Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Angers SCO - Olympique Lyon, 35. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:15:22
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche eine gute Nacht!
Für Lyon geht es - wie erwähnt - am Mittwoch im Rahmen der Europa League in Amsterdam weiter. In der Liga empfängt OL anschließend Nantes. Angers muss indes am kommenden Samstag nach Lorient.
OL ist damit wieder Vierter und hat nun fünf Punkte Vorsprung auf den 6. Platz. Angers bleibt indes auf dem 14. Rang.
Lyon setzt sich also mit 2:1 in Angers durch und feiert damit eine letztlich gelungene Generalprobe vor dem wichtigen Spiel in Amsterdam. Spielerisch überzeugte OL indes nicht: Angers war im ersten Durchgang die klar bessere Mannschaft, belohnte sich dafür aber erst kurz nach Wiederanpfiff mit dem Anschlusstreffer. Die Gastgeber hatten bis zum Platzverweis weitere Gelegenheiten, konnten diese aber wie schon vor der Pause nicht nutzen. Lyon steigerte sich indes nach einer trotz zweier Treffer enttäuschenden ersten Halbzeit, geht letztlich aber trotzdem als schmeichelhafter Sieger vom Feld.
90.
+6
Schluss!
90.
+5
Die Gäste stehen jetzt aber defensiv sicher und starten einen Konter. Ghezzals Schuss aus knapp 18 Metern wird dabei aber noch abgefälscht und rauscht somit knapp über das Tor.
90.
+5
Es laufen die letzten 60 Sekunden und Angers treibt den Ball noch einmal nach vorne ...
90.
+4
Rafael wird rechts neben den Sechzehner geschickt und will die Kugel sofort ins Zentrum weiterleiten. Seine scharfe Hereingabe wird aber ins Toraus geblockt.
90.
+2
Rafael holt an der Mittellinie direkt einmal einen Freistoß heraus, was den Gästen weiter Zeit bringt. 90 Sekunden der Nachspielzeit sind bereits rum.
90.
+1
Fünf Minuten werden nachgespielt.
90.
Letzter Wechsel der Partie: Außenverteidiger Rafael kommt für Außenstürmer Cornet.
90.
Nkoulou steht im Zentrum aber genau richtig und köpft die Pille aus dem Gefahrenbereich.
89.
Im Anschluss holt Pepe gegen Cornet aber einen Freistoß rechts neben dem Sechzehner heraus ...
88.
Die Gastgeber suchen über den rechten Flügel noch einmal den Weg nach vorne, wo Morel im Zweikampf mit Pepe aber ins Seitenaus klärt.
85.
Fast die Entscheidung! Ghezzal erobert die Kugel kurz vor dem gegnerischen Strafraum und schickt Fekir dann rechts in den Sechzehner. Der Offensivmann probiert es mit einem scharfen Querpass, den Cornet am zweiten Pfosten aber knapp verpasst.
83.
Angers hat seit dem Platzverweis den Zugriff verloren und weiß sich momentan nur noch mit Fouls zu helfen. Die fälligen Freistöße bringen Lyon aber natürlich Zeit.
82.
Nun ist Lyon wirklich in Überzahl: Ferri ersetzt Tolisso, der bereits in den Katakomben verschwunden ist.
82.
Ghezzal führt den fälligen Freistoß selbst aus, hebt die Kugel dabei aber knapp über das Tor.
80.
Manceau beschwert sich anschließend lautstark und sieht dafür ebenfalls seine fünfte Gelbe, womit er im nächsten Spiel ebenfall gesperrt fehlen wird.
80.
Der eingewechselte Ghezzal setzt kurz vor dem gegnerischen Strafraum zum Dribbling an und wird dann gelegt. Das beschert den Gäste eine gute Freistoßposition.
78.
Das sieht überhaupt nicht gut aus. Tolisso hält sich die Hände vor das Gesicht und wird nun mit einer Trage vom Platz befördert.
76.
Angers gerät in Unterzahl! Tolisso zieht bei einem Konter das Tempo durch die Mitte an und will nach einem Doppelpass mit Fekir den Ball in die Spitze spielen. Pavlovic rauscht dabei mit vollem Tempo von vorne und mit offener Sohle in den Lyon-Profi, wofür der Verteidiger umgehend Rot sieht. Tolisso muss zudem behandelt werden.
75.
Auch die Gäste tauschen: Ghezzal kommt für Valbuena.
75.
Letzter Wechsel der Gastgeber: Capelle ersetzt Bamba.
74.
LATTE! Mangani hebt die Kugel aus dem Halbfeld sehenswert auf den zweiten Pfosten, wo Toko Ekambi im richtigen Moment startet. Der Angreifer kommt unbedrängt zum Kopfball, setzt das Leder dabei aber aus neun Metern an den Querbalken.
73.
Der eben ausgewechselte Santamaria lässt sich im Übrigen am Knöchel behandeln. Die Auswechslung war also wirklich verletzungsbedingt.
72.
Hui, Bamba! Der Außenstürmer geht links in den Sechzehner und setzt dann zum Schlenzer an. Der Ball rauscht dabei nur Zentimeter über den Querbalken und wäre andernfalls wohl unhaltbar im langen Eck gelandet.
70.
Die Gastgeber wechseln ein zweites Mal: Santamaria geht wohl leicht angeschlagen vom Feld und wird durch Berigaud ersetzt.
69.
Pepe bekommt die Kugel rechts vor dem Strafraum, dribbelt nach innen und schließt dann ab. Sein Schlenzer rauscht aber gut zwei Meter über das Tor.
68.
Valbuena bringt von der rechten Seite erneut eine gute Ecke, Tolissos Kopfball wird am zweiten Pfosten aber zu einem weiteren Eckball geblockt, der dann wiederum keine Gefahr bringt.
66.
Bamba wird auf dem linken Flügel steil geschickt und will das Leder neben dem Sechzehner mitnehmen. Nkoulou setzt aber zu einer starken Grätsche an und klärt so ins Seitenaus.
63.
Nun aber wieder die Gastgeber: Manceau flankt von der linken Seite in den Rückraum und findet dort Ndoye. Der Kapitän trifft die Pille aber nicht voll und setzt sie somit genau in die Arme von Lopes.
61.
Trotz des Anschlusstreffers macht es Lyon mittlerweile besser als noch über weite Strecken der ersten Halbzeit. Die Gäste befreien sich nun häufiger und entwickeln - wie eben auch - selbst Torgefahr.
58.
Fast das 1:3! Nach einer Valbuena-Ecke von rechts steigt Gonalons am kurzen Pfosten am höchsten und drückt die Kugel per Kopf aufs lange Eck. Dort klärt Manceau aber auf der Linie.
57.
Erster Wechsel der Partie: Der gute Diedhiou wird durch Pepe ersetzt.
56.
Valbuena! Cornet wird rechts neben den Sechzehner geschickt und bringt die Kugel scharf vor das Tor, wo die Gastgeber nicht entscheidend klären können. Valbuena setzt nach und kommt dann aus gut acht Metern halbrechter Position zum Abschluss, scheitert aus spitzem Winkel aber am diesmal gut reagierenden Letellier.
53.
Fekir wird halblinks steil geschickt und hätte dort mal etwas Platz. Der Offensivmann war aber etwas zu früh gestartet und daher ins Abseits gelaufen.
51.
Fekir behauptet sich bei einem Konter gut gegen zwei Angers-Profis, wird dann aber im Mittelfeld von Thomas gefoult. Weil das Einsteigen taktischer Natur ist, sieht der Verteidiger seine fünfte Gelbe der Saison, womit er im nächsten Spiel fehlen wird.
50.
Der verdiente Anschlusstreffer! Nach einer Ecke von der rechten Seite steigt der wuchtige Ndoye im Zentrum am höchsten und drückt die Kugel per Kopf präzise ins lange Eck. Diesmal ist selbst Lopes ohne Chance. Für Ndoye ist es der fünfte Saisontreffer.
49.
Tooor! ANGERS SCO - Olympique Lyon 1:2 - Torschütze: Cheikh Ndoye
48.
Die Gastgeber machen da weiter, wo sie im ersten Durchgang aufgehört haben, zwei Schussverusche innerhalb des Sechszehners werden aber geblockt.
47.
Beide Mannschaften kommen im Übrigen unverändert aus der Pause.
46.
Weiter geht's!
Lyon führt zur Pause also mit 2:0 in Angers - und das äußerst schmeichelhaft. Die Gäste fanden kaum ins Spiel und gaben nur einen gezielten Torschuss ab. Weil Letellier aber zweimal patzte, reichte dies für zwei Treffer. Auf der anderen Seite finden die Gastgeber immer wieder Lücken, scheiterten in der Folge aber schon dreimal am starken Lopes, der bis hierhin den Unterschied ausmacht. Dennoch: So, wie der SCO auftritt, hat er trotz der aktuellen Niederlagenserie die Gelegenheit, heute noch zu punkten - wenn die Chancenverwertung besser wird.
45.
+3
Pause!
45.
+2
Die Gastgeber erarbeiten sich im Halbfeld noch einmal einen Freistoß, der jedoch verpufft.
45.
+1
Zwei Minuten werden im ersten Durchgang nachgespielt.
44.
Fekir kommt bei einem Zweikampf kurz vor dem gegnerischen Strafraum zu spät und sieht dafür Gelb. Diese hat nun auch Konsequenzen, weil es Fekirs fünfte der Saison ist. Der Offensivmann fehlt damit im nächsten Spiel.
42.
Die Gäste erhöhen - und wieder sieht Letellier schlecht aus! Fekir führt den Freistoß, den er rausgeholt hat, selbst aus. Dabei trifft er den Ball eigentlich nicht sonderlich gut, sodass dieser halbhoch ins kurze Eck rauscht. Letellier geht runter, die Kugel gleitet ihm aber unter der Brust durch und schlägt so im Tor ein. Für Fekir ist es der siebte Saisontreffer.
41.
Tooor! Angers SCO - OLYMPIQUE LYON 0:2 - Torschütze: Nabil Fekir
41.
Fekir setzt im rechten Halbfeld zum Dribbling an und wird dabei 30 Meter vor dem Tor gelegt. Das beschert den Gästen eine gute Freistoßposition.
39.
Nächste Gelbe, diesmal ist die Entscheidung vertretbar: Ndoye und Gonalons gehen beide zum Ball, wobei der Angers-Profi früher dran ist. Gonalons will sein ausgestrecktes Bein noch zurückziehen, trifft seinen Gegenspieler aber trotzdem noch leicht.
36.
Lyon findet trotz der Führung weiterhin nicht zum eigenen Spiel, weil im Passspiel immer wieder die Präzision fehlt. Jallet etwa hat jetzt auf dem rechten Flügel mal etwas Platz, flankt aus dem Halbfeld aber ins Toraus.
35.
Valbuena und Cissokho kämpfen auf dem linken Flügel um den Ball und gehen dabei beide zu Boden. Der OL-Profi sieht dabei Gelb, was recht hart erscheint, weil eben beide Profis bissig in den Zweikampf gegangen waren.
33.
Lopes! Diakhaby spielt links neben dem Sechzehner einen zu kurzen Rückpass, den Toko Ekambi erläuft. Der Offensivmann schließt aus spitzem Winkel sofort ab, scheitert aber am aufmerksamen Lopes, der zuvor gut den Winkel verkürzt hatte.
32.
Das Spiel läuft wieder und der Mittelfeldmann kann auch weiterspielen.
31.
Das Spiel ist aktuell unterbrochen, weil Santamaria nach einem Foul von Gonalons im Mittelkreis behandelt werden muss.
29.
Auch die Statistik spricht für die Gastgeber, die nach Torschüssen mit 7:1 führen und zudem mehr Zweikämpfe gewinnen. Lyons Führung ist bis hierhin äußerst schmeichelhaft.
27.
Diedhiou dribbelt an den Strafraum und lässt dabei zwei Gegenspieler stehen. Sein Schussversuch aus 20 Metern wird dann aber geblockt.
24.
Lyon lässt sich in dieser Phase tief in die eigene Hälfte drängen, wo Morel nun im Strafraum in höchster Not zur Ecke klärt.
21.
Toko Ekambi findet mit einer Flanke ins Zentrum Ndoye, der seinen Kopfball unter Bedrängnis aber in die Arme von Lopes setzt.
20.
Das sieht man auch nicht alle Tage: Die Gäste wollen nach einer Ecke nachsetzen, können dies aber nicht machen, weil die Naht des Balles gut 25 Meter vor dem Tor aufplatzt. Schiedsrichter Gautier unterbricht die Partie kurz, fordert einen neuen Ball an und lässt dann mit einem Schiedsrichterball weiterspielen.
18.
Fast die schnelle Antwort! Mangani flankt im Fallen aus dem Halbfeld an den Elfmeterpunkt, wo Diedhiou lauert. Der Angreifer scheitert jedoch aus kurzer Distanz am stark reagierenden Lopes.
18.
Angers hat die Chancen, Lyon macht das Tor! Die Gastgeber bekommen den Ball nicht aus dem Gefahrenbereich, sodass die Gäste von der rechten Seite scharf vor das Tor flanken dürfen. Letellier will im Zentrum klären, faustet die Kugel dabei aber genau gegen Valbuena, von dessen Körper der Ball ins Tor springt. Für den Offensivmann ist es der achte Saisontreffer.
17.
Tooor! Angers SCO - OLYMPIQUE LYON 0:1 - Torschütze: Mathieu Valbuena
15.
Diese bringt zunächst keine Gefahr, die Westfranzosen setzen aber nach und bringen dabei Santamaria in Schussposition. Dessen Versuch aus 22 Metern senkt sich tückisch, Lopes ist aber schnell unten und wehrt die Kugel zur Seite ab.
14.
Nächster gefährlicher Vorstoß der Gastgeber: Cissokho wird rechts neben den Sechzehner geschickt und spielt den Ball von dort scharf ins Zentrum. Ndoye holt aus, verfehlt die Kugel aus aussichtsreicher Position aber. Gonalons klärt anschließend zur Ecke.
11.
Dicke Chance für Angers! Bamba treibt die Kugel bei einem Konter über halbrechts nach vorne und hebt das Leder dann gefühlvoll in den Sechzehner, wo Mangani am Elfmeterpunkt lauert. Jallet eilt im letzten Moment von hinten herbei und spitzelt den Ball ins Toraus. Geht der Verteidiger nicht dazwischen, muss Mangani nur noch einschieben.
9.
Jallet will Cornet auf dem rechten Flügel erneut in Szene setzen, wo der Außenstürmer diesmal aber deutlich weniger Platz hat. Santamaria ist eng am Angreifer dran und drängt diesen ab - Abstoß.
7.
Jallet hebt die Kugel auf der rechten Seite in den Lauf des schnellen Cornet, der seinen Gegenspieler überläuft und im Strafraum an die Grundlinie geht. Sein Querpass wird dann aber abgefangen.
6.
Die Gastgeber versuchen es mit hohem Pressing, OL zeigt sich davon insgesamt aber wenig beeindruckt und spielt immer wieder kontrolliert hinten heraus.
4.
Lyon probiert es auf dem rechten Flügel mit einem hohen Ball, wo Jallet seinem Gegenspieler dann aber in den Rücken springt.
1.
DIe Gastgeber suchen sofort den Weg zum Tor: Diedhiou dribbelt rechts in den Strafraum, wo Diakhaby dann aber zur Ecke klärt, die wiederum keine Gefahr bringt.
1.
Der Ball rollt!
Ihr wollt die Partie nicht einfach nur im Ticker verfolgen, sondern auch sehen? Kein Problem! Angers gegen Lyon
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Sowohl im Pokalfinale als auch heute bleibt den Gastgebern wohl nur die Rolle des Außenseiters. Dafür spricht mit Blick auf das heutige Aufeinandertreffen etwa die Statistik der bisherigen direkten Vergleiche. Angers und Lyon trafen bis dato achtmal aufeinander, wobei OL fünfmal als Sieger vom Feld ging (ein Remis) - so auch im Hinspiel, das Lyon 2:0 gewann.
Da dürfte der Auftritt am Dienstag eine echte Befreiung gewesen sein. Durch das 2:0 gegen Guingamp sicherte sich Angers nämlich den erst zweiten Einzug ins Pokalfinale der Vereinsgeschichte. In diesem geht es Ende Mai dann gegen PSG.
Der Vorsprung war schon einmal deutlich größer: Die Westfranzosen verloren in der Liga zuletzt aber viermal in Serie, wenngleich sie dabei auch gegen die beiden Spitzenteams aus Monaco und Paris antreten mussten.
Einen solchen könnten die Gastgeber heute allerdings selbst ganz gut gebrauchen, würden sie sich somit doch wohl letztlich aller Abstiegssorgen entledigen. Der SCO belegt aktuell nämlich den 14. Rang und hat dabei sieben Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Für die Gäste aus Südostfrankreich spricht dabei allerdings auch, dass sie eine Partie weniger absolviert haben als die Konkurrenz. Grund dafür war ein Spielabbruch in Bastia, wo die OL-Profis von Bastia-Fans attackiert wurden. Folglich ist es durchaus möglich, dass Lyon am Grünen Tisch drei Punkte zugeschrieben bekommt, womit der einstige Serienmeister wieder auf den 4. Platz klettern würde. Letzteres ließe sich heute indes auch mit einem Sieg bewerkstelligen.
Die Gäste haben dabei gewiss schon ihr nächstes Pflichtspiel im Hinterkopf, steht am kommenden Mittwoch doch das Hinspiel des Europa-League-Halbfinals in Amsterdam an. OL muss aber auch zusehen, nach dem Abrutschen auf den 5. Rang nicht auch noch von dem zwei Punkte schlechter platzierten Marseille überholt zu werden. Als Tabellensechster würde man den internationalen Wettbewerb nämlich verpassen.
Im Vergleich zum Pokalspiel am Dienstag nehmen die Westfranzosen damit zwei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Pavlovic, und Toko Ekambi beginnen anstelle von Traore und Berigaud. Lyon hatte indes unter der Woche frei, stellt insgesamt aber trotzdem sechsmal um: Jallet, Morel, Gonalons, Tolisso, Valbuena und Fekir ersetzen Rafael, Rybus, Darder, Ferri, Depay und Mateta.
Und so starten die Gäste aus Lyon: Lopes - Jallet, Nkoulou, Diakhaby, Morel - Gonalons, Tousart - Cornet, Tolisso, Valbuena - Fekir.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Letellier - Cissokho, Pavlovic, Thomas, Manceau - Ndoye, Santamaria, Mangani - Bamba, Diedhiou, Toko Ekambi.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 35. Spieltages zwischen Angers SCO und Olympique Lyon.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz