Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - SC Bastia, 36. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
00:55:20
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Damit verabschiede ich mich und danke Ihnen für Ihr Interesse! Mit unserem Liveticker verpassen Sie natürlich auch nichts vom Spiel der Monegassen, Nancy auf Platz 19 ist zudem ein direkter Konkurrent von Bastia im Kampf um den Klassenerhalt. Mit Lorient und Dijon spielen parallel sogar noch zwei weitere Kellerkinder. Ich wünsche einen schönen Abend, au revoir!
In der Tabelle bleibt das Bild erst einmal unverändert: Paris behält Platz 2, Bastia die rote Laterne. Aber durch den Sieg schließt PSG zumindest für ein paar Stunden auf Monaco auf, die ab 20 Uhr im Einsatz sind. Der Tabellenführer ist zur späten Abendstunde zu Gast bei Nancy und kann dann wieder davon ziehen.
Der zweite Treffer wird sicherlich ein Streitpunkt bleiben und für viel Diskussion sorgen, denn er legte den Grundstein für einen souveränen Sieg des haushohen Favoriten. Was Bastia im zweiten Durchgang aber anbot, war einfach unterirdisch. Einzig der starke Leca und die Leichtfertigkeit der Pariser im Umgang mit den Torchancen sowie der Unparteiische, der zwei irreguläre Treffer völlig zu Recht nicht anerkannte, sorgten dafür, dass das Ergebnis nicht deutlich höher ausfiel. Denn selbst ein zweistelliger Sieg wäre drin gewesen.
90.
+3
Dann ist Feierabend im Parc des Princes! Paris Saint-Germain fertigt den SC Bastia ab und schickt das Schlusslicht mit einer 0:5-Packung Heim.
90.
Cavani macht es besser. Auf Vorlage von Draxler trifft der Angreifer locker zum 5:0 und schraubt sein Tor-Konto auf 33 rauf.
89.
Tooooor! PARIS ST.-GERMAIN - SC Bastia 5:0 - Torschütze: Edinson Cavani
90.
+2
Letzter Wechsel auch bei den Gästen: Sadio Diallo kommt für den enttäuschenden Enzo Crivelli.
87.
Und weiter rollt der PSG-Zug über Bastia! Draxler marschiert links durch und legt in die Mitte ab. Leca ist bereits geschlagen, doch Thomas Meunier schafft es trotzdem, das Spielgerät rechts am Tor vorbeizuschießen.
85.
RUUUMMS! Giovanni Lo Celso again! Der eingewechselte Argentinier nutzt die wenigen Minuten, um Eigenwerbung zu betreiben. Ein Eckball wird nicht gut verteidigt, rund 20 Meter halblinker Position vor dem Kasten wird die Kugel direkt in die Füße von Lo Celso geklärt. Der fackelt nicht lange und knallt das Leder volley links oben an die Unterkante der Latte. Das wäre ein Traumtor gewesen, doch wie schon beim 4:0, als Marquinhos im das Tor klaute, fehlen ihm Millimeter.
83.
Unai Emery wechselt gleich noch einmal und bringt Christopher Nkunku für Blaise Matuidi.
83.
Das nennt man dann wohl goldenes Händchen, denn der eben eingewechselte Giovanni Lo Celso ist nur Sekunden später direkt am vierten Treffer beteiligt. Der Argentinier wird halblinks in den Strafraum geschickt und lupft sehenswert über Leca in die lange Ecke - wo Marquinhos steht und seinem Kollegen Millimeter vor der Linie rotzfrech das Tor klaut.
82.
Tooooor! PARIS ST.-GERMAIN - SC Bastia 4:0 - Torschütze: Marquinhos
81.
Unai Emery wechselt ein zweites Mal und bringt Giovani Lo Celso für den starken Marco Verratti.
80.
Cavani tritt selbst an, jagt die Kugel in die linke Ecke - doch Leca wartet dort bereits und pariert den Strafstoß sensationell.
79.
Und es geht wieder Schlag auf Schlag! Cavani startet links in den Strafraum, Djiku kommt zu spät und versucht, mit einer Grätsche zu retten. Doch der Verteidiger senst nur den Angreifer um und Francois Letexier zeigt auf den Punkt.
77.
Wahrscheinlich lag noch nie ein Treffer so sehr in der Luft, wie dieser hier: Edinson Cavani trifft zum dritten Mal und nun zählt das Tor auch! Ausgangspunkt war wie schon beim 1:0 Julian Draxler, der zentral vor dem Tor an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor einen sensationellen Hackenpass in den Lauf vom eben eingewechselten Goncalo Guedes spielt. Der Portugiese legt an Leca vorbei für Cavani auf, der ins leere Tor einschiebt und endlich jubeln darf. Das 32. Saisontor für den Uru!
76.
Tooooor! PARIS ST.-GERMAIN - SC Bastia 3:0 - Torschütze: Edinson Cavani
74.
Thomas Meunier sieht die Gelbe Karte für ein Foul im Mittelfeld.
75.
Wenige Augenblicke später tauscht auch Unai Emery das erste Mal aus. Goncalo Guedes kommt für Lucas.
73.
Die Gäste wechseln zum zweiten Mal, Lenny Nangis kommt für Axel Ngando.
72.
Deja vu! Wieder trifft Cavani, wieder zählt das Tor nicht. Ein langer Ball in den Strafraum findet Matuidi, der auf Cavani ablegt. Der Uruguayer trifft erneut links unten ins Eck, doch Matuidi hatte die Kugel mit der Hand auf seinen Teamkollegen gespielt, gut gesehen von Francois Letexier.
70.
Dann zappelt der Ball doch im Netz von Bastia, aber der Treffer zählt nicht! Matuidi wird von Maxwell links in den Strafraum geschickt und legt flach in die Mitte. Mit der Hacke lenkt Draxler die Kugel Richtung Tor, Cavani hält den Fuß rein und trifft in die linke untere Ecke. Doch der Uruguayer stand im Abseits.
68.
Paris hat nun auch einen Gang zurück geschalten und lässt das Spiel im Wettkampfmodus auslaufen. Zwingende Abschlüsse sucht der Tabellenzweite nicht mehr, stattdessen geht es um Ballkontrolle und Kräfteeinteilung.
64.
Die anschließende Ecke ist nicht weniger gefährlich! Lucas bringt das Leder flach an den ersten Pfosten, wo Draxler einläuft und das Spielgerät in die lange Ecke lenkt. Kein Bastia-Spieler kommt mehr ran, doch der Ball geht ganz knapp links am Pfosten vorbei.
63.
Leca! Draxler bringt einen Eckstoß von der linken Seite an den zweiten Pfosten, wo Meunier das Kopfballduell gegen El Kaoutari gewinnt. Der Belgier zielt auf die rechte obere Ecke, doch Leca faustet die Kugel mit einer starken Flugparade noch aus dem bedrohten Eck.
60.
Starker Pass von Verratti, der halblinks an der Strafraumgrenze für Matuidi durchsteckt. Doch ebenso stark ist die Grätsche von El Kaoutari, der dem Franzosen das Leder im letzten Moment vom Fuß spitzelt.
59.
Mehdi Mostefa zieht im Mittelfeld das taktische Foul und stoppt so Rabiot. Dafür gibt es völlig zu Recht die zweite Gelbe Karte der Partie.
58.
Erster Wechsel bei den Gästen, Rui Almeida bringt Gael Danic positionsgetreu für Allan Saint-Maximin.
57.
Vieles läuft bei Paris über die linke Seite mit Draxler und Maxwell. Beide bleiben mit ihren Hereingaben aber an der Bastia-Abwehr hängen.
55.
Eckball-Hattrick für die Gäste, Bengtsson darf es dreimal von der linken Seite versuchen. Am Ende fasst Trapp sicher zu und pflückt die Kugel aus der Luft.
52.
Und der bringt richtig viel Gefahr! Erst tankt sich Matuidi halbrechts in den Strafraum, El Kaoutari und Djiku klären mit vereinten Kräften vor dem Abschluss. Der Ball kommt aber umgehend zurück und Cavani taucht zentral vor Leca auf. Der Angreifer stand beim Zuspiel aber im Abseits.
51.
Meunier rutscht im Mittelfeld aus und öffnet Saint-Maximin die Tür. Der junge Angreifer hat viel Grün vor sich und geht bis an den Strafraum vor. Dort trifft er auf Thiago Silva und spielt sich mit Trick 17 selbst aus, PSG kann den nächsten Angriff einleiten.
49.
Es geht in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit weiter nur in eine Richtung: Auf das Tor von Leca. Djiku blockt Draxlers Schuss aus der zweiten Reihe und muss kurz um Luft ringen. Dann geht es aber weiter für den Verteidiger.
46.
Der zweite Durchgang ist eröffnet. Wie viel Gas gibt PSG noch, wie viele Chancen hat Bastia noch?
Die Pausenführung für den amtierenden Meister ist gleichermaßen verdient wie schmeichelhaft. 32 Minuten lang lieferte das Tabellenschlusslicht dem Zweiten einen ebenbürtigen Fight, dann hatte Draxler einen Glanzmoment und Matuidi und Lucas besorgten die verdiente Führung. Nur zwei Minuten später zappelte das Leder erneut im Netz der Korsen und der Grundstein für einen ungefährdeten Heimsieg war gelegt. Die Umstände des zweiten Treffers waren aber alles andere als glänzend: Bastia-Keeper Leca kümmerte sich um den angeschlagen in seinem Fünfmeterraum liegenden Matuidi, Draxler hampelte auch noch meilenweit im Abseits vor seiner Nase rum und Verratti knallte die Kugel humorlos ins Tor, weil der Schiedsrichter das Spiel einfach nicht unterbrechen wollte. Über den zweiten Gegentreffer regten sich die Korsen völlig zu Recht auf, an der verdienten Führung kann es aber keine Zweifel geben. Gleich geht es weiter!
45.
+1
Danach ist Pause im Parc des Princes! PSG führt mit 2:0 gegen Bastia.
45.
Wieder ist Leca im Fokus! Draxler erobert in der gegnerischen Hälfte das Spielgerät, spielt den Doppelpass mit Verratti und zündet den Turbo. Halblinks dringt er in den Strafraum ein und feuert auf die lange Ecke. Doch Leca ist blitzschnell unten und schnappt sich die Kugel sicher.
43.
Und die nächste Großchancen hinten nach! Cavani springt der Ball mit etwas Glück vor die Füße und der Angreifer startet halblinks in den Strafraum. Mit Gefühl versucht er es in die lange Ecke, zielt aber zu ungenau und schießt knapp rechts am Tor vorbei.
41.
Beinahe sogar noch das dritte Tor vor der Pause! Verratti dribbelt sich zentral vor dem Kasten bis in de Strafraum, kommt zu Fall, schließt aber trotzdem noch ab. Mit einem starken Reflex kann Leca den Einschlag verhindern.
38.
Vor der Pause legt Paris also den Grundstein für einen Heimsieg. Unsportlichkeit ist Marco Verratti nun wirklich nicht vorzuwerfen, auch wenn der Italiener das Durcheinander natürlich schon rotzfrech ausgenutzt hat. Am Ende ist es aber die Entscheidung vom Schiedsrichter, der das Spiel nicht unterbrochen hatte. Wie man es auch dreht und wendet, es bleibt unfassbar unglücklich für die Gäste, die nun eine Herkulesaufgabe vor sich haben.
35.
Jean-Louis Leca kriegt sich überhaupt nicht mehr ein. Verständlich sein Ärger, denn vor seiner Nase tanzte auch noch Draxler um, der meilenweit im Abseits stand. Der Keeper legt sich mit dem Schiedsrichter an und jagt das Spielgerät auf die Tribüne. Francois Letexier zeigt die Gelbe Karte.
35.
Und jetzt wird es brutal bitter für Bastia, das bisher echt gut gekämpft hat. Matuidi zieht rechts in den Strafraum und kommt an der Grundlinie zu Fall. Ein Verteidiger schlägt den Ball ins Seitenaus und Keeper Leca kümmert sich um Matuidi, der eine Verletzung andeutet. Und Paris? Führt den Freistoß schnell aus und Verratti knallt die Kugel ins Tor, während Bastia eine Spielunterbrechung fordert, weil Matuidi im Strafraum liegt.
34.
Tooooor! PARIS ST.-GERMAIN - SC Bastia 2:0 - Torschütze: Marco Verratti
33.
Dann ist es passiert, der Favorit geht in Führung! Und Ausgangspunkt ist Trapps Landsmann Julian Draxler, der halblinks vor dem Strafraum von Maxwell angespielt wird. Mit einem Traumpass durch die Schnittstelle setzt der Nationalspieler Blaise Matuidi links im Strafraum in Szene, der frei durch ist und quer legt. Lucas sagt danke und schiebt ein. Verdiente Führung für PSG und zehntes Saisontor für den Brasilianer.
32.
Tooooor! PARIS ST.-GERMAIN - SC Bastia 1:0 - Torschütze: Lucas Moura
30.
Jetzt aber tadellos der Einsatz von Trapp! Ngando vollendet einen strukturierten Angriff der Gäste, zielt aber zu ungenau und trifft zentral in die Arme von Trapp, der sicher zupackt.
28.
Das erste Mal ist Kevin Trapp im Bild, einen Fehler macht er nicht, eine gute Figur aber auch nicht. Keita legt sich den Ball an Silva vorbei, aber auch viel zu weit vor. Trapp kommt aus seinem Tor und will die Kugel über den Angreifer zu seinem Abwehrchef lupfen. Ersteres gelingt, das Spielgerät landet aber im Seitenaus.
25.
Diese Missgeschicke im eigenen Strafraum müssen die Korsen aber dringend abstellen! Wieder kullert das Leder im Ping-Pong-Stil vom Fuß eines Verteidigers zu einem PSG-Angreifer, dieses Mal wäre Draxler der Nutznießer. Der deutsche Nationalspieler hatte damit aber nicht gerechnet und reagiert zu langsam, El Kaoutari bügelt selbst wieder aus..
23.
Halbzeit der ersten Halbzeit und es zeichnet sich ein klares Bild ab: PSG spielt und spielt und spielt und kommt dem Treffer immer näher. Die Gäste aus Bastia konzentrieren sich auf die Abwehrarbeit, klopfen aber mit frechen Gegenangriffen immer wieder bei Thiago Silva und Marquinhos an, ob da was geht im Strafraum des Titelverteidigers. Bisher ist dieser aber Sperrzone für die Korsen.
20.
BOOOM! Was für eine Granate von Lucas! Der Brasilianer bekommt das Spielgerät nach einem einfachen Ballgewinn im Mittelfeld serviert, macht halbrechts noch ein paar Meter und nimmt den Kopf hoch. Den gestarteten Cavani ignoriert der Angreifer, stattdessen nagelt er das Leder mit ordentlich Krawumms links oben ans Kreuzeck. Da wäre Leca machtlos gewesen!
18.
Hinten brennt es dann aber lichterloh beim Schlusslicht! Erst spielt Draxler einen Traumpass in den Lauf von Meunier, der halbrechts in den Strafraum gestartet war. Der Rechtsverteidiger will sofort ins Zentrum auf Cavani spielen, doch Leca bringt im letzten Moment den Arm dazwischen und klärt zur Ecke. Diese bringt Lucas von der rechten Seite genau auf den Kopf von Silva, der zentral vorm Kasten am höchsten steigt. Doch der PSG-Kapitän zielt beim Kopfball knapp links am Tor vorbei.
16.
Hohe Fußballkunst der Korsen! Coulibaly leitet einen schnellen Gegenangriff ein, Crivelli macht die Kugel fest und lässt auf Ngando tropfen. Der schnibbelt das Leder mit dem Außenrist von der rechten Seite in den Lauf von Coulibaly, der das Spielgerät mit der Brust aus der Luft pflückt und sofort volley abzieht. Dass der Abschluss im dritten Stock des Parc des Princes landet? Geschenkt!
14.
Wie erwartet bekommt der Favorit das Spiel jetzt aber mehr und mehr unter die eigene Kontrolle und drängt auf das Tor des Underdogs. Die Korsen wehren sich aber erfolgreich und ziehen einen disziplinierten Abwehrriegel vor dem Strafraum auf.
11.
Erneut hat Paris einiges an Glück, dass die Kugel von einem Verteidiger in den Strafraum prallt. Doch wieder ist ein Abwehrspieler gedankenschneller, Mostefa klärt vor Verratti.
9.
Erstmals etwas Hektik im Strafraum der Gäste! Matuidi und Draxler drängen mit viel Wille und Billiard-Effekt in den Strafraum, die Kugel springt von einem Verteidiger-Schienbein zu Cavani, der zentral zehn Meter vor dem Tor mit dem Rücken zu diesem das Leder aber nicht kontrollieren kann. Aufmerksam geht Djiku dazwischen und klärt.
7.
Das sieht doch recht ordentlich aus, was das Tabellenschlusslicht hier in den ersten Minuten abliefert! Über mehrere Stationen kommt das Leder auf den linken Flügel zu Saint-Maximin, der das Tempo kurz anzieht und an den zweiten Pfosten flankt. Coulibaly unterschätzt die Hereingabe allerdings und kommt nicht mit Druck an den Ball. Der Kopfball geht einige Meter rechts am Kasten vorbei.
6.
Auf der rechten Seite wagen die Gäste den ersten Vorstoß in Richtung PSG-Strafraum. Doch Matuidi wirft Crivelli die Tür zu und leitet den Gegenangriff ein. Der endet allerdings in den Armen von Leca.
3.
Erster Angriff, erste Riesenchance! Matuidi geht auf der linken Seite bis an die Grundlinie durch und flankt an den zweiten Pfosten. Dort läuft Meunier ein, sein Gegenspieler verpennt und der Kopfball in die linke Torecke kommt vielversprechend - doch Leca pariert sehenswert.
1.
Francois Letexier gibt die Begegnung frei, Paris stößt an, der Ball rollt. Auf 90 spannende Minuten!
Ihr wollt das Spiel live mit Ton und Farbe verfolgen?
Jetzt Live auf DAZN.
Einfach dem Link folgen und Probemonat gratis starten!
Blicken wir zuletzt noch auf die Bilanz der beiden Vereine. Diese spricht klar für die Hausherren: Elf von zwölf Spielen gewann PSG, die letzten 21 Heimspiele in der Liga haben die Hauptstädter nicht verloren. Hinzu kommt die Auswärtsschwäche von Bastia: Die Gäste siegten nur zweimal auf fremdem Rasen.
Während es sportlich mit zwei Siegen aus drei Spielen zuletzt gut lief für Bastia, trifft das Urteil aus dem Skandalspiel in Lyon den Verein hart: Drei Heimspiele muss der SC in der Zukunft ohne Fans auf den Tribünen auskommen.
In Nizza riss für PSG am vergangenen Spieltag eine beeindruckende Serie: 16 Ligue-1-Spiele in Folge waren die Paris ungeschlagen (14 Siege)! Bastia dagegen erlebte in den vergangenen Wochen eine Achterbahnfahrt: Niederlage, Sieg, Niederlage, Sieg - so lesen sich die letzten Ergebnisse des Teams aus dem Nordosten Korsikas.
Gegen Bastia muss Unai Emery also auf Superstar Di Maria verzichten, gegen das Tabellenschlusslicht sollten aber auch Julian Draxler und Co. für einen klaren Heimsieg sorgen können. Der SC steht mit 31 Punkten ganz unten im Keller, hat aber nur zwei Zähler Rückstand auf das rettende Ufer.
Der Dritte im Bunde ist OGC Nizza, das mit 77 Punkten auch noch eine rechnerische Chance auf den Titel hat. Und genau dort zeigte sich Paris zuletzt als ganz schlechter Verlierer. Gegen die Favre-Elf verlor der Titelverteidiger nicht nur verdient mit 1:3, sondern auch noch Angel Di Maria und Thiago Motta, die sich trotz ihrer Erfahrung in den Schlussminuten zu zwei Tätlichkeiten hinreißen ließen und die Ampelkarte sahen.
Wer hätte gedacht, dass es in Frankreich drei Spiele vor Schluss noch einen Dreikampf um die Meisterschaft geben würde? Und wer hätte gedacht, dass Paris Saint-Germain am Ende wohl nicht das Rennen machen würde? In den letzten Jahren nicht dran zu denken, diese Saison aber Fakt! Monaco führt das Tableau mit 83 Punkten an, Paris liegt drei Zähler dahinter, hat aber bereits eine Partie mehr gespielt.
Bei den Gästen beginnt Rui Almeida mit diesen elf Spielern (4-2-3-1): Leca - Keita, El Kaoutari, Djiku, Bengtsson - Mostefa, Oniangue - Saint-Maximin, Ngando, Coulibaly - Crivelli.
Unai Emery schickt folgende Elf auf den Rasen (4-3-3): Trapp - Meunier, Marquinhos, Silva, Maxwell - Verratti, Rabiot, Matuidi - Lucas, Cavani, Draxler.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und SC Bastia.
Ticker-Kommentator: Tim Schöfer
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz