Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - Stade Rennes, 36. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
17:41:51
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Vielen Dank für Euer Interesse an der französischen Ligue 1. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Am 7. Mai geht es weiter für die beiden heutigen Kontrahenten: Paris ist zu Gast beim GFC Ajaccio. Rennes muss bei Montpellier antreten.
Paris baut diese sensationelle Saison weiter aus und hat nun 89 Punkte auf dem Konto. Stade Rennes muss auf einen Ausrutscher von St. Etienne gegen Toulouse hoffen, um weiterhin die Chance auf einen internationalen Platz zu haben.
Paris steigerte sich nach einer eher ruhigen ersten Hälfte deutlich und überrannte die Gäste aus Rennes im zweiten Durchgang. Nach Belieben dominierten die Haupstädter ihre Gegenspieler und sorgten am Ende für klare Verhältnisse.
90
Und das war auch die letzte Aktion des Spiels. Amaury Delerue pfeift die Begegnung ab.
90
Und jetzt darf der Uruguayer doch noch jubeln: Nach einer guten Kombination spielt Cavani den Doppelpass mit Veratti und schlenzt den Ball zentral aus 13 Metern ins rechte Eck. Keine Chance für Rennes-Keeper Costil.
90
Tooor! PARIS ST. GERMAIN - Stade Rennes 4:0 - Torschütze: Edinson Cavani
90
Serge Aurier tankt sich auf der rechten Seite nochmal bis zur Grundlinie durch und legt den Ball zurück in Richtung Elfmeterpunkt, wo Edinson Cavani zum Schuss kommt. Benoit Costil rettet einmal mehr vor einem weiteren Gegentor.
86
Beide Teams warten auf den Schlusspfiff. Die Gäste haben sich mittlerweile natürlich mit der Niederlage abgefunden und attackieren auch nicht mehr mit letzter Konsequenz.
83
Rennes wechselt nochmal: Pedro Mendes ersetzt Sylvain Armand.
83
Die letzten Minuten der regulären Spielzeit laufen bereits. Es gibt bei diesem Spielstand keinen Grund lange nachspielen zu lassen.
81
David Luiz ermöglicht seinem Landsmann Lucas Moura per Burst die Chance auf das 4:0, doch der scheitert zentral aus 14 Metern aus der Drehung an Benoit Costil. Auch Cavani kann den Ball im Nachschuss nicht im Tor unterbringen, hämmert ihn in den Pariser Nachthimmel.
79
Erneut hat Pastore das Auge für den startenden Stürmerstar. Diesmal behält Ibrahimovic die Nerven, drängt den attackierenden Ludovic Baal zur Seite und knallt den Ball an die Unterkante der Latte, von wo aus der Ball dann hinter der Linie aufprallt.
78
Tooor! PARIS ST. GERMAIN - Stade Rennes 3:0 - Torschütze: Zlatan Ibrahimovic
76
Ibrahimovic versucht es nochmal, scheitert nach starkem Pass von Pastore aber am herauslaufenden Costil.
73
Wir nähern uns der Schlussphase. Kann Stade Rennes das Spiel vielleicht doch nochmal spannend machen?
71
Die Gastgeber haben nun etwas Tempo aus dem Spiel genommen und lassen Rennes spielen. Man hat aber irgendwie den Eindruck, dass die Blauen jederzeit wieder anziehen können.
69
Nächster Wechsel bei Paris: David Luiz ersetzt Thiago Motta. Und auch Angel Di Maria verlässt den Platz. Für ihn kommt Lucas Moura.
65
Yoann Gourcuff setzt zum Distanzschuss an, doch dann wirft sich Marco Veratti erfolgreich dazwischen und blockt den Ball ab.
61
Es spielen nur noch die Gastgeber. Paris dominiert die gesamte Liga nach Belieben. Heute erfährt das Stade Rennes, das bis zur Halbzeit ordentlich mitspielen durfte, aber nun einfach nichts mehr entgegensetzen kann.
60
Auch die Haupstädter wechseln: Für Benjamin Stambouli ist nun Marco Veratti im Spiel.
60
Doppelwechsel bei Stade Rennes: Yoann Gourcuff und Jeremie Boga ersetzen Joris Gnagnon und Pedro Henrique.
58
Die Gäste haben nun richtig Probleme mit den Angriffswellen der Hauptstädter, die sich so langsam aber sicher in einen Rausch spielen.
57
Nach Dembele-Vorlage versucht es auch der zweite Einwechselspieler der Gäste mit einem Fernschuss. Jeremie Boga verfehlt das Tor aber zentral aus 27 Metern.
57
Serge Aurier sieht für ein Foul an Pedro Henrique die Gelbe Karte.
56
Innerhalb weniger Minuten entscheidet Paris St. Germain dieses Spiel. Die Offensive ist mit unheimlicher Qualität bestückt. Vor allem Di Maria ist nach dem Seitenwechsel kaum zu stoppen.
55
Die Hausherren legen direkt einen nach: Angel Di Maria bringt den Ball mit viel Effet von der linken Seite auf den zweiten Pfosten, wo Ibrahimovic noch die Fußspitze vor Keeper Costil an den Ball bringt und auf 2:0 erhöht.
54
Tooor! PARIS ST. GERMAIN - Stade Rennes 2:0 - Torschütze: Zlatan Ibrahimovic
51
Paris geht durch ein Traumtor in Führung: Di Maria setzt Ibrahimovic erneut in Szene. Der Schwede hat das Auge für Cavani, der links im Strafraum lauert und den Ball perfekt per Außenrist serviert bekommt. Cavani lässt mit der Brust für Linksverteidiger Maxwell abtropfen, der halblinks im Sechzehner zunächst an Mexer vorbei geht, dann noch Gnagnon tunnelt und den Ball anschließend zentral aus acht Metern unter die Latte hämmert.
50
Tooor! PARIS ST. GERMAIN - Stade Rennes 1:0 - Torschütze: Maxwell
48
Und wieder wird ein Angriff über die rechte Seite gefährlich: Di Maria spielt den Doppelpass mit Ibrahimovic und legt dann rechts im Strafraum nochmal quer für Cavani, der den Ball aus vollem Lauf aber nicht an Costil vorbeispitzeln kann.
46
Zlatan Ibrahimovic zwingt Benoit Costil nach Di-Maria-Zuspiel von der rechten Seite aus 14 Metern zu einer starken Parade.
46
Weiter geht's!
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen. Gleich wird der Anstoß ausgeführt.
Die Gastgeber sind die bessere Mannschaft, doch auch Stade Rennes spielt gut mit. Das Spiel ist noch völlig offen. Bei den Gästen sorgt vor allem Ousmane Dembele für Gefahr. Wir sind rechtzeitig zum Anpfiff der zweiten Hälfte wieder für Euch da.
45
Und jetzt ist Pause im Parc des Princes!
45
Es wird wohl eine Minute nachgespielt ...
44
Henrique ist nun an der Seitenlinie, Stade Rennes macht erstmal in Unterzahl weiter.
43
Pedro Henrique bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen und muss behandelt werden. Das Spiel ist kurz unterbrochen, wird aber gleich weitergehen.
41
Angel Di Maria kommt nach Pastore-Ablage zentral vor der Strafraumgrenze zum Abschluss. Der Argentinier hämmert den Ball aber knapp über das Tor.
39
Im Moment passiert nicht viel. Paris kontrolliert den Ball und den Gegner durch ein unheimlich präzises Passspiel. Stade Rennes steht aber sehr gut und bietet kaum Räume an.
36
... Der beste Torjäger der Ligue 1 zirkelt den Ball gut um die Mauer, aber auch knapp am rechten Winkel vorbei.
35
Zlatan Ibrahimovic darf es nun mit einem Freistoß zentral aus 18 Metern versuchen ...
34
Joris Gnagnon kann Javier Pastore im Mittelfeld nur durch ein Foul stoppen. Amaury Delerue bestraft die Aktion mit der Gelben Karte.
32
Benjamin Stambouli spielt einen leichtsinnigen Querpass von der rechten Seite an die eigene Strafraumgrenze. Giovanni Sio ahnt das und kommt vor Ousmane Dembele an den Ball. Über Umwege landet die Kugel an der linken Strafraumecke, wo Giovanni Sio den Ball nicht an Marquinhos vorbei ins Zentrum flanken kann.
30
Es ist ein offenes Spiel. Paris ist insgesamt leicht überlegen und hatte auch die besseren Möglichkeiten, aber Stade Rennes spielt durchaus gut mit.
28
Ousmane Dembele startet einen Sololauf von der Mittellinie, lässt drei Blaue stehen und spielt den Ball dann auf die linke Seite, wo Pedro Henrique den Ball dann an Serge Aurier verliert.
26
Paris wird immer stärker. Javier Pastore sieht Ibrahimovic starten und hebt den Ball perfekt in seinen Lauf. Ibrahimovic nimmt ihn klasse mit dem Oberschenkel mit und versucht es per Seitfallzieher aus 15 Metern. Knapp vorbei!
23
Chaos im Gäste-Strafraum: Serge Aurier kommt nach Zuckerpass von Pastore halbrechts im Strafraum an den Ball, kann ihn aus dem Vollsprint heraus aber nicht platziert aufs Tor bringen. Im Nachschuss verfehlt Edinson Cavani das Tor aus fünf Metern unter Bedrängnis.
21
Yacouba Sylla foult Javier Pastore im Mittelkreis. Schiedsrichter Amaury Delerue nimmt ihn sich zu Seite und spricht ein paar ernste Worte mit ihm.
18
Auch Superstar Zlatan Ibrahimovic versucht es aus der Distanz. Der Schwede setzt den Ball aber etwas zu hoch an, sodass er einige Meter über das Tor der Gäste fliegt.
15
Angel Di Maria zieht aus 30 Metern ab. Sein harter Linksschuss wird allerdings noch entscheidend geblockt. Rennes-Keeper Benoit Costil muss nicht eingreifen.
12
Stade Rennes lässt den Ball in dieser Phase wieder gut laufen. Das bringt natürlich die nötige Sicherheit in den Spielaufbau. Gegen den heutigen Gegner ist das eine Grundvoraussetzung.
9
Jetzt werden auch die Hausherren stärker. Die starke Offensiv-Reihe mit Di Maria, Ibrahimovic und Cavani kommt langsam in Fahrt.
6
Die Gäste spielen mutig mit. Natürlich wollen sie mit einem Sieg dem Ziel, nächste Saison europäisch zu spielen näher kommen.
3
Die erste gute Chance für die Gäste: Ousmane Dembele findet Joris Gnagnon mit einer Flanke. Der Schuss des Defensiv-Spielers wird im letzten Moment von Thiago Silva geblockt.
1
Das Spiel läuft!
Schiedsrichter der Partie ist Amaury Delerue. An den Seitenlinien wird der Unparteiische von den Kollegen Julien Aube und Bertrand Jouannaud unterstützt.
Im Hinspiel gelang den Haupstädtern ein knapper 1:0-Erfolg. Angel Di Maria sicherte seinen Farben erst in der 75. Minute den Sieg.
Stade Rennes konnte nach zwei Niederlagen in Folge zuletzt gegen Monaco punkten, auch wenn es nicht für einen Sieg reichte, ist es ein Zeichen an die Konkurrenz. Auswärts ist das Team von Trainer Rolland Courbis besonders stark. Sieben Siege in der Ferne, das konnte nur der heutige Gegner überbieten (14).
Paris konnte die letzten fünf Ligaspiele am Stück gewinnen. Im heimischen Parc des Princes ging nur eines von sechzehn Spielen verloren.
Während die Hauptstädter mit 27 Punkten Vorsprung als Meister bereits feststehen, geht es für die Gäste aus Rennes noch um wichtige Zähler. Aktuell ist Stade Rennes Siebter und hat fünf Punkte Rückstand auf St. Etienne, das als Fünfter für Europa qualifiziert ist.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und Stade Rennes.
Ticker-Kommentator: Daniel Schreiner
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz