Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Stade Reims - Olympique Lyon, 38. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:29:05
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Mit dieser für Reims so traurigen Nachricht verabschieden wir uns vom denkwürdigen letzten Spieltag und einer interessanten Ligue-1-Saison. Au Revoir!
Das Spiel in Angers ist vorbei und Toulouse gewinnt nach einem irren Comeback. Damit ist Reims trotz der herausragenden Leistung am letzten Spieltag abgestiegen. In den Gesichtern der Spieler und Fans macht sich Entsetzen breit.
Stade Reims zeigte am letzten Spieltag seine vielleicht beste Leistung der Saison und führte den Tabellenzweiten über die weite Phasen des Spiels vor. Der Gastgeber war zu jeder Zeit überlegen und feierte so einen auch in der Höhe verdienten Erfolg. Freuen möchte sich trotzdem niemand, denn das Ergebnis aus Angers steht noch aus.
90
Abpfiff in Reims. Mit 4:1 macht der Gastgeber seinen Fans ein schönes Abschiedsgeschenk.
90
Schiedsrichter Delerue nimmt es genau und lässt noch zwei Minuten nachspielen. In denen wird aber wohl auch nicht mehr allzu viel passieren.
88
Lyon setzt sich noch einmal in der Hälfte des Heimteams fest und erarbeitet sich einige Ecken. Wirklich Gefahr kommt aber nicht mehr auf.
85
Nun hat Toulouse sogar die Führung in Angers erzielt. Reims wären also trotz des fulminanten heutigen Spiels abgestiegen. Die Spieler auf dem Feld können nichts dagegen tun.
84
Toulouse hat soeben den Ausgleich in Angers erzielt. Die Spieler auf dem Feld könnten das Spielen auch einstellen und stattdessen nur noch auf die anderen Plätze schauen. Hier wird sowieso nur noch Alibi-Fußball gespielt.
81
Letzter Wechsel bei Reims. Grejohn Kyei holt sich seinen verdienten Applaus ab und verlässt das Geschehen für Frederic Bulot.
78
Es gibt in der Tat nicht mehr viel zu berichten. Beide Teams schieben sich nur noch den Ball in den eigenen Reihen hin und her. Auch Lyon scheint nicht mehr so richtig gewillt, am Endstand irgendetwas zu ändern.
75
Eine Viertelstunde ist noch zu spielen und dem Gastgeber merkt man an, dass er bislang einen enormen Aufwand betrieben hat. Bei Reims schwinden die Kräfte, Lyon wird etwas stärker. Wie gut für Reims, dass man einen derart komfortablen Vorsprung besitzt.
72
Der Unterhaltungswert dieses Spiels sinkt so langsam in unterdurchschnittliche Gefilde. Die Fans werden es verschmerzen können, sie wurden mehr als eine Stunde lang mit tollem Fußball verwöhnt und interessieren sich nun sowieso nur dafür, ob der so gut wie sichere Sieg auch für den Nicht-Abstieg reicht.
69
Auch Reims wechselt zum zweiten Mal. Der eher unauffällige Lass Bangoura macht Platz für Omenuke Mfulu.
68
Der Spielfluss hat ein wenig gelitten. Beide Teams haben mittlerweile einen Gang zurückgeschaltet. Auf den Rängen sieht man jeden zweiten Zuschauern mit Ohrhörern die Radio-Konferenz verfolgen. Lorient und Angers führen noch immer. Der Klassenerhalt rückt für Reims immer näher.
66
Es wird sogar ein Doppelwechsel bei Lyon. Auch der indisponierte Samuel Umtiti darf duschen gehen und wird gegen Jeremy Morel ausgetauscht.
66
Zweiter Wechsel bei Lyon. Mathieu Valbuena betritt das Feld und kommt für Nabil Fekir.
64
Der Ehrentreffer für die Gäste. Rafael hat mal etwas Platz auf der rechten Seite und geht mit Tempo durch, ehe er in Richtung Strafraum zieht und aus zehn Metern draufknallt. Reims-Keeper Placide wehrt den nicht allzu genauen Schuss nur nach vorne ab, wo Cornet steht und aus kürzester Distanz abstaubt.
63
Toooor! Stade Reims - OLYMPIQUE LYON 4:1 - Torschütze: Maxwel Cornet
62
Erster Wechsel nun auch bei Reims. Antoine Devaux geht runter und wird durch Prince Oniangue ersetzt.
60
Eine Stunde ist gespielt und das Spiel in Reims ist entschieden. Lyon wirkt völlig neben der Spur und wird froh sein, wenn dieses letzte Spiel vorbei ist. Reims muss nun auf die Ergebnisse in den anderen Stadien hoffen. Die eigene Arbeit wurde bereits vorbildlich erledigt.
57
Der bärenstarke Kyei belohnt sich für seine Leistung. Der Stürmer tritt zum Elfmeter an, guckt Lopes aus und knallt das Leder in den linken oberen Winkel, während Lopes nach rechts springt. Der Vorletzte führt mit 4:0 gegen den Tabellenzweiten.
56
Tooor! STADE REIMS - Olympique Lyon 4:0 - Torschütze: Grejohn Kyei (Elfmeter)
55
Unglaublich. Was geht denn hier ab? Die OL-Deckung schläft komplett und lässt sich im eigenen Strafraum den Ball abnehmen. Charbonnier erobert sich die Kugel und wird dann von Umtiti per Grätsche zu Fall gebracht. Einen klareren Strafstoß gibt es kaum. Delerue zeigt folgerichtig auf den Punkt und gibt Umtiti auch noch Gelb.
53
Jaba Kankava setzt gleich nach dem Treffer ein Ausrufezeichen und grätscht Grenier im Mittelfeld weg. Reims denkt gar nicht daran locker zu lassen.
52
Das Stadion steht endgültig Kopf. Was für ein unfassbares Ding von Atila Turan! Der Linksverteidiger schaltet sich mit nach vorne ein und sieht, dass Lopes etwas weit aus seinem Kasten herausgekommen ist, also zieht er aus über 30 Metern ab und zimmert die Kugel mit einem grandiosen Fernschuss unter die Latte. Lopes sieht zwar nicht gut aus, das macht den Treffer aber nicht weniger spektakulär.
51
Toooooooooooor! STADE REIMS - Olympique Lyon 3:0 - Torschütze: Atila Turan
49
In Reims hat man wohl die Ergebnisse von den anderen Plätzen mitbekommen, der Gastgeber steht plötzlich deutlicher tiefer und lässt Lyon viel mehr Platz im Spielaufbau. Logischerweise geht es dem Gastgeber darum, die Führung zu verwalten.
47
Zu Beginn des zweiten Durchgangs breiten sich Nebelschwaden über das Spielfeld aus, weil die Heimfans auf die Idee gekommen sind, ein wenig Pyrotechnik zu benutzen. Schiedsrichter Delerue lässt trotzdem weiterspielen.
46
Der Ball rollt wieder in Reims. Macht der Gastgeber den Klassenerhalt klar? Das werden die letzten 45 Minuten dieser Ligue-1-Saison zeigen.
Reims direkte Konkurrenz aus Ajaccio und Toulouse liegt jeweils mit 0:1 hinten. Derzeit wäre Reims also gerettet und die Chancen auf einen Klassenerhalt stehen gut.
Was für eine großartige Leistung des Gastgebers. In Reims hat man erkannt, was nötig ist, um die Klasse zu halten. Das Team von Trainer David Guion bot eine beeindruckende kämpferische Leistung, dominierte die Zweikämpfe und kaufte Lyon so den Schneid ab. Die Führung zur Pause geht absolut verdient.
45
Amaury Delerue nimmt die Pfeife in den Mund. Unter dem Jubel der Fans im Stade Auguste-Delaune geht es in die Halbzeit.
45
Nach den Verletzungspausen und den zwei Toren werden zwei Minuten nachgespielt.
45
Bei Reims geht fast alles über die linke Seite. Wieder macht Diego Druck und flankt fast von der Grundlini auf den langen Pfosten, wo Devaux in die Hereingabe grätscht, die Kugel aber etwas unkontrolliert rechts neben das OL-Gehäuse setzt.
43
Reims muss aufpassen, dass die Leidenschaft nicht in Aggressionen umschlägt. Fofana bringt Fekir an der Mittellinie rüde zu Fall und kassiert dafür ebenfalls die Verwarnung.
42
Grenier legt sich die Kugel zum Freistoß zurecht und donnert das Leder mit rechts über die Mauer hinweg in Richtung Tor. Sein Geschoss senkt sich bedenklich, knallt dann aber nur gegen die Latte. Glück für den Gastgeber.
41
Mandi geht etwas rustikal in den Zweikampf gegen Lacazette und tritt den OL-Angreifer relativ unsanft um. Das gibt die böse Ermahnung vom Referee und eine gefährliche Freistoßposition für OL gut 20 Meter vom Tor entfernt.
39
Wieder wirbelt der enorm fleißige Kyei die Defensive der Gäste durcheinander und bindet gleich drei OL-Verteidiger. Dieses Mal sind aber keine Mitspieler nach vorne gekommen, so dass der Angreifer es mit einem Schuss von der Strafraumgrenze probiert, der mittig flach in die Arme von Lopes trudelt.
37
Der Abstiegskandidat zeigt bislang eine höchst beachtliche Vorstellung. Lyon kann sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien, die Gastgeber sind viel bissiger in den Zweikämpfen und kontrollieren das Spielgeschehen nach Belieben.
35
Das Stadion bebt, denn Reims erhöht die Führung. Kyei erobert die Kugel in der Hälfte der Gäste mit einem energischen Tackling und schaltet schnell um. Er sprintet durch die Mitte und spielt im richtigen Moment einen Steilpass auf die linke Seite, wo Diego komplett freisteht. Er nimmt die Kugel kurz an, guckt sich Lopes aus und schiebt dann trocken aus 15 Metern unter die Arme des herauseilenden OL-Keepers hindurch mittig ins Tor.
34
Tooooooor! STADE REIMS - Olympique Lyon 2:0 - Torschütze: Diego Rigonato
32
Nach einer gefühlten Ewigkeit kommt auch Lyon noch einmal vors Tor. Doch Gonalons köpft nach einer Ecke ohne Druck aufs Tornetz. Gefahr sieht anders aus.
30
Reims lässt nicht locker. Wieder kommt der agile Diego mit viel Tempo über seine linke Seite und überrennt Bedimo an der Seitenlinie. Er geht in Richtung Zentrum und knallt von der Strafraumgrenze drauf, trifft die Kugel aber nicht richtig und verzieht den Schuss vollkommen.
28
Nach einer kurzen Behandlungspause kann Umtiti weitermachen. Nun wird hoffentlich auch wieder Fußball gespielt.
26
Es wird ruppig. Grejohn Kyei hält im OL-Strafraum bei einem hohen Ball von Umtiti den Schlappen drauf und wird folgerichtig verwarnt. Der Lyon-Verteidiger muss behandelt werden.
25
Lyon-Coach Genesio ist früh zum Wechsel gezwungen, weil sich anscheinend auch Mapou Yanga-Mbiwa verletzt hat. . Für ihn kommt Bakary Kone ins Spiel. Kurz danach kann auch Gonalons weitermachen.
25
Gonalons scheint sich ernster verletzt zu haben und humpelt vom Feld. Dabei zeigt ihm Schiedsrichter Delerue auch noch die Gelbe Karte für das vorangegangene Foul.
23
Gonalons und Charbonnier rauschen in einem Zweikampf auf Höhe der Mittellinie ineinander, wobei der OL-Spielmacher das Bein ausgestreckt hat. Beide Spieler bleiben anschließend liegen und müssen behandelt werden. Das gibt beiden Teams eine kurze Verschnaufpause.
21
So langsam findet Olympique ein wenig mehr Zugriff aufs Spiel ohne allerdings gefährlich zu werden. Reims dagegen bietet bislang angepeitscht vom lautstarken Publikum eine aufopferungsvolle Laufleistung.
18
Lyon zeigt sich leicht irritiert. Der Gastgeber bestimmt die Anfangsphase ganz eindeutig. OL muss es erst einmal schaffen ein paar klare Pässe durch die eigenen Reihen zu spielen.
15
Da ist die frühe Führung für den Abstiegskandidaten und ausgerechnet der Kapitän macht den Treffer. Diego tritt nach seinem Foul selbst zum Freistoß an und zirkelt die Kugel von links in die Mitte, wo Traore an den langen Pfosten verlängert. Dort steht Mandi frei und drückt das Leder aus kürzester Distanz über die Torlinie. Ekstasischer Jubel bei Reims.
14
Toooor! STADE REIMS - Olympique Lyon 1:0 - Torschütze: Aissa Mandi
14
Kankava spielt einen tollen Diagonalpass aus dem Zentrum heraus in den Lauf von Diego. Der geht durch bis zur Grundlinie und sucht den Zweikampf gegen Bedimo, wird von diesem dann aber von den einen geholt. Das gibt eine gefährliche Freistoßposition für Reims.
11
Bislang sehen die Zuschauer ein höchst unterhaltsames Match. Keine der beiden Mannschaft hält viel von abwartendem Spielaufbau. Schnell wechselt die Kugel zwischen beiden Hälften. Es könnte auch gut und gerne schon 1:1 stehen.
8
Das geht ja gut los! Auf der Gegenseite hat Lyon die große Gelegenheit auf die Führung. Lacazette spielt auf der linken Seite einen schönen Doppelpass mit Rafael, geht dann in die Mitte und spielt einen tollen Steilpass in die Schnittstelle zu Fekir, der im Strafraum frei vor Placide auftaucht und das Leder mit links am Reims-Keeper vorbeispitzelt. Sein Ball rauscht aber haarscharf rechts am Pfosten vorbei.
6
Reims ist gleich gut im Spiel. Das Heimteam zeigt keinerlei Respekt vor dem großen OL und schaltet von Beginn an in den Vorwärtsgang. Natürlich weiß jeder, um wie viel es geht.
3
Direkt die erste riesige Chance des Spiels für den Gastgeber! Reims kommt über die linke Seite, wo Turan mit aufgerückt ist und Diego bedient, der aus dem Halbfeld eine punktgenaue Flanke mit viel Schnitt auf den Kopf von Devaux bringt. Der Mittelfeldspieler nickt aus zehn Metern aufs Tor. Sein Versuch landet aber nur auf der Querlatte.
1
Es geht los. Schiedsrichter Amaury Delerue pfeift die Begegnung an.
Knisternde Spannung beim Einmarsch der Teams in Reims. Im sehr gut gefüllten Stade Auguste Delaune kann man die Anspannung förmlich spüren. In wenigen Momenten geht es los.
Auch bei Lyon wird kräftig durchgewechselt. Bruno Genesio gibt gleich fünf neuen Spielern eine Chance. So sind Bedimo, Rafael, Kemen, Grenier und Fekir neu im Team.
Bei Reims gibt es gegenüber der 0:1-Niederlage in Marseille vier Änderungen in der Startformation. Johny Placide ersetzt Agassa im Tor, als rechter Verteidiger beginnt Traore für Conte, im Mittelfeld erhalten Lass und Charbonnier den Vorzug vor Oniangue und de Preville.
In den letzten Spielen leistete Lyon bereits Vorarbeit für den Gastgeber. So schlug OL mit Toulouse und Gazalec beide direkte Konkurrenten des Kellerkinds. Heute soll allerdings ein weiterer Sieg folgen. Keine dankbare Aufgabe für Reims.
Während Reims im absoluten Formtief steckt und versucht das Abstiegsgespenst zu vertreiben, sieht die Lage beim Gast aus Lyon wesentlich entspannter aus. OL ist seit zehn Spielen unbesiegt und erreicht zum zweiten Mal in Folge die direkte Champions League Qualifikation. Ins Rennen um die Meisterschaft konnte Olympique allerdings nicht eingreifen, weil PSG zu mächtig war.
Nach zuletzt vier Niederlagen am Stück rutschte Reims auf den vorletzten Tabellenplatz ab und kann den Tabellenplatz nicht mehr aus eigener Kraft schaffen. Ein Punkt trennt das Team aus der Champagne vom rettenden Ufer. Ein Sieg ist für den Klassenerhalt also Pflicht, außerdem dürfen Gazelec in Lorient sowie Toulouse in Angers keinen Sieg holen.
Letzter Spieltag in der Ligue 1. Während Lyon bereits so gut wie sicher als Tabellenzweiter für die Champions League qualifiziert ist, geht es für den Gastgeber um nicht weniger als das nackte Überleben.
Lyon beginnt wie immer im 4-3-3 mit dieser Besetzung: Lopes - Bedimo, Umtiti, Yanga-Mbiwa, Rafael - Grenier, Gonalons, Kemen - Fekir, Lacazette, Cornet.
Die Aufstellungen stehen fest. Der Gastgeber aus Reims geht im 4-2-3-1 mit folgender Elf an den Start: Placide - Traore, Fofana, Mandi, Turan - Kankava, Devaux - Lass, Charbonnier, Diego - Kyei.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen Stade Reims und Olympique Lyon.
Ticker-Kommentator: Martin Gödderz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz