Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Stade Rennes - Paris St.-Germain, 12. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:38:56
Das war es für heute aus Rennes! Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.
PSG baut seine Tabellenführung mit dem Sieg auf zehn Punkte aus, der Überraschungszweite Angers kann jedoch wieder auf sieben Punkte verkürzen. Rennes bleibt vorerst Siebter, kann allerdings noch von gleich fünf Mannschaften an diesem Wochenende überholt werden.
Am Ende nimmt Paris einen verdienten Sieg mit, auch wenn sich der Tabellenführer ohne einige Stammspieler lange schwer tat und für nur wenig Torgefahr sorgen konnte. Rennes kämpfte leidenschaftlich, ließ jedoch spielerisch einiges vermissen.
90
Schluss! Rennes rennt vergeblich an. Schiedsrichter Fautrel pfeift die Partie ab und PSG nimmt einen 1:0-Sieg mit nach Hause.
90
Drei Minuten Nachspielzeit gibt's obendrauf.
89
Rennes bekommt keinen richtigen Zugriff auf den Ball und kann somit auch keinen Druck auf das Pariser Tor erzeugen. Alles deutet auf einen Auswärtssieg hin.
87
Doucoure und Motta geraten nach einem eher harmlosen Zweikampf aneinander und können erst von Schiedsrichter Fautrel getrennt werden. Nach einer kurzen Unterbrechung geht's weiter.
84
Knapp sechs Minuten plus Nachspielzeit muss Paris noch überstehen, dann gibt es den zehnten Sieg im zwölften Spiel. Am Mittwoch wartet Real Madrid in der Champions League, auch da sind die Hauptstädter noch ungeschlagen.
81
Paris kontrolliert die Partie und hat alles im Griff. Rennes wird natürlich nochmal alles versuchen, aber bislang halten die Gäste sie noch weit vom Tor entfernt.
79
Auch Paris wechselt ein letztes Mal: Augustin kommt für Di Maria rein.
79
Letzter Wechsel bei Rennes: Henrique ersetzt Sylla.
76
Aus dem Nichts der Führungstreffer! Verratti schlägt einen wunderbaren Ball auf die linke Seite zu Lucas, der plötzlich viel Platz hat. Der Brasilianer zieht in die Mitte, sein Schuss aus knapp 18 Metern wird geblockt. Die Kugel springt genau in den Lauf von Di Maria, der den Ball voll erwischt und aus 20 Metern ins Tor hämmert. Costil ist chancenlos.
75
Tooooor! Stade Rennes - PARIS ST. GERMAIN 0:1 - Torschütze: Angel Di Maria
73
PSG drückt, hat aber kein Konzept, um Gefahr zu entwickeln. Im Moment gibt es kaum Anzeichen, dass hier noch ein Tor fällt. Alles deutet auf ein 0:0 hin.
71
Baal verlässt unter dem Applaus der Zuschauer das Feld. Für ihn ist Boga nun in der Partie.
68
Blanc sieht die Probleme also im Mittelfeld und lässt Ibrahimovic noch draußen. Mal schauen, ob dieser Plan aufgeht.
66
Auch Rennes wechselt: Grosicki kommt für Quintero in die Partie.
66
Matuidi geht ebenfalls runter, ihn ersetzt Motta.
65
Stambouli verlässt den Platz, für ihn kommt Verratti.
62
Lucas fasst sich ein Herz und zieht aus rund 25 Metern ab, setzt seinen Schuss jedoch ein Stück zu hoch an und die Szene endet mit Abstoß Rennes.
59
Rennes macht es gut und verdichtet das Zentrum in der Defensive, aber für den Anspruch von PSG ist es natürlich zu wenig, nach gut einer Stunde gerade mal zwei Chancen auf dem Konto zu haben.
56
Den Gästen mangelt es in der Offensive an Durchschlagskraft. Blanc spielt sicherlich schon mit dem Gedanken, dieses Problem zu beheben, indem er Ibrahimovic einwechselt.
53
Diagne kommt deutlich zu spät gegen Di Maria an der Seitenlinie und räumt den Argentinier. Schiedsrichter Fautrel belässt es bei einer Ermahnung.
50
Paris steht sehr hoch und verschiebt bei Ballbesitz weit nach vorne. Keine Frage: Die Gäste gehen auf den Führungstreffer.
47
Beide Mannschaften sind unverändert aus Kabine gekommen.
46
Weiter geht's! Die zweite Hälfte läuft.
Paris war über weite Strecken die überlegende Mannschaft in der ersten Halbzeit, konnte sich jedoch zu wenige Torchancen erarbeiten und kann sich deshalb nicht beschweren, dass es noch 0:0 steht. Rennes verteidigte leidenschaftlich und trat in der Offensive nur vereinzelt auf. Insgesamt spielte sich der erste Durchgang auf überschaubarem Niveau ab.
45
Halbzeit! Schiedsrichter Fautrel schickt beide Mannschaften pünktlich in die Kabine.
43
Paris kontert: Di Maria treibt den Ball weit nach vorne und legt dann auf die linke Seite zu Lucas rüber. Der Brasilianer dringt in den Strafraum ein, wird jedoch von Mendes bedrängt und muss aus spitzem Winkel und mit dem schwächeren linken Fuß abschließen. Costil pariert seinen Schuss aus kurzer Distanz, anschließend klärt Rennes.
42
Aurier absolviert auf der ungewohnten Innenverteidigerposition bisher ein blitzsauberes Spiel und hat bisher noch keinen Zweikampf verloren.
39
Rennes in der Offensive: Sio wird dem Rücken zum Tor vor dem Strafraum angespielt, dreht sich um Gegenspieler Rabiot und schließt aus knapp 20 Metern ab. Sein Schuss geht jedoch deutlich drüber.
38
Konter der Gäste: Rabiot findet Di Maria, der den Ball gleich auf den durchstartenden Lavezzi weiterleitet. Doch der ehemalige Napoli-Stürmer stand bei der Ballabgabe etwa einen halben Meter im Abseits und wird daher zu Recht von Schiedsrichter Fautrel zurückgepfiffen.
36
Die Partie plätschert ein wenig vor sich hin. Beide Mannschaften kommen momentan kaum über das Mittelfeld hinaus und leisten sich schnelle und leichte Ballverluste.
33
Auffällig bei den Gästen: Fast alles läuft über die linke Seite oder die Mitte, der rechte Teil der Mannschaft nimmt offensiv kaum viel. Maxwell und Di Maria sind bisher die Spieler mit den meisten Offensivaktionen bei Paris.
31
Laurent Blanc sieht an der Seitenlinie nicht wirklich zufrieden aus. Dafür hat seine Mannschaft in den letzten Minuten auch zu wenig Druck entwickelt.
28
Aurier klärt eine Hereingabe per Kopf, allerdings in die Füße von Sylla, der aus 25 Metern abzieht. Der Schuss kommt zwar sehr hart und flach, aber genau auf die Mitte. Kein Problem für Trapp.
25
Die Gastgeber können Paris mittlerweile etwas weiter vom Tor entfernt halten und haben das Spiel mehr ins Mittelfeld verlagert. Der Tabellenführer kommt momentan nicht durch das Abwehrbollwerk der Bretonen.
23
Gute Freistoßgelegenheit für Rennes aus 23 Metern. Quintero versucht es direkt, setzt den Ball aber locker einen Meter über den Kasten von Trapp.
20
Rund 20 Minuten sind rum, Zeit für ein kleines Fazit: Paris ist in fast allen Bereichen überlegen und drängt auf das erste Tor, Rennes konnte bisher in der Offensive keine Akzente setzen.
17
Rabiot steckt klasse in den Strafraum zu Lavezzi durch, der sich gegen Mendes etwas Platz verschafft, seinen Schuss aus spitzem Winkel und etwa zehn Metern knapp am langen Pfosten vorbeisetzt.
14
Die Gäste haben in der Offensive zwar viel Platz, agieren jedoch zu ungenau im letzten Spielfelddrittel und können daher bisher kaum Torgefahr entwickeln.
11
Matuidi legt die Kugel an der Strafraumgrenze nach links zu Lucas ab, der viel Platz hat, aber zu lange zögert und letztendlich bei seinem Schussversuch aus 18 Metern geblockt wird.
8
Di Maria lobt den Ball klasse über die Abwehrkette, aber der Ball ist einen Tick zu lang für Lucas, der im Strafraum nur knapp verpasst.
6
Rennes kann sich zum ersten Mal etwas befreien, aber Paris presst früh und lässt die Gastgeber kaum über die Mittellinie.
3
Paris gibt von Beginn an den Ton an und kontrolliert den Ballbesitz. Rennes ist zunächst nur in der Defensive beschäftigt.
1
Anpfiff! Der Ball rollt.
Schiedsrichter Fautrel führt beide Teams auf den Platz. In Kürze geht's los!
Ibrahimovic sitzt übrigens zunächst nur auf der Bank. Der Schwede wird im Hinblick auf die Champions League nächste Woche geschont.
Gegensätzlicher könnten die Trends der beiden Kontrahenten kaum sein: Drei Spiele in Folge hat Stade Rennes verloren und ist damit auf Platz 11 abgerutscht. Gegner PSG hat in dieser Saison 29 von 33 Punkten geholt und zuletzt sechs Siege in Folge geholt.
So starten die Gäste aus Paris: Trapp - Maxwell, Thiago Silva, Aurier, van der Wiel - Matuidi, Stambouli, Rabiot - Lucas, Lavezzi, Di Maria.
Mit dieser Formation beginnt Rennes: Costil - M'Bengue, Armand, Mendes, Diagne - Baal, Sylla, Quintero, Fernandes, Doucoure - Sio.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Stade Rennes und Paris St.-Germain.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz