Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - Montpellier HSC, 29. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:34:07
Das war's für heute aus dem Parc des Princes in Paris! Morgen geht es dann weiter in der Ligue 1, u.a. mit der Partie Marseille gegen Toulouse (14:00 Uhr)! Das Spiel gibt es wie gewohnt live bei uns im Ticker. Ich bedanke mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Samstagabend.
Keine Tore im Parc des Princes! Paris war in der Summe zwar die deutlich aktivere und gefährlichere Mannschaft, vor allem im zweiten Durchgang enttäuschte der Tabellenführer der Ligue 1 aber weitestgehend. Nachdem man sich in der ersten Halbzeit noch zahlreiche gute Torchancen erspielen konnte, blieben die Hausherren nach der Pause offensiv blass. Montpellier zeigte eine sehr ordentliche Partie und konnte sich letztlich nicht ganz unverdient einen Punkt in der Hauptstadt erkämpfen.
90
Aus, Schluss, vorbei! Schiedsrichter Chapron pfeift das Spiel ab. Paris St. Germain und Montpellier HSC trennen sich torlos, 0:0!
90
In der Nachspielzeit kommt Ibrahimovic noch einmal rechts im gegnerischen Sechzehner zum Abschluss. Doch Pionnier ist zur Stelle und kann den Ball mit dem Fuß abwehren.
90
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, drei Minuten werden nachgespielt.
87
Die Partie spielt sich fast ausschließlich im Mittelfeld ab. Keine der beiden Mannschaften kommt in dieser Phase gefährlich in den gegnerischen Sechzehner.
84
Nur wenige Minuten bleiben Paris noch, um den Dreier mitzunehmen. Im Moment sieht es nicht danach aus, als würde hier noch etwas passieren.
81
Ibrahimovic flankt das Leder per Freistoß aus halblinker Position scharf in die Mitte, findet dort aber keinen Abnehmer. Die Kugel segelt an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
80
Remy bringt Rabiot kurz vor dem eigenen Sechzehner regelwidrig zu Fall und kassiert dafür die Gelbe Karte.
77
Und auch Montpellier wechselt ein letztes Mal: Bensebaini kommt für Hilton.
77
Dritter und letzter Wechsel bei PSG: Augustin ersetzt Lucas.
76
Die Schlussviertelstunde läuft bereits! Montpellier setzt im Moment alles daran, den einen Punkt mit nach Hause zu nehmen.
73
Spielerwechsel bei Montpellier: Berigaud verlässt den Platz, für ihn kommt Saihi.
71
Paris setzt sich in der Hälfte Montpelliers fest, die Defensive der Gäste steht im Moment aber sehr gut. Kein Durchkommen!
68
Nächste Ecke für Paris! Wieder bringt der Standard den Hausherren aber nichts ein, Montpellier kann klären.
67
Das Spiel läuft wieder, der HSC-Kapitän kann weitermachen.
66
Nach einem Zusammenstoß im Mittelfeld bleibt Hilton am Boden liegen und muss behandelt werden.
64
PSG hat das Spiel im Moment weitestgehend im Griff. Sie halten den Ball lange in den eigenen Reihen, ohne sich dabei allerdings gefährlich in den gegnerischen Sechzehner kombinieren zu können.
61
Und auch Pastore kommt! Der Argentinier ersetzt Nkunku.
61
Doppelwechsel bei PSG: Der starke Di Maria verlässt den Platz, für ihn kommt der Mann, der für die Tore beim Tabellenführer zuständig ist, Zlatan Ibrahimovic!
58
Stambouli kommt im gegnerischen Sechzehner zu Fall. PSG fordert Elfmeter, Schiedsrichter Chapron lässt aber weiterspielen.
56
Paris lässt den Ball lange in den eigenen Reihen zirkulieren, ohne dabei im Moment allerdings großen Raumgewinn zu erzielen.
53
Ecke für PSG! Die Hausherren führen den Standrad kurz aus und bringen den Ball dann in Person von Lucas hoch in den Sechzehner. Pionnier ist dann aber zur Stelle und kann die Kugel aus der Gefahrenzone fausten.
51
Cavani wird hoch und lang in den gegnerischen Sechzehner geschickt. Der Angreifer nimmt die Kugel stark mit, zieht dann aber seinen Gegenspieler mit dem Arm zu Boden. Freistoß Montpellier.
49
Seit der Einwechslung von Yatabare agiert Montpellier in einem 4-3-3-System. Yatabare bildet dabei zusammen mit Ninga und Berigaud die Angriffslinie.
47
Auf beiden Seiten gab es in der Halbzeitpause keine Wechsel. Alles wie gehabt.
46
Beide Teams sind zurück auf dem Platz. Schiedsrichter Chapron gibt die Partie wieder frei.
Auch wenn es nach 45 Minuten immer noch 0:0 steht, zeigten beide Teams eine gute und unterhaltsame erste Halbzeit! Paris hatte erwartungsgemäß mehr Spielanteile und auch die deutlich besseren Torchancen, mehr als ein Pfostentreffer war bisher aber nicht drin. Die Gäste aus Montpellier hielten bislang ordentlich mit, ohne dabei allerdings die ganz großen Chancen heraus zu spielen. Wir freuen uns auf Durchgang zwei!
45
Das war's in Halbzeit eins! Schiedsrichter Chapron schickt beide Teams in die Kabine.
45
Die reguläre Spielzeit der ersten Hälfte ist abgelaufen, eine Minute gibt's obendrauf.
42
Montpellier nimmt noch vor der Pause seinen ersten Wechsel vor: Dabo verlässt den Platz, für ihn kommt Yatabare.
39
Weiterhin keine Tore im Parc des Princes, geht da noch was im ersten Durchgang?
36
Die Freistoßflanke von Montpellier kann Marquinhos dann aber problemlos per Kopf klären. Anschließend schaltet Paris blitzschnell um und kontert. Di Maria legt sich die Kugel kurz vor dem gegnerischen Sechzehner dann aber einen Tick zu weit vor, sodass der herauseilende Pionnier das Leder gerade noch rechtzeitig klären kann.
34
Nkunku bringt Roussillon kurz vor der linken Strafraumecke regelwidrig zu Fall. Gute Freistoßposition für Montpellier!
33
Die Partie spielt sich im Moment hauptsächlich im Mittelfeld ab - mit leichten Feldvorteilen für Paris.
30
Auf der anderen Seite versucht es Di Maria direkt per Freistoß aus etwas mehr als 20 Metern halbrechter Position. Pionnier ist aber auf seinem Posten und kann den Schuss parieren.
29
Montpellier holt nun einmal einen Eckball heraus. Der Standard bringt den Gästen letztlich aber nichts ein, Paris kann klären.
27
Die Partie plätschert im Moment etwas vor sich hin, keine der beiden Mannschaften kommt in dieser Phase gefährlich zum Abschluss.
24
Di Maria zieht einen Eckball von der rechten Seite direkt auf den gegnerischen Kasten. Pionnier lässt sich aber nicht übertölpeln und faustet die Kugel aus der Gefahrenzone .
22
Immer wieder Di Maria! Dieses Mal hält der Argentinier aus gut 20 Metern flach drauf. HSC-Keeper Pionnier hat damit allerdings keinerlei Probleme.
20
Di Maria setzt sich stark über links durch und bringt das Leder dann flach in die Mitte. Dort ist Hilton aber vor Cavani am Ball und kann klären.
18
Montpellier kann sich nun einmal in der gegnerischen Hälfte festsetzen, wirklich gefährlich kommen sie aber nicht zum Abschluss.
16
Paris hat seine Offensivbemühungen im Moment komplett eingestellt, Montpellier hat in dieser Phase mehr vom Spiel.
13
Bei einem PSG-Einwurf geraten Di Maria und Ninga aneinander. Schiedsrichter Chapron holt die beiden Streithähne zu sich, belässt es aber bei ein paar warmen Worten für die beiden.
11
Boudebouz setzt sich schön über links durch, bringt das Leder dann aber nicht gefährlich in den gegnerischen Sechzehner. PSG kann klären.
9
Paris hat die Partie mittlerweile völlig im Griff und lässt den Ball geduldig durch die eigenen Reihen laufen.
6
Gute Chance für Paris! Maxwell wird schön auf der linken Seite in Szene gesetzt und spielt die Kugel dann sofort flach in die Mitte. Dort zieht Cavani aus kurzer Distanz ab, scheitert aber an HSC-Keeper Pionnier.
4
Beide Teams starten sehr engagiert in die Partie und suchen sofort den Weg nach vorne.
3
Aluminium! Maxwell bring die Kugel von der linken Seite ins Zentrum zu Cavani. Der Angreifer nimmt die Kugel direkt aus der Luft, trifft dann aber aus kurzer Distanz nur den linken Pfosten! Glück für Montpellier!
2
Nach einem Ballverlust Montpelliers treibt Di Maria das Leder sehenswert über die rechte Außenbahn nach vorne. Sein anschließender Pass in die Spitze kommt dann aber nicht an.
1
Schiedsrichter Chapron gibt die Partie frei. Der Ball rollt im Parc des Princes in Paris!
Beide Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken geht's hier los!
Auch in der Gesamtbilanz dieser Spielpaarung hat Paris klar die Nase vorne. In insgesamt 35 direkten Duellen ging man 13 Mal als Sieger vom Platz, Montpellier bisher nur achtmal. Die restlichen 14 Partien endeten unentschieden.
Die jüngere Vergangenheit der heutigen Spielpaarung spricht allerdings eher weniger für die Gäste aus Montpellier. Seit elf Spielen konnten die Südfranzosen in der Liga nicht mehr gegen Paris gewinnen. Den letzten Dreier gab's am 15. Mai 2010 (3:1). Zudem ging PSG in drei der letzten vier direkten Duelle als Sieger vom Platz. Auch die Hinrundenpartie gewann Paris (1:0).
Die aktuelle Verfassung spricht allerdings klar für einen Ligaverbleib der Südfranzosen. Immerhin wurden die letzten drei Partien gegen Toulouse (2:0), Angers (3:2) und Lille allesamt gewonnen. Die letzte Niederlage liegt bereits über einen Monat zurück (0:1 gegen Marseille).
Während sich Paris demnächst nur noch darum kümmern muss, wann die Meisterfeier stattfinden soll, geht es für Montpellier nach wie vor darum, den Klassenerhalt zu sichern. Das Team von Trainer Frederic Hantz rangiert zwar mit 35 Punkten auf Platz 14 und damit über dem Strich, der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt bei einem Spiel mehr aber "nur" sieben Zähler.
Um den Meistertitel in der Ligue 1 muss sich Paris natürlich dennoch keine Sorgen mehr machen, beträgt der Vorsprung vor dem Zweitplatzierten aus Monaco bei einem Spiel weniger doch immer noch - nennen wir es mal "komfortable" - 22 Punkte. Ein Sieg heute gegen Montpellier und ein weiterer Dreier gegen Troyes am kommenden Wochenende würde PSG demnach reichen, um schon am 30. Spieltag die Meisterschaft klar zu machen.
Wer hätte das gedacht? Paris St. Germain hat das Verlieren doch noch nicht verlernt! Am vergangenen Wochenende kassierte das Team von Trainer Laurent Blanc die erste Saisonniederlage, mit 1:2 musste sich der Tabellenführer auswärts Olympique Lyon geschlagen geben.
Montpellier HSC spielt heute mit dieser Aufstellung: Pionnier - Remy, Hilton, Congre, Roussillon - Skhiri, Martin - Dabo, Boudebouz, Ninga - Berigaud.
Paris St. Germain geht mit folgender Startelf in die Partie: Trapp - Van der Wiel, Marquinhos, Kimpembe, Maxwell - Nkunku, Stambouli, Rabiot - Di Maria, Cavani, Lucas.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 29. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und HSC Montpellier.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz