Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Stade Rennes - AS Monaco, 38. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
00:59:15
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen ihnen noch ein schönes restliches Wochenende. Danke für's Mitlesen, Au Revoir!
Die Ligue 1 ist durch, das einzige was es aus Frankreich in dieser Saison neben dem Pokalfinale noch zu berichten gibt ist die Relegation: Da tritt der FC Lorient nach seinem heutigen 1:1 gegen Bordeaux gegen den Ligue 2-Dritten Troyes an. Am Donnerstag und am Sonntag geht es da dann nochmal um alles. Der Vollständigkeit halber: Durch das Ergebnis in Lorient steht auch fest, dass Marseille als Fünfter in die Europa League geht und Girondins auf Rang sechs auf einen Pokalsieg von PSG am Samstag hoffen muss.
Uns bleibt nun nichts mehr übrig, als den Monegassen noch einmal die Hochachtung für eine grandiose Saison auszusprechen - im Champions League Semifinale stand man ja auch noch - und ihnen zu wünschen, dass sie ihre Schlüsselspieler sowie den wichtigsten Mann des Projekts, Leonardo Jardim, halten können. Auf dass wir an dieser tollen Mannschaft noch viel Spaß haben werden.
Stade Rennes feiert aber auch noch ein bisschen und verabschiedet neben Costil auch noch Armand, der heute nicht zum Einsatz kam. Auch Schiri Ennjimi Said hat heute übrigens seine - überaus souveräne - Abschiedsvorstellung gegeben, kam dabei ohne Gelbe Karte aus und nahm sich als Belohnung den Spielball mit nach Hause.
Das wars, hinter der Ligue 1 Saison ist ein Haken. Im Falle von Monaco sogar ein richtig dicker, und ein Ausrufezeichen direkt daneben. Die Monegassen gewinnen auch die letzte Begegnung der Saison und bauen ihre ohnehin schon beeindruckende Bilanz noch weiter aus. Ich wiederhole gerne: 95 Punkte und 107 Tore aus 38 Spielen!
90.
+3
Das war allerdings nur noch Ergebniskosmetik. Said pfeift ab, Monaco gewinnt in Rennes mit 3:2.
90.
+2
Diakhaby kann es auch aus dem Spiel! Die Monaco-Defensive hat wohl schon abgeschaltet, doch der Joker dringt links in den Strafraum ein und schließt zunächst auf Badiashile ab. Der Reservekeeper wehrt allerdings direkt vor die Füße von Diakhaby ab, der im zweiten Versuch erfolgreich ist.
90.
+1
Tooooooor! STADE RENNES - AS Monaco 2:3 - Torschütze: Adama Diakhaby
90.
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Die Rennes-Fans besingen währenddessen immer noch ihren Schlussmann,
88.
Wunderbar gespielt von Rennes. Fernandes kommt im Doppelpass mit Hunou durch und verzieht dann völlig freistehend eine Hand breit neben den rechten Pfosten. Treffer hätte nicht gezählt, weil der Assistent die Fahne oben hatte - die Wiederholung sagt: Zu Unrecht!
87.
Auf der Monaco-Bank ist heute alles erlaubt, da haben die Kameras doch tatsächlich gerade einen Spieler mit Handy in der Hand eingefangen. Also in der Kreisliga kostet das.
85.
Dann kontert Monaco, oder besser gesagt: Mbappe kontert. Der Jungspund legt mit Ball am Fuß einen Sprint über den halben Platz hin, keiner kann ihn bremsen. Doch die Flanke ist dann am Ende zu ungenau für Germain. Wir verzeihen es ihm.
85.
Die Hereingabe von Prcic kann Diakhaby allerdings nicht verwerten.
84.
Gefährliche Freistoßposition für Rennes rechts am Sechzehner, nachdem Sidibe Hunou da nur mit unfairen Mitteln stoppen konnte.
83.
Letzter Wechsel nun auch auf Seiten der Gastgeber: Janvier rein, Andre raus.
82.
Pfostenschuss Rennes! Mubele läuft auf rechts allen davon und geht zur Grundlinie, legt die Kugel dann zurück auf Diakhaby. Der setzt das Ding aus zehn Metern an den rechten Außenpfosten.
79.
Letzter Wechsel bei Monaco: Silva, jetzt mit dem richtigen Trikot, betritt den Rasen anstelle von Raggi.
79.
Er wollte sein Tor unbedingt, jetzt hat er es! Jorge räumt die letzten Zweifel am Auswärtssieg des Meisters aus. Mbappe schickt Sidibe links an die Grundlinie, der legt schön zurück auf Jorge, der aus 13 Metern halblinker Position per Flachschuss vollstreckt.
78.
Toooooor! Stade Rennes - AS MONACO 1:3 - Torschütze: Jorge
77.
Kollektive Heiterkeit auf der monegassischen Bank, weil Bernardo Silva zunächst in Moutinhos Trikot mit der Nummer 8 zur Einwechslung bereitsteht, bevor er seinen Fauxpas bemerkt. Der Portugiese hat wohl noch einen im Tee.
75.
Der Torschütze, Diakhaby, versucht es mal aus der Distanz, sein Linksschuss geht allerdings drüber.
73.
Sidibe ist gleich mittendrin statt nur dabei und liefert sich einen echten Sitzfußball-Zweikampf mit Hunou im Sechzehner der Gäste. Am Ende schafft der Monegasse es, die Kugel aus der Gefahrenzone zu befördern. Sah lustig aus!
72.
Jardim wechselt und bringt Sidibe. Lemar verlässt den Platz, er war nicht nur heute, sondern über die gesamte Saison hinweg herausragend. Wer weiß, ob wir ihn soeben nicht zum letzten Mal in einem Monaco-Shirt gesehen haben - es soll den einen oder anderen Interessenten geben.
70.
Diakhaby verlädt Badiashile und schiebt ins linke Eck ein. Nur noch 1:2!
69.
Tooooooor! STADE RENNES - AS Monaco 1:2 - Torschütze: Adama Diakhaby (Elfmeter)
68.
Elfmeter für Rennes! Mubele geht nach leichtem Halten von Diallo zu Boden und bekommt den Strafstoß zugesprochen.
65.
Zuckerball von Lemar auf Germain, der Figuereidos Atem im Nacken spürt, aber eigentlich trotzdem frei vor Costil ist. Doch der Mittelstürmer fabriziert nur ein Luftloch, Rennes scheidender Keeper muss nicht eingreifen.
62.
Da waren sie ganz nah dran am dritten! Fabinho versetzt rechts am Strafraumrand Figuereido und zieht ab. Lemar rutscht am langen Pfosten haarscharf am Ball vorbei - der Flügelflitzer stand aber ohnehin im Abseits.
60.
Der Glücklose Sio macht Platz für Diakhaby.
60.
Die Rennes-Anhänger feiern derweil ihren Schlussmann und Kapitän. Benoit Costil gibt heute seine Abschiedsvorstellung. Die Fans rollen ein Transparent aus, auf dem steht: Du inkarnierst unsere Werte und wirst immer einer der Besten bleiben. Rührend!
59.
Auch Badiashile muss zupacken. Sio zieht von rechts nach innen und versucht es mit links, doch Badiashile hält die Kugel im Nachfassen fest.
58.
Aber Monacos Linksverteidiger Jorge ist fest entschlossen, heute noch zu treffen, so scheint es. Erneut probiert er es mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, der wird aber abgefälscht und dann von Costil sehenswert pariert.
57.
Momentan passiert auf dem Rasen eher wenig, Monaco überlässt den Hausherren mal ein wenig die Initiative. Denen fällt ohne ihren erkrankten Kreativspieler Gourcuff aber nur herzlich wenig ein.
54.
Germain schickt mit kluger Verlagerung Mbappe ins Eins-gegen-Eins mit Gnagnon. Der Teenager legt sich die Kugel nach innen auf den linken Fuß und haut drauf. Doch zu zentral platziert, Costil wehrt zur Ecke ab, die harmlos bleibt.
52.
Direkt nochmal die Nordfranzosen. Sio kommt kurz vor der Strafraumgrenze zum Abschluss, aber der eigene Mann, Hunou, steht ihm im Weg. Dann ist Badiashile zur Stelle und begräbt die Murmel unter sich.
50.
Prcic versuchts, flach aufs Torwarteck. Badiashile zeigt seine erste Ligue 1-Parade und hat damit bereits jetzt eine mehr auf dem Konto als Sy in den ersten 45 Minuten.
50.
Jetzt mal Rennes, Freistoß aus gefährlicher Position, 20 Meter halblinke Position.
48.
Jemerson erhöht! Der aufgerückte Innenverteidiger setzt sich nach Lemars Ecke von rechts am ersten Pfosten durch und bringt die Kugel im kurzen Eck unter. Costil kommt noch dran, aber nicht entscheidend.
47.
Tooooooor! Stade Rennes - AS MONACO 0:2 - Torschütze: Jemerson
47.
Über Umwege landet Lemars Flanke bei Jorge, der Costil mit einem Außenrist-Dropkick prüft. Der Rennes-Schlussmann klärt zur Ecke.
46.
Der Ball rollt wieder.
46.
Auch Gourcuff wechselt zur Pause: Figueiredo ersetzt Bensebaini.
46.
Jardim hat andere Pläne als wir: Er wechselt seinen Keeper und verhilft auch Badiashile, der Nummer drei, zu seinem Ligadebüt.
In Durchgang zwei wird spannend zu sehen sein, ob die Monegassen sich den Stress mit der Gesichtsfarbe noch geben wollen oder ob sie das in der Halbzeit runterwaschen. Germains Trikot etwa ist schon fast so rot wie das der Gastgeber, dasselbe gilt für Raggis Gesicht. Ansonsten fänden wir es natürlich schön, einen Falcao, einen Moutinho oder einen Bernardo Silva noch ein paar Minütchen zu sehen. Bleiben Sie dran!
Die Geschichte dieses ersten Durchgangs ist schnell erzählt: Rennes müht sich, aber Monaco sorgt für die Offensivakzente. 17 zu 3 Torschüsse sprechen da eine klare Sprache. Kurz vor der Halbzeit sorgte Fabinho dann auch noch für die verdiente Führung. Stand jetzt hat Monaco 95 Zähler auf dem Konto, das ist besser als Madrid, besser als Chelsea und besser als Juve. Sensationell.
45.
+1
Mehr passiert nicht mehr in Durchgang eins. Schiri Said schickt die Teams in die Kabinen, Monaco führt in Rennes mit 1:0.
45.
+1
Eine Minute gibt es Nachspielzeit, währenddessen zeigt Jorge nochmal was fürs Auge und schüttelt eine Außenristflanke aus dem Fußgelenk. Lemar kommt im Fünfmeterraum gerade nur so nicht dran.
43.
Klasse gespielt! Lemar steckt nach Doppelpass mit Fabinho genau im richtigen Moment auf Germain durch, der wieder frei vor Costil ist und erneut scheitert. Doch den Abpraller verwandelt Fabinho aus wenigen Metern. Der Meister führt!
42.
Tooooor! Stade Rennes - AS MONACO 0:1 - Torschütze: Fabinho
40.
Riesenchance für Germain! Mbappe kommt über rechts, spielt auf Fabinhom der auf Germain weiterleitet. Der scheitert erst an Costil, bekommt den Ball aber nochmal direkt vor die Flinte. Doch Gragnon rettet heldenhaft auf der Linie für seinen bereits geschlagenen Keeper.
38.
Fabinho will es ein bisschen zu schön machen, nimmt die Flanke von links an der Strafraumgrenze mit dem Kopf an und will mit dem Kopf auf Mbappe weiterleiten. Doch ein rotgekleideter Renner Verteidiger ist dazwischen.
37.
Gragnon kann weitermachen, der Ball rollt auch wieder.
35.
Das Spiel ist unterbrochen, weil Gragnon auf dem Boden liegt. Der Innenverteidiger hat sich im Zweikampf mit Bakayoko das Knie verdreht.
33.
Unfassbare Szene! Die Ecke von rechts wird am ersten Pfosten von Germain verlängert und hinten hat Mbappe sich davongeschlichen. Der Youngster schafft es aber nicht, den Ball aus einem Meter im Tor unterzubringen, rutscht mehr oder weniger auf dem Spielgerät aus. Das Leder kullert in Richtung Torlinie, aber Costil erwischt es gerade noch so auf dem Strich.
32.
Klasse Aktion von Jorge, der links im Strafraum gleich drei Rennes-Spieler stehen lässt und dann abzieht. Sein Schuss wird abgefälscht und geht gerade so übers Tor.
31.
Prcic probiert es aus halblinker Position und 27 Metern Torentfernung mit dem Schlenzer aufs lange Eck, setzt den allerdings knapp zwei Meter zu hoch an.
30.
Mbappe nimmt Tempo auf und setzt dann Sturmpartner Germain ein. Der Oldie versucht Costil von halbrechts per Flachschuss im kurzen Eck zu erwischen, doch der Keeper packt eine schone Fußabwehr aus.
27.
Also dafür, dass Raggi von Haus aus eigentlich Innenverteidiger ist, interpretiert der Italiener seine Rechtsverteidigerrolle sehr offensiv, steht schon zum zweiten Mal in dieser Partie im Abseits.
25.
Mbappe geht im Strafraum zu Boden, doch der Zweikampf gegen Mexer sah eher nach einem klassischen "zu wenig für einen Elfer" aus. Hat auch Schiri Said so gesehen.
24.
Lemar probiert es aus der Distanz, sein Schuss geht aber ins dritte Stockwerk. Kann er besser.
23.
Beste Chance für Rennes bisher! Mubele flankt von links schön ganz nach hinten an den langen Pfosten, wo Hunou angesprintet kommt. Aus fünf Metern trifft der Rechtsaußen den Ball aber nicht richtig und setzt ihn drüber.
22.
Da war Monaco offen! Doch Sio entscheidet sich in der Überzahl-Situation für einen ungenauen Abschluss statt für den Pass. Jemerson blockt zur Ecke.
21.
Fabinho mit einem Alleingang fast von der Mittellinie, sein Abschluss von der Strafraumgrenze geht dann aber ins rechte Außennetz.
20.
Weil auf dem Platz nicht viel passiert, nochmal eine Anmerkung zur Festtags-Kolorierung der Monegassen: Bei dem einen oder anderen läuft die Farbe schon am Gesicht und zum Teil bis aufs Trikot runter. Da werden wir am Ende der 90 Minuten das eine oder andere lustige verflossene Gemälde zu bestaunen haben.
18.
Diallo mit einem Aussetzer, spielt den Ball tief in der eigenen Hälfte in die Füße von Fernandes. Der Schweizer passt aber auch nicht gerade genauer - Sio kommt nicht dran. Da war mehr drin!
17.
Monaco spielt das übrigens ein bisschen anders, als wir erwartet haben. Sieht eher nach 4-3-3 aus: Sy - Raggi, Jemerson, Diallo, Jorge - Fabinho, N'Doram, Bakayoko - Mbappe, Germain, Lemar.
15.
Mbappe kommt über rechts, seine Hereingabe für Germain ist aber zu ungenau und wird von Rennes geklärt.
13.
Fabinho kommt nach Flanke von Jorge von links aus wenigen Metern frei zum Kopfball, aber Costil pariert bärenstark.
12.
Nach der kommt Raggi in Schussposition, sein Versuch aus gut 25 Metern ist aber kein Problem für Costil.
11.
Bakayoko probiert es aus der zweiten Reihe, doch Costil ist zur Stelle und klärt zur Ecke.
8.
Beide Teams tasten sich momentan noch klassisch ab in dieser Anfangsphase. Rennes hat bislang mehr vom Ball und versucht, das Spiel zu machen.
5.
Erstmals so etwas wie Torgefahr: Mbappe in seiner unwiderstehlichen Manier, dringt rechts in den Strafraum ein, setzt seinen Schuss aber ans rechte Außennetz.
2.
Auch Süß: Die Ecke von Rennes. Bringt nichts ein.
2.
Während Rennes die erste Ecke von der rechten Seite rausholt, noch ein kurzes Wort zum Haar-Style der Monegassen: Quasi jeder im Kader hat sich die Haare rot, weiß oder rot-weiß gefärbt. Sieht lustig aus. Leonardo Jardim hatte keine Haare zur Verfügung, der hat sich dafür die Wange angemalt. Süß.
1.
Der Ball rollt in Rennes!
Die Kapitäne sind schon bei der Platzwahl, in wenigen Augenblicken kann es hier losgehen.
Wer das Schaulaufen selbst anschauen möchte, kann das hier tun:
Stade Rennes gegen AS Monaco Live bei DAZN. Jetzt Gratismonat starten!
Hausherren-Trainer Gourcuff nimmt hingegen im Vergleich zum Auswärtssieg in Caen nur zwei Änderungen an seiner Startformation vor. Hunou und Fernandes ersetzen Gourcuff und Baal, die beide nicht im Kader sind.
Angesichts der sportlichen mehr oder weniger Bedeutungslosigkeit der Partie gönnt Monaco-Coach Jardim dem einen oder anderen Reservisten zum Saisonabschluss noch einen Einsatz. Mit Keeper Sy, Innenverteidiger N'Doram, Außenverteidiger Diallo oder Außenbahnspieler Jorge stehen gleich vier auf dem Rasen, die wohl nicht angefangen hätten, wenn es hier noch um was ginge. Mit Moutinho, Falcao, Glik, Sidibe und Silva besteht die Bank quasi aus Stammspielern.
In der Partie heute geht es außer um die genaue Punktzahl dieser herausragenden Saison um rein gar nichts mehr. Denn auch die Gastgeber, Stade Rennes, können es auf Rang neun liegend ganz entspannt angehen lassen. Vorführen lassen will man sich im letzten Spiel der Saison vor heimischen Publikum aber ganz bestimmt auch nicht.
Sehr verehrte Damen und Herren, wir präsentieren Ihnen: Le Champion de la Ligue 1! Der AS Monaco hat sich am Mittwoch durch ein 2:0 gegen Saint-Etienne zum ersten Mal seit dem Jahr 2000 wieder zum französischen Meister gekrönt. Die Mannen von Leonardo Jardim haben eine überragende Saison gespielt, haben unfassbar starke 92 Punkte geholt und 104 Tore geschossen. Den Punkterekord von Paris aus der vergangenen Saison mit 96 Zählern werden die Monegassen heute nicht mehr knacken können, aber schon vor dem heutigen Spiel haben sie sicher die zweitbeste Bilanz in der Geschichte der Ligue 1 aufzuweisen. Chapeau!
Leonardo Jardim schickt seinen AS Monaco ebenfalls im gewohnten 4-4-2 auf den Platz: Sy - Diallo, N'Doram, Jemerson, Raggi - Jorge, Fabinho, Bakayoko, Lemar - Germain, Mbappe.
Stade Rennes beginnt im 4-4-2-System mit folgendem Personal: Costil - Danze, Mexer, Gnagnon, Bensebaini - Fernandes, Prcic, Andre, Hunou - Mubele, Sio.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen Stade Rennes und AS Monaco.
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz