Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - OGC Nizza, 17. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
20:10:45
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Wir bedanken uns fürs Reinklicken und wünschen Ihnen einen schönen Start in die Woche.
Nächste Woche geht es in die 18. Runde. Dann kommt es unter anderem zum Prestigeduell und Topspiel zwischen dem AS Monaco und Olympique Lyon (Sonntag, 20:45 Uhr).
Das war der 17. Spieltag der Ligue 1. Paris hat es nicht geschafft, den Rückstand zu verkürzen. Vielmehr hat man nun auch drei Punkte auf den AS Monaco.
Für Paris geht es nächsten Samstag um 17:00 Uhr mit der Auswärtspartie beim Tabellensechsten EA Guingamp weiter. Nizza empfängt einen Tag später um 15:00 Uhr den Tabellen-17. aus Dijon.
Durch dieses Unentschieden holt sich Nizza mit nun mehr 40 Punkten die Tabellenspitze vom AS Monaco zurück. Paris bleibt Dritter und kommt auf 36 Punkte. Der Vier-Punkte-Rückstand bleibt also vorerst.
Der Blick auf die Zahlen spricht eine eindeutige Sprache: 22:5 Torschüsse, 9:0 Ecken, 60:40 Prozent Ballbesitz. Dieses 2:2 ist zu wenig für PSG!
Ein verrücktes Topspiel im Pariser Prinzenparkstadion geht zu Ende. Nizza führte durch zwei Torschüsse völlig überraschend zur Halbzeit mit 2:0. Doch Paris kam mit breiter Brust aus der Kabine und egalisierte durch zwei Cavani-Treffer die Nizza-Führung. Auch danach war Paris das bessere Team, aber nicht mehr so zwingend. Die Gäste hatten in der Schlussphase keine großen Probleme mehr, den Ausgleich über die Zeit zu retten.
90
Schlusspfiff in Paris. PSG und OGC trennen sich im Topspiel 2:2.
90
Die Nachspielzeit läuft bereits. Gleich ist Schluss!
90
Belhanda setzt seinen Ellenbogen zu heftig ein und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte!
90
Das war die Chance für PSG! Lucas mit einer tollen Flanke von links. Im Strafraum steigt Kurzawa hoch und köpft auf das rechte Eck. OGC-Keeper Cardinale ist aber unten und fischt den Aufsetzer aus dem Eck. Starke Parade von Cardinale!
90
Lucien Favre bringt Koziello für Walter. Alles natürlich aus Zeitgründen.
87
Ben Arfa verzieht einen Schuss, sodass dieser zur gefährlichen Hereingabe wird. Cavani steht goldrichtig, doch setzt den Ball neben das Gehäuse. Der Uruguayer befand sich ohnehin im Abseits, sodass der Treffer nicht gezählt hätte.
85
Bei Paris scheint nach dem hohen Aufwand zunehmen die Kraft zu schwinden. Wirklich zwingend wirken die Pariser nicht mehr.
83
Balotelli ist mit einer Entscheidung des Schiedsrichters nicht einverstanden und zeigt dies deutlich. Dies lässt sich Referee Turpin nicht gefallen und zückt sofort den Gelben Karton.
82
Emery reagiert nochmal und bringt den Belgier Meunier für den heute erneut blassen di Maria.
80
Balotelli versucht es aus 35 Metern. Doch die Distanz ist zu groß, sodass Areola den Ball ohne Probleme aufnehmen kann.
80
Nizza schafft es in den letzten Minuten wieder etwas Ruhe ins Spiel zu bringen. Paris nimmt sich eine kleine Auszeit. Ist das die Ruhe vor dem Sturm?
77
Motta legt Cyprien im Mittelfeld. Gelbe Karte!
75
Der Torschütze zum 0:2 verlässt das Feld. Für ihn kommt Mario Balotelli.
75
Unai Emery geht voll auf Offensive und bringt mit Ben Arfa, letzte Saison noch für Nizza aktiv, einen Stürmer für Mittelfeldmotor Verratti.
74
Und Cavani fast mit dem dritten Streich! Matuidi mit der Flanke in die Mitte, wo der Stürmer nur noch den Fuß hinhalten muss und zum vermeintlichen 3:2 einschiebt. Allerdings stand Matuidi zuvor im Abseits.
72
Die Statistier zählen mittlerweile ein Torschussverhältnis von 17:4 für die Hausherren. Schafft Paris hier das dritte Tor? Verdient wäre es. Oder überrascht Nizza mit einem dritten Tor?
69
Di Maria mit einem Schuss aus gut 18 Metern. Doch der Argentinier trifft den Ball nicht richtig, sodass er eher Richtung Tor kullert und dadurch keine Gefahr für Cardinale ist.
69
Die Partie wird zusehends umkämpfter. Viele Nickligkeiten und Fouls zerstören nun etwas den Spielfluss.
66
Paris natürlich weiter obenauf. Der Ausgleich war hochverdient, auch wenn OGC-Keeper Cardinale kräftig mithalf.
61
Und da ist der Ausgleich! Lucas Moura mit der Flanke in den Fünfmeterraum. Dort kommt Cardinale angeflogen und will den Ball wegfausten, doch erwischt ihn nicht richtig. Die Kugel prallt daraufhin von Dante ab direkt vor die Füße von Cavani, der nur noch einschieben muss. 16. Saisontor des Torjägers.
60
TOOOOOR! PARIS ST. GERMAIN - OGC Nizza 2:2 - Torschütze: Edison Cavani
59
Verratti mit einem tollen Pass in den Lauf von Aurier. Doch Cardinale ist da und schnappt sich das Leder.
57
Nizza das erste Mal im 16er von Paris und schon wieder wird es gefährlich: Pereira spielt in den Rückraum auf Cyprien. Der Franzose nimmt die Kugel mit vollem Risiko, doch der Ball fliegt einen guten Meter über den Kasten.
55
Matuidi setzt sich gekonnt gegen Belhanda durch und prüft Cardinale aus gut 18 Metern. Doch der Schuss ist zu zentral, sodass Cardinale keine Probleme hat.
53
Paris ist weiterhin am Drücker und drängt auf den Ausgleich.
49
Dalbert, der schon im ersten Durchgang angeschlagen war, wird ausgewechselt. Für ihn kommt Boscagli.
47
Was für ein Auftakt in diesen zweiten Durchgang. Verratti spielt einen Traumpass in die Gasse auf Aurier, der Dalbert abhängt. Der Ivorer bringt den Ball perfekt in den Fünfmeterraum, wo Cavani aus kurzer Distanz den Ball nur noch über die Linie drücken muss.
46
TOOOOOR! PARIS ST. GERMAIN - OGC Nizza - Torschütze: Edison Cavani
46
Weiter geht's in Paris!
46
Unai Emery reagiert in der Halbzeit und bringt Lucas Moura für Krychowiak.
Was für ein erste Halbzeit! PSG ist klar spielbestimmend und gefällt durch variables Offensivspiel. Fast 70 Prozent Ballbesitz, eine Passquote von über 90 Prozent und gute Chancen! Doch Nizza ist bislang eiskalt. Cyprien stellte mit seinem Freistoßtreffer den Spielverlauf komplett auf den Kopf. Plea machte den Wahnsinn für Nizza im ersten Durchgang dann perfekt. Zwei Torschüsse, zwei Treffer! Unglaublich!
45
Halbzeit im Prinzenpark! 0:2!
45
Die Gäste schlagen eiskalt zu. Dalbert hat auf der linken Seite viel Platz und sucht in der Mitte Plea. Dieser behauptet sich mit Glück gegen Marquinhos und Silva und lässt anschließend Areola keine Chance. Unfassbar: 2:0 für Nizza!
45
TOOOOOOR! Paris St. Germain - OGC NIZZA 0:2 - Torschütze: Alassane Plea
45
Und beinahe das 0:2. Cyprien fasst sich aus 25 Metern ein Herz und zieht ab. Der Ball fliegt einen guten halben Meter rechts am Gehäuse vorbei. Areola wäre aber wohl zur Stelle gewesen.
45
Drei Minuten Nachspielzeit.
45
Di Maria mit der Ecke. Thiago Silva steigt im Strafraum am höchsten, doch erwischt per Kopf den Ball nicht richtig. Chance vertan.
44
Kurzawa versucht es wieder über links, doch Pereira klärt zur Ecke.
41
Riesending für Cavani! Verratti mit einem tollen Heber in den Strafraum. Dort taucht der Uruguayer frei vor Cardinale auf, doch trifft den Ball nicht richtig. Cardinale ist zwar schon am Boden, doch fährt seinen linken Arm aus und fischt den Ball gerade noch runter.
41
Kurzawa steigt Cyprien ziemlich heftig auf den Fuß. Zu Recht Gelb!
40
Nizza hat sich seit der Führung nun komplett in die eigene Hälfte zurückgezogen und überlässt Paris den Ball.
37
Paris wirkt keineswegs geschockt. Doch noch hat Nizza das nötige Glück, um die Führung zu verteidigen.
35
PSG beinahe mit der richtigen Antwort. Kurzawa bringt den Ball flach in den Strafraum. Dort verpassen gleich drei Spieler, sodass der Ball unverhofft zu Cavani kommt. Doch der Torjäger ist zu überrascht und kann nur noch seinen Fuß irgendwie hinhalten. Der Ball geht dadurch einen guten Meter links am Tor vorbei.
33
Und dieser sitzt perfekt! Cyprien zirkelt den Ball mit rechts über die Mauer ins rechte obere Eck. Unhaltbar für Areola! Nizza führt überraschend mit 1:0. Für Cyprien ist es bereis das fünfte Saisontor.
32
TOOOOOOR! Paris St. Germain - OGC NIZZA 0:1 - Torschütze: Wylan Cyprien
32
Nun mal Nizza mit einer Möglichkeit zu einem Torabschluss. Freistoß aus gut 23 Metern zentraler Position.
29
Di Maria mit einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld. Souquet ist da und köpft den Ball aus dem Strafraum.
26
Kurzawa mit einem langen Lauf über den linken Flügel. Im Strafraum angekommen geht er Richtung Grundlinie und bringt den Ball dann direkt vor das Gehäuse, wo Cavani lauert. Doch Cardinale ist zur Stelle und holt sich das Leder.
24
Eine Ecke von di Maria verpasst Silva mit dem Kopf. Hinter ihm bekommt Gegenspieler Sarr den Ball an den Körper, von wo er zurück zu Silva springt. Doch der Brasilianer kommt nicht mehr an den Ball heran.
21
Aurier ist wieder über rechts auf und davon und flankt in die Mitte. Dante fältscht die Flanke allerdings ab. Aus dem Hintergrund kommt erneut Kurzawa angerauscht und nimmt die Kugel volles Risiko. Doch der Ball fliegt weit über das Gehäuse Richtung Tribüne.
20
Paris hat weiterhin mehr vom Spiel, doch Nizza steht nun sicherer.
17
Nach einem langen Ball fällt Souquet beim Klärungsversuch hin. Kurzawa kommt an die Kugel und bringt diese scharf in den Strafraum. Dort lauert Cavani, kommt jedoch einen Schritt zu spät.
15
Nizza kommt in den letzten Minuten besser in die Partie und kann das Geschehen nun etwas offener gestalten. Dennoch reagieren die Schützlinge von Lucien Favre sehr zögerlich.
11
Malang Sarr kommt im Mittelfeld gegen di Maria zu spät und unterbindet dadurch eine Kontermöglichkeit. Gelbe Karte für den 17-Jährigen!
10
PSG ist bisher die überlegende Mannschaft. Nizza findet sich zusehends in die Defensive gedrängt. Über 72 Prozent Ballbesitz für die Hausherren sind deutlich.
7
Erste Chance des Spiels: Aurier ist auf rechts auf und davon. Sein Pass landet bei Kurzawa, der sofort abzieht. Doch Cardinale ist unten und holt den Ball aus der linken Ecke. Der Abpraller landet bei Cavani, der jedoch aus spitzem Winkel erneut in Cardinale scheitert.
4
Doch auch die Gäste verteidigen sehr hoch, ohne hierbei volles Risiko zu gehen. Das Gegenpressing fällt bisher noch zaghaft aus.
3
Paris geht auffallend früh auf den ballführenden Spieler und stört Nizza weit in deren Hälfte.
1
Der Ball rollt im ausverkauften Prinzenpark.
Clement Turpin leitet das Topspiel der Ligue 1.
Bei den Gästen gibt es eine Änderung im Vergleich zum 3:0-Heimsieg über Toulouse: Stürmer Eysseric muss auf die Bank. Für ihn spielt Verteidiger Souquet. Stürmerstar Balotelli kehrt nach seiner Wadenverletzung in den Kader zurück.
Beide Paris gibt es im Vergleich zur Vorwoche (0:3 in Montpellier) zwei Änderungen: Die beiden Mittelfeldstrategen Motta und Verratti kehren in die Startelf zurück. Lucas Moura und Nkunku müssen weichen. Der deutsche Keeper Kevin Trapp sitzt ebenso auf der Bank.
OGC-Trainer Lucien Favre lässt es etwas defensiver angehen und bringt seine Elf im 3-5-2: Cardinale - Souquet, Dante, Sarr - Pereira, Seri, Cyprien, Walter, Dalbert - Belhanda, Plea.
PSG spielt im bewährten 4-3-3: Areola - Aurier, Marquinhos, Thiago Silva, Kurzawa - Verratti, Krychowiak, Motta - di Maria, Cavani, Matuidi.
In den letzten elf Liga-Heimspielen blieben die Pariser ganze zehn Mal ohne Gegentreffer. Das ist stark!
Die Bilanz spricht für Paris: Seit sechs Heimspielen sind die Hauptstädter gegen Nizza ungeschlagen, gewannen dabei fünf Partien.
Die OGC-Abwehr um den Ex-Bundesligaprofi Dante bekommt es heute mit der personifizierten Tormaschine zu tun: Edison Cavani netzte in dieser Spielzeit bereits 14 Mal ein. Nur der Dortmunder Aubameyang hat in den fünf Top-Ligen mehr Treffer (15) erzielt.
Durch den Ausfall von Balotelli ruhen die Hoffnungen bei Nizza natürlich auf Alassane Plea. Der Franzose war an drei (zwei Tore, ein Assist) der letzten fünf Treffer beteiligt.
Auch bei Nizza sorgt ein Spieler stets für Schlagzeilen, auch wenn diese in dieser Saison mehr positiv als negativ ausfallen. Mario Balotelli scheint in Nizza an seinen alten Tage anknüpfen zu können. Dennoch ist man sich bewusst, dass der Italiener zum Saisonende den Verein wieder verlassen kann.
OGC-Präsident Rivere rechnet sich nur eine minimale Chance aus
. Balotelli hat einen Einjahresvertrag unterschrieben und könnte demnach im Sommer ablösefrei wechseln.
Mit dem Saisonverlauf kann man bei PSG natürlich noch nicht zufrieden sein. Klar, dass Transfergerüchte nun die Runde machen. So berichtete der Sunday Express, dass
Edison Cavani Ibrahimovic nach Manchester folgen soll
.
International musste aber auch Nizza einen Rückschlag hinnehmen. Zwar gewann man am Donnerstag seine Partie gegen Krasnodar mit 2:1, doch schon vor dem letzten Spiel stand fest, dass man nicht in der Europa League überwintern wird.
Heute treffen zudem die beiden besten Abwehrreihen aufeinander. Nizza musste bisher lediglich zehn Gegentreffer hinnehmen, Paris derer elf. Jeweils eine starke Bilanz nach 16 Spieltagen.
Und der OGC? Nizza hat nach seiner ersten Niederlage Anfang November (1:0 in Caen) gezeigt, dass dies nur ein Ausrutscher war. In den letzten vier Partien holte man drei Siege und ein Unentschieden.
Doch damit nicht genug: Zu allem Übel musste man sich in der Champions League mit einem 2:2 zu Hause gegen Ludogorez Rasgrad begnügen und wurde daher noch von Rang 1 von Arsenal London verdrängt. Gegner wie Barcelona, Juventus, Atletico Madrid oder Dortmund warten nun.
Nach vier Siegen in Folge, bei denen man nur einen Gegentreffer hinnehmen musste, verlor Paris vergangenes Wochenende völlig überraschend mit 3:0 in Montpellier.
Es ist das absolute Topspiel in der Ligue 1! Der Tabellendritte empfängt der derzeitigen Zweiten. Für beide Teams geht es um eine Menge. Paris muss gewinnen, um die beiden Führenden Monaco und Nizza nicht davonziehen zu lassen. Nizza will natürlich unbedingt die Tabellenführung wieder zurück, nachdem Monaco seine Auswärtspartie gestern in Bordeaux mit 4:0 gewann und aufgrund des besseres Torverhältnisses auf Platz 1 sprang.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und OGC Nizza.
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz