Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - Olympique Marseille, 10. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:07:37
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Das war es von meiner Seite. Ich verabschiede mich für heute und wünschen noch eine schönen Sonntagabend und einen guten Start in die Woche! Bis zum nächsten Mal!
Für Paris geht es am Freitag (28.10.) beim OSC LIlle weiter, Marseille erwartet am Sonntag (30.10.) Girodins Bordeaux.
Paris bleibt nach dem Unentschieden mit 20 Punkten Tabellendritter hinter Nice (26 Zähler) und Monaco (22). Marseille belegt den 11. Rang mit 13 Punkten.
Ein enttäuschendes Unentschieden, vor allem für PSG. Am Ende stehen 15:0 Torschüsse und eine Ballbesitzstatistik von 70:30 Prozent zu Gunsten der Pariser. Doch auch die Hausherren brachten letztendlich nur drei Schüsse direkt auf den Kasten des Gegners. Marseille besaß überhaupt keine Durchschlagskraft im Angriff und war eine reine Enttäuschung. Unterm Strich bleibt aber ein Punktgewinn beim Meister, über den sich Rudi Garcia bei seinem Debüt für Olympique auf der Trainerbank freuen kann.
90
Schluss im Parc des Princes, es bleibt beim 0:0.
90
Matuidi versucht es noch einmal mit einem Schuss aus der Strafraummitte, doch der Ball wird von Rekik abgeblockt.
90
Mit seiner ersten Aktion verursacht Rekik gleich eine Standardsituation für den Gegner. Er holt Aurier auf der rechten Seite von den Beinen, Freistoß für PSG.
90
Zwei Minuten Nachspielzeit legt der Unparteiische oben drauf.
89
Rudi Garcia will hier jetzt ein paar Sekunden von der Uhr nehmen. Er bringt Karim Rekik für Henri Bedimo.
88
Ben Arfa tankt sich im Mittelfeld durch und geht an zwei Gegenspielern vorbei. Der Dritte ist Lassana Diarra, der ihn über die Klinge springen lässt. Gelbe Karte, da gibt es keine Diskussion.
85
Die letzten fünf Minuten brechen an. Kommt PSG noch zum längst überfälligen Führungstreffer? Oder gelingt Marseille doch noch der Lucky Punch?
82
Den muss er machen! Matuidi flankt vonlinks in die Mitte, Pele springt am Ball vorbei und Cavani kommt herangerauscht. Aus kürzester Distanz legt er den Ball aus vollem Lauf am linken Pfosten vorbei!
81
Cavani verliert einen Zweikampf im Strafraum, doch der Ball landet zentral vor dem Tor am Sechzehner bei Maxwell. Der Brasilianer zieht direkt mit dem linken Fuß an, doch der Schuss geht knapp rechts vorbei.
80
Letzter Wechsel bei PSG: Hartem Ben Arfa kommt für Thiago Motta ins Spiel.
80
Bezeichnend: Florian Thauvin versucht sich als Ballkünstler und trickst im Dribbling gegen Aurier. Dabei rutscht er auf dem Ball aus und verliert diesen.
78
Matuidi führt eine Ecke kurz aus auf Jese. Der flankt in die Mitte, wo Cavani erneut zum Kopfball kommt. Doch wieder kann er ihn nicht richtig platzieren. Der Ball geht einige Meter rechts am Tor vorbei.
77
Dieser Wechsel ist nicht ganz nachzuvollziehen und auch Di Maria scheint mit seiner Auswechslung nicht zufrieden zu sein. Der Argentinier war noch einer der Aktivposten bei den Hausherren.
75
Nächster Wechsel beim amtierenden Meister. Jese ersetzt Angel Di Maria.
74
Marseille ist übrigens immer noch ohne Torschuss. Zuletzt blieben die Südfranzosen in der Saison 2005/06 gegen den FC Toulouse ohne jeglichen Abschluss.
73
Der folgende Eckstoß ist aber kiene Erwähnung wert. Schwache Ausführung von Di Maria.
72
Nächste Möglichkeit für PSG! Aurier setzt sich auf der rechten Außenbahn durch und bringt eine scharfe Hereingabe auf den ersten Pfosten. Cavani spielt den Ball mit der Hacke hinter seinem Standbein, doch Fanni steht dahinter und klärt zur Ecke.
71
Yohann Pele lässt sich zu viel Zeit beim Abstoß und sieht für sein Zeitspiel zu Recht die Gelbe Karte.
70
Moura schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit dem rechten Fuß in den Strafraum. Cavani steigt am höchsten, köpft das Leder aber knapp drüber. PSG nimmt jetzt Fahrt auf!
68
Da ist die erste Großchance der zweiten Halbzeit! Di Maria macht den Weg in die Spitze und bekommt den Ball auch von Maxwell von der linken Seite. Sein Schuss links im Strafraum landet knapp am linken Außennetz.
66
Der folgende Eckball wird von Di Maria aber viel zu kurz an den ersten Pfosten gespielt und wird ohne Probleme aus dem Strafraum geschlagen.
65
Di Maria führt eine Ecke kurz auf Moura auf. Dessen Flanke landet über Umwege bei Aurier, der es mit einem Fallrückzieher versucht, den Ball aber nicht richtig trifft. Marseille klärt auf Kosten einer weiteren Ecke.
64
Marseille wartet immer noch auf seinen ersten Torschuss. Thauvin versucht von Linksaußen Gomis in der Mitte zu bedienen, doch wieder ist ein Pariser Bein dazwischen.
61
Jetzt versucht PSG das Spiel endlich mal wieder schnell zu machen. Maxwell spielt einen langen Flachpass auf den in die Spitze gesarteten Matuidi, doch das Zuspiel ist zu steil und nicht mehr zu erreichen.
58
Jetzt folgt der angekündigte Wechsel. Marco Verratti geht vom Feld, Matuidi kommt.
57
Die Partie verflacht jetzt zusehends. Beiden Teams fällt wenig ein, um die gegnerische Abwehrreihe zu durchbrechen.
55
Bei Paris macht sich Blaise Matuidi bereit zur Einwechslung und dürfte in den nächsten Minuten auf den Rasen kommen. Unai Emery erhofft sich wohl neuen Schwung durch den französischen Nationalspieler.
52
Es bleibt aber dabei, Paris findet nicht die eine, entscheidende Lücke, um gefährlich vor das Tor von Yohann Pele zu gelangen.
50
Nun gibt es doch wieder das alte Bild. Paris lässt Ball und Gegner laufen und setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest.
48
Marseille kommt mutiger aus der Kabine. Der frisch eingewechselte Machach bekommt links im Strafraum den Ball und passt flach in die Mitte, wo Thiago Silva vor Gomis klären kann.
46
Paris stößt an. Kurios: Erst im zweiten Versuch klappt der Anstoß. Der Ball hatte zunächst nicht richtig auf dem Punkt gelegen, weshalb Turpin den Anstoß wiederholen ließ.
46
Wechsel in der Pause bei Olympique Marseille. Rudi Garcia bringt Zinedine Machach für Clinton Njie.
Das war eine zähe erste Hälfte zwischen Paris und Marseille. Die Hausherren begannen zwar flott, doch Marseille stellte sich schnell auf das Pariser Spiel ein und machte die Räume um den eigenen Strafraum eng. Ein paar Möglichkeiten konnten sich die Pariser zwar herausspielen, doch die hundertprozentigen Großchancen blieben aus. Kurz vor der Pause hatte OM allerdings Glück, dass Turpin beim Zweikampf zwischen Cavani und Rolando auf Strafstoß für PSG entschied. Ein Offensivspiel seitens der Gäste gab es quasi nicht. 7:0 Torschüsse weist die Statistik nach den ersten 45 Minuten auf.
45
Jetzt greift Schiedsrichter Clement Turpin zur Pfeife. Es ist Halbzeit im Parc des Princes.
43
Ganz knifflige Szene im Strafraum der Gäste. Di Maria bedient Cavani mit einem Heber im Sechzehner. Der PSG-Angreifer kommt aber nicht zum Abschluss, weil Rolando ihn beim Rettungsversuch am Bein trifft. Cavani fällt vielleicht etwas zu leicht, denn der Pfiff bleibt aus. Glück für Marseille, da hätten sich die Gäste nicht beschweren dürfen, wenn es Strafstoß für PSG.
40
Auf der anderen Seite startet Njie auf der linken Außenbahn durch und hat nur noch Marquinhos vor sich. Der Stürmer legt sich den Ball jedoch zu weit vor und der Verteidiger läuft ihn locker ab.
39
Di Maria spielt Moura einen Pass in den Lauf, der Brasilianer erreicht das Zuspiel im Strafraum und umkurvt Pele. Aus spitzem Winkel versucht er das Spielgerät in die Mitte zu bringen, doch Doria steht in der Mitte bereit und kann für seinen geschlagenen Keeper klären.
38
Rabiot kommt im Strafraum an den Ball und will direkt zu Cavani in die Mitte ablegen. Anguissa Zambo ist aber zur Stelle und verhindert das Zuspiel. Das hätte gefährlich werden können.
36
Verratti bedient Aurier an der rechten Strafraumkante. Der Außenverteidiger lässt sich nicht lange bitten und versucht es aus 17 Metern. Pele ist aber schnell unten packt sicher zu.
34
Freistoß für Paris aus dem rechten Halbfeld. Di Maria flankt das Leder zwischen Fünfer und Elfmeterpunkt, wo Cavani am höchsten springt, seinen Kopfball aber nicht auf den Kasten bringen kann. Der Ball fliegt knapp über die Latte.
33
Gomis kann einen langen Ball mit der Brust annehmen und in der Pariser Hälfte unter Kontrolle bringen. Sofort sind zwei bis drei Gegenspieler um ihn herum und erobern die Pille.
31
Verratti führt einen Freistoß schnell aus, Rabiot leitet aus der Mitte auf Di Maria weiter, der zieht aus 20 Metern sofort ab. Der Schuss wird aber abgeblockt.
30
OM steht aber auch sehr tief und komptakt, was ein Durchkommen schwer macht.
29
Die Partie bietet nur wenig Highlights. Paris ist zwar bemüht das Tempo zu variieren und nach längeren Passstaffetten mit schnellen Angriffen in die Spitze zu spielen, doch es fehlt die Genauigkeit.
26
Doppelpass zwischen Maxwell und Di Maria links im Strafraum, doch Pele hat aufgepasst, kommt heraus und fängt den Ball ab.
24
Jetzt halten die Gäste den Ball zwar mal etwas länger in den eigenen Reihen, doch nachdem man schon in der gegnerischen Hälfte war, landet das Spielgerät über mehrere Stationen wieder bei Schlussmann Pele, der lang nach vorne schießt. Der zweite Ball landet letztendlch bei Paris.
22
Offensiv findet Marseille noch gar nicht statt. Bafetimbi Gomis hatte bislang erst neun Ballkontakte, sein Sturmpartner Clinton Njie sogar nur zwei.
20
Schönes Zusammenspiel von Moura und Aurier. Der Brasilianer hebt den Ball an der rechten Seitenlinie über zwei Verteidiger auf Aurier, dessen anschließende Flanke aber von Fanni aus der Gefahrenzone geköpft wird.
19
Dieser Defensivverbund macht das Durchkommen für Paris natürlich schwer. Di Maria versucht es deshalb mal mit einer Einzelaktion, zieht aus 25 Metern aus halblinker Position ab. Der Schuss ist aber kein Problem für Pele, der sicher zupackt.
18
Bei gegnerischem Ballbesitz wird Marseilles Dreierkette übrigens zu einer Fünferkette, in die Sakai auf rechts und Bedimo auf links als Außenverteidiger einrücken.
16
Paris' Dominanz zeigt sich auch in der Ballbesitzstatistik. Bei 73:27 Prozent liegt der Wert zugunsten des Hauptstadtclubs.
15
Moura findet Di Maria auf der linken Außenbahn. Der Argentinier versucht sich im Eins gegen Eins, doch bleibt an Fanni und Rolando hängen.
13
Marseille schafft es erstmals den Ball kontrolliert in die gegnerische Hälfte zu treiben. Paris macht die Räume aber gut zu und die Passstaffette endet mit einem Fehlpass von Bedimo im Mittelfeld.
10
Marseille hat sich jetzt etwas gefunden. Paris hat zwar weiterhin viel mehr Ballbestiz, doch die Gäste schaffen es nun den Gegner weitestgehend vom eigenen Tor fernzuhalten.
7
Es regnet in Strömen in Frankreichs Hauptstadt. Das kommt Paris' Kurzpassspiel natürlich zu Gute, der Ball läuft flüssig.
6
Nächste Ecke für PSG. Moura führt kurz aus zu Di Maria, der von links in den Strafraum zieht. Sein Schuss ist aber zu harmlos und wird abgeblockt.
5
Paris hat von der ersten Minute die Kontrolle übernommen und schnürt Marseille am eigenen Sechzehner ein.
4
Die Ecke fliegt hoch in den Strafraum, Marquinhos versucht den Ball per Kopf querzulegen, doch ein OM-Verteidiger klärt mit einem Befreiungsschlag.
3
Bereits nach drei MInuten gibt es die erste Ecke für PSG. Maxwell zieht in den Strafraum, doch Sakai grätscht den Ball ins Toraus.
2
Erste Möglichkeit für PSG. Aurier wird auf der rechten Seite geschickt und gibt den Ball in die Mitte herein. Dort kann Rolando klären, hinter ihm wäre Cavani am Elfmeterpunkt einschussbereit gewesen.
1
Marseille stößt an.
Die Mannschaften betreten jetzt den Rasen, gleich geht es los im Parc des Princes!
Ihr wollt den französischen Klassiker nicht verpassen? Kein Problem! PSG gegen Olympique Marseille
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Auch Unai Emery ging auf den neuen Trainer des Gegners ein: "Die Verpflichtung von Rudi Garcia als Cheftrainer bei Olympique Marseille ändert die Dinge natürlich. Allerdings wird ihm die späte Ankunft nicht erlauben, viele Änderungen im Team vorzunehmen. Wir bereiten uns uns vor, basierend auf die neun Ligaspiele, die OM bislang gespielt hat, während wir auch den Stil von Rudi Garcia, den er bei seinen vorherigen Teams entwickelte hat, berücksichtigen werden", erklärte Emery auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.
Garcia unterschieb einen Dreijahresvertrag und soll Marseille wieder in höhere Tabellenregionen führen. "Rudi Garcia bringt alle Qualitäten mit, um unser Projekt in die Zukunft zu führen. Er ist ein Mann des Dialogs, der die Teamarbeit schätzt und hier erfolgreich sein wird", sagte der ebenfalls neue Vereinspräsident Jaques-Henri Eyraud zur Verpflichtung des neuen Coaches.
Und auch einen neuen Trainer hat OM verpflichtet. Obwohl es zuletzt bergauf ging bei den Südfranzosen, wurde Franck Passi am vergangenen Mittwoch entlassen und durch Rudi Garcia, der im Januar diesen Jahres beim AS Rom vor die Tür gesetzt wurde, ersetzt.
"Wir werden natürlich auch in die Organisation des Vereins investieren, aber ich interessiere mich vor allem dafür, was die Fans wollen. Aber wir werden auch eigene Talente aufbauen", erklärte er weiterhin, betonte aber auch: "Ich bin nicht der Sportliche Leiter und auch nicht der Trainer. Aber ich werde ihnen die Mittel zur Verfügung stellen.? Er wolle auch neue Spieler nach Marseille locken. Dabei aber nicht nur auf gestandene Stars setzen. "Wenn sie Stars sind, sehr schön. Aber ich will auch Spieler, die bei Olympique Marseille zu Stars werden."
"Ich habe mich darauf vorbereitet, in den kommenden vier Jahren 200 Millionen Euro zu investieren. Das ist mehr als in den vergangenen 20 Jahren. Das Ziel dabei ist es, wieder die Meisterschaft zu gewinnen", sagte McCourt gegenüber der Zeitung L'Equipe.
Der französische Traditionsverein hat einen neuen Besitzer. Frank McCourt übernimmt den Verein von Margarita Louis-Dreyfus. Die Übernahme wurde am Montag durch die Zahlung von 45 Millionen Euro perfekt gemacht.
Aber genug der Statistiken. Bei Olympique Marseille hat sich einiges getan in den letzten Tagen.
Ohnehin ist mit PSG zu Hause nicht zu spaßen. Nur eines der letzten 43 Heimspiele verlor PSG und zwar im März diesen Jahres gegen Monaco.
Allerdings sieht die Auswärtsbilanz bislang relativ trostlos aus. In vier Spielen auf gegnerischem Rasen holte Marseille erst einen Punkt. Auf der anderen Seite ist Paris zu Hause noch ungeschlagen, holte zehn seiner 19 Punkte im Pard des Princes.
Aufgrund der aktuellen Form geht PSG als klarer Favorit in dieses Sonntagabendspiel. Derzeit liegt der amtierende französische Meister mit 19 Punkten auf Platz 3 der Ligue 1. Marseilles Saison dagegen verläuft sehr durchwachsen. In neun Spielen gab es jeweils drei Siege, Remis und Niederlagen. Immerhin hat sich OM zuletzt stabilisiert und holte sieben Zähler aus den letzten drei Spielen.
Die letzten Duelle gingen aber vor allem zu Gunsten des Hauptstadtclubs aus. Elf Siege und ein Remis gab es in den letzten zwölf Spielen für Paris. Zuletzt konnte Marseille am 27. November 2011 in Paris gewinnen.
Es ist angerichtet für Le Classique! Das Duell zwischen PSG und Marseille findet in der Liga heute zum 70. Mal statt. Mit 31 Siegen hat Marseille dort die Oberhand. PSG gewann 22 Spiele, 17 Mal trennten sich die Teams unentschieden. Insgesamt trafen die Teams aber schon in 84 Duellen aufeinander. In den Pokalwettbewerben hatte vor allem PSG die Nase vorn, sodass die Bilanz bei 32 Siegen für beide Teams und 20 Unentschieden ausgeglichen ist.
Marseille beginnt mit diesen elf Spielern: Pele - Doria, Rolando, Fanni - Bedimo, Diarra, Thauvin, Zambo Anguissa, Sakai - Gomis, Njie.
PSG startet mit dieser Mannschaft: Areola - Aurier, Thiago Silva, Marquinhos, Maxwell - Verratti, Rabiot, Motta - Moura, Cavani, Di Maria.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und Olympique Marseille.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz