Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
SM Caen - Olympique Lyon, 4. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
10:52:11
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Innerhalb der Ligue 1 geht es ab 20:00 Uhr weiter mit fünf Spielen in der Konferenz. Mit dabei: Der OSC Lille gegen den Aufsteiger aus Ajaccio. Allen Lesern wünsche ich einen schönen Samstagabend und bleiben Sie sportlich!
Dennoch zahlt man heute viel Lehrgeld gegen den Vizemeister aus der Vorsaison, der sich in der Tabelle nun auf den dritten Platz vorpirschen konnte und Paris wieder im Blickfeld hat. Bis zur nächsten Woche soll Starspiele Lacazette auch wieder zur Verfügung stehen, doch Fekir hat das heute alleine richten können.
Vier Tore aus vier direkten Torschüssen sprechen eine deutliche Sprache. Caen hatte sogar einen mehr und blieb ohne eigenen Treffer. Was unter der Woche trainiert werden muss, sollte in der Normandie allen klar sein. Doch verstecken muss sich das Team sicherlich nicht. Viele gute Ansätze waren zu erkennen.
Lyon führt hier also einen eminent wichtigen Auswärtssieg ein, wo man sonst immer schlecht aussah. Die unfassbare Effizienz von Nabil Fekir hat heute den Unterschied ausgemacht. Der Mann des Spiels macht aus drei Torschüssen drei Treffer. Caen hielt über knapp 60 Minuten gut mit, verpasste es aber, ein Tor zu erzielen. Die Chancen waren in jedem Fall da.
90
Schluss in Caen. Lyon besiegt Stade Malherbe mit 4:0.
90
Zwei Minuten werden von Rainville noch nachgespielt.
89
Das Ergebnis fällt definitiv einen oder zwei Tore zu hoch aus. Das wird OL aber mit Sicherheit vollkommen egal sein. Das vor Beginn prognostizierte Zeichen konnte das Team von Coach Fournier definitiv setzen.
88
Denkste: Beauvue möchte auch mal und packt einen aus! Nach einem eigentlich schwachen Zuspiel trudelt der Ball zum Stürmer, der von Ben Yousseff überhaupt nicht angegriffen wird und vom rechten Strafraumeck frech abzieht und wunderbar ins linke Eck trifft. Vercoutre hat bei diesem Kracher abermals das Nachsehen.
87
Toooooooor! SM Caen - OLYMPIQUE LYONNAIS 0:4 - Torschütze: Claudio Beauvue
83
Sieben Minuten sind in der Partie noch zu spielen, die Luft ist aber spätestens nach dem Platzverweis komplett raus. Lyon wird hier einen souveränen und wichtigen Saisonsieg einfahren.
82
Plötzlich dann doch nochmal eine gute Gelegenheit im Spiel. Ben Yousseff unterläuft ein großer Stockfehler, Beauvue hatte gelauert und schließt direkt ab. Vercoutre aber ist auf dem Posten und kann mit dem Fuß parieren.
80
Letzter Wechsel bei den Gästen: Valbuena geht raus, Cornet kommt für die restlichen Minuten.
80
Adeoti hat nach einer Kopfballverlängerung von Ben Yousseff aus kurzer Distanz die Möglichkeit, den Ehrentreffer zu markieren, trifft den Ball aber überhaupt nicht. Lopes geht auf Nummer sicher und klärt zur Ecke, die nichts einbringt.
78
Spielerisch sind beide Seiten nun wahrlich nicht mehr aufgefallen. Torchancen sind seit dem Freistoß von Delort ebenfalls nicht mehr zu vermelden.
77
Kapitän Julien Feret geht vom Feld. Nicolas Seube ersetzt ihn.
75
Delort geht gegen Yanga-Mbiwa nun auch rustikal zur Sache. Der Stürmer sollte aufpassen, nicht auch noch vom Platz zu fliegen.
74
Da Silva muss runter! Und das vollkommen zurecht! Der Innenverteidiger grätscht Beauvue ohne Chance auf den Ball von hinten in die Beine. Völlig übertriebener Einsatz in einer bis vor kurzem ruhigen Partie.
73
Nächster Wechsel bei Lyon: Jallet kommt für Raffael auf die Rechtsverteidigerposition.
71
In der Phase ist das Spiel nun öfters unterbrochen. Viele Fouls beherrschen nun die Partie, die ruppiger wird. Noch aber hat Schiri Rainville alles im Griff.
69
Und der Wechsel findet sofort statt. Mvuemba ersetzt Tolisso, der mit einer Trage vom Feld gebracht wird. An der Stelle Gute Besserung nach Lyon.
68
Jetzt hat es Tolisso erwischt, der anzeigt, dass er sich irgendwas im Leistenbereich zugezogen hat. Der Mittelfeldspieler ist ohne Einwirkung eines Gegenspielers im Mittelfeld im Rasen hängengeblieben.
68
Delort und Valbuena haben sich daraufhin ein wenig in den Haaren. Rainville klärt dies aber lieber mit Worten, als mit Karten.
67
Alhadhur erwischt Valbuena an der Seitenlinie. Dafür gibt es die erste Gelbe Karte der Partie.
63
Erster Wechse der Partie: Herve Bazile kommt für Jeff Louis.
63
Caen ist im zweiten Abschnitt in Sachen Zweikämpfen kaum noch präsent. Lyon kann sich die Kugel in der Phase leicht hin und herspielen.
61
Auf der anderen Seite gibt sich Delort nicht geschlagen und schlägt den nächsten guten Freistoß, den Lopes nur nach vorne abklatschen lassen kann. Rafael klärt daraufhin ins Seitenaus.
58
Wahnsinn. Dritter Abschluss von Fekir, dritter Treffer. Ein Abschlag wird von Beauvue clever weitergeleitet. Das Spielgerät landet bei Valbuena, der sich im Dribbling durchsetzen kann und von rechts quer in die Mitte zu Fekir ablegt. Der Goalgetter zieht mit seinem starken linken Fuß aus 14 Metern ab, Vercoutre ist abermals machtlos, weil er wieder zu viel Platz bekommt. Der letzte Wille von Caen scheint damit gebrochen zu sein und der 22-Jährige wird den Ball des Spiels mit nach Hause nehmen dürfen.
57
Tooooor! SM Caen - OLYMPIQUE LYON 0:3 - Torschütze: Nabil Fekir
55
Sehr eigenartiger Vorstoß von Morel, der es gegen gleich vier Gegenspieler aufnehmen will und sich irgendwie bis zum Strafraum vorkämpft, die Kugel dann schlussendlich doch verliert. Da wäre ein vorzeitiges Abspiel die sicherlich bessere Lösung gewesen.
53
Den Aufwand, den die Hausherren hier betreiben, ist bemerkenswert, doch weiterhin ohne Ertrag. Lyon hat noch keinen Akzent im zweiten Durchgang setzen können.
51
Delort ist der mit Abstand bester Caen-Akteur. Der einzige Stürmer im System holt den nächsten Eckball heraus, den Lopes nun sicher fangen kann.
49
Da Silva kommt zum Kopfball. Lopes ist schon geschlagen, doch Ferri klärt auf der Linie, ebenfalls per Kopf. Pech für den Verteidiger, der sich da im Luftduell stark durchgesetzt hatte.
48
Die ersten Vorstöße verzeichnen auch die Gastgeber. Delort sucht Appiah auf rechts, Morel klärt zu einem Eckwurf aus dem nun der erste Eckball der zweiten Hälfte entsteht.
46
In puncto Effektivität ist Lyon heute deutlich verbessert und dementsprechend mit zwei Toren vorne. Caen aber wird weiterhin seine Chance suchen, hier den Anschlusstreffer zu markieren.
46
Weiter geht's in der Normandie. Caen mit Ballbesitz.
Die erste Halbzeit zeigt aber auch, dass sich bei den Gästen im Umschaltspiel noch einiges tun muss um Paris auch irgendwie gefährlich werden zu können. Fekir durch seine beiden traumhaften Dribblings hier den Unterschied gemacht. Die zweite Hälfte wird in wenigen Minuten beginnen.
Mit einem Doppelpack hat Fekir sein Team also schon früh auf die Siegerstraße gebracht. Die Führung geht in Ordnung. Lyon ist das spielerisch bessere Team, hatte aber Glück, dass Caen ihre guten Möglichkeiten, die zumeist aus Standards bzw. Konter entsprangen, gar nicht nutzen konnte.
45
Schiri Rainville pfeift pünktlich ab.
44
Aus dem Nichts schlägt OL zu und wieder war es Fekir und wie er dieses Ding macht - exzellent! Ein lang geschlagener Ball auf die rechte Seite erläuft sich der Lacazette-Ersatz und zieht in die Box, wo Alhadhur auf ihn wartet, aber nicht mehr als eine Fahnenstange darstellt. Auf engstem Raum tanzt Fekir ihn aus und drückt die Kugel in Richtung langes Eck. Vom Innenpfosten geht der Schuss dann über die Linie, Vercoutre ist erneut geschlagen. Das Solo von Fekir wird bestimmt noch häufiger zu sehen sein.
43
Tooooooor! SM Caen - OLYMPIQUE LYONNAIS 0:2 - Torschütze: Nabil Fekir
41
Kein schlechter Versuch. Vor ihm behindern drei Spieler die Lyon-Mauer und ducken sich im richtigen Moment, doch diesmal hat Lopes sich frühzeitig bewegt und kann die Kugel fangen.
41
Feret holt den nächsten Freistoß heraus. Da war Gonalons deutlich zu weit weg und kann sich nur mit einem Zupfer behelfen. Delort steht an.
38
Nächstes Ausrufezeichen von Caen, aber erneut durch einen ruhenden Ball: Delort führt einen Freistoß aus über 20 Metern exzellent aus, hat aber Pech, denn er trifft nur das Quergebälk. Lopes wäre wohl geschlagen gewesen.
35
Von Caen ist bislang kein wirklich geordneter Spielaufbau zu erkennen. Es geht eher ruck- bzw. überfallartig in Richtung des gegnerischen Gehäuses. Noch aber fehlt ihnen dabei das nötige Quäntchen Glück. Bis auf solche Szenen hat OL das Spiel ansonsten im Griff.
31
Yanga-Mbiwa leistet sich seinen ersten Bock. Er schießt mit vollem Karacho Umtiti ab und so landet die Kugel bei Delort, der nicht lange fackelt und abzieht. Der Schuss geht nur knapp über den Kasten von Lopes, der geschlagen gewesen wäre.
30
Valbuena sucht bei Eckbällen immer und immer wieder Beauvue am ersten Pfosten. Noch ist der Stürmer in den Luftduellen zweiter Sieger. Vielleicht sollte man sich auf eine andere Variante festlegen.
27
Nächster Aufreger im Strafraum der Gäste. Einen Freistoß macht Umtiti mit einem verunglücktem Kopfball erst so richtig gefährlich. Lopes muss sich strecken und kann so den Einschlag verhindern.
26
Was für eine Chance für Caen! Der Eckball wird rausgeköpft und Louis leitet blitzschnell den Konter ein. Delaplace ist mitgelaufen und erhält die Kugel auf dem Fuß und kreuzt den Laufweg von Ferri, der ihn aber so bearbeitet, dass Delaplace noch strauchelt und den Ball an Lopes nicht vorbeibringen kann. Glück für OL!
23
Lyon kann sein Kombinationsspiel nun besser aufziehen. Fekir zeigt ein paar artistische EInlagen. Sein Hakentrick landet bei Valbuena, der aus über 25 Metern abzieht. Da Silva hält den Fuß in den Schuss. Die Kugel fliegt so nur knapp am Pfosten vorbei. Vercoutre wäre geschlagen gewesen.
21
Aber sofort will Caen hier die Antwort suchen. Ein erster Kopfball muss von Lopes über die Latte gelenkt werden. Der anschließende Eckball bereitet dem Porugiesen ebenfalls Probleme. Die Kugel wird nur weggefaustet, der Nachschuss aufs leere Tor aber abgeblockt. Caen scheint keinesfalls beeindruckt zu sein.
19
Fekir hat Blut geleckt und gewinnt das nächste Duell mit Da Silva klar für sich. Mit seinem Tempodribbling lässt er den Verteidiger locker stehen und zieht von der linken Seite aufs lange Eck. Vercoutre wird auf dem falschen Fuß erwischt und so kann OL den Führungstreffer bejubeln.
18
Tooooor! SM Caen - OLYMPIQUE LYONNAIS 0:1 - Torschütze: Nabil Fekir
17
Da Silva geht gegen Fekir in der Nähe des Strafraums mit hohem Bein zu Werke. Das hätte man durchaus abpfeifen können. Schiri Rainville lässt aber weiterspielen.
16
Caen führt einen Freistoß auf der linken Seite kurz aus. Der zweite Pass landet aber gleich wieder im Seitenaus. Das gibt es im Spiel des Gastgebers auch. Lyon mittlerweile mit über 60 Prozent Ballbesitz. Man will den Druck hochhalten.
13
Über Umwege landet ein langer Ball bei Valbuena, der das Spielgerät mit der Brust annimmt und volley abzieht. Der Schuss geht gut zwei Meter über den Kasten. Vercoutre muss nicht eingreifen.
12
Bessat kommt an Yanga-Mbiwa vorbei und ist auf dem Weg zum Kasten. Doch das lässt der Innenverteidiger nicht auf sich sitzen und schnappt sich vollkommen sauber die Kugel zurück. Starker Einsatz!
10
Das war schon viel besser. Auf rechts lupft Valbuena in den Lauf von Rafael. Die Flanke findet den Kopf von Beauvue, der knapp über den Kasten köpft.
9
Bei Lyon fällt sehr auf, dass das Zusammenspiel noch überhaupt nicht passt. Die Aufbauspieler der Gäste produzieren einen Fehlpass nach dem anderen, weshalb man bis auf den einen Konter noch keine Akzente setzen konnte.
6
Delort will Yanga-Mbiwa austanzen, doch der Verteidiger hat das Bein dazwischen. Den anschließenden Schuss von Bessat fälscht er zu einer Ecke ab, die in den Armen von Lopes landet.
4
Was macht Beauvue denn da? OL profitiert von einem kapitalen Fehlpass. Fekir spielt dem Stürmer in den Lauf, der von rechts in die Mitte zieht. Sein Querpass auf Fekir soll schön getimed kommen, doch der geht in den Rücken seines Kollegen, der sonst das leere Tor vor sich hätte.
3
Ein anschließender Nachschuss von Feret wird abgeblockt.
2
Bessat wird clever angespielt und hat viel Platz auf der linken Seite. Seine Hereingabe in die Mitte aber ist kein Problem für Yanga-Mbiwa. Der Neuzugang aus Rom kann klären.
1
Auf geht's in die Partie. Lyon hat angestoßen.
Mit den Klängen von AC/DC geht es rein in die kleine Arena. Die Teams klatschen sich ab, auch die Trainer mit dem Schiedsrichter. So ist die Tradition in der Ligue 1.
Schiedsrichter der Partie ist Nicolas Rainville. In wenigen Minuten rollt der Ball vor gut gefüllten Rängen im Stade Michel-d'Ornano.
Das Vorhaben aber ist kein Leichtes, denn Stade Malherbe kassierte bislang erst zwei Gegentreffer und das bei der einzigen Niederlage. Garande setzt auf eine massierte Abwehr, die auch in Lyon bestehen soll. Wir dürfen gespannt sein.
Mit einem immer noch verletzten Alexandre Lacazette ist OL schon ein wenig zum Siegen verdammt, denn mit nur vier Punkten aus drei Spielen ist man wahrlich bescheiden in die Saison gestartet. Man will Paris den Sonnenplatz streitig machen, weshalb ein deutlicher Erfolg als Zeichen angesehen werden kann.
Das sieht man in Lyon freilich anders. Trainer Hubert Fournier bietet für die heutige Partie folgende Spieler auf: Lopes - Morel, Umtiti, Yanga-Mbiwa, Rafael - Tolisso, Gonalons, Valbuena, Ferri - Fekir, Beauvue.
Patrice Garande setzt für dieses Vorhaben auf seine bestmöglichste Elf, die wie folgt aussieht: Vercoutre - Appiah, Ben Yousseff, Da Silva, Alhadhur - Louis, Delaplace, Adeoti, Feret, Bessat - Delort.
Der Favoritenschreck hat den Vizemeister zu Gast. Am ersten Spieltag schlug Caen Marseille mit 1:0. Nun soll der nächste große Streich gegen eine Topmannschaft folgen.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des vierten Spieltages zwischen SM Caen und Olympique Lyon.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz