das Leder.
9
Meyer befreit sich nicht zum ersten Mal im Mittelfeld geschickt aus der Umklammerung seines Gegenspielers und wird von Gutierrez gelegt. Schiedsrichter Faghani holt den Übeltäter zu sich heran und spricht eine erste Ermahnung aus.
7
Wieder Lozano, diesmal über links. Der agile Mittelfeldmann wagt sich gegen Toljan ins Dribbling und bringt die Kugel flach in den Strafraum - aber in den Rücken seiner Mitspieler.
6
Nach einem zu kurz abgewehrten Freistoß kommt Lozano im halblinken Rückraum das erste Mal zum Abschluss, setzt seinen Dropkick mit links aber zwei Meter zentral über den Kasten von Timo Horn.
5
Etwas nachlässiger Spielaufbau in der deutschen Hintermannschaft. Nach einem schlampigen Pass von Toljan klärt Bender aber in höchster Not vor Gutierrez und leitet sofort den schnellen Angriff durchs Zentrum ein. Goretzka legt das Leder links raus zu Meyer, der im Dribbling gegen zwei Gegenspieler hängenbleibt.
3
Salcedo und Selke rauschen bei einem Luftzweikampf im Mittelfeld mit den Köpfen zusammen. Der Leipziger wirkt leicht benommen und braucht eine kurze Behandlungspause.
1
Und schon rollt der Ball - auf geht's!
Bei kräftigem Regen und vor spärlicher Kulisse in Salvador erklingen die Hymnen, dann schreiten Leon Goretzka und Oribe Peralta zur Platzwahl.
Angeführt vom iranischen Schiedsrichter Alireza Faghani betreten die Teams den Rasen - in wenigen Augenblicken geht's los!
Im Gegensatz zum Titelverteidiger, der sich für vier der letzten sechs Fußball-Turniere bei Olympia qualifizieren konnte, schaffte Horst Hrubesch mit seinem Team Historisch: Die letzte Teilnahme einer deutschen Mannschaft liegt 28 Jahre zurück und datiert noch aus der Zeit, wo die olympischen Spiele Amateuren vorbehalten war.
Mexiko qualifizierte sich bei einem Ausscheidungsturnier in den USA letztlich souverän für Olympia und rechnet sich in vergleichsweise gewohnter klimatischer Umgebung einiges aus - in einer Gruppe mit Südkorea und den Fidschi-Inseln ist "El Tri" gemeinsam mit Deutschland zumindest mal klarer Favorit aufs Viertelfinale.
Ein wirklich großer Name fehlt im Aufgebot der Mittelamerikaner - Trainer Raul Gutierrez berief als weitere Haudegen neben Peralta noch Keeper Alfredo Talavera und Abwehrmann Jorge Torres (21 bzw. 45 A-Länderspiele) in das Team, in dem fast alle Spieler in der Heimat unter Vertrag stehen.
So geht Mexiko in die erste Partie: Talavera - Abella, Montes, Salcedo, Torres - Pizarro, Perez, Gutierrez, Lozano - Peralta, Bueno.
Auch die Mexikaner gehen nach ihrem überraschenden Erfolg in London vor vier Jahren nicht nur aufgrund der Regularien mit einer runderneuerten Mannschaft an den Start. Einzig Finalheld Oribe Peralta, der beim 2:1 über Brasilien beide Treffer für "El Tri" erzielte, ist wieder mit dabei - und gleich von Anfang an dabei.
So formiert sich eine bunt zusammengewürfelte Truppe. Nur neun der 18 gemeldeten Kicker (ohne Nachrücker) haben es zuletzt in den Kader der U21-Nationalmannschaft geschafft, wobei die Bender-Zwillinge und Zweitliga-Torschützenkönig Nils Petersen wegen ihres Alters herausgerechnet werden müssen. Eine Standortbestimmung fällt allerdings entsprechend schwer, zumal im engen Terminplan kein einziges Testspiel untergebracht werden konnte.
Dazu ist der Kader ist dieser Formation neu zusammengestellt: Hrubesch hielt sich an die Absprachen zwischen DFB und Liga und nominierte maximal zwei Spieler eines Vereins. Außerdem verzichtete er auf Spieler, die im Sommer den Arbeitgeber gewechselt haben (u.a. Yannick Gerhardt und Timo Werner) und die bereits für ihre Klubs im Pflichtspieleinsatz sind (Mahmoud Dahoud und Niklas Stark in der Champions-League- bzw. Europa-League-Quali). Gleiches gilt für die EM-Fahrer, die in Brasilien spielberechtigt gewesen wären (Leroy Sane, Julian Weigl und Jonathan Tah).
Zum Auftakt also gleich der Titelverteidiger - nach einer beschwerlichen Vorbereitung gibt es dankbarere Aufgaben zum Start in dieses prestigegeladene Turnier. Bis zum heutigen Tag absolvierte die deutsche Mannschaft gerade mal sieben gemeinsame Trainingseinheiten, Kapitän Leon Goretzka erklärte außerdem: "Die Bedingungen sind nicht optimal, weil alle aus unterschiedlichen Phasen der Vorbereitung kommen."
Bereits einen Tag vor der offiziellen Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro wird es für das DFB-Team also schon ernst: Im Stadion Fonte Nova in Salvador, wo mit dem klaren 4:0 über Portugal vor gut zwei Jahren der Grundstein für den späteren WM-Triumph gelegt wurde, trifft das Team von Trainer Horst Hrubesch bei der ersten Olympia-Teilnahme seit 1988 auf Mexiko.
Und so geht die DFB-Elf in das erste Spiel: Horn - Toljan, Ginter, Süle, Klostermann - S. Bender, L. Bender - Brandt, Goretzka, Meyer - Selke.
Herzlich willkommen zum Vorrundenspiel des olympischen Fußballturniers zwischen Mexiko und Deutschland.
A
B
C
D
VF
HF
F
P3
Pos.
Team
SP
S
U
N
T
Pkt
Spieltag 3
1. Spieltag
2. Spieltag
3. Spieltag
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Impressum & Datenschutz