Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - EA Guingamp, 36. Spieltag Saison 2014/2015
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:04:14
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Für PSG geht die Reise am kommenden Wochenende nach Montpellier. Dort kann unter Umständen dann schon der erste Titel eingesackt werden. Von dieser Stelle soll es das heute gewesen sein! Merci et au revoir!
Guingamps Start in diese Partie mag denkbar unglücklich gewesen sein, dass man im Anschluss dennoch nie einen Hauch von Gegenwehr aufbringen konnte, enttäuscht dennoch. Für die Gäste geht es in dieser Saison um nichts mehr. Gegen wie entfesselt aufspielende Weltklassespieler wie Ibrahimovic, Cavani und Verratti war das heute viel zu wenig.
Der Sieg gegen Guingamp war heute nie gefährdet: PSG machte von Beginn an ernst und hörte selbst nach dem fast schon entscheidenden 2:0 nie auf, nach vorne zu marschieren. Besonders in der zweiten Hälfte merkte man den Mannen von Laurent Blanc die Torgeilheit regelrecht an: Der Lohn: PSG hat nun vorübergehend auch die bessere Tordifferenz gegenüber Verfolger Lyon.
Paris Saint-Germain wird mit mindestens drei Punkten Vorsprung in den vorletzten Spieltag der Ligue 1 gehen. Je nachdem, wie Olympique Lyon morgen in Caen spielt, könnte das derzeitige Sechs-Punkte-Polster schon eine Vorentscheidung bilden.
90
Dann ist Schluss! Paris Saint-Germain schlägt En Avant Guingamp auch in der Höhe verdient mit 6:0 und geht einen weiteren Schritt in Richtung Titelverteidigung.
90
Lemaitre kassiert noch einmal die Gelbe Karte, weil er Matuidi auf der rechten Seite nicht in den Griff bekommt und anschließend zu Boden ringt. Der anschließende Freistoß bringt nichts ein.
90
Das lässt sich der Schwede natürlich nicht nehmen. Ibrahimovic läuft an und versenkt die Kugel sicher in der linken Ecke. Lössl hat die richtige Ecke, kommt aber zu spät. 19. Saisontor für Zlatan, den Großen!
90
Tooooor! PARIS SAINT-GERMAIN - En Avant Guingamp 6:0 - Torschütze: Zlatan Ibrahimovic
90
Elfmeter für PSG! Ibrahimovic setzt sich auf der rechten Seite mit seinem ganzen Körper gegen Sorbon durch. Der weiß sich nicht anders zu helfen, als er mit einer riskanten Grätsche, trifft aber nichts als den Schweden. Klarer Elfmeter!
89
Immer wieder läuft Paris in den letzten Minuten mit dem kompletten Mittelfeld auf den Strafraum zu, doch der letzte Pass will nun nicht mehr so recht ankommen.
87
En Avant Guingamp wechselt ein drittes und letztes Mal: Für Sylvain Marveaux darf sich Julien Cardy noch ein paar Minütchen abrackern.
84
Salibur und Jacobsen kombinieren sich über die rechte Seite endlich einmal ansehnlich in den Strafraum der Hausherren. Dann jedoch kommt Salibur einen Schritt zu spät gegen Maxwell und verursacht ein weiteres Offensivfoul.
80
Weiterhin ist es ein Spiel auf ein Tor, auch wenn der Spielfluß unter den vielen Auswechslungen in den letzten Minuten ein wenig gelitten hat. PSG ist bemüht, das Publikum zu unterhalten, bis auf eine Schusschance von Lucas können wir in den letzten fünf Minuten aber nicht viel konstatieren.
77
Auch Javier Pastore hat Feierabend und wird durch Ezequiel Lavezzi ersetzt.
77
Doppelwechsel bei PSG. Unter großem Jubel wird Blaise Matuidi verabschiedet. Für ihn kommt Rabiot.
75
PSG hört weiterhin nicht auf: Nach einer Ecke wird der Ball im zweiten Lauf hoch an den langen Pfosten gebracht. Ibrahimovic kommt herangerauscht, köpft jedoch direkt in die Arme von Lössl.
71
En Avant verbucht seinen ersten Wechsel und bringt Yannis Salibur für Christophe Mandanne.
71
Großes Kino! Nach einer Freistoßentscheidung zugunsten von Paris im Mittelfeld sind die Gäste noch zu sehr damit beschäftigt, mit dem Schiedsrichter zu diskutieren. Verratti nutzt das gedankenschnell aus und schlägt fast aus dem Stand einen hohen Steilpass über die beiden Innenverteidiger Guingamps hinweg auf den durchgelaufenen Cavani. Der Urugayer verwandelt aus vollem Lauf volley mit dem Innenrist in die rechte Ecke und bejubelt sein 16. Saisontor.
70
Tooooor! PARIS SAINT-GERMAIN - En Avant Guingamp 5:0 - Torschütze: Edinson Cavani
69
PSG reagiert zum ersten Mal und bringt Lucas für Cabaye in die Partie.
69
Das ist ganz großer Fußball! Wer an der spielerischen Klasse einzelner PSG-Akteure gezweifelt hat, dem sei folgende Szene beschrieben: Drei Meter vor dem Strafraum wird Ibrahimovic von zwei Mann attackiert. Der Schwede dreht sich einmal um die eigene Achse und lupft dann den Ball über die Viererkette hinweg auf den durchgestarteten Cavani. Der Uruguayer nimmt den Ball stark mit, schießt aus spitzem Winkel aber knapp über die Latte.
66
Beauvue setzt sich auf der rechten Seite gegen Maxwell durch. Seine Flanke landet aber fast im linken Toraus - irgendwie symptomatisch für die verzweifelten Offensivbemühungen der Gäste.
64
Vor dem Spieltag hatte PSG gegenüber Lyon ein um zwei Tore schlechteres Torverhältnis. Angesichts des derzeitigen Sechs-Punkte-Polsters in der Blitztabelle könnte das ein oder andere Tor mehr heute noch ein löblicher Anreiz für das Team von Laurent Blanc sein.
61
PSG macht munter weiter, doch dieses Mal funktioniert der obligatorische Steilpass in den Strafraum nicht. Ein Missverständnis mit Cavani verhindert erneute Gefahr für das Tor von Guingamp.
60
Guingamp wechselt zum ersten Mal: Der unauffällige Thibault Giresse weicht für Mustapha Diallo.
57
Jetzt hat PSG hier Spaß! Cavani zieht von rechts in die Mitte und steckt in die rechte Strafraumhälfte auf Ibrahimovic durch. Der erläuft den Ball eben noch so vor dem Toraus, bleibt auf Höhe der Torlinie an der Fünfmeterraumgrenze stehen, zieht den Ball zurück und schlägt dann eine überlegte Flanke über zwei Verteidiger und Lössl hinweg auf den langen Pfosten. Dort kommt Maxwell herangerauscht und drückt das Spielgerät mit dem Kopf zu seinem dritten Saisontor über die Linie. Überragend!
56
Tooor! PARIS SAINT-GERMAIN - En Avant Guingamp 4:0 - Torschütze: Maxwell
55
Sankhare bekommt nach einem groben Einsteigen im Mittelfeld die Gelbe Karte gezeigt.
55
Um ein Haar der Hattrick für Cavani: Wieder setzt PSG direkt nach dem eigenen Treffer nach und spielt aus dem Mittelfeld einen herausragenden langen Ball auf Cavani. Der scheitert mit seinem Schuss aus spitzem Winkel aber am glänzend parierenden Lössl.
52
Das ist die Entscheidung! PSG wird zum ersten Mal in dieser Hälfte verhaltensauffällig und präsentiert sich direkt eiskalt. Cabaye bekommt im Mittelfeld einen Hauch zu viel Platz zugesprochen. Das nutzt der Franzose für einen tollen Steilpass auf Ibrahimovic, der die Kugel umgehend zu Cavani weiterspielt. Der Uruguayer läuft von halblinks alleine auf Lössl zu und versenkt den Ball mit einem Innenristschuss ins rechte Kreuzeck zu seinem 15. Saisontor.
51
Toooor! PARIS SAINT-GERMAIN - En Avant Guingamp 3:0 - Torschütze: Edinson Cavani
50
Es bleibt bislang beim alten Bild: En Avant will, kann aber nicht. PSG könnte, muss aber nicht.
47
Guingamp erabeitet sich die erste Ecke der Partie, ehe es aber gefährlich werden kann, pfeift das Schiedsrichtergespann die zweite Hereingabe wegen Abseits ab.
45
Weiter geht's im Parc des Princes! En Avant Guingamp stößt zur zweiten Hälfte an.
Danach ließ man es aus Gründen des Pragmatismus etwas ruhiger angehen, gestand Guingamp etwas mehr Spielanteile zu, ohne aber auch nur im Ansatz die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. So routiniert PSG hier auftrittt, scheint die Frage nach dem Sieger überflüssig. En Avant bräuchte vielleicht einen Standard, um wieder in die Partie zu finden. Mit einem Kontertor durch PSG wäre das Spiel hingegen gelaufen.
Drei Minuten hat PSG im Prinzip gebraucht, um das Spiel per Blitzstart in die richtige Bahn zu lenken. Mit überfallartigem Angriffsspiel brachte man die Abwehr von En Avant in der Anfangsphase ein ums andere Mal ins Wanken und belohnte sich schließlich mit dem 2:0 durch Ibrahimovic.
45
Pause! PSG führt zur Halbzeit gegen Pokalsieger Guingamp hochverdient mit 2:0.
44
Ein ums andere Mal wird Zlatan Ibrahimovic wegen Abseits zurückgepfiffen. Der Schwede lebt heute stets an der Grenze zum Schiedsrichterpiff. Das zeigt aber auch, dass PSG das Mittel der langen Anspiele auf den über 1,90 Meter großen Schlaks immer wieder gezielt sucht.
43
Wieder versucht es Marvanne aus fast 35 Metern und wieder drischt er die Kugel in den Nachthimmel von Paris. Deutlich inspirierter wirkt das sonstige Angriffsspiel des Pokalsiegers aber auch sonst nicht.
41
En Avant wird von PSG-Seiten seit etwa 20 Minuten etwas mehr Ballbesitz zugestanden. Deutlich mehr mit dem Ball wissen aber die Gastgeber anzufangen - wenn es überhaupt einmal gefährlich wird, ist PSG dafür verantwortlich.
39
Ibrahimovic bekommt im Duell mit drei Mann auf der halblinken Seite nur Geleitschutz und spielt einen starken Steilpass auf Pastore. Als der schon im gegnerischen Strafraum angekommen ist, wird er doch noch wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen. Für meinen Geschmack war das eher gleiche Höhe!
36
Es ist eine ruppige Partie geworden, in der harte Fouls schon die ein oder andere Behandlungspause erfordert haben. Besonders PSG geht hart zu Werke und hätte eigentlich schon deutlich mehr als die eine Gelbe Karte für Ibrahimovic kassieren müssen.
34
Verrati findet Ibrahimovic mit einem starken Anspiel aus der Zentrale, doch der Schwede steht zuvor hauchdünn im Abseits.
31
Marvanne legt sich den Ball zurecht, als Guingamp aus 25 Metern einen Freistoß von der halbrechten Seite zugesprochen bekommt. Dieses Mal jagt der Stürmer den Ball aber nicht auf das Tor, sondern weit in die Wolken.
29
Ibrahimovic geht nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte etwas zu ruppig in den Zweikampf. Weil er mit seiner Grätsche etwas zu spät kommt, trifft er nur den Gegenspieler und sieht folgerichtig seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison.
27
Lössl muss ran! Pastore und Matuidi spielen sich mit einem brillanten Doppelpass halbrechts in den Strafraum, wo der Argentinier aus spitzem Winkel auf das kurze Eck draufhält. Nur dank einer starken Parade kann Lössl auf Seiten der Gäste die Vorentscheidung verhindern.
23
Das Spiel verflacht nach einer turbulenten Anfangsphase nun ein wenig. PSG macht nicht mehr, als man mit einer 2:0-Führung tun muss. Die Gastgeber verwalten geschickt den Ball und lauern dann und wann bei gegnerischem Ballbesitz mit situativem Pressing auf schnelle Konter.
21
Beauvue muss mit einer klaffenden Wunde an der rechten Augenbrau kurz draußen behandelt werden. Es scheint für den Stürmer aber weiterzugehen.
18
Verrati erobert den Ball im Mittelkreis und dann geht plötzlich die Post ab: PSG läuft mit vier Mann auf drei Verteidiger. Verrati steckt auf links zu Cavani, der wieder auf den Italiener zurücklegt. Nachdem Verrati zunächst am Rücken seines Gegenspielers hängen bleibt, spielt er den Rebound auf rechts zu Ibrahimovic. Der lässt Lemaitre mit einem Haken ins leere rutschen und zirkelt den Ball aus sieben Metern von der rechten Seite gekonnt ins linke Kreuzeck. 18. Saisontor für Ibrakadabra!
18
Toooor! PARIS SAINT-GERMAIN - EA Guingamp 2:0 - Torschütze: Zlatan Ibrahimovic.
15
PSG bleibt weiterhin brandgefährlich, lebt dabei aber eher vom formidablen Umschaltspiel, als von drückend überlegenem Ballbesitz.
12
Bei der anschließenden Ecke kommt Guingamp zum Kopfball, doch Sirigu hat mit dem viel zu zentralen Kopfstoß keinerlei Probleme.
11
Sirigu muss ran! Mandanne knallt einen Freistoß aus über 30 Metern auf den Kasten von PSG. Der Ball senkt sich immer mehr, sodass Sirigu den zentralen Schuss unerwarteterweise doch noch mit der Faust klären muss.
9
Cavani löst sich erneut rechts im Strafraum, bleibt mit seiner Hereingabe aber am Innenverteidiger hängen. Matuidi spekuliert auf einen Abpraller, wartet aber vergebens.
7
PSG hat das Heft des Handelns hier ganz klar in der Hand. Guingamp ist noch gar nicht richtig in der Partie angekommen und sucht verzweifelt nach etwas Ballsicherheit.
4
Es geht gleich munter weiter: Cavani legt im Strafraum per Hacke auf Maxwell ab. Der Brasilianer nimmt den Ball kurz an, verzieht seinen Schuss aus halblinker Position aber ans Außennetz.
3
Was für ein Blitzstart! Guingamp ist noch gar nicht richtig auf dem Platz, schon schlägt Edinson Cavani zu. Pastore findet Aurier auf außen, der viel zu viel Platz von seinem Gegenspieler bekommt. Der Ivorer flankt in die Mitte, wo Cavani sich gegen seinen Bewacher durchsetzt und eiskalt zuschlägt. Der Uruguayer erzielt bereits sein 14. Saisontor.
2
Tooooor! PARIS SAINT-GERMAIN - EA Guingamp 1:0 - Torschütze: Edinson Cavani
1
Anpiff! Das Spiel im Parc Des Princes ist eröffnet.
Auch wenn es in den letzten drei Begegnungen in Paris drei Niederlagen bei 0:9 Toren für Guingkamp hagelte, so war der Hauptstadtklub in den direkten Aufeinandertreffen keineswegs übermächtig. En Avant konnte PSG in 17 Ligapartien immerhin drei Siege und acht Unentschieden abtrotzen. Eine von drei Überraschungsniederlagen kassierte der französische Meister dabei ausgerechnet im Hinspiel.
PSG würde Guingkamp Ende Mai nur zu gerne als Pokalsieger folgen. Besonders Lauernt Blanc würde das Double aus Meisterschaft und Pokal nach dem deutlichen Ausscheiden in der Champions League gegen Barcelona gut gebrauchen können. Neben dem gesamten Kader, steht derzeit vor allem der Trainer auf dem Prüfstand der katarischen Investoren. Für Wirbel sorgt auch immer wieder Edinson Cavani, der mit seiner Rolle als Außenstürmer unzufrieden sein soll und deshalb unter der Woche mit einem Wechsel kokettierte.
Anders läuft hingegen die Saison der Gäste aus Guingamp. Der Aufsteiger von 2013 erlebt nach dem sensationellen Pokalerfolg im letzten Jahr eine ruhige Spielzeit und befindet sich drei Spieltage vor Schluss im gesicherten Mittelfeld.
Ach ja, von französischen Verhältnissen kann die Bundesliga derzeit nur träumen. Dort liefern sich Meister PSG und Olympique Lyon seit Wochen eine erbitterte Schlacht um die Tabellenspitze. Acht Siege in Folge spülten den Titelverteidiger in die Pole Position. Mit einem heutigen Sieg könnte man den Vorsprung über Nacht auf vielleicht schon vorentscheidende sechs Punkte anwachsen lassen.
Der Pokalsieger hält mit folgender Aufstellung dagegen: Lössl - Jacobsen, Kerbrat, Sorbon, Lemaitre - Marveaux, Mathis, Sankhare, Giresse - Beauvue, Mandanne.
Paris Saint-Germain kann heute einen großen Schritt zur Verteidigung des Meistertitels gehen. Für einen Sieg gegen Guingamp sollen folgende Herren sorgen: Sirigu - Aurier, Marquinhos, Thiago Silva, Maxwell - Cabaye, Veratti, Matuidi - Pasore, Ibrahimovic, Cavani.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 36. Spieltages zwischen Paris St. Germain und EA Guingamp.
Ticker-Kommentator: Marco Kieferl
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz