Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Stade Rennes - Olympique Lyon, 38. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:14:51
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Damit ist auch der letzte Spieltag und die Saison 2014/2015 in Frankreichs Ligue 1 Geschichte. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch ein schönes Rest-Wochenende. Salut!
Kaufen können sich die Hausherren davon allerdings nichts und so beenden sie die Saison mit 50 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz. Der Gegner aus Lyon bekommt nochmal drei Zähler gutgeschrieben und wird so mit acht Punkten Rückstand auf Meister PSG Zweiter.
Ein in der ersten Hälfte unterhaltsames Spiel mit vielen Torchancen fand am Ende eines ziemlich zähen zweiten Durchgangs also doch noch einen Sieger, weil Rennes zu weit aufrückte und Joker N'Jie eiskalt vollstreckte. Verdient ist das allerdings nicht, über das ganze Spiel gesehen lieferte Rennes eigentlich die bessere Vorstellung ab.
90
Schiedsrichter Philippe Kalt hat genug gesehen und pfeift die Partie nach vier Minuten Nachspielzeit ab. Olympique Lyon gewinnt bei Stade Rennes mit 1:0!
90
Im Sinne der Zuschauer werfen die Hausherren nochmal alles nach vorne. OL wird sich das aber wohl nicht mehr nehmen lassen. Mit zwei Viererketten stehen die Gäste nun extrem tief.
89
Der Lucky Punch für Lyon? Es deutet alles daraufhin. Oder kann Rennes in den letzten Minuten doch noch mal zurückschlagen?
88
Rennes wechselt zum letzten Mal in dieser Saison: Vincent Pajot darf für Benjamin Andre ran.
87
Und dann fällt es doch noch! Henrique verliert den Ball in der gegnerischen Hälfte und Gonalons spielt gedankenschnell einen starken Steilpass auf N'Jie. Das Tackling von Mexer kommt zu spät und so schiebt der Joker alleine vor Costil eiskalt ins kurze Eck ein.
86
Tooor! Stade Rennes - OLYMPIQUE LYON 0:1 - Torschütze: Clinton N'Jie
85
Während Doucoure wieder steht, fordert Fekir Elfmeter. Mexer hatte bei seinem Tackling am Elfmeterpunkt allerdings den Ball gespielt. Fast schon eine Schwalbe des Edeltechnikers.
84
Fekir narrt mit einer Körpertäuschung Doucoure und M'Bengue, die sich deshalb gegenseitig umrennen. Doucoure bleibt liegen, woraufhin Lyon den Ball fair ins Aus spielt.
82
Konter von Rennes über Doucoure, der steil links zu Ntep spielt. Der Linksaußen kann eigentlich direkt aufs Tor gehen, verpatzt aber die Ballannahme und braucht ewig, um sich Richtung Kasten zu drehen. Lyon ist dann gleich mit drei Mann zur Stelle und stoppt ihn.
80
Das war elfmeterreif! Ntep geht mit Schwung von links an zwei Mann vorbei in den Strafraum, ehe Umtiti ihn einfach auflaufen lässt. Klare Sperre. Das ist ein Strafstoß, den Schiedsrichter Kalt den Hausherren hier verweigert.
79
Geht hier noch was, knapp zehn Minuten vor dem Ende der Partie? Momentan sieht es nicht danach aus.
77
Und gleich der zweite Tausch hinterher. Mouhamadou Habibou kommt für Ola Toivonen.
75
Nun auch der erste Wechsel bei den Hausherren. Aktivposten Kamil Grosicki verlässt unter Applaus das Feld, für ihn darf nun Pedro Henrique ran.
75
Die Hereingabe findet den Kopf von Kapitän Armand, der aber weit rechts vorbei köpft.
74
Konradsen wird im Mittelfeld gelegt. Freistoß für Rennes im rechten Halbfeld.
73
Fehlpass von Fofana und wieder geht es bei Rennes schnell über links. Ntep macht Dabo am Strafraumeck nass und flankt nach innen - doch seine "Flanke" wird zum Schuss, der fast an der Eckfahne ins Aus geht.
70
Steiler Ball in die Spitze auf Fekir, doch Costil eilt in Neuer-Manier weit aus seinem Kasten und klärt mit einer Harakiri-Grätsche.
69
Klasse Technik von N'Jie, der einen Diagonalball gekommt direkt mitnimmt und dann als Dropkick von halbrechts aus 20 Metern abzieht. Sein Schuss rauscht knapp übers rechte Kreuzeck.
68
...zudem macht Jordan Ferri für Yassine Benzia Platz.
68
Zweiter und dritter Wechsel bei den Gästen: Steed Malbranque geht und Gueida Fofana kommt...
67
Gerade ausgesprochen, gibt es die Großchance für Rennes! Ballverlust im Mittelfeld bei Lyon und Grosicki wird links steil geschickt. Er geht von links außen quer in den Sechzehner und lässt Danze stehen, doch sein flacher Abschluss aufs kurze Eck ist harmlos. Kein Problem für Lopes.
65
Beide Teams präsentieren sich in dieser Phase der Partie reichlich einfallslos. Der Ball wandert zwischen den Mittelfeldreihen hin und her von Seite zu Seite. Torgefahr kommt so leider nicht auf. Das Ganze mutiert irgendwie zu einem ziemlich lauen Sommerkick.
63
Erster Wechsel der Partie: Clinton N'Jie ersetzt Mohamed Yattara bei Lyon.
61
Die geht auf den zweiten Pfosten und wird immer länger, doch Lopes kommt im Rückwärtslaufen gerade noch mit dem Fingerspitzen an den Ball und lenkt ihn zur Seite ab.
60
Wieder kein Abschluss. Diesmal wird Ntep mit einem hohen Ball über die Abwehr steil geschickt und dringt von links in den Strafraum ein. Statt zu schießen will er aber querlegen, sodass Rose zur Ecke blocken kann.
58
Rennes viel zu umständlich. Mit vier gegen drei Überzahl im gegnerischen Sechzehner spielen sie sich den Ball drei Mal per Querpass zu anstatt abzuschließen. Als Doucoure das dann doch tun will, kann Umtiti dazwischen gehen und klären.
57
Denn fälligen Freistoß gibt Ferri nach innen, doch Armand klärt souverän per Kopf.
56
Jetzt zeigt Fekir mal wieder etwas Fußballkunst. Erst tanzt er Andre sehenswert aus und anschließend kann ihn Danze links an der Strafraumgrenze nur per Foul stoppen.
56
Will Lyon hier überhaupt ein Tor schießen? Dabo geht mit Ball auf rechts nach vorne, hat aber einzig Yattara als Anspielstation. Der Rest seines Teams schläft gefühlt an der Mittellinie.
54
Wieder kommt Rennes über Grosicki nach vorne, der als Aufsetzer an den langen Pfosten flankt. Ntep kann den Ball aber nicht mehr entscheidend erreichen. Abstoß.
52
Beide Teams glänzen momentan lediglich durch eine hohe Fehlpassquote und unnötige Fouls. Der Schwung der ersten Hälfte ist weg.
50
Hohe Flanke durch Grosicki von der rechten Seite, doch Lopes pflückt diese locker herunter.
47
Lyon mit dem Fehlpass im Vorwärtsgang. Grosicki zündet über rechts wieder den Turbo und geht in den Sechzehner. Seine Hereingabe klärt Umtiti aber mit dem Knie.
46
Beide Teams agieren zunächst in unveränderten Formationen.
45
Weiter geht's im Stade de la Route de Lorien!
Munteres Spielchen in Rennes, bei dem die Gastgeber die besseren Chancen zur Führung hatten. Gleich drei hochprozentige Möglichkeiten ließen sie liegen. Lyon tat sich auf der anderen Seite schwer aus dem Spiel heraus Chancen zu kreieren, nur über den dribbelstarken Fekir konnten die Gäste Lücken reißen.
45
Die bringt aber nichts mehr ein und danach ertönt der Halbzeitpfiff. Beim Stand von 0:0 geht es in die Kabinen.
45
Herrlicher Chip von Andre in den Lauf seines Sechser-Kollegens Doucoure, der in den Sechzehner durchgestartet war. Wieder rettet Umtiti zur Ecke.
44
Ntep narrt Ferri am linken Strafraumeck mit einem Beinschuss und geht steil ans Fünfereck. Seinen Schuss blockt Umtiti gerade noch zur Ecke.
43
Fekir will mit Yattara über links den Doppelpass in den Strafraum spielen, doch sein Kollege macht nicht mit, weil sein Ball zu ungenau ist. Sinnbildlich für Lyon bisher.
41
Und trotzdem haben die Gäst die nächste Chance. Ferri spielt Yattara rechts am Strafraum an, der direkt auf Fekir an den Elfmeterpunkt weiterleitet. Costil ist gerade noch vor dem OL-Juwel am Ball.
40
Das Umschaltspiel funktioniert bei Lyon so gut wie gar nicht. Nach Ballgewinn orientieren sich oft nur zwei, drei Spieler nach vorn und bis der Rest nachrückt, ist die Chance meist vertan.
38
Der Ball ist im Tor, nachdem Yattara frei vor Costil aufgetaucht war. Da er zuvor aber im Abseits gestanden hatte, zählt der Treffer zu Recht nicht.
35
Nächste Großchance für Rennes! Vom rechten Flügel kommt der Ball über zwei Station zu Ntep links im Strafraum, der völlig frei abzieht. Seinen Flachschuss kann Lopes per Fußabwehr aber zur Seite ablenken.
34
Hoher Ball auf Fekir, der ihn am linken Strafraumeck mit der Brust annimmt und mit der Hacke auf Bedimo weiterleitet. Dessen Flanke ist dann aber viel zu lang.
32
Wieder vertändeln die Gäste im Aufbau den Ball und der kommt erneut links raus zu Ntep. Rose ist nach rechts hinten geeilt, wird aber vom Stürmer ausgetanzt. Dessen Abschluss geht dann aber weit drüber.
30
Die Hausherren sind am Drücker. Grosicki lässt rechts außen Rose stehen und gibt scharf an den Fünfer nach innen. OL-Keeper Lopes ist aber zur Stelle und begräbt den Ball unter sich.
29
Was für eine Chance! Ballverlust im Mittelfeld von Lyon und Rennes schaltet ganz schnell. Konradsen schickt Ntep steile in die Spitze und der legt quer auf Toivonen, der aus rund elf Metern am langen Pfosten eigentlich nur noch einschieben muss. Der Schwede vergibt aber kläglich.
26
Lyon erzwingt mit einem Drei-Mann-Pressing im Mittelfeld den Ballverlust und stürmt mit vier Leuten auf drei Rennes-Verteidiger zu. Malbranque will es dann besonders schön machen und zu Fekir lupfen, sein Versuch bleibt aber bei Armand hängen. Viel zu lässig gespielt.
25
Jetzt geht Fekir mal auf die Reise und legt die Kugel vor dem Strafraum an Armand vorbei, dessen langes Bein ist aber gerade noch dazwischen und spielt den Ball.
23
Lyon tut sich mittlerweile schwer aus der eigenen Hälfte zu kommen. Rennes macht die Räume im Mittelfeld extrem eng.
21
Fast die Führung für Rennes! Einen hohen Ball von Mexer verlängert Toivonen mit dem Hinterkopf über die Abwehr in den Lauf von Grosicki. Der dringt von rechts in den Strafraum ein, schießt aus rund zehn Metern aber knapp links neben das Tor.
20
Bedimo fährt im Luftduell den Ellbogen nach vorn aus und trifft Andre am Hinterkopf. Schmerzhafte Angelegenheit und Freistoß für Rennes.
19
Schöner Steilpass auf M'Bengue links, doch Dabo bringt seinen Körper zwischen Ball und Gegner und provoziert das Stürmerfoul. Wichtige Aktion, denn M'Bengue wäre andernfalls durch gewesen.
17
Da war mehr drin! Grosicki marschiert auf rechts gut und gerne 40 Meter weit bis an den Strafraum und gibt dann flach nach innen. Dort verpassen Toivonen und Ntep aber im Verbund die Kugel.
15
Ferri spielt aus dem rechten Halbfeld einen geschaufelten Ball in die Spitze auf Yattara, der frei durch ist. Der OL-Angreifer wird aber aufgrund einer Abseitsstellung zu Recht zurückgepfiffen.
14
Malbranque verbucht den nächsten Torschuss aus gut 25 Metern halbrechter Position. Sein Abschluss mit rechts geht aber ungefährlich am linken Pfosten vorbei.
12
Die Hausherren überlassen OL weitestgehend den Ball und somit das Spiel und setzen auf Konter. Lyon kommt bislang auch nicht näher als 20 Metern an den gegnerischen Kasten.
10
Rennes kontert über links mit Ntep, der aber einen Haken zu viel schlägt und von Umtiti gestoppt werden kann.
8
Fekir kommt links im Strafraum zu Fall und will einen Elfmeter. Der Kontakt von Danze reicht für einen Strafstoß aber offenbar nicht aus. Es gibt Schiedsrichter die pfeifen das.
7
Dououre legt Fekir rund 25 Meter zentral vor dem Tor, doch Lyon führt zu hektisch aus und lässt somit eine gute Chance liegen.
6
Im Gegenzug kommt Rennes über links bis auf die Grundlinie durch, doch die anschließende Flanke in den Rückraum schiebt Doucoure mit der Innenseite deutlich über den Kasten.
5
Erste Chance der Partie! Danze mit der zu kurzen Kopfballabwehr, die Malbranque aufnimmt, auf den Sechzehner zugeht und rechts Ferri sieht. Dessen Flanke köpft Yattara knapp drüber.
4
Rennes schiebt Lyon tief in deren Hälfte zu, doch Rechtsverteidiger Dabo kann sich mithilfe von gleich drei Drehungen um die eigene Achse in höchster Not noch befreien.
3
Diesmal kommt der Ball kurz, doch Grosicki trifft das Spielgerät nicht richtig. Abstoß.
2
Der kommt auf den langen Pfosten, wo Toivonen und Rose mit den Köpfen zusammenprallen. Beide müssen sich kurz schütteln, dann geht es mit der nächsten Ecke weiter.
1
Die Gastgeber schalten sofort in den Vorwärtsgang und Ntep holt direkt einen Eckstoß heraus,
1
Rennes stößt an - der Ball rollt!
Olympique Lyon hält mit dieser Formation dagegen: Lopes - Dabo, Rose, Umtiti, Bedimo - Ferri, Gonalons, Tolisso - Malbranque, Fekir, Yattara.
Kommen wir zu den Aufstellungen. Stade Rennes beginnt mit dieser Startelf: Costil - Danze, Mexer, Armand, M'Bengue - Andre, Doucoure - Grosicki, Konradsen, Ntep - Toivonen.
Beide haben laut englischen Medien das Interesse von Arsenal-Coach Arsene Wenger geweckt. Die Londoner sollen bereit sein insesamt rund 85 Millionen Euro für beide Spieler zu bezahlen. Eine stolze Summe, aber bei der Sensationsgier der berichtenden Zunft auf der Insel ist so eine Information natürlich mit Vorsicht zu genießen.
Nicht mitwirken wird dabei Frankreichs Toptorjäger und Shootingstar Alex Lacazette. Das 23-jährige Sturmjuwel von Lyon, das diese Saison stolze 27 Treffer markiert hat und zum Spieler der Saison gewählt wurde, steht heute gar nicht erst im Kader. Dafür ist sein kongenialer Partner Nabil Fekir (Bester junger Spieler der Saison) mit von der Partie.
Etwas dagegen haben die Gäste vom früheren Serienmeister Lyon, die mit 72 Punkten hinter Champion PSG den 2. Platz bereits sicher haben. Doch auch OL konnte die letzten beiden Partien nicht gewinnen und will deshalb heute nochmal auf Sieg spielen.
Anders wird es - zumindest bei dieser Partie - auch von der Spannung her. Es gibt nämlich keine mehr. Rennes steht auf Platz 9 im Niemandsland der Tabelle und kann sich bei einem hohen Sieg lediglich noch um einen Rang nach oben schieben. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge soll zum Abschluss aber dann doch noch ein Heimsieg her.
Nach dem dramatischen Bundesliga-Finale steht auch in Frankreich der letzte Liga-Akt an. Bei unseren Nachbarn läuft das Ganze aber ein wenig anders, weil quasi mitten in der Nacht, ab.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen Stade Rennes und Olympique Lyon.
Ticker-Kommentator: Tim Holzwarth
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz