Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Brasilien - Schweden Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
STADION: ,
Letzte Aktualisierung:
03:27:58
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Ihr Interesse am ersten Halbfinale des Abends. Bis demnächst.
Das Endspiel findet am Freitag (19. August) um 22:30 Uhr statt. Der Gegner wird ab 21:00 Uhr im Duell zwischen Kanada und Deutschland ermittelt. Klicken Sie gerne beim Kollegen rein.
Unglaublich! Die in so gut wie allen Belangen überlegenen Brasilianerinnen scheitern im Elfmeterschießen an passiven, harmlosen Schwedinnen.
120
3:4 - Lisa Dahlkvist netzt rechts unten ein und schießt die Schwedinnen ins Finale!
120
3:3 - Andressa kann Lindahl nicht bezwingen.
120
3:3 - Nilla Fischer behält die Nerven im Griff und trifft zentral zum Ausgleich.
120
3:2 - Rafaelle hämmert den Ball halbhoch ins rechte Eck. Lindahl ist chancenlos.
120
2:2 - Caroline Seger trifft unten links.
120
2:1 - Andressa Alvez verwandelt sicher.
120
1:1 - Aber auch Asllani kann den Ball nicht versenken. Stark gehalten von Barbara.
120
1:1 - Cristiane verschießt! Lindahl kann den Elfer parieren.
120
1:1 - Schelin lässt Barbara keine Chance.
120
1:0 - Marta trifft mit etwas Glück links unten. Lindahl war noch mit den Fingerspitzen dran.
120
Und jetzt ist die Verlängerung vorbei. Der Sieger muss im Elfmeterschießen ermittelt werden.
120
Es werden nochmal drei Minuten nachgespielt, aber das wird am Ergebnis wohl nicht viel ändern. Der Ball will einfach nicht ins Tor.
120
Auch Schweden wechselt ein letztes Mal: Für Jessica Samuelsson ist nun Emma Berglund im Spiel.
119
Die letzten zwei Minuten laufen. Es wird wohl ins Elfmeterschießen gehen.
117
Marta spitzelt den Ball links an der Mauer vorbei, bekommt aber nicht genug Druck hinter die Kugel. Hedvig Lindahl taucht rechtzeitig ab und kann die Situation bereinigen.
115
Nach einem Foul von Lisa Dahlqvist an Andressa Alvez bekommen die Brasilianerinnen nochmal die Chance das Spiel mit einem Standard zu entscheiden. Andressa und Marta stehen zentral 21 Meter vor dem Tor bereit ...
111
Die Südamerikanerinnen scheinen auch etwas platt zu sein. Die große Dominanz aus den regulären 90 Minuten ist kaum noch möglich.
108
Lotta Schelin kommt nach feinem Zuspiel von Jakobsson halblinks im Strafraum an den Ball, wird aber von Monica erfolgreich abgedrängt und verzieht dadurch den Schuss leicht. Der Ball landet nur am Außennetz.
107
Ein letztes Mal wurden die Seiten getauscht. Sollte es auch in den nächsten 15 Minuten keinen Sieger geben, muss die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen.
106
Weiter geht's!
105
Die erste Hälfte der Verlängerung ist nun zu Ende!
104
Zweiter Wechsel bei Schweden: Olivia Schough ersetzt Emilia Appelqvist.
101
Brasilien wechselt zum letzten Mal: Raquel Fernandes ersetzt Beatriz.
101
Der Ball will einfach nicht ins Tor. Brasilien tut sich im Moment wieder sehr schwer im vorderen Drittel die Bälle zu den Mitspielerinnen zu spielen.
98
Rafaelle klärt im letzten Moment vor der einschussbereiten Sofia Jakobsson zur Ecke. Das wäre eine gute Möglichkeit gewesen.
95
Die Selecao übernimmt nun wieder die Kontrolle über den Ball und lässt ihn zunächst mal gekonnt durch die eigenen Reihen laufen.
93
Schweden beginnt relativ offensiv. Die Brasilianerinnen haben über 90 Minuten mehr investiert. Jetzt kommt es natürlich auch auf die Kraftreserven an. Beide mussten im Viertefinale schon ins Elfmeterschießen.
91
Weiter geht's!
90
Brasilien wechselt nochmal: Cristiane ersetzt Debinha und wird die vorderste Front der Selecao noch gefährlicher machen.
90
Und nun pfeift Lucila Venegas. In wenigen Minuten wird es mit der Verlängerung weitergehen.
90
Wir sind bereits in der Nachspielzeit. Vier Minuten gibt es obendrauf. Sollte es auch dann noch 0:0 stehen, geht es in die Verlängerung.
88
Asllani bleibt nun am Boden liegen. Das bringt natürlich Zeit. Schweden will in die Verlängerung.
87
Formiga rennt Kosovare Asllani um. Lucila Venegas bestraft dieses Einsteigen mit Gelb.
84
Auch Dribbelkünstlerin Marta gehen so langsam die Ideen aus. Beatriz und Cristiane haben ebenfalls Probleme, die schwedische Mauer zu durchbrechen.
82
Schweden hat sich nach zwei mutigeren Minuten nun wieder weit zurückgezogen.
80
Beide Mannschaften dürfen noch zweimal wechseln. Vielleicht bringt eine frische Spielerin ja nochmal frischen Wind ins Spiel.
78
Zwölf Minuten verbleiben noch in der regulären Spielzeit. Aufgrund einiger kleiner Unterbrechungen werden sicherlich drei bis vier Minuten nachgespielt. Kann Brasilien in dieser Zeit noch für die Entscheidung sorgen?
76
Sofia Jakobsson kann Beatriz auf der linken Defensivseite kurz vor dem Strafraum nur noch per Foul stoppen. Dafür sieht sie folgerichtig die Gelbe Karte.
75
Wir gehen so langsam aber sicher in die Schlussphase dieser Partie. Da wir nach wie vor auf Tore warten, wird eine Verlängerung wahrscheinlicher.
73
Nun führt Kosovare Asllani den Freistoß aus, bringt ihn scharf, halbhoch in den Fünfmeterraum. Lotta Schelin verpasst nur ganz knapp. Glück für Brasilien!
71
Das Spiel ist noch immer unterbrochen, da Seger sich ernsthaft wehgetan hat.
69
Andressa Alvez bringt Caroline Seger rechts an der Strafraumgrenze zu Fall. Es gibt dafür die Gelbe Karte und eine gute Freistoß-Möglichkeit für Schweden.
68
Schweden geht nun etwas mehr Risiko und sorgt offensiv mal wieder für Gefahr. Sie können doch Fußball spielen. Warum nicht mehr davon?
67
... findet im Sechzehner der Selecao aber keinen Abnehmer.
66
Die Europäerinnen dürfen es nun mal per Ecke versuchen. Kosovare Asllani legt sich den Ball zurecht ...
65
Die erste Gelbe Karte der Begegnung geht an Beatriz, nach einem überharten Einsteigen.
64
Cristiane leitet einen halbhohen Ball mit dem Rücken zum Tor an der Strafraumgrenze per Hacke weiter auf Beatriz, die dann aus leicht spitzem Winkel und zehn Metern Torentfernung verzieht.
63
Auch nach über einer Stunde steht es in diesem ungleichen Duell noch 0:0. Die Selecao hat sich den einen oder anderen Treffer durchaus verdient.
61
Erster Wechsel bei Schweden: Sofia Jakobsson kommt für Stina Blackstenius, die immerhin etwas Torgefahr ausstrahlte, ins Spiel.
60
Es geht doch: Nach einem unter Bedrängnis verunglückten Befreiungsschlag der brasilianischen Keeperin wird es gefährlich. Stina Blackstenius kommt schließlich zentral aus 15 Metern zum Abschluss, doch Barbara macht ihren Fehler wieder gut und pariert den Schuss.
58
Schweden kommt nur ganz selten mal über die Mittellinie und dann ist die Kugel auch direkt wieder weg. Etwas mehr Mut darf schon sein!
55
Brasilien drückt bedingungslos weiter und will die Führung nun erzwingen. Ein Tor für die Selecao würde dem Spiel sicherlich gut tun, denn dann müssten auch die Blauen anfangen sich am Offensivspiel zu beteiligen.
53
Sollten auch die Brasilianerinnen an der passiven Taktik der Schwedinnen scheitern, wäre das bereits das zweite Wunder in Folge.
51
Beatriz zeigt ihre technischen Fähigkeiten und lässt gleich zwei Gegenspielerinnen stehen, zieht von rechts in den Strafraum und verschafft sich durch eine gute Körpertäuschung im Duell mit Sembrant den nötigen Platz zum Abschluss. Die Doppeltorschützin aus dem Gruppen-Duell setzt das Leder allerdings knapp am langen Pfosten vorbei.
50
Auch nach dem Seitenwechsel spielen nur die Brasilianerinnen.
49
Marta startet zentral in den Strafraum und wird von Debinha durch einen Heber mustergültig in Szene gesetzt. Lindahl kommt aus dem Kasten, doch Marta spitzelt den Ball an ihr vorbei, wird dann aber vom Tor abgedrängt.
48
Hedvig Lindahl lässt sich bei der Ausführung eines Abstoßes zu viel Zeit und wird von der Unparteiischen ermahnt.
46
Der Ball rollt wieder!
46
Wechsel bei der Selecao: Adressa ersetzt Thaisa.
Wir sind rechtzeitig zum Wiederanstoß zurück und hoffen dann auch den einen oder anderen Treffer zu erleben.
Über fast die gesamte erste Hälfte ging es nur in eine Richtung. Für den neutralen Zuschauer ist das natürlich nicht schön anzusehen, doch bisher geht die Taktik der Schwedinnen auf. Es bleibt abzuwarten, ob sie das über die gesamte Spieldauer so diszipliniert durchhalten können.
45
Und pünktlich nach 45 Minuten pfeift Lucila Venegas zur Halbzeit.
42
Wenige Minuten verbleiben noch in Durchgang eins. Schweden versuchte in den vergangenen Minuten durch Konter für Entlastung zu sorgen und wurde dabei auch gefährlich.
40
Konter Schweden: Stina Blackstenius wird auf der rechten Seite auf die Reise geschickt, vernascht Monica mit mehreren schnellen Haken und dringt in den Strafraum ein. Der Versuch den Ball querzulegen ist dann aber zu unpräzise.
38
Wir sind bereits in der Schlussphase der ersten Hälfte. Wird es torlos in die Pause gehen, oder dürfen die Zuschauer doch noch einen Treffer bejubeln?
35
Selbst für die kombinationsstarken Südamerikanerinnen ist dieses tiefe Verteidigen der in blau gekleideten Schwedinnen eine Herausforderung.
33
Es grenzt schon fast an ein Wunder, dass es hier noch 0:0 steht. Von Schweden ist offensiv einfach nicht viel zu sehen. Hope Solo, die Keeperin der USA, hatte dies ja schon nach dem Ausscheiden bemängelt.
31
Eine halbe Stunde ist bereits gespielt und es wird nach wie vor nur auf ein Tor gespielt, das der Schwedinnen. Der Ball will bisher aber nicht im Kasten einschlagen.
28
Marta versucht es rechts im Strafraum per Außenrist, verfehlt das Tor aber um einen Meter.
27
Formiga verpasst eine Marta-Flanke von rechts nur um Zentimeter. Wieder ist Keeperin Lindahl zur Stelle. Es gibt die nächste Ecke für die Brasilien.
26
Auch nach 25 Minuten steht die blaue Wand der Schweden relativ sicher. Die Frage ist nur, wie lange das gut geht.
24
Debinha kommt nach guter Flanke von der linken Seite zentral aus 10 Metern zum Kopfball. Hedvig Lindahl kann den Ball im letzten Moment noch über die Latte spitzeln.
22
Brasilien dominiert nun wieder sehr stark. Schweden muss aufpassen nicht zu tief in die eigene Hälfte gedrängt zu werden.
19
Immer wieder Marta, die in ihrer Spielart etwas an den großen Ronaldinho erinnert. Diesmal dreht sie sich auf engstem Raum an zwei Schwedinnen vorbei und bekommt dafür Applaus.
17
Linda Sembrant blockt eine scharfe Marta-Flanke erfolgreich zur Ecke. In der Mitte hatte Cristiane schon gelauert.
15
Im Hinspiel fiel der erste Treffer in der 21. Minute. Aktuell sieht es nicht nach einem Tor aus.
13
Immer wieder geht es über die rechte Seite, wo Marta im Dribbling nur schwer zu verteidigen ist. Die Viererkette der Europäerinnen wird noch einige Male Probleme mit Brasiliens Nummer 10 bekommen.
10
Der technische Qualitätsunterschiedunterschied ist auf Anhieb zu sehen, auch wenn daraus noch keine Tore entstanden sind.
8
Mittlerweile haben auch die Schwedinnen besser ins Spiel gefunden und stoßen nach überstandenen Angriffswellen der Selecao auch selbst mal in die Offensive vor.
6
Sobald Superstar Marta an die Kugel kommt, wird es laut im Maracana.
4
Die traditionell in Gelb spielenden Südamerikanerinnen lassen nicht locker, kommen bisher aber nicht zum Abschluss.
2
Die Selecao beginnt direkt mit viel Tempo und drücken die Skandinavierinnen tief in die eigene Hälfte.
1
Und los geht's!
Das Schiedsrichter-Gespann kommt aus Mexiko. Lucila Venegas wird das Spiel gemeinsam mit ihren Kolleginnen Mayte Chavez und Enedina Caudillo leiten.
In der Gruppe E kam es bereits zum Aufeinandertreffen zwischen Brasilien und Schweden. Die ersten 20 Minuten konnten die Europäerinnen die Null halten, doch dann schlug Beatriz zu (21.). Nur drei Minuten später erhöhte Cristiane, die ihr Geld beim Champions-League-Halbfinalisten Paris St. Germain verdient, auf 2:0. Superstar Marta schnürte in der Folgezeit noch einen Doppelpack und auch Beatriz erzielte ihren zweiten Treffer. Den Ehrentreffer zum 5:1 markierte Champions-League-Siegerin Lotta Schelin von Olympique Lyon. Die feinen Technikerinnen vom Zuckerhut setzten sich in der Gruppe mühelos durch, Schweden wurde Dritter.
Auch die Selecao musste das Halbfinal-Ticket vom Punkt aus lösen. Nach 120 torlosen Minuten gegen starke Australierinnen dauerte es bis zum 14. Elfmeter, ehe das Gastgeberland erlöst wurde. Caitlin Foord vergab diesen im Duell mit der brasilianischen Keeperin Barbara.
Für dieses Ausscheiden sorgte der heutige Gegner Schweden. Die Skandinavierinnen setzten sich vor knapp 14.000 Zuschauern überraschend im Elfmeterschießen durch. Stina Blackstenius, die in der 18. Minute für die Verletzte Fridolina Rolfö ins Spiel kam, brachte den Underdog in der 61. Minute Führung. Alex Morgan gelang in der Schlussphase aber noch der Ausgleich und somit ging es in die Verlängerung, die torlos blieb. Im Elfmeterschießen hatten die Schwedinnen das Glück dann auf ihrer Seite (4:3) und durften über das Weiterkommen jubeln.
Die Brasilianerinnen gehen als Favorit ins Spiel und gelten spätestens nach dem Ausscheiden der US-Amerikanerinnen als Titelkandidat Nummer eins.
Herzlich willkommen zum Halbfinale des olympischen Frauenturniers zwischen Brasilien und Schweden.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
E
F
G
VF
HF
F
P3
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz