Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - Stade Reims, 38. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:16:56
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ich bedanke mich für Ihr Interesse und würde mich freuen, wenn Sie im August gemeinsam mit uns in die neue Ligue-1-Saison starten würden. Gute Nacht und einen schönen Sonntag!
PSG feiert jetzt den dritten Meistertitel in Folge - und bereitet sich langsam aber sicher auf das Pokalfinale nächsten Samstag gegen AJ Auxerre vor.
PSG spielte über weite Strecken der ersten Halbzeit ganz stark auf und zeigte teilweise Fußball zum mit der Zunge schnalzen. Völlig verdient und durch Treffer von Cavani und Rabiot ging Paris mit einem 2:0-Vorsprung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wurde Reims mutiger und kam durch ein Tor von Mandi zum Anschluss. In der Schlussphase wurde es nochmal ereignisreich: Erst besorgte Cavani das 3:1, dann Kyei das 3:2.
90
Schlusspfiff! PSG schlägt Reims mit 3:2.
90
Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
90
Auf einmal taucht links im Strafraum Kyei auf. Er setzt sich gut durch und jagt den Ball dann aus etwa sechs Metern Entfernung rechts oben in die Maschen.
90
Tooooooooor! Paris - REIMS 3:2 - Torschütze: Grejohn Kyei
89
Cavani erzielte heute seine Saisontore 17 und 18. Damit hat er nur mehr einen einzigen Treffer weniger auf dem Konto als Kollege Ibrahimovic.
87
Die Fans feiern ihre Mannschaft, den bevorstehenden heutigen Sieg und den Meistertitel.
84
Die Entscheidung! Lavezzi zieht auf links zur Grundlinie und bedient dann im Rückraum Cavani schulbuchmäßig. Er hat keine Probleme, den Ball aus etwa zehn Metern zu versenken.
84
Toooooooooooooooor! PARIS - Reims 3:1 - Torschütze: Edinson Cavani
82
Verratti setzt auf rechts van der Wiel in Szene, der in der Mitte Cavani findet. Er bringt den Ball zwar nicht aufs Tor, immerhin aber zu Rabiot, der dann aus dem Rückraum abzieht. Drüber!
81
Camara räumt hinten alles ab. Eben unterband er einen Reims-Angriff, indem er eine Hereingabe von rechts klärte.
79
Mittlerweile trudelt die Partie etwas dem Ende entgegen. Wirklich wichtig wird es für PSG ohnehin erst nächstes Wochenende beim Pokalfinale gegen Auxerre.
76
Und jetzt auch der dritte und letzte Wechsel bei PSG: Lavezzi ersetzt den starken Lucas.
75
Der letzte Wechsel bei Reims: Fortes kommt für Charbonnier.
74
Noch eine knappe Viertelstunde bleibt Reims, um noch den Ausgleich zu erzwingen. Diego hatte ihn gerade schon am Fuß.
72
Was für eine Riesenchance auf den Ausgleich! Moukandjo legt den Ball von rechts und unter Mithilfe von Camara in den Rückraum, wo Diego völlig unbedrängt zum Abschluss kommt. Aus etwa elf Metern jagt er das Spielgerät aber über die Latte.
70
PSG wechselt: Cabaye ersetzt Motta positionsgetreu.
69
Kyei zieht in den Strafraum und versucht sich dort im Dribbling gegen Camara durchzusetzen. Zweiterer gewinnt das Duell aber und blockt den Schuss des Reims-Stürmers ab.
69
Luiz versucht mit einem weiten Pass Lucas zu schicken. Das Zuspiel ist aber viel zu steil und landet in den Armen von Agassa.
67
Diego geht auf der linken Seite ins Dribbling und holt dabei eine Ecke heraus. Diese wird kurz gespielt, sorgt in der Folge aber für keine ernsthafte Gefahr.
65
Über Motta gelangt der Ball knapp vor dem Strafraum halbrechts zu Lucas, der einige Meter marschiert und das Spielgerät dann in die Mitte stecken will. Das Zuspiel wird aber abgefangen.
63
Der zweite Wechsel auf Seiten von Reims: Mfulu ersetzt Albaek.
63
Die zweite Halbzeit gestaltet sich bis hierhin sehr ausgeglichen. Reims spielt deutlich mutiger als im ersten Durchgang. Eben jagte Moukandjo einen Distanzschuss über den Kasten.
61
Von links zieht jetzt Cavani mal ab. Er findet seinen Meister aber in Agassa, der sich ganz lang macht und den Schuss in die rechte Ecke pariert.
61
Van der Wiel bringt die Kugel aus dem rechten Halbfeld stark ins Zentrum. Dort verpassen aber alle.
60
Und auch Reims tauscht aus: N'Gog verlässt den Platz und wird durch Kyei ersetzt.
59
Erstmal wird bei Paris gewechselt - und zwar ziemlich prominent: Für Silva kommt Luiz.
58
Wie reagiert PSG auf diesen überraschenden Sturmlauf des Außenseiters? Derzeit ist wenig Struktur im Spiel des Hauptstadtklubs.
56
Fast das große Comeback von Reims! Wieder ist Signorino involviert - er setzt von links in der Mitte Charbonnier in Szene, der dann aber genau Douchez abschießt. Da wäre mehr drin gewesen!
55
Reims gelingt der Anschlusstreffer! Signorino spielt an der linken Strafraumecke zwei Kontrahenten aus und serviert die Kugel dem in der Mitte lauernden Mandi perfekt auf den Kopf. Er muss den Ball nur mehr aus kurzer Distanz ins Tor befördern.
54
Toooooooooooooor! Paris - REIMS - 2:1 - Torschütze: Aissa Mandi
53
Nach einem Duell mit Pastore geht Oniangue zu Boden. Er windet sich erst mit schmerzverzerrtem Gesicht, steht dann aber recht bald wieder auf.
52
Reims attackiert derzeit deutlich höher als über weite Strecken der ersten Halbzeit.
50
Lucas behauptet wiedermal gut den Ball und setzt dann an der Strafraumgrenze Cavani in Szene. Er kann die Kugel aber nicht ordentlich kontrollieren.
49
Rechts im Strafraum wird Moukandjo geschickt. Douchez ist aber zur Stelle und knapp vor seinem Kontrahenten am Ball.
47
Beide Mannschaften kamen unverändert aus ihrer jeweiligen Kabine. Keine Wechsel zur Pause.
46
Weiter geht's!
Paris dominierte diese erste Halbzeit bis auf eine kurze Schwächephase zwischen der 20. und 30. Minute fast nach Belieben. Die Elf von Trainer Laurent Blanc zeigte hochattraktiven Fußball mit tollen Ballstafetten. Vor allem Pastore und Lucas spielten groß auf. Die Tore zum 2:0 erzielten aber Cavani und Rabiot.
45
Das war gleichzeitig die letzte Aktion der ersten Halbzeit. PSG führt mit 2:0 gegen Reims.
45
Und da ist auch das 2:0. Lucas setzt links im Strafraum perfekt Rabiot in Szene, der nicht lange fackelt und den Ball mit voller Wucht in die kurze Ecke drischt.
45
Toooooooooooor! PARIS - Reims 2:0 - Torschütze: Adrien Rabiot
44
Eine höhere Führung für Paris wäre mittlerweile mehr als verdient.
42
Einen halbhohen Pass von Pastore in den Strafraum nimmt Cavani dort gut mit der Brust mit und schließt dann mit der zweiten Ballberührung ab. Der Schuss geht aber drüber!
40
Paris spielt teilweise extrem attraktiven Fußball. Lucas tankt sich in der Mitte durch und spielt dann einen perfekten Schnittstellenpass auf links in den Lauf von Digne. Dessen folgende flache Hereingabe ist aber einen Tick zu ungenau.
38
Van der Wiel legt sich an der Strafraumgrenze den Ball zurecht und jagt ihn dann auf den Kasten. Der Schuss wird jedoch abgeblockt.
36
Nach einem zwischenzeitlichen Durchhänger zwischen Minute 20 und 30 ist PSG mittlerweile wieder voll im Spiel. Die Elf von Trainer Laurent Blanc drängt auf das 2:0.
35
Mit Albaek holt sich der zweite PSG-Profi den gelben Karton ab. Grund war diesmal ein Foul an Verratti.
34
Oniangue setzt mal ein Zeichen und zieht aus der zweiten Reihe ab. Drüber!
33
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Pastore zieht nahe der linken Strafraumecke ab. Sein Schuss geht aber nur ans linke Außennetz. Fast der Doppelschlag durch PSG.
31
Paris geht in Führung - und diese resultiert aus einem messerscharfen Angriff! Verratti sieht Cavani starten und schickt ihn mit einem perfekt getimten Pass in die Tiefe. Der Uruguayer nimmt sich den Ball in der Mitte gut mit, zieht etwas nach links und versenkt den Ball dann aus etwa zwölf Metern humorlos in den Maschen. Agassa war zwar noch dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
30
Toooooooooor! PARIS - Reims 1:0 - Torschütze: Edinson Cavani
28
Was für ein Schuss von Moukandjo! Etwa zehn Meter vor dem Strafraum wird er einfach nicht attackiert und hält dann voll drauf. Douchez muss eine Glanzparade zeigen, um die Kugel noch aus dem rechten Winkel zu kratzen.
26
Jetzt kommt wieder Paris! Lucas tankt sich auf eigenen Faust im Zentrum in den Strafraum. Im letzten Augenblick schafft es Fofana dort, ihm die Kugel vom Fuß zu spitzeln.
25
In den letzten Minuten wurde Reims stärker. Einige Male kamen sie zumindest gefährlich an den Strafraum von PSG.
24
Wieder über links; wieder Diego. Diesmal ist die Hereingabe des Flügelspielers zwar besser, für ernsthafte Gefahr sorgt sie aber nicht. Rabiot klärt mit dem Kopf.
23
N'Gog setzt auf links Diego in Szene, der dann in die Mitte flankt. Die Hereingabe ist aber ganz schwach und segelt weit über die Gefahrenzone hinweg.
21
... aus etwa 20 Metern Entfernung und zentraler Position tritt Cavani den ruhenden Ball direkt. Er knallt aber nur gegen die Mauer.
20
Verrati schickt in der Mitte Lucas stark in die Tiefe. Der Brasilianer geht mit Tempo Richtung Strafraum, wird knapp vor diesem aber von Fofana gefoult. Die Konsequenzen: Gelb für Fofana und eine gute Freistoßchance für PSG...
18
Das Spiel ist bisher äußerst unterhaltsam. Immer wieder glänzt Paris mit schnellen Kombinationen und kreativem Offensivspiel. Ein Treffer dürfte eigentlich nur eine Frage der Zeit sein.
16
Das Ballbesitzverhältnis spiegelt die eindeutigen Kräfteverhältnisse auf dem Platz wieder: Der Ball gehörte bisher zu 65 Prozent PSG.
15
Motta schickt am linken Flügel Lucas auf die Reise, der Richtung Grundlinie zieht und den Ball dann in die Mitte chippt. Die Hereingabe ist aber zu kurz für den lauernden Cavani.
13
PSG drückt auf das 1:0! Pastore treibt bei einem schnellen Konter den Ball auf rechts in die gegnerische Hälfte und findet dann auf links Cavani. Er verschafft sich mit einer guten Körpertäuschung Raum, setzt den Ball dann aber links neben das Tor.
11
Mit tollem Abwehrverhalten klärt Camara im eigenen Strafraum gerade noch gegen den heranstürmenden N'Gog.
9
Moukandjo bringt den Ball von rechts in die Mitte, wo N'Gog gelauert hat. Er kann die Kugel aber nicht kontrollieren.
8
Pastore sucht auf der rechten Seite den durchstartenden van der Wiel. Im letzten Moment geht Diego aber dazwischen.
7
Pastore ist der auffälligste Spieler in der Anfangsphase dieser Partie. Der Argentinier ist oft am Ball - auch, weil er sich immer wieder zurückfallen lässt um die Kugel abzuholen und Angriffe anzukurbeln.
5
Riesenchance für Paris! Lucas zieht von links in den Strafraum, tankt sich dort gut durch und legt dann in den Rückraum zu Pastore, der direkt abzieht. Auf der Linie wird sein Schuss von Signorino geklärt; Keeper Agassa war schon geschlagen.
3
Bisher ist eigentlich nur PSG in Ballbesitz. Die Mannschaft aus der Hauptstadt lässt die Kugel durch die eigenen Reihen laufen und sucht nach einer Lücke.
2
Pastore lässt sich ins Mittelfeld fallen und bringt den Ball dann auf rechts zu van der Wiel. Die folgende Flanke des Niederländers wird jedoch abgeblockt.
1
Das Spiel läuft!
Leiten wird die Partie Schiedsrichter Clement Turpin.
Im heimischen Parc des Princes ist Paris eine Macht. Keines der bisherigen 18 Saisonspielen ging dort verloren. 14 Mal siegte PSG; vier Mal holte die Elf von Trainer Laurent Blanc immerhin ein Unentschieden.
Fünf Mal trafen PSG und Reims bisher in der Liga aufeinander. Dabei feierte Paris drei Erfolge, holte ein Remis und musste sich einmal geschlagen geben. Das Hinspiel in der laufenden Saison endete 2:2.
Neben der recht unerheblichen heutigen Partie steht für PSG in dieser Saison noch ein umso wichtigeres Spiel an: Am 30. Mai, nächsten Samstag, trifft man im Pokalfinale auf AJ Auxerre und will dort das Double perfekt machen.
Der größte Trumpf von PSG war in dieser Saison die bärenstarke Offensive. 80 Treffer erzielte die Mannschaft aus der Hauptstadt. Die erfolgreichsten Schützen waren Ibrahimovic mit 19 und Cavani mit 16 Treffern.
PSG legte zuletzt eine Siegesserie hin und feierte fünf Dreier in Folge. Montpellier (2:1), Guingamp (6:0), Nantes (2:0), Metz (3:1) und Lille (6:1) hatten allesamt das Nachsehen gegen die Elf von Trainer Laurent Blanc.
Zuletzt war Reims gut in Form und feierte zwei Siege in Serie. Rennes wurde mit 1:0, Evian mit 3:2 besiegt. Dadurch wurde der Klassenerhalt perfekt gemacht. Zuvor setzte es eine Serie von sechs Niederlagen aus sieben Spielen.
Reims beginnt mit folgender Formation: Agassa - Conte, Mandi, Fofana, Signorino - Oniangue, Albaek - Moukandjo, Charbonnier, Diego - N'Gog.
PSG geht mit dieser Elf ins letzte Saisonspiel: Douchez - van der Wiel, Camara, Silva, Digne - Verrati, Motta, Rabiot - Lucas, Cavani, Pastore.
Für die beiden heutigen Kontrahenten geht es eigentlich um nichts mehr. Paris hat die Meisterschaft schon sicher und kann sich über den dritten Titelgewinn in Serie freuen. Stade Reims befindet sich als Vierzehnter im gesicherten Tabellenmittelfeld.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 38. Spieltages zwischen Paris St. Germain und Stade Reims.
Ticker-Kommentator: Nino Duit
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz