Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - SC Bastia, 20. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
19:05:05
Ticker-Kommentator: Cihan Acar
Das war der Live-Ticker zur Begegnung zwischen Paris Saint Germain und SC Bastia. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Wenig überraschend entscheidet PSG das Duell mit dem Außenseiter aus Bastia mit 2:0 für sich. Offen war der Ausgang der Partie eigentlich nur bis zum 1:0 durch Thiago Silva, denn bis dahin hatte sich der Außenseiter bei einigen Kontern im Ansatz gefährlich gezeigt. Zur Halbzeit stellte PSG aber mit der 2:0-Führung bereits die Weichen klar auf Sieg, trotz vieler weiterer Chancen im zweiten Durchgang wollte der dritte Treffer aber nicht herausspringen. Das sollte Zlatan und Co. aber wenig stören. Genausowenig wie der nächste Gegner, denn kommende Woche wartet mit dem Tabellensiebzehnten Toulouse eine weitere dankbare Aufgabe.
90
Schlusspfiff in Paris.
90
Bastia steht mit allen Feldspielern in der eigenen Hälfte, es geht natürlich nur noch darum, den dritten Gegentreffer zu verhindern.
90
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
88
Pastore bringt den Ball über links in den Strafraum und steckt dann durch auf den unermüdlichen Di Maria. Der bringt die Flanke von der Grundlinie, Leca kann aber den Ball abfangen.
84
Gibt es noch einen dritten Treffer? Im Moment hat PSG den Sturmlauf etwas eingedämmt, ohne aber die Kontrolle aus der Hand zu geben. Die Kugel bleibt weiterhin die meiste Zeit bei den Hausherren, auch wenn die Angriffe nicht mehr mit ganz so viel Druck kommen wie noch nach dem Seitenwechsel.
81
Wie so häufig kommen die Spielerwechsel in der Schlussphase wie am laufenden Band: Auch für Blaise Matuidi ist der Arbeitseinsatz beendet, für ihn ist Ezequiel Lavezzi im Spiel.
78
Etwas unrühmlicher ist der Doppelwechsel der Gäste, der wird nämlich von einem Pfeifkonzert der PSG-Fans begleitet. Mehdi Mostefa und Alexander Djiki wird es nicht stören, sie dürfen sich ab jetzt auf dem Platz die Füße vertreten und ersetzen Axel Ngando und Gilles Cioni.
78
Laurent Blanc nimmt den zweiten Wechsel bei PSG vor: Der angeschlagene Thiago Silva überlässt Ibrahimovic die Kapitänsbinde, verlässt den Platz bei viel Applaus von den Rängen und macht Platz für Marquinhos.
76
Ibrahimovic verpasst das 3:0! Pastore wird bei einem Eckball kurz bedient und bringt dann vom Strafraumeck eine gute Flanke an den zweiten Pfosten, Zlatan kommt nicht mehr ganz mit dem Kopf an den Ball, der knapp am Pfosten vorbeirauscht.
74
Eine weitere Gelbe Karte für die Gäste: Fofana kommt gegen Motta im Zweikampf zu spät und leistet sich ein hartes Foul. Dafür gibt es eine Verwarnung von Schiri Moreira.
71
Glück für Kevin Trapp! Bastia führt den Freistoß kurz aus, dann kommt die Flanke scharf vors Tor. Trapp greift zu, lässt dann den Ball aber fallen. Dadurch kommt Squillaci an den Ball und spitzelt ihn in Richtung Tor, Trapp kann sich bei seinen Vordermännern bedanken, die den Schuss abwehren.
69
Erstes Lebenszeichen von Bastia im zweiten Durchgang: Der eben eingewechselte Kamano überläuft auf rechts Maxwell, der bringt ihn zu Fall. Freistoß für die Gäste, genau zwischen Seiten- und Strafraumlinie.
66
Der einzige Vorwurf, den man PSG machen kann, ist die ab und an zu große Verspieltheit. Erneut geht es im gepflegten Tiki-Taka bis zum Bastia-Strafraum, dann könnte Di Maria aus 20 Metern abziehen, will aber den Ball in den Lauf von Ibrahimovic lupfen - Abseits.
63
Auch bei Paris gibt es einen Wechsel: Javier Pastore mischt ab sofort anstelle von Marco Verratti mit.
63
Der erste Wechsel der Partie: Bei Bastia kommt Francois Kamano für Gael Danic ains Spiel.
62
Das Spiel geht nur in eine Richtung. PSG hat offensichtlich Lust auf ein weiteres Tor und kombiniert sich immer wieder über die Außen nach vorne. Die Bastia-Offensive ist seit der Halbzeit völlig abgemeldet.
58
Der erste gefährliche Abschluss von Ibrahimovic, der nach gutem Anspiel von Verratii alleine vor Leca auftaucht und abzieht, Squillaci wirft sich noch grätschend in den Schuss und lenkt ihn damit noch um den Pfosten.
56
Klasse Angriff von Paris, mit mehreren Stationen passen sich Zlatan und Co. in den Strafraum. Am Ende der Ballstafette hebt Di Maria den Ball vors Tor auf Matuidi, der lässt sich vor dem Abschluss aber zu viel Zeit, sodass ein Abwerhspieler dazwischen gehen kann.
54
Die zweite Gelbe Karte des Spiels gibt es für Bastia-Verteidiger Squillaci, der sich nach einer Entscheidung zu vehement bei Schiedsrichter Moreira beschwert.
52
PSG macht da weiter, wo sie vor der Halbzeit aufgehört haben, und spielen munter nach vorne. Maxwell schlägt eine weite Flanke von links an den zweiten Pfosten, wo Ibrahimovic den Ball per Kopf auf Lucas ablegt. Der Brasilianer versucht es mit einem Fallrückzieher, trifft den Ball aber nicht richtig.
49
Di Maria bringt den Ball stark in die Mitte, seine Flanke findet David Luiz. Dessen Kopfball kracht an die Latte, doch der Brasilianer stand dabei im Abseits.
48
Lucas Moura dribbelt über links nach vorne, zieht dann nach innen und wird dann gefoult. Freistoß für PSG, der Ball liegt zwei Meter vor dem linken Strafraumeck. Di Maria und Lucas stehen bereit.
45
Die zweite Hälfte läuft.
Mit einer standesgemäßen 2:0-Führung für Paris Saint Germain geht es in die Pause. Dabei brauchte der haushohe Favorit recht lange, um in die Partie zu finden, in der Anfangsphase wirkte Bastia gar bei den wenigen Gegenstößen um einiges gefährlicher. Mit dem Führungstreffer durch Thiago Silva war PSG dann aber plötzlich hellwach und kam zu einigen weiteren Chancen, eine davon nutzte Maxwell sehenswert zum 2:0. Nach der Halbzeit wird der Außenseiter wohl die ultra-defensive Grundstellung aufgeben müssen, wenn der Anschlusstreffer geschweige denn noch ein Punktgewinn möglich sein soll. Gleich geht es weiter.
45
Halbzeit in Paris.
45
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45
Die erste Gelbe Karte des Spiels gibt es für Marco Verratti, der nach einem Ballverlust im Strafraum dem Ballführenden bis zur Mittellinie hinterherhechelt und ihn dann per Zupfer zu Fall bringt.
42
PSG dreht auf, vor allem in Person von Angel Di Maria. Der Argentinier startet einen Sololauf nach dem anderen und ist von der Abwehr kaum in den Griff zu bekommen. Erneut setzt er sich in der Zentrale im Dribbling durch und passt im richtigen Moment auf Maxwell. Der ist frei vor dem Tor, stand aber hauchdünn im Abseits.
39
Was ein Tor! Di Maria bekommt den Ball vor dem Strafraum und hebt ihn nach links in den Strafraum in Richtung Maxwell. Dessen Gegenspieler Cioni ist als Erster am Ball, trifft ihn aber nicht richtig und verlängert ihn dadurch auf Maxwell. Der fackelt nicht lange, nimmt den Ball volley und hämmert ihn sehenswert in den langen Winkel. Ganz stark gemacht!
39
Tooooooooooooor! PARIS SAINT GERMAIN - SC Bastia 2:0 - Torschütze: Maxwell
35
PSG legt beinahe nach: Maxwell bekommt den Ball an der linken Eckfahne und hat viel Zeit für die Flanke. Sein Ball findet Lucas, dessen Kopfball geht knapp über die Latte.
31
Mit der ersten Torchance geht PSG in Führung! Di Maria bringt die Ecke von rechts mit viel Drall an den langen Pfosten. Kapitän Thiago Silva steigt hoch und köpft den Ball akrobatisch als Aufsetzer an Torwart und Gegenspielern vorbei die Torlinie entlang. Dort steht Thiago Motta völlig frei und schiebt den Ball mit der Pike ins Netz, doch der Ball war nach Silvas Kopfball bereits knapp hinter der Linie.
30
Tooooooooooor! PARIS SAINT GERMAIN - SC Bastia 1:0 - Torschütze: Thiago Motta
29
Schöner Angriff jetzt von den Hausherren: Aurier hinterläuft auf rechts Di Maria und wird im richtigen Moment von ihm bedient, seine Hereingabe wird aber zur Ecke abgewehrt.
26
Insgesamt sehen wir bisher eine eher zähe Partie. Paris kommt offensiv noch nicht ins Rollen und bekommt kaum Tempo in die Aktionen. Das kommt den Gästen ganz recht, sie erobern oft den Ball und versuchen dann schnelle Konter zu starten.
23
Bei PSG gibt es im letzten Drittel noch zu viele Fehler, weshalb weiterhin Torchancen ausbleiben. Diesmal ist es Matuidi, der aus der Zentrale auf den über links in den Strafraum startenden Lucas spielen will, sein schlechter Pass wird aber abgefangen.
20
Es ist sehr überraschend, aber bisher macht Bastia einen gefährlicheren Eindruck als der haushohe Favorit PSG. Brandao kommt nach einer guten Flanke von links beinahe am zweiten Pfosten zum Kopfball, Thiago Silva kann aber gerade noch vor ihm klären.
17
Erneut eine sehr gute Chance für Bastia! Wieder ist es Fofana, und diesmal scheitert er noch knapper. Aus 30 Metern fasst sich der Malier ein Herz und zieht mit rechts ab, der Aufsetzer springt nur knapp am linken Pfosten vorbei.
14
Zum ersten Mal wird es gefährlich im Bastia-Strafraum. Di Maria schlängelt sich durch die Reihen in Richtung Sechzehner und gibt dann nach rechts auf Aurier. Der flankt direkt flach in die Mitte, wo Lucas den Ball nur knapp verpasst. Torwart Leca ist nämlich einen Schritt schneller und packt zu.
12
Läuft noch nicht bei PSG. Die Gäste stehen tief und gehen aggressiv zur Sache, Paris kommt bislang noch nicht in Tornähe. Ibrahimovic bekommt zum ersten Mal den Ball im Strafraum, spielt dann aber einen Pass ins Nirgendwo. Abstoß Bastia.
10
Es gibt eine kurze Unterbrechung, da Brandaos Schmerzen nach dem Foulspiel von Thiago Silva noch nicht ganz abgeklungen sind. Der Brasilianer bleibt kurz liegen und muss dann an der Seitenlinie behandelt werden.
7
Die erste Chance gehört Bastia! Bei einem Konter wird die PSG-Abwehr in Unterzahl erwischt, Fofana bekommt den Ball vor dem Sechzehner und hat Zeit. Der Mittelfeldmann zieht gleich ab, sein Flachschuss geht aber doch deutlich am Kasten von Kevin Trapp vorbei.
6
Es geht sehr ruppig los im Prinzenpark, Schiedsrichter Sebastien Moreira hat alle Hände voll zu tun und muss immer wieder Spieler ermahnen, die sich gerade ein Foulspiel geleistet haben. So wie PSG-Kapitän Thiago Silva, der im Mittelfeld gegen Brandao zu spät kommt und ihm auf den Fuß steigt.
3
Es geht los wie erwartet: Paris lässt zunächst den Ball durch die eigenen Reihen laufen, die Gäste bauen zwei Abwehrblöcke auf und machen die eigene Hälfte dicht.
1
Los geht's!
All das ändert natürlich wenig daran, dass heute schon ein Punktgewinn für den Underdog ein kleines Fußballwunder wäre. Das liegt nicht zuletzt an Zlatan Ibrahimovic, der es in dieser Spielzeit auf seine alten Tage nochmal krachen lässt. In seinen letzten 18 Einsätzen erzielte der 34-Jährige 18 Treffer. Auch im Hinspiel in Bastia war er zweimal erfolgreich. Ob er auch heute wieder netzen wird?
Immerhin eröffnete der Außenseiter das Jahr mit einem Sieg im Pokal gegen Sedan, dazu sorgt die Rückkehr von einigen wichtigen Kräften für Erleichterung bei Trainer Ghislain Printant. Mit Yannick Cahuzac, Mathieu Paybernes and Julian Palmieri kehren gleich drei vorher gesperrte Spieler zurück in den Kader, dazu meldeten sich mit Florian Marange und Francois Kamano zwei Akteure nach langwierigen Verletzungen wieder fit.
Da kann es einem um den Gegner aus Bastia ja ganz schön angst und bange werden. Der reist nach einer schwachen Hinrunde nicht nur als Tabellensechzehnter an, sondern wartet im Prinzenpark bereits seit 30 Spielen auf einen Sieg.
Laut Mittelfeldantreiber Blaise Matuidi ist PSG im Vergleich zu den Vorjahren viel stärker geworden. "Wir investieren sehr viel, auch wenn wir nicht den Ball haben. Das ist der große Unterschied zu vorher." Außerdem sei man physisch stärker geworden und sei als Mannschaft zusammengewachsen.
Die Zahlen sagen alles: Zlatan und Co. haben 16 der 19 Partien in der Liga gewonnen, das Torverhältnis beträgt 48 zu 9, Niederlagen gab es noch keine, der Vorsprung zu "Verfolger" Monaco beträgt imposante 19 Punkte. Ein weiterer Beweis der PSG-Übermacht sind die letzten drei Ergebnisse, bei denen jeweils wenig anbrannte: 3:0 in Nizza, 5:1 gegen Lyon, 3:0 in Caen.
Wir eröffnen die Rückrunde in der Ligue 1 mit dem Duell Paris Saint Germain gegen den SC Bastia. Das Spiel steht klar unter dem Motto David gegen Goliath, doch welches Ligaspiel mit PSG-Beteiligung tut das eigentlich nicht? Die Dominanz der Hauptstädter ist in dieser Saison noch beeindruckender als in den Jahren zuvor.
Und so spielt SC Bastia (4-4-2): Leca - Marange, Squillaci, Modesto, Cioni - Palmieri, Fofana, Cahuzac, Ngando - Brandao, Danic.
Die Aufstellung von PSG (4-3-3): Trapp - Aurier, Thiago Silva, David Luiz, Maxwell - Verratti, Motta, Matuidi - Lucas, Ibrahimovic, Di Maria.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und SC Bastia.
Ticker-Kommentator: Cihan Acar
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz