Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Olympia 2016
Brasilien - Deutschland, Finale Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
STADION: ,
Letzte Aktualisierung:
04:44:37
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Ihr Interesse an dem Olympia-Finale der Männer. Gute Nacht!
Einige der heutigen Spieler haben die olympische Bühne für sich genutzt. Spieler wie Gabriel Jesus, Serge Gnabry, Julian Brandt und auch Niklas Süle. Diese Namen werden wir wohl bald in den A-Nationalmannschaften erleben.
Es war ein hochklassiges Finale mit schönen Toren, tollen Kombinationen und einer Spannung, die größer nicht hätte sein können. Einen Verlierer hat dieses Spiel nicht verdient, doch am Ende muss es halt einen geben.
Der Superstar entscheidet mit seinem Elfmeter das olympische Finale der Männer. Gold geht an die Brasilianer, Deutschland muss sich mit Silber begnügen.
120
5:4 - Neymar guckt sich Timo Horn ganz genau aus und verwandelt sicher.
120
4:4 - Nils Petersen schießt den Ball in die rechte Ecke, doch das hat Weverton geahnt und hält.
120
4:4 - Auch Luan verwandelt sicher.
120
3:4 - Niklas Süle behält die Nerven und hämmert den Ball ins linke Eck.
120
3:3 - Rafinha schickt Horn in die rechte Ecke und verwandelt links unten.
120
2:3 - Julian Brandt versenkt die Kugel ebenfalls lässig im rechten Winkel.
120
2:2 - Auch Marquinhos verwandelt sicher. Der Ball schlägt im rechten Winkel ein.
120
1:2 - Serge Gnabry trifft mit viel Glück halbrechts ins Tor. Weverton war noch dran.
120
1:1 - Renato Augusto lässt Timo Horn keine Chance und hämmert den Ball in den linken Winkel.
120
0:1 -. Matthias Ginter versenkt den Ball im linken Eck.
Deutschland beginnt ...
Noch einmal stehen Neymar und Meyer zur Seitenwahl bereit. Es geht nun um die Entscheidung auf welches Tor geschossen wird.
120
Das war's. Da es auch nach 120 Minuten noch keinen Sieger gibt, wird dieser nun im Elfmeterschießen ermittelt.
120
Brasilien drückt die deutsche Elf nochmal in den eigenen Strafraum. Doch gleich viermal in Folge werden die Flanken der Südamerikaner erfolgreich rausgeköpft.
120
Die letzte Minute läuft ...
119
Rafinha kommt im rechts im Strafraum nochmal zum Abschluss, doch dann wirft sich Lukas Klostermann dazwischen und blockt die Kugel zur Seite weg.
118
Im Stadion sitzt keiner mehr. Das Spiel ist atemberaubend und lebt nach tollen Spielzügen zum Ende von der Spannung.
117
Deutschland kontrolliert die Partie. Klappt es doch noch vor dem Elfmeterschießen mit dem deutschen Sieg?
116
Jeremy Toljan erobert im eigenen Strafraum durch eine perfekte Grätsche den Ball von Felipe Anderson und wird anschließend von ihm gefoult.
114
Im Moment drückt die DFB-Elf nochmal. Brasilien wirkt in diesen letzten Minuten nicht mehr ganz so sicher. Natürlich liegt das auch in den schwindenden Kräften.
112
Sven Bender läuft Neymar den Ball ab. Der Brasilianer läuft schon seit einigen Minuten nicht mehr rund, will aber auf keinen Fall aufgeben.
111
Knapp zehn Minuten sind noch zu absolvieren. Es riecht nach einem Elfmeterschießen. Beide Mannschaften haben ihre Druckphasen, doch alles auf eine Karte setzen, will keiner.
110
Luan hebt den Ball rechts im Strafraum in Richtung Neymar, der am Elfmeterpunkt lauert. Einmal mehr ist bei Niklas Süle Endstation.
109
Rafinha sucht Neymar mit einer gefühlvollen Hereingabe. Die Abstimmung der Barca-Kicker stimmt in dieser Szene allerdings nicht.
108
Die Spannung im Maracana steigt von Minute zu Minute. Wer wird sich durchsetzen?
107
Neymar zaubert den Ball durch die deutsche Viererkette in den Lauf von Felipe Anderson, der unter Bedrängnis von Klostermann aus acht Metern halblinker Position an Timo Horn scheitert.
106
Der Ball rollt wieder!
105
Die erste Hälfte der Verlängerung ist zu Ende. Ein letztes Mal werden die Seiten getauscht.
103
Immer wieder ist Süle dazwischen. Der 20-jährige Innenverteidiger von der TSG Hoffenheim beweist einmal mehr auch auf höchstem Niveau Sicherheit ausstrahlen zu können und zur richtigen Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sicherlich ein Mann für Jogi Löw und die A-Nationalmannschaft.
101
Kurz vor dem letzten Seitenwechsel des Spiels nehmen beide Mannschaften wieder etwas Tempo raus. Auch taktische Qualitäten sind nun gefragt.
99
Es ist schwierig einzuschätzen wer hier am Ende über Gold jubeln darf. Zu ausgeglichen sind die Fähigkeiten der heutigen Kontrahenten. Ein tolles Finale!
97
Nils Petersen chipt den Ball in den Lauf von Julian Brandt, der die Kugel im vollen Lauf artistisch aus der Luft in Richtung Tor befördert, es aber knapp verfehlt.
95
Zweiter Wechsel bei der Selecao: Für den aktiven Gabriel Jesus kommt Rafinha, Bruder von Bayern-Spieler Thiago, ins Spiel.
95
Deutschland startet gut in die Verlängerung. Die Pause scheint wieder neue Kräfte freigesetzt zu haben.
93
Nils Petersen kommt im Duell mit Rodrigo Caio zu Fall und fordert einen Strafstoß. Schiedsrichter Alireza Faghani entscheidet sich aber das Spiel weiterlaufen zu lassen und das ist auch richtig so.
92
Es gibt bei diesem Turnier eine vierte Wechsel-Möglichkeit ab der der Verlängerung. Während Brasilien demnach noch dreimal wechseln darf, verbleiben Horst Hrubesch noch zwei mögliche Wechsel.
91
Die Verlängerung läuft!
90
Und jetzt pfeift der Unparteiische die reguläre Spielzeit ab. In wenigen Minuten geht es mit der Verlängerung weiter ...
90
Felipe Anderson setzt Neymar in Szene, der unbedingt selbst abschließen will, anstatt auf den links mitlaufenden Douglas Santos weiterzuleiten. Sein Schuss wird von Sven Bender geblockt und landet im Tor-Aus. Die folgende Ecke bringt dann aber keine Gefahr.
90
Es sieht so aus, als wenn die Mannschaften in die Extraschicht wollen. Deutschland spielt sich tief in der eigenen Hälfte den Ball hin und her, Brasilien schaut nur zu und rückt nicht vor.
90
Wir sind bereits in der 90. Minute. Drei Minuten gibt es obendrauf. Riskiert eine Mannschaft nochmal alles, oder gehen wir in die Verlängerung?
89
Niklas Süle unterbindet einen brasilianischen Konter durch ein Foul an Gabriel Jesus. Schiedsrichter Alireza Faghani bestraft die Aktion mit der Gelben Karte.
87
Die offensiven Brasilianer bieten der deutschen Auswahl nach einem Ballverlust eine gute Kontermöglichkeit: Meyer schickt aus dem Zentrum heraus Petersen, der sich gegen Zeca durchsetzt und zurück auf MEyer spielt. Der Spielmacher sucht halblinks im Strafraum aus 14 Metern dann überhastet den Abschluss und verzieht.
85
Fünf Minuten verbleiben noch in der regulären Spielzeit. Es werden sicherlich noch zwei oder drei Minuten nachgespielt. Die DFB-Elf muss nun nochmal alle Kräfte bündeln und durchhalten.
83
Während die Selecao weiterhin auf das entscheidende Tor drückt, wirkt Deutschland platt und versucht sich über eine kompakte Defensive in die Verlängerung zu retten.
81
Sven Bender kommt im Duell mit Neymar einen Schritt zu spät und holt den Superstar unsanft von den Beinen. Alireza Faghani zückt dafür Gelb.
81
Brasilien spielt sich in einen Rausch, Deutschland wackelt gewaltig und hat Glück, dass Timo Horn gleich mehrfach parierte und die Südamerikaner im Abschluss oft etwas überhastet agieren.
80
Grischa Prömel holt sich für ein Foul die Gelbe Karte ab.
78
Brasilien schaltet nochmal einen Gang hoch und scheint die Entscheidung erzwingen zu wollen.
76
Luan wird halbrechts geschickt, scheint schon auf und davon zu sein, doch dann kreuzt Bender seinen Weg. Luan versucht sich durch zwei schnelle Haken in Schussposition zu bringen und schafft das auch. Zu seiem Pech wirft sich Toljan dazwischen und bereinigt die Situation.
76
Zweiter Wechsel beim DFB: Nils Petersen ersetzt den heute glücklosen Davie Selke.
74
So langsam gehen wir in die entscheidende Phase des Spiels. Bei aktuellem Spielstand würden es in die Verlängerung gehen. Doch bis dahin bleibt noch etwas Zeit den vielleicht entscheidenden Treffer zu erzielen.
72
Im Moment tun sich beide Mannschaften schwer Chancen zu kreieren. Das Unentschieden geht völlig in Ordnung. Über weite Strecken des Spiels agierten die Akteure auf sehr hohem Niveau.
70
Auch die Selecao wechselt nun zum ersten Mal: Für Gabriel Barbosa ist nun Felipe Anderson im Spiel.
69
Neymar verspringt der Ball bei der Ballannahme, Süle geht per Grätsche dazwischen und klärt.
67
Wechsel bei DFB: Für Lars Bender geht es verletzungsbedingt nicht weiter. Grischa Prömel vom Karlsruher SC kommt für ihn ins Spiel.
64
Nach einem Ballverlust von Lars Bender im Spielaufbau, schaltet die Selecao blitzschnell auf Attacke um. Über die rechte Seite marschiert Renato Augusto, der dann noch das Auge und die Technik hat den Ball perfekt in Strafraum zu spielen. Toljan ist im letzten Moment zur Stelle und stört Luan beim Abschluss aus sechs Metern. Timo Horn wäre chancenlos gewesen.
62
Ein tolles Finale im Maracana steht nun wieder unentschieden. Deutschland belohnt sich für den Mehraufwand in Durchgang zwei durch ein wunderschönes Tor. Brasilien hatte drei dominante Minuten, konnte ansonsten aber nicht an die Leistung der ersten Hälfte anknüpfen.
60
Deutschland ist zurück im Spiel: Brandt leitet rechts am Strafraum weiter auf Toljan, der die Kugel scharf ins Zentrum spielt und Meyer zentral zwölf Meter vor dem Tor findet. Der Schalker, dem die Brasilianer zu viel Platz lassen, vollstreckt direkt und flach ins linke Eck.
59
Tooor! Brasilien - DEUTSCHLAND 1:1 - Torschütze: Max Meyer
57
Deutschland wird nun wieder tief in die eigene Hälfte gedrückt. Diese Phasen gab es auch im ersten Durchgang zweimal. Die DFB-Kicker müssen das Spiel wieder selbst gestalten und ihr Glück in der Offensive suchen.
55
Nun wird die Selecao, die von über 70.000 Zuschauer nach vorne gepeitscht wird, wieder stärker. Vieles geht über Renato Augusto, der im zentralen Mittelfeld die Fäden zieht.
53
Die Schützlinge von Trainer Horst Hrubesch machen seit dem Seitenwechsel den bissigeren Eindruck und haben das Spiel im Griff. Bis auf eine gute Freistoß-Chance, die Gnabry nicht zu nutzen wusste, fehlt im vordersten Drittel im Moment die Kreativität.
51
Deutschland lässt den Ball und den Gegner nun geschickt laufen, wird dadurch aber nicht gefährlich.
49
Und jetzt sieht Davie Selke nach einem kleinen Rempler an Marquinhos die Gelbe Karte.
48
... trifft aber nur die hochspringende brasilianische Mauer.
47
Nach einem Foul von Neymar an Lukas Klostermann gibt es eine gute Freistoß-Möglichkeit für die DFB-Elf. Serge Gnabry legt sich den Ball 27 Meter vor dem Tor zurecht ...
47
Unverändert geht es in die zweite Hälfte.
46
Der Ball rollt wieder!
Das Spiel ist aber noch lange nicht entschieden. Uns erwartet ein spannender zweiter Durchgang. Wir sind rechtzeitig wieder für Sie da.
Die erste Hälfte im Spiel um die Goldmedaille war hochklassig. Viel Tempo, feine Kombinationen und einige Großchancen auf beiden Seiten. Die Selecao, die insgesamt etwas dominanter war, hatte dabei etwas mehr Glück im Abschluss. Deutschland scheiterte gleich dreimal an der Latte und hätte durchaus einen Treffer verdient gehabt.
45
Das wars in Durchgang eins. Schiedsrichter Alireza Faghani pfeift zur Pause.
45
Wir sind bereits in der Nachspielzeit, die eine Minute beträgt ...
44
Gabriel Barbosa vom FC Santos verliert den Ball auf dem rechten Flügel an Lars Bender und holt den Leverkusener dann mit einem Foul von den Beinen. Gelb!
42
Meyer kommt zentral aus 17 Metern zum Abschluss, doch Marquinhos bekommt noch den Fuß dazwischen. Weverton kann den Ball dann kurz vor der Tor-Linie fangen.
40
Gabriel Jesus findet Luan mit einem Zuckerpass aus dem Fußgelenk. Der 23-Jährige Angreifer wird von Süle dann aber erfolgreich aus dem Strafraum gedrängt.
38
Brasilien reagiert und geht es wieder etwas offensiver an. Man darf beide Mannschaft nicht anfangen lassen Fußball zu spielen.
36
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte. Kann Deutschland noch vor der Pause ausgleichen?
34
Und der nächste Lattentreffer der deutschen Elf: Meyer der einen Freistoß diesmal mit viel Effet auf den Elfmeterpunkt streichelt findet Lars Bender, doch der mit seinem Kopfball halt nur die Latte. Es ist zum verzweifeln. Mittlerweile wäre der Ausgleich verdient.
32
Jetzt scheint die DFB-Auswahl wieder wach zu sein: Nach einem abgefälschten Meyer-Freistoß vom linken Flügel landet die Kugel erneut an der Latte. Das ist natürlich unglücklich.
31
Die Führung ist keinesfalls unverdient. Nach einer ersten Viertelstunde auf Augenhöhe spielten zuletzt nur noch die Südamerikaner. Deutschland ist überfordert mit der brasilianischen Spielstärke. Auch wenn es nach Großchancen 1:1 steht, hat der Ball bisher nur einmal den Weg ins deutsche Tor gefunden.
30
Zeca sieht für ein Foul an Serge Gnabry die erste Gelbe Karte des Spiels.
28
Der Superstar trifft höchstpersönlich: Genial, wie Neymar den Ball aus 20 Metern über die Mauer in den linken Winkel zirkelt. Keine Chance für Timo Horn.
27
Tooor! BRASILIEN - Deutschland 1:0 - Torschütze: Neymar
26
Nach einem erneuten Foul an Neymar gibt es eine gute Freistoß-Chance für die Selecao. Neymar wird den Ball aus 20 Metern halblinker Position ausführen.
25
Neymar sucht immer wieder das Eins gegen eins mit Lars Bender. Der Leverkusener kann den Edeltechniker nur durch ein Foul stoppen.
23
... Rodrigo Caio und Renato Augusto stehen zentral zwölf Meter vor dem Tor völlig frei und behindern sich Gegenseitig beim Abschluss. Renato Augusto vergibt dadurch leichtsinnig eine gute Möglichkeit.
23
Ecke Brasilien. Neymar wird den Ball von der rechten Seite ins Zentrum bringen ...
22
Neymar bittet gleich drei Deutsche zum Tanz, verliert den Ball im Mittelkreis dann aber an Lars Bender.
20
Die Südamerikaner haben das Spiel mittlerweile total im Griff. Deutschland hat Probleme sich aus der eigenen Hälfte zu befreien.
18
Die Selecao lässt nicht locker und drückt weiterhin auf die Führung. Die Viererkette der deutschen Elf ist aber immer wieder erfolgreich dazwischen.
16
Nach einer sehr ausgeglichenen ersten Viertelstunde erhöhen die Brasilianer den Druck. Deutschland muss sich aus der Schlinge befreien und das Spiel wieder selbst gestalten. Das funktionierte bis vor einigen Minuten noch sehr gut. Die beste Chance hatte die Hrubesch-Elf durch den Lattentreffer von Julian Brandt.
14
Douglas Santos kommt über links zur Flanke und findet Luan auf Höhe des Elfmeterpunkt. Der Mann von Gremio Porto Alegre trifft den Ball aber nicht perfekt. Per Aufsetzer fliegt die Kugel in Richtung deutsches Tor, doch dann wirft sich Niklas Süle dazwischen und klärt per Kopf.
13
Es geht hin und her in diesem olympischen Finale. Was für ein Start zweier tollen Mannschaften.
11
Serge Gnabry zieht auf der linken Außenbahn gleich drei Brasilianer auf sich, legt dann quer auf Brandt, der halblinks 17 Meter vor dem Tor völlig unbedrängt an den Ball kommt, ihn sich auf den rechten Fuß legt und abzieht. Weverton hebt ab, kann das Leder aber nicht abwehren und hat Glück, dass es nur an der Latte landet.
10
Neymar wird von Lars Bender nicht zwingend genug attackiert und spielt dann mit dem Außenrist den Pass auf Gabriel Jesus, der den Ball aus 18 Metern mit dem Rücken zum Tor annimmt, sich blitzschnell dreht und losmarschieren will. Die Fahne ist allerdings oben. Abseits!
8
Brasilien lässt den Ball nun erstmal über viele Stationen durch die eigenen Reihen laufen. Deutschland macht aber den Fehler blind draufzugehen.
7
Renato Augusto tunnelt Lars Bender, verliert anschließend aber den Ball. Der Ex-Leverkusener ist noch immer ein brillianter Techniker.
5
Gabriel Jesus spielt einen scharfen Pass von der linken Seite auf Luan durch seinen Antritt, der sich im Strafraum Platz verschafft hat. Niklas Süle ist dann aber noch rechtzeitig zur Stelle und klärt.
4
Julian Brandt kommt halbrechts an der Strafraumgrenze zum ersten Torschuss, trifft die Kugel allerdings nicht richtig und verfehlt das Tor um einige Meter.
2
Beide Mannschaften beginnen mit viel Tempo. Das Selbstbewusstsein ist in beiden Reihen groß.
1
Und los geht's!
Die Kapitäne Neymar und Max Meyer stehen zur Seitenwahl bereit. Der Brasilianer gewinnt die Wahl und entscheidet sich von rechts nach links zu beginnen. Deutschland wird also anstoßen ...
In wenigen Minuten startet das Traumfinale zwischen Brasilien und Neymar im Maracana Rio de Janeiro. Horst Hrubesch würde sich zu gerne mit der Goldmedaille verabschieden und olympische Geschichte schreiben. Die Selecao um Superstar Neymar hat da aber sicherlich noch ein Wörtchen mitzureden. Nachdem die Frauen im Halbfinale überraschend an Schweden gescheitert sind, soll es bei den Männern keine weitere Enttäuschung geben.
Horst Hrubesch stellt der Selecao folgende Elf in einem 4-1-4-1 gegenüber: Horn - Toljan, Ginter, Süle, Klostermann - S. Bender - Brandt, L. Bender, Meyer, Gnabry - Selke.
Der Gastgeber beginnt in einem 4-3-3-System: Weverton - Zeca, Marquinhos, Rodrigo Caio, Douglas Santos - Walace, Renato Augusto, Neymar - Gabriel Jesus, Gabriel Barbosa, Luan.
Das Unparteiischen kommen aus dem Iran. Schiedsrichter Alireza Faghani, der an den Seitenlinien von den Kollegen Reza Sokhandan und Mohammad Reza Mansouri unterstützt wird, leitet die Partie.
Deutschland hat mit Serge Gnabry und Nils Petersen die treffsichersten Spieler in seinen Reihen (jeweils sechs Turnier-Tore). Bei den Südamerikanern waren Gabriel Jesus, Luan und Neymar jeweils dreimal erfolgreich.
Im Traumfinale ist es schwer einen Favoriten auszumachen. Natürlich verfügt Brasilien mit Neymar über den qualitativ besten Spieler des Turniers, doch die DFB-Schützlinge sind ebenfalls alle sehr talentiert und spielen mit ihren Vereinen auf hohem Niveau.
In der K.o.-Runde blieb die Form erhalten und so marschierte die Selecao mit einem 2:0 gegen Kolumbien und einem 6:0 gegen Honduras ins Finale. Deutschland hatte beim 4:0 gegen Portugal und im Halbfinale gegen Nigeria (2:0) ebenfalls keine Probleme.
Beide Mannschaften hatten zu Beginn der Gruppenphase Startprobleme und drohten bereits in der Gruppenphase zu scheitern. Nach jeweils zwei Remis zum Auftakt, siegten beide am letzten Spieltag eindrucksvoll. Braslien besiegte Dänemark klar mit 4:0-Erfolg, Deutschland schoss Fidschi mit 10:0 aus dem Stadion.
Mit Brasilien wartet aber der qualitativ wohl härteste Brocken auf das Team von Trainer Horst Hrubesch. Die Selecao um Superstar Neymar will das Turnier im eigenen Land um jeden Preis mit Gold beenden, aber auch die deutsche Elf träumt vom ersten Olympia-Gold der Geschichte.
Das legendäre Maracana ist der optimale Ort dafür. Die A-Nationalmannschaft gewann dort 2014 gegen Argentinien die Weltmeisterschaft, die Frauen gestern wie gesagt olympisches Gold.
Nachdem sich die DFB-Damen bereits gestern die Goldmedaille sicherten (2:1 gegen Schweden), wollen die Männer heute nachziehen.
Herzlich willkommen beim olympischen Fußballturnier zum Finale zwischen Brasilien und Deutschland.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
A
B
C
D
VF
HF
F
P3
Finale
19.08.
22:30
BRA
1:1 n.V.
GER
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Impressum & Datenschutz