Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Stade Rennes - Paris St.-Germain, 20. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:16:01
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Am kommenden Samstag gastiert die Mannschaft von Unai Emery beim aktuellen 18. der Ligue 1 FC Nantes. Auch der FC Stade Rennes spielt auswärts und bekommt es mit dem Tabellenfünften Guingamp zu tun.
Ein Arbeitssieg für den Hauptstadtklub! Mit dem Dreier verkürzt Paris Saint-Germain nun den Abstand auf Tabellenführer OGC Nizza auf zwei Zähler. Allerdings hat der Spitzenreiter eine Partie weniger auf dem Konto. Rennes hingegen bleibt vorerst mal auf Platz sieben und muss hoffen, dass die unteren Teams heute Abend und am Sonntag nicht punkten.
90
Das war's aus Rennes. Der Unparteiische pfeift die Partie ab.
90
Stade Rennes befindet sich mit der kompletten Mannschaft in der gegnerischen Hälfte, aber PSG lässt hinten nichts anbrennen.
90
Es gibt drei Minuten oben drauf.
89
Verratti bringt nach Ballverlust links in der eigenen Hälfte Henrique zu Fall und es gibt Freistoß für Rennes.
87
Said hebt Ben Arfa in der gegnerischen Hälfte von hinten fest und der Unparteiische entscheidet auf Freistoß für PSG.
85
Letzter Wechsel bei Rennes: Prcic muss gehen. Für ihn kommt Henrique.
83
Diesmal versucht es Prcic mit einem Schlenzer. Sein Schuss aus 18 Metern zentraler Position geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei ins Tor-Aus. Glück für PSG.
82
Gourcuff zieht aus der Distanz ab, aber sein Versuch aus 30 Metern halblinker Position verfehlt weit das Ziel.
81
Grosicki ist auf der linken Flügelseite nicht zu stoppen und bringt eine flache Hereingabe, die aber nur das linke Außennetz findet.
78
Andre zieht aus 25 Metern halblinker Position ab, den flachen strammen Schuss ins linke Eck kann Trapp glänzend zur Ecke klären. Die Ecke von links bringt aber keine Gefahr für PSG.
77
PSG-Coach Unai Emery nimmt seinen letzten Wechsel vor und bringt Di Maria für Lucas.
73
Zweiter Wechsel bei PSG: Feierabend für Draxler. Nun ist Rabiot im Spiel.
70
Erster Wechsel bei PSG: Cavani muss gehen und für ihn kommt Ben Arfa. Cavani scheint über seine Auswechslung stocksauer zu sein und gibt seinem Trainer nur halbherzig die Hand.
69
Grosicki spielt links im Strafraum einen flachen Ball auf Said, der sofort aus 14 Metern zentraler Position abzieht. Sein flacher Schuss landet genau in den Armen von Trapp.
66
Zweiter Wechsel bei Rennes: Said ersetzt Kalulu.
62
Cavani spielt links an der Strafraumgrenze einen perfekten Ball auf Motta, der steht völlig alleine vor Costil, will den Keeper ausdribbeln und geht dabei zu Boden. Der Unparteiische entscheidet wieder auf Schwalbe und zeigt dem Italiener die Gelbe Karte.
60
Erster Wechsel bei Rennes: Mit Diakhaby kommt ein weiterer Stürmer. Für ihn muss Mittelfeldspieler Fernandes raus.
57
Draxler bringt von links eine hohe Hereingabe und findet Lucas, dessen Kopfball-Versuch aus sechs Metern zentraler Position geht links am Tor vorbei.
53
Die Gastgeber scheinen auch im zweiten Durchgang noch nicht ins Spiel gefunden zu haben. Noch leistet sich der FC Stade Rennes zu viele Fehlpässe im Aufbauspiel.
49
Bei Rennes machen sich mehrere Ersatzspieler warm. Auch bei PSG fangen die ersten sich langsam warm zu machen.
48
Grosicki bringt von links eine Flanke, in der Strafraummitte klärt Thiago Silva zur Ecke. Die Ecke von rechts bleibt aber ungefährlich.
46
Es geht weiter in Rennes.
Julian Draxler trifft nach seinem ersten Pflichtspieltor im Coupe de France auch in seinem ersten Liga-Spiel für seinen neuen Verein. Besser hätte sich der deutsche Nationalspieler einen Start nicht wünschen können. Draxlers PSG war im ersten Durchgang klar das bessere Team. Rennes hingegen lauert auf Fehler der Gäste, aber blieb bislang ohne Erfolg. Gleich geht's weiter. Bleiben Sie dran!
45
Der Unparteiische pfeift die erste Halbzeit ab.
44
Stade Rennes versucht mit dem Publikum im Rücken noch vor der Pause den Ausgleichstreffer zu erzielen.
40
Verratti hat das perfekte Auge für Draxler und spielt von rechts einen flachen Ball auf Draxler, der die Kugel links im Sechzehner mit rechts direkt annimmt und aus 14 Metern flach im rechten Eck unterbringt. Ein traumhafter Einstand für den ehemaligen Wolfsburger.
39
Toooor! Stade Rennes - PARIS SAINT-GERMAIN 0:1 - Torschütze: Julian Draxler
36
Danze liegt nach einem Kopfballduell mit Kurzawa rechts in der gegnerischen Hälfte am Boden und muss kurz behandelt werden.
33
Kalulu und Grosicki versuchen links im Sechzehner mit einem Doppelpass die PSG-Verteidigung zu überwinden, aber Trapp passt gut auf und schnappt sich die Kugel.
29
Verratti geht rechts im Sechzehner gegen Rennes-Keeper zu Boden. Der Unparteiische sieht die Aktion von Verratti als Schwalbe und gibt ihm dafür die Gelbe Karte. Etwas zu hart die Entscheidung des Schiedsrichters.
27
PSG kann eine Flanke von links nicht sauber klären und der Ball landet genau vor die Füße von Gourcuff, der sofort aus 20 Metern zentraler Position abzieht. Sein Versuch geht nur knapp rechts am Tor vorbei.
24
Rennes wird mutiger und versucht nun offensiver zu spielen. Aber noch fehlen die zwingenden Torchancen. PSG hat bislang die Partie komplett im Griff.
20
Draxler versucht links im Sechzehner Kurzawa in Szene zu setzen, Mexer ahnt es und geht rechtzeitig dazwischen.
16
Lucas führt die Ecke von links aus, im Fünfmeterraum faustet Costil die Kugel weg.
15
Draxler holt links im Sechzehner gegen Prcic einen Eckball raus.
13
Diesmal versucht es Matuidi aus der Distanz. Seinen nicht ungefährlichen Flachschuss aus guten 25 Metern ins rechte Eck kann Costil gerade noch zur Seite abwehren.
11
Grosicki fasst sich ein Herz und zieht aus 25 Metern halblinker Position ab. Sein flacher Schuss geht links am Tor vorbei und es gibt Abstoß für PSG.
9
Draxler kommt links im Sechzehner zum Schuss und versucht mit einem flachen Schuss Costil zu überwinden, aber Rennes-Keeper kann den Versuch in die Mitte problemlos abwehren.
8
Erster Eckball für Rennes: Grosicki führt ihn aus, am kurzen Pfosten kann zunächst Lucas klären. An der Strafraumgrenze bekommt Prcic den Ball und zieht sofort ab. Sein Versuch verfehlt jedoch weit das Ziel und geht mittig am Tor vorbei.
5
Meuniers Flanke von rechts wird abgeblockt und es gibt den ersten Eckstoß des Spiels. Die Ecke von rechts bleibt aber ungefährlich.
4
PSG versucht hier die Partie zu kontrollieren und entspannt zu spielen. Die Gastgeber stehen tief und warten auf ihre Konterchancen.
1
Riesenmöglichkeit für PSG: Cavani bekommt von rechts einen perfekten Ball zugespielt, aber der Angreifer schafft es aus sechs Metern nicht die Kugel im Tor unterzubringen. Es geht weiter mit einem Abstoß für Rennes.
1
Der Unparteiische gibt die Partie frei. PSG stößt an.
Sein Gegenüber Unai Emery vertraut einem 4-3-3 und lässt folgendes Personal auflaufen: Trapp - Meunier, Marquinhos, Silva, Kurzawa - Verratti, Motta, Matuidi - Lucas, Cavani, Draxler.
Rennes-Coach Christian Gourcuff hat sich für 4-4-1-1 entschieden und schickt folgende Elf auf den Platz: Costil - Danze, Mexer, Gnagnon, Baal - Grosicki, Fernandes, Prcic, Andre - Gourcuff - Kalulu.
Veletzungsbedingt können bei PSG neben Außenverteidiger Serge Aurier, der sich mit Elfenbeinküste im Afrika Cup befindet, mit Javier Pastore, Grzegorz Krychowiak und Giovani Lo Celso drei weitere Akteure nicht auflaufen. Bei Rennes hingegen fehlen Clement Chantome und Wesley Said.
Über Neuzugang Julian Draxler, der in den vergangenen Wochen vom VfL Wolfsburg in die französische Hauptstadt wechselte, sagte PSG-Coach Unai Emery: "Julian ist ein wichtiger Spieler. Wir haben ihn verpflichtet, weil er sofort auf der linken Außenbahn spielen kann. Er fühlt sich gut und ist bereit zu spielen, aber ich weiß nicht, ob es am Samstag für 90 Minuten reichen wird."
Mit Edinson Cavani haben die Hauptstädter den torgefährlichsten Spieler der Liga in den Reihen. Der uruguayische Nationalspieler führt aktuell mit 18 Toren die Torschützenliste der französischen Eliteklasse an. Bei den Gastgebern hingegen war bislang Gioavnni Sio mit fünf Treffern der erfolgreichste Akteur.
Zwar ist Paris Saint-Germain seit drei Pflichtspielen ungeschlagen, dennoch verloren die Blau-Roten das letzte Auswärtsspiel gegen Guingamp mit 1:2 und sind heute ihren Fans eine Wiedergutmachung schuldig. Rennes hingegen ist seit drei Liga-Begegnungen ohne Sieg und will die Negativserie heute mit einem Dreier beenden.
Die Mannschaft von Trainer Unai Emery belegt derzeit mit 39 Punkten den 3. Platz in der französischen Ligue 1 und ist heute zum Siegen verdammt, um den Anschluss auf Tabellenführer OGC Nizza (44) nicht zu verlieren. Das Hinspiel am 6. November des vergangenen Jahres konnte PSG durch ein Eigentor von Gelson Fernandez und Treffer von Edinson Cavani, Adrian Rabiot und Marco Verratti souverän mit 4:0 gewinnen.
Bereits seit fünf Liga-Partien wartet der aktuelle Tabellensiebte Stade Rennes gegen den sechsmaligen französischen Meister Paris Saint-Germain auf einen Sieg. Vier der letzten fünf direkten Duelle gegen den Hauptstadtklub gingen verloren. Seit dem 13. September 2014 warten die Rot-Schwarzen gar auf einen Punkt gegen PSG.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Stade Rennes und Paris St.-Germain.
Ticker-Kommentator: Ümit Tosun
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz