Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - AS St.-Etienne, 11. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
09:31:29
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Somit baut Paris seine Tabellenführung auf sieben Punkte aus. St. Etienne ist Fünfter mit 19 Punkten und gleichauf mit Erzrivale Olympique Lyon. Unter der Woche steht der Coupe de la Ligue ohne Beteiligung beider Teams an. Am Freitag reist Paris zu Stade Rennes. St. Etienne bekommt es am Samstag mit Reims zu tun. Diese Spiele gibt es natürlich im Ticker bei uns. Allen Lesern einen schönen Sonntagabend und bleiben Sie sportlich!
Offensiv waren sie fast komplett abgeschaltet. Einzig Verratti hatte ein Einsehen und schenkte den Mittelfranzosen einen Treffer, durch ein sehr kurioses Eigentor.
Der frühe Treffer von Cavani nach dem Pausentee war die endgültige Entscheidung in einer über weite Strecken sehr einseitigen Partie. Gegen das Trio Infernale di Maria, Cavani und Ibrahimovic war auf Seiten der Gäste kein Kraut gewachsen. Oft wurde man überrant und bekam diese Spieler nicht in den Griff.
90
Und dann ist Schluss. Mit 4:1 gewinnt PSG die Partie gegen St. Etienne.
90
Drei Minuten gibt es noch an Nachspielzeit in dieser Partie. Alles in allem ein absolut verdienter Sieg für den Tabellenführer, auch in dieser Höhe.
88
So einfach geht's. Tolle Flanke in den Rücken der Abwehr auf Lucas, der aus vollem Lauf aufs kurze Eck köpft. Ruffier ist zu spät unten und kann die Kugel erst hinter der Linie fangen.
87
Tooooor! PARIS ST. GERMAIN - AS St. Etienne 4:1 - Torschütze: Lucas Moura
85
Standing-Ovations für Cavani, der vom Platz geht. Es kommt Ezequiel Lavezzi.
81
Ansonsten aber dominiert Paris weiterhin die Partie, obwohl sichtlich erkennbar hier minimum ein Gang schon heruntergeschaltet wurde.
79
Urplötzlich hat Beric die dicke Möglichkeit auf dem Fuß, als Assou-Ekotto ihn stark anspielt, doch der Stürmer scheitert aus zehn Metern an Trapp. Geht da etwa noch was?
74
Jugenspieler Gomes Pinheiro bekommt ein wenig Profiluft. Lemoine weicht für ihn.
74
So etwas sieht man auch nicht alle Tage! Auf rechts kommend spielt Monnet-Paquet in die Mitte, wo Marquinhos den Ball aus dem Strafraum spielen will, doch Verratti im Schussweg steht, der irgendwie klären will, das Spielgerät aber so unglücklich berührt, sodass es flach unten im Tor einschlägt. Ein Eigentor Marke Kuriosum. Und so kommt St. Etienne mal wieder zu einem Treffer im Prinzenpark
73
Tooooor! Paris St. Germain - AS ST. ETIENNE 3:1 - Torschütze: Marco Verratti (Eigentor)
72
Lucas findet sich mal mit einem starken Tempodribbling am Strafraum ein und schließt mit rechts ab. Ruffier pariert zur Ecke. Die wird auch gefährlich, da alle Mann verpassen, bis auf Matuidi am zweiten Pfosten, der die Kugel aber freistehend über das Gehäuse setzt.
70
Und auch König Ibra verlässt das Feld. Lucas ist für die letzten 20 Minuten drin.
70
Doppelwechsel bei Paris. Es kommt Blaise Matuidi für Rabiot.
68
Und auf der Gegenseite klingelt es dann mal wieder! Di Maria treibt den Ball im Mittelfeld an, spielt klasse in die Schnittstelle auf den gestarteten Cavani, der vor Ruffier nochmal querlegt und Ibra kein Problem hat, ins leere Tor einzuschieben. Auch der siebte Saisontreffer für den Schweden.
67
Tooooor! PARIS ST. GERMAIN - AS St. Etienne 3:0 - Torschütze: Zatan Ibrahimovic
66
Das 2:0 hat natürlich jetzt schon vorentscheidenden Charakter. Weiterhin schaffen es die Gäste nicht, mal einen Torschuss in der Box zu erspielen.
62
Trapp hat mal Probleme mit einem Distanzschuss, diesmal von Lemoine. Erst im zweiten Versuch kann er diesen Ball sicher festhalten.
58
Langsam aber sicher spielt sich Paris auch in einen Lauf und zeigt einige Kunsstückchen. So zum Beispiel gerade, als Verratti durch die Beine von Clerc auf Cavani, doch die Kugel geht am Kasten vorbei.
58
Ibrahimovic versucht es mal aus spitzem Winkel, doch da kann Ruffier mit dem Fuß parieren.
54
Von Rapid Wien Neuzugang Beric ist übrigens bis jetzt absolut gar nichts zu sehen. Er ist bei Silva und Marquinhos komplett abgeschaltet. Das ist eine sehr frustrierende Partie für den Stürmer.
52
Zweiter Wechsel bei den Gästen. Es kommt Florentin Pogba für Sall.
52
Auf der Gegenseite mal Hamouma mit einem Abschluss, doch der landet in den Armen von Trapp.
50
Und das selbe Spiel noch einmal. Wieder legt Ibrakadabra in die Mitte, wo Sall unglücklich abfälscht, doch Cavani ist zu überrascht und legt das Ding doch noch neben den Kasten. Das hätte der schnelle Doppelpack sein müssen.
48
Und der nächste Angriff sitzt. Befreiungsschlag aus der Defensive, Perrin verschätzt sich und so hat Ibrahimovic viel Platz, verzögert geschickt und legt in die Mitte auf Cavani, der ganz überlegt abschließt und seinen siebten Saisontreffer feiern darf.
47
Toooooor! PARIS ST. GERMAIN - AS St. Etienne 2:0 - Torschütze: Edinson Cavani
46
Und di Maria hat gleich die dicke Gelegenheit, setzt den Ball aber knapp links neben den Kasten. Da kam der Pass toll in die Schnittstelle, Ibrahimovic lässt passieren, doch der Argentinier bleibt ohne Fortune.
46
Weiter geht's in Paris. Die Gastgeber haben angestoßen.
45
Überraschend bleibt Eysseric in der Kabine. Es kommt Bahebeck in die Partie.
Noch aber sind 45 Minuten zu gehen und es ist schließlich nur ein Treffer, der hier beide Mannschaften trennt. Wir dürfen uns auf die zweite Hälfte im Prinzenpark freuen.
St. Etienne kam auf die vielen langen Bälle von PSG nicht wirklich klar und lief auch zumeist so hinterher und ließ sich austanzen (di Maria). Einzig Eysseric scheint noch wirklich motiviert zu sein, der sich zweifach mit knappen Distanzschüssen zu Wort meldete. Sonst war nichts zu sehen.
Es war von Anfang an zu sehen, dass die Hausherren hier keine Zweifel aufkommen lassen wollten. Durch Kurzawa kamen die Hausherren dann zum verdienten Führungstreffer. Cavani, di Maria und auch Ibrahimovic hätten noch locker ein oder zwei Tore mehr besorgen können.
45
Und dann ist Pause. Paris führt hochverdient mit 1:0 zur Pause gegen St. Etienne.
45
Symptomatisch für den bisherigen Auftritt können beide Flankenmöglichkeiten nicht platziert werden. PSG hat kein Problem damit, hier zu klären.
45
Die letzte Szene des ersten Durchgangs geht aber an die Gäste. Kurzawa mit einem unnötigen Foul an der eigenen Eckfahne gegen Hamouma. Freistoß für St. Etienne.
45
Und jetzt vergibt Ibrahimovic die große Chance. Di Maria tänzelt abermals Assou-Ekotto aus. Die Flanke kommt in den Lauf des Schweden, der den Kopfball aber nur aufs Tornetz legt.
44
Di Maria knallt aus der zweiten Reihe mal mit vollem Risiko drauf. Da wäre Ruffier machtlos gewesen, doch der Ball streicht noch die Latte.
42
Generell ist es so, dass sich PSG vor allem viele Möglichkeiten durch lange und präzise Bälle in die Spitze erspielen kann. Dort ist St. Etienne meistens zu weit vom Gegenspieler entfernt um diese zu unterbinden.
41
Das altbewährte Mittel geht auch im eigenen Stadion - kontern. Cavani erhält die Kugel in der Mitte und schickt Ibrahimovic, der noch uneigennützig auf den Uruguayer zurücklegt. Doch Cavani scheitert aus kurzer Distanz am diesmal stark parierenden Ruffier.
39
Flanke von di Maria, der da Kurzawa am zweiten Pfosten sieht. Der Linksverteidiger köpft in die Mitte und Sall muss in höchster Not zu einer Ecke klären.
38
Besserer Versuch nun vom besten Spieler der Gäste - Eysseric. Wieder zieht er mal aus der Distanz ab und diesmal geht das Leder knapp am linken Pfosten vorbei. Trapp wäre aber wohl da gewesen.
37
Mal wieder ein Torschuss. Stark von di Maria, der sich gegen zwei Mann durchsetzt und von rechts in die Mitte zieht und mit Schnitt abschließt, aber zu zentral. Ruffier reißt die Fäuste hoch und pariert.
35
Dennoch lassen es die Hausherren nun ein wenig ruhiger angehen und man leistet sich offensiv auch mal einige Fehler. An der Führung gibt es aber nichts zu rütteln. Mal eine Flanke in Richtung von Eysseric, der den Fallrückzieher auspackt. Das geht aber in die Hose.
31
Die Partie ist erst einmal unterbrochen, weil sich Diomande in einem Zweikampf ein wenig verletzt hat. Er hat in jedem Fall den Pfiff bekommen. Weiterhin macht Paris das außerordentlich stark. Defensiv lassen sie fast gar nichts anbrennen.
27
Ruffier fängt einen harmlosen Ibra-Freistoß. Jetzt gilt es für St. Etienne, dass sie sich nicht, wie in den letzten Spielen üblich, schnell ein schnelles zweites Tor fangen. Zuletzt unterlagen sie im Parc des Princes mit 0:5 und 1:4.
26
St. Etienne ist um eine schnelle Antwort bemüht. Nach einem Freistoß kommt Lemoine an den Ball, der volley aus über 25 Metern abzieht. Genau in die Arme von Trapp.
24
Da ist es passiert! Verratti treibt die Kugel auf links stark an und legt im letzten Moment in den Lauf von Kurzawa, der in den Strafraum ziehen kann und flach abzieht. Ruffier macht nicht den besten Eindruck und kann die Kugel nicht entscheiden parieren. Das Leder fliegt ins Netz und der Linksverteidiger feiert seinen ersten Treffer für seinen neuen Klub.
23
Toooooor! PARIS ST. GERMAIN - AS St. Etienne 1:0 - Torschütze: Layvin Kurzawa
21
Cavani sucht Ibrahimovic, doch Sall ist vor ihm an der Kugel und köpft über den Kasten. Die Ecke kommt nicht schlecht und landet schlussendlich bei Cavani, der aus der Drehung abzieht. Auf Linie klärt Eysseric mit einem Befreiungsschlag.
19
Es ist zudem kein Wunder, dass Paris über 75 Prozent Ballbesitz momentan hat. Das wird sich auch nicht großartig mehr ändern.
16
Starkes Solo von di Maria, der einige Gegenspieler wie Fahnenstangen stehenlässt. Der Steilpass von Cavani auf ihn kommt zwar an, doch der Argentinier stand im Abseits. Freistoß für St. Etienne.
15
Oder auch nicht?! Eysseric wird am Strafraumrand angespielt, schaut kurz hoch und nimmt den Ball aus der Luft. Sein Schuss geht ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. Da hätte Trapp wohl das Nachsehen gehabt.
15
Von den Gästen ist momentan noch gar nichts in des Gegners Hälfte zu sehen. Zu groß ist der Druck der Hausherren.
12
Kurz darauf macht er es eindeutig besser. Auf der rechten Seite bekommt Ibra die Kugel, fackelt nicht lange und zieht ab. Ruffier ist einem Fuß zur Stelle und pariert.
11
Langer Ball auf Ibrahimovic, der sich stark aus der Abwehrreihe herauslöst und die Kugel herunterpflücken will. Doch das misslingt dem Schweden. Rouffier hat den Ball somit sicher in seinen Armen.
9
Di Maria zieht einen Freistoß mit viel Schnitt auf den Kasten. Da muss Rouffier auf Nummer sicher gehen und klärt mit zwei Fäusten nach vorne.
8
Paris startet in den Zweikämpfen sehr forsch und erobert sich so schnell einige Bälle.
6
Erste dicke Gelegenheit dann nach einem Standard. Motta schraubt sich nach einer starken Hereingabe von Angel di Maria hoch, köpft aber rechts neben den Kasten.
5
Ansonsten gestaltet sich die Partie noch sehr ruhig. Beide Seiten tasten sich erst einmal ab.
4
Feines Kunststück von Thiago Silva, der per Hacke einen hohen Ball auf Motta weiterleitet. Dafür gibt es Applaus von den Rängen.
3
Erste Abseitsposition von Monnet-Paquet, der nach einem Steilpass vor Trapp auftaucht, aber auch an ihm scheitert und sowieso ja zurückgepfiffen wird.
1
Und dann rollt der Ball. St. Etienne hat angestoßen.
In Gedenken an die Todesopfer des Busunglücks vor wenigen Tagen gibt es im Prinzenpark noch eine Schweigeminute.
Die Teams sind auf dem Rasen. Die Seitenwahl ist vollzogen.
PSG ist natürlich der Favorit in dieser Partie. Das letzte Spiel des Spieltags kann gleich beginnen. Schiedsrichter der Begegnung ist Clement Turpin. Im Parc des Princes ist die Stimmung schon mehr als prächtig.
Heute spielen die Pariser mit drei Neuen in der Startelf gegenüber dem letzten Ligaspiel. Van der Wiel, Kurzawa und Rabiot sind von Beginn an dabei. Es ist davon auszugehen, dass zumindest Blaise Matuidi im Verlaufe des Spiels dann kommen wird.
'The Only One' Zlatan Ibrahimovic spielt besonders gern gegen die Grün-Weißen und zeigt sich äußerst motiviert in den Partien. Erst letzte Saison 'trollte' Ibra Paul Baysse nach einem Disput und drehte den Spieler mit der Rückennummer zu sich um zu fragen: 'Qui êtes-vous?'
Mit 19 Punkten aus zehn Partien stehen die Gäste ziemlich gut da. Zudem konnte man nun unter der Woche im fernen Dnipropetrovsk den ersten Dreier der Europa League Saison einfahren.
Die AS startet folgendermaßen: Ruffier - Assou-Ekotto, Perrin, Sall, Clerc - Monnet-Paquet, Lemoine, Eysseric, Diomande, Hamouma - Beric.
Lorent Blanc vertraut auf diese Elf: Trapp - van der Wiel, Marquinhos, Thiago Silva, Kurzawa - Verratti, Motta, Rabiot - Di Maria, Ibrahimovic, Cavani.
Die sehr gut in die Saison gestarteten Mittelfranzosen wollen sich in der obersten Region weiter festsetzen und den ärgsten Rivalen Lyon weiter hinter sich lassen. Zudem ist es laut Trainer Galtier mal wieder an der Zeit, etwas Zählbares gegen Paris mitzunehmen. Die letzten fünf Partien gingen allesamt verloren.
Nach dem 0:0 in der Champions League gegen Real Madrid möchten die Hauptstädter heute die Tabellenführung ausbauen. Doch St. Etienne hat etwas dagegen.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und AS St. Etienne.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz