Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - FC Metz, 32. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
05:31:38
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Damit verabschiede ich mich und wünsche Ihnen eine gute Nacht! Vielen Dank für Ihr Interesse, bleiben Sie sportlich! Bis bald, tschüss!
Nächstes Wochenende geht es für beide Teams wie folgt weiter: Metz empfängt am Freitag Olympique Marseille und Paris reist zwei Tage später zum FC Nantes - dann wieder mit Zlatan Ibrahimovic.
Durch den Erfolg schiebt sich Paris nun an Lyon vorbei auf Platz 1 und hat drei Punkte Vorsprung auf den engsten Verfolger. Metz hingegen verpasst es, den Rückstand auf das rettende Ufer zu verkleinern. Der Aufsteiger liegt nach wie vor auf dem 19. Platz.
Nachdem Metz in der ersten Halbzeit total unterlegen war, kam der Aufsteiger verbessert aus der Pause. Die Lothringer agierten mutiger nach vorne und wurden durch Maiga belohnt, der zum 1:2-Anschluss traf. Doch Paris fing sich schnell wieder und versuchte so schnell wie möglich den alten Abstand wiederherzustellen. Pastore, der beste Pariser am heutigen Abend, leitete dann mit einem wunderbaren Zuspiel das 3:1 ein, was letztendlich der Genickbruch für die Gäste war. Davon erholte sich Metz nicht mehr.
90
Und das war auch die letzte Aktion des Spiel. Schiedsrichter Lesage beendet die Partie.
90
...der aber viel zu weit getreten ist. Da kommt keiner heran.
90
Kashi holt gegen Van der Wiel nochmal einen Eckball heraus...
90
Gewagtes Dribbling von Verratti im eigenen Strafraum. Doch der Italiener findet in Rabiot im letzten Moment doch noch eine Anspielstation.
90
Pastore versucht noch einmal, einen Konter per langem Ball einzuleiten. Doch Palomino setzt sich gegen Lucas durch und spielt das Leder zu seinem Keeper zurück.
90
Vier Minuten gibt es obendrauf!
88
Das Spiel ist entschieden. Metz macht absolut nicht mehr den Eindruck, als ob man noch auf etwas Zählbares hoffen würde. Die Lothringer versuchen eine noch höhere Niederlage zu vermeiden, könnte am Ende ja vielleicht das Torverhältnis entscheidend für den Klassenverbleib sein.
85
Nun wechselt auch Paris zum letzten Mal aus! Für den fleißigen Matuidi kommt Innenverteidiger Marquinhos in die Partie.
84
Starke Parade von Mfa Mezui. Lucas und Cavani spielen mit einem Doppelpass gleich vier Gegenspieler aus. Lucas dringt anschließend in den Strafraum ein, wo der Keeper lange stehen bleibt und Lucas das Leder vom Fuß kratzt.
82
...die aber nichts einbringt, da der ruhende Ball nicht mal am ersten Verteidiger vorbeikommt.
81
Unglaubliche Szene. Der eingewechselte Lucas nimmt es auf der linken Seite mit fünf (!) Gegenspielern auf und lässt diese dann schlussendlich auch stehen. Am sechsten im Sechzehner kommt der Brasilianer aber nicht vorbei - immerhin holt er eine Ecke heraus...
78
Das sollte nun die Entscheidung gewesen sein! Pastore packt mal wieder einen genialen Pass auf die rechte Seite auf den durchstartenden Van der Wiel aus. Der Niederländer gewinnt das Laufduell gegen Lejeune und zieht direkt flach aus vollem Lauf aus 15 Metern ab. Der Ball rutscht Keeper Mfa Mezui unter dem Körper durch und trudelt ins Tor.
77
Toooooooooooooor! PARIS St. GERMAIN - FC Metz 3:1 - Torschütze: Gregory Van der Wiel
76
Zweiter Wechsel bei PSG. Für den in der zweiten Halbzeit untergetauchten Lavezzi kommt Lucas ins Spiel. Vielleicht kann der Brasilianer ja die Offensive der Gastgeber wieder ankurbeln.
75
Sarr bringt einen Freistoß aus zentraler Position und gut 30 Metern in den Sechzehner. Doch der Ball kommt zu nah an den Kasten und Douchez pflückt so die Kugel herunter.
73
Mit Nachspielzeit dürften noch gut 20 Minuten zu spielen sein - geht noch etwas für Metz? Im Moment scheint es so, als ob Paris den Anschlusstreffer mittlerweile gut weggesteckt hat. Allerdings ist ja auch das 1:2 aus dem Nichts gefallen. Von daher dürfen wir uns auf eine spannende Schlussphase freuen.
72
Dritter und letzter Wechsel bei Metz. Doukoure kommt für Sassi in die Partie.
71
Insgesamt wird es auch ruppiger. Ein Beispiel: Choplin behauptet den Ball erst stark auf der linken Seite. Doch dann kommt Van der Wiel angerauscht und bringt den Eingewechselten unsanft zu Boden. Allerdings lässt Schiedsrichter Lesage den Karton diesmal stecken.
69
Der Spielfluss leidet nun etwas unter den Wechseln. Außerdem schleichen sich nun vermehrt Fehlpässe auf beiden Seiten ein.
65
Und auch Paris wechselt aus. Rabiot ersetzt Motta auf der Sechs.
65
Zweiter Wechsel bei Metz. N'Gbakoto verlässt das Spielfeld. Neu für ihn in der Partie ist nun Ben Youssef.
65
Verratti holt sich nach einem harten Einsteigen gegen Sarr zu Recht die Gelbe Karte ab.
63
Riesenchance für Metz! Die Gäste fahren einen Konter über den schnellen Sarr, der das Leder im Höchsttempo über das komplette Spielfeld treibt. Am Strafraum steckt er dann auf Maiga durch, der sich allerdings zu sehr nach außen hat drängen lassen. Der Angreifer sieht aber den mitgelaufenen Maliuda, der frei aus zehn Metern abschließt. Doch dessen Schuss kommt viel zu zentral und Douchez packt sicher zu.
61
Der Anschlusstreffer hat Metz Selbstvertrauen verliehen. Die Gäste trauen sich nun mehr und agieren offensiver!
60
Für Milan geht es nicht mehr weiter. Der Innenverteidiger wird von Choplin ersetzt, der nun die Kapitänsbinde übernimmt.
59
Metz agiert aktuell immer noch in Unterzahl und hat in dieser Phase noch nicht die richtige Zuteilung gefunden. Immer wieder stehen mehrere Pariser frei.
57
Das schaut nicht gut aus! Kapiän Milan hat sich offenbar am Knie verletzt und wird bereits seit einiger Zeit behandelt.
54
Das hat sich nun wirklich nicht angedeutet! Metz gelingt der Anschlusstreffer - und wie! Sarr setzt sich auf der rechten Seite mit einer Leichtigkeit gegen David Luiz und Matuidi durch und schlägt dann die scharfe Flanke vors Tor. Im Sechzehner springt Thiago Silva unter der Hereingabe hindurch und Van der Wiel steht zu weit von Maiga entfernt. Der Angreifer steigt am Elfmeterpunkt hoch und nickt den Ball an den linken Innenpfosten, von wo aus er ins Netz springt. Douchez hat keine Chance heranzukommen.
53
Tooooooooor! Paris St. Germain - FC METZ 2:1 - Torschütze: Modibo Maiga
52
David Luiz versucht es direkt mit Schmackes, doch sein Schuss geht weit, weit über das Tor.
51
Und wieder wird Cavani gelegt. Diesmal ist es Milan, der den Angreifer kurz vor der Strafraumgrenze zu Fall bringt.
50
...Paris kann daraus aber keinen Nutzen ziehen, da der ruhende Ball überhaupt nicht den Weg in den Sechzehner findet.
49
Ungeschicktes Zweikampfverhalten von Lejeune, der Cavani über den Haufen rennt und so einen Freistoß verursacht...
47
Guter Beginn der Gäste. Sarr täuscht 20 Meter vor dem Tor zum Schuss an und lässt so Thiago Silva ins Leere rutschen. Anschließend zieht der offensive Mittelfeldspieler ab, verzieht aber leicht. Sein Schuss geht knapp über die Latte.
47
Beide Teams sind personell unverändert aus der Kabine gekommen.
46
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit im Parc des Princes.
In den zweiten 45 Minuten muss Metz eindeutig mutiger agieren, will man hier noch etwas Zählbares mitnehmen. Jedoch scheint Paris heute absolut nichts anbrennen zu lassen. Die Hauptstädter wirken in jeder Hinsicht hochkonzentriert und gewillt, die drei Punkte in Paris zu behalten.
Gleich vom Anpfiff weg hat Paris deutlich gemacht, die Tabellenspitze von Lyon erobern zu wollen. Immer wieder drängten die Gastgeber auf das Metz-Tor, taten sich beim Kreieren von Torchancen aber zunächst schwer. Nach 25 Minuten durchbrach Verratti aber das Abwehr-Bollwerk der Gäste. Cavani erhöhte kurz vor der Halbzeit verdientermaßen auf 2:0. Metz stand bis auf die Szenen, die zu den Toren führten, sehr stabil. Nach vorne ging allerdings überhaupt nichts! Der Aufsteiger gab keinen einzigen Torschuss ab.
45
Schiedsrichter Lesage bittet beide Mannschaften pünktlich in die Kabine.
45
Durch das 2:0 stockt Cavani sein Torekonto in der Ligue 1 auf zwölf Treffer auf!
43
Das ist ganz stark! Cavani erkämpft sich das Leder im Mittelfeld, spielt den Ball sofort auf Pastore weiter, der zunächst einmal die Kugel behauptet. In der Zwischenzeit sprintet Cavani in den Strafraum und erhält im genau richtigen Moment das Zuspiel von Pastore. Der Uruguayer zeigt beim Abschluss seine ganze Klasse, als er die Kugel aus zehn Metern ganz leicht über den herausstürmenden Keeper chippt. Das Leder landet im linken unteren Eck.
41
Tooooooooooooor! PARIS St. GERMAIN - FC Metz 2:0 - Torschütze: Edinson Cavani
40
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht an den FC Metz. Sassi hat sich offenbar zu lautstark beim Unparteiischen beschwert, der sich das nicht gefallen lässt und den defensiven Mittelfeldspieler mit der Gelben Karte belegt.
37
Das ist nochmal gut gegangen! Digne wird mit einem langen Ball auf der linken Seite geschickt. Der Außenverteidiger erläuft das Leder gerade noch vor der Grundlinie, kann aber nicht mehr rechtzeitig stoppen und fliegt über eine Bank, auf der die Fotojournalisten Platz genommen haben. Digne schüttelt sich kurz durch und steht dann aber wieder auf. Er scheint sich dabei glücklicherweise nicht verletzt zu haben.
35
Pech für Cavani, der einen starken Ball von Verratti in den Strafraum in die eigenen Hacken bekommt und so das Leder nicht unter Kontrolle bringt. Das hätte gefährlich werden können.
34
Paris drückt nun wieder etwas mehr auf das Metz-Tor. Doch kurz vor dem Strafraum läuft sich Digne an Sassi fest. Der defensive Mittelfeldspieler erobert den Ball und spielt erst einmal hinten rum.
31
...Maiga bleibt nichts anderes, als das Leder wieder nach hinten zu spielen und einen Neuaufbau einzuleiten.
31
Malouda chippt das Leder aus 30 Metern in den Strafraum, wo Maiga, der einzige Angreifer an den Ball kommt. Doch der Stürmer hat gar nicht die Möglichkeit, sich zu drehen, da Thiago Silva sofort zur Stelle ist und ihn in Richtung Seitenaus drängt...
28
Dieses Tor dürfte Paris voll in die Karten spielen, muss Metz doch nun auch mal offensiv agieren und nicht nur abwartend spielen. Dadurch werden sich für die Hauptstädter Räume auftun, die sie dann mit ihrer individuellen Klasse nutzen können.
26
Nach einer kurzen schöpferischen Pause schlägt PSG nun doch zu! Pastore schnappt sich das Leder im Mittelfeld und drängt Richtung Strafraum. Der Spielmacher sieht Verratti und spielt das Leder ganz stark durch drei Gegenspieler hindurch auf den Italiener, der aus zentraler Position und gut 15 Metern freistehend abzieht. Sein Schuss schlägt in der linken unteren Ecke ein. Keeper Mfa Mezui streckt sich vergebens.
25
Toooooooooooooor! PARIS ST. GERMAIN - FC Metz 1:0 - Torschütze: Marco Verratti
23
In den letzten Minuten haben auch die Angriffsbemühungen der Gastgeber etwas nachgelassen. Das Spielgeschehen findet in dieser Phase hauptsächlich im Mittelfeld statt.
20
Nach 20 Minuten lässt sich festhalten, dass das Spiel den von vielen erwarteten Verlauf genommen hat. Paris dominiert in allen Belangen, kann bislang aber noch nicht für hunderprozentige Torchancen sorgen. Metz hingegen stellt sich tief hinten rein und wartet auf Konter. Allerdings kamen die Nordostfranzosen bis jetzt noch gar nicht dazu. Der Strafraum von PSG ist absolut verwaist.
17
Die zweite Schussmöglichkeit für Paris. Lavezzi setzt sich stark gegen zwei Gegenspieler durch und spielt das Leder von links auf Matuidi, der an der Strafraumgrenze sofort abzieht. Allerdings hat der Franzose die Kugel zu hoch angesetzt - der Ball geht mehrere Meter über das Tor.
14
Lavezzi hat nun mal die Seite getauscht und kommt über die linke Seite. Der Argentinier spielt das Leder auf den aufgerückten Digne, der sich aber gleich drei Gegenspielern gegenübersieht und schlussendlich nur einen Einwurf herausholt.
12
Defensiv stehen die Gäste aus Metz aber bislang stabil. So auch in dieser Szene: Lavezzi setzt sich erst gut über rechts durch, verliert dann aber das Laufduell gegen Palomino, der den Angreifer ins Seitenaus drängt.
10
Nach zehn Minuten kommt Metz mal in die gefährliche Zone, findet aber keinen Weg in den Strafraum. Der Ball wird immer wieder von einer Seite zur anderen geschoben und letztendlich verliert Sarr das Leder an Matuidi.
8
Ganz starkes Tackling von Metanire gegen Digne. Der rechte Verteidiger grätscht dem Pariser das Leder an der Eckfahne vom Fuß und verhindert so die Flanke.
7
Es wird gefährlicher! Van der Wiel mit der hohen Hereingabe von der rechten Seite. Cavani kommt elf Meter vor dem Tor zum Kopfball, bekommt das Leder aber nicht richtig auf den Kasten. Der Ball geht gut zwei Meter rechts am Tor vorbei.
5
Bei Paris läuft der Ball bereits in der Anfangphase sehr gut. Vor allem Pastore, Verratti und Matuidi verteilen das Leder immer wieder geschickt. Die ganz große Gefahr konnte der Gastgeber jedoch noch nicht erzeugen.
3
Wieder geht es beim Gastgeber über die rechte Seite. Diesmal spielt Verratti einen langen Ball auf den durchstartenden Van der Wiel. Der Niederländer wird allerdings stark von Innenverteidiger Palomino abgedrängt.
2
Der Gastgeber beginnt gleich druckvoll. Pastore nimmt auf der rechten Seite Verratti mit. Der Italiener bringt die Flanke auf den zweiten Pfosten, wo aber Metanire vor Cavani am Ball ist und klärt.
1
Anpfiff! Metz hat die Partie angestoßen.
Schiedsrichter der Partie ist Mikael Lesagne. Der 40-Jährige leitet heute sein 18. Ligue-1-Spiel in dieser Saison. Bisher schickte er in dieser Spielzeit vier Spieler frühzeitig vom Platz (drei Mal Rot, einmal Gelb-Rot) und zeigte vier Mal auf den Punkt.
...Vor dem Abstieg in die Ligue 2 im Jahr 2008, holten die Lothringer in drei Spielzeiten immerhin sieben Punkte (zwei Siege, ein Remis) gegen den großen Favoriten Paris. Mit Hinblick auf die heutige Partie muss aber eingeschränkt werden, dass alle Punkte zu Hause geholt wurden. Die letzten drei Endergebnisse im Prinzenpark lesen sich aus Sicht des FC Metz nicht so gut: 0:3, 1:4 und 0:3.
In der Hinrunde musste sich der Aufsteiger knapp mit 2:3 geschlagen geben. Dabei konnte man sogar einen frühen 0:2-Rückstand egalisieren, schluckte kurz vor Schluss dann aber doch noch das bitter 2:3 durch Lavezzi. Blickt man noch etwas weiter zurück, merkt man, dass Metz durchaus häufiger schon einen Stolperstein für PSG darstellte...
Die Truppe von Trainer Albert Cartier ist heute im Duell mit PSG der krasse Außenseiter, allerdings einer mit berechtigten Hoffnungen auf eine Überraschung. Was dafür sprechen könnte, ist die personelle Lage des Aufsteigers, steht dem Coach doch der komplette Kader zur Verfügung.
...So sind die Lothringer seit vier Spielen ungeschlagen und fuhren dabei acht Punkte (zwei Siege, zwei Remis) ein. Darunter fanden sich wichtige Siege gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf wie beispielsweise dem RC Lens (3:1) oder Toulouse (3:2), aber auch beachtenswerte Unentschieden wie das jüngste 1:1 gegen ein ambitioniertes Bordeaux.
Gegen den FC Metz ist PSG aber heute auch ohne Ibrahimovic der klare Favorit. Der Aufsteiger liegt aktuell lediglich auf dem 19. Platz und hat bereits acht Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Die Nordostfranzosen reisen wie ein angeschlagener Boxer in die Hauptstadt, steht man doch kurz vor dem Knockout, der den Abstieg besiegeln würde. Doch wie es das Sprichwort "ein angeschlagener Boxer ist ein gefährlicher Boxer" so schön sagt, zeigt auch der FC Metz - mit dem Rücken an der Wand stehend - in den letzten Wochen gute Leistungen, die auch Zählbares einbrachten...
Bei einem heutigen Erfolg von Paris dürften aber auch Berbatov und Co. die Meisterschaft abhaken. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies eintritt, ist ziemlich hoch, konnte Paris in der Ligue 1 zuletzt doch mehr als überzeugen. Aus den letzten vier Spielen holte die Truppe von Trainer Laurent Blanc die volle Punktzahl (bei einem Torverhältnis von 15:5) - und das ohne Superstar Zlatan Ibrahimovic, der aufgrund seiner Aussagen nach dem Bordeaux-Spiel gesperrt wurde. Der Schwede muss heute zum letzten Mal zusehen. Nächstes Wochenende gegen den FC Nantes kann Ibra sein Torekonto dann wieder weiter auffüllen.
Alles in allem scheint Lyon der letzte verbliebene Konkurrent für PSG zu sein. Nach der 3:5-Heimniederlage am Freitag gegen den FC Lorient hat sich Olympique Marseille (57 Punkte) aus dem Meisterschaftsrennen verabschiedet. AS Saint-Etienne auf Platz 4 dürfte sich mit 60 Punkten auch kaum mehr Hoffnungen auf die Meisterschale machen. Bleibt noch der AS Monaco: Die Monegassen liegen mit 62 Punkten auf Platz 3 und somit aktuell acht Zähler hinter Spitzenreiter Lyon.
Der Gastgeber PSG liegt aktuell auf dem 2. Platz, ist jedoch punktgleich mit Tabellenführer Olympique Lyon (68 Punkte), der aber ein Spiel mehr ausgetragen hat. Die Hauptstädter haben somit bezüglich des Kampfes um die französische Krone alles selbst in der Hand.
Wenn der FC Metz bei Paris Saint-Germain gastiert, treffen nicht nur zwei Mannschaften aus der Ligue 1 aufeinander. Es kommt auch zum Duell zwischen berechtigten Meisterschaftsambitionen und der puren Abstiegsangst.
Der FC Metz startet in einem 4-2-3-1-System: Mfa Mezui - Metanire, Milan, Palomino, Lejeune - Kashi, Sassi - Sarr, Malouda, N'Gbakoto - Maiga.
Der Gastgeber Paris St. Germain beginnt heute mit folgender Aufstellung (4-3-3): Douchez - Van der Wiel, Thiago Silva, David Luiz, Digne - Verratti, Motta, Matuidi - Pastore, Cavani, Lavezzi.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 32. Spieltages zwischen Paris St. Germain und FC Metz.
Ticker-Kommentator: Udo Hutflötz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz