Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - AS Monaco, 22. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:08:02
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Das war's von mir. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wünsche ihnen noch einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die Woche!
Am kommenden Spieltag kommt es zum nächsten Topspiel. Der AS Monaco trifft im Gipfeltreffen auf Nizza (4.2.). Paris reist nach Dijon.
Das Unentschieden hilft Monaco mehr als Paris, da der Konkurrent auf Distanz gehalten werden konnte. Aufgrund des besseren Torverhältnisses haben die Monegassen die Tabellenführung vom punktgleichen OGC Nizza (49) zurückerobert. Paris bleibt mit 46 Zählern Dritter.
Paris und Monaco lieferten ein Topspiel, dass sich den Namen auch verdiente. Beide Mannschaften konnten sich viele Torchchancen erspielen, ließen zunächst aber viel liegen. Es musste schon ein Elfmeter herhalten, um Paris die Führung zu bescheren. In den Schlussminuten verteidigte PSG aber zu passiv und darf sich über den Ausgleich nicht beschweren. Die Punktetrennung geht vollkommen in Ordnung.
90
Es ist Schluss in Paris. Das Topspiel endet unentschieden.
90
Di Maria setzt sich technisch stark auf rechts durch und zieht in Richtung Strafraum. Glik kann die Hereingabe des Argentiniers zur Ecke abwehren. Die wird aber ganz schwach von Di Maria auf den kurzen Pfosten getreten und kann abgewehrt werden.
90
Silva zieht von rechts in die Mitte, Cavani läuft nur nebenher, anstatt aggressiv anzugreifen. Der Portugiese nutzt den Platz, zieht aus 18 Metern ab und trifft flach links unten. Areola sieht den Ball erst spät und kann den Einschlag nicht mehr verhindern.
90
Toooor! Paris St.-Germain - AS MONACO 1:1 - Torschütze: Bernardo Silva
90
Silva flankt von der rechten Seite auf Höhe des kurzen Pfostens. Mbappe läuft ein und haut die Kugel aus acht Metern auf das kurze Eck. Areola ist auf dem Posten und pariert!
90
Fünf Minuten gibt es an Nachspielzeit extra. Aufgrund der langen Unterbrechung bei Trapps verletzungsbedingten Auswechslung geht das auch in Ordnung.
89
Jardim spielt seine letzte Karte aus und bringt den 18-jährigen Kylian Mbappe für Tiemoue Bakayoki.
87
Neuzugang Goncalo Guedes feiert sein Debüt für PSG. Julian Draxler, der eine gute Partie gemacht hat, geht vom Feld.
86
Ecke für Monaco. Die Kugel wird zunächst abgeblockt und fliegt hoch in die Luft. Beim Runterfallen behaken sich Carrillo und Cavani. Der Uruguyaer wird leicht gestoßen und bekommt den Freistoß zugesprochen.
83
Zweiter Wechsel bei Monaco: Guido Carrillo ersetzt Thomas Lemar.
82
Cavani lässt Subasic keine Chance. Der Angreifer netzt unten rechts zu seinem 21. Saisontreffer ein, während Subasic auf dem Weg in die andere Ecke ist.
81
Tooooor! PARIS ST.-GERMAIN - AS Monaco 1:0 - Torschütze: Edinson Cavani
80
Für seinen Schubser gegen Draxler sieht Sidibe die Gelbe Karte.
80
Elfmeter für Paris! Draxler wird im Strafraum von Sidibe geschubst und bekommt den Strafstoß!
79
In den letzten Minuten wurde es auf dem Feld etwas ruhiger. Man kann nur hoffen, dass die Teams ihre letzten Kräfte für die Schlussphase mobilisieren, um jetzt noch einmal Vollgas geben zu können.
76
Leonardo Jardim nimmt seinen ersten Wechsel vor. Mittelfeldspieler Joao Moutihno kommt für Stürmer Valere Germain.
74
Der deutsche Nationalspieler macht auch in seinem dritten Pflichtspieleinsatz für Paris einen guten Eindruck. In den ersten beiden Partien konnte er sich auch in die Torschützenliste eintragen. Ob ihm das heute wieder gelingt?
72
Kurzawa flankt von links in die Mitte, wo Julian Draxler am höchsten steigt, die Kugel aber nicht richtig trifft und über den rechten Torwinkel köpft.
70
Zusammen haben Paris (41) und Monaco (64) bereits über 100 Tore erzielt, nur im direkten Aufeinandertreffen will es einfach nicht klappen.
69
Meunier lässt auf der rechten Außenbahn zunächst Mendy und dann Jemerson stehen und spielt das Leder flach ins Zentrum, wo Glik noch eben so vor Cavani klären kann. Der Ball landet jedoch bei Di Maria, dem die Kugel beim Volleyschuss aber über den Spann rutscht und deshalb auf dem Netz des Tores landet und nicht darin.
66
Draxler bekommt den Ball auf dem rechten Flügel, verzögert kurz und spielt dann auf den mitgelaufenen Meunier, der die Flanke an der Strafraumgrenze zentral vor dem Kasten mit vollem Risiko direkt nimmt. Allerdings drischt er die Kugel meilenweit drüber.
64
Bakayoko probiert es aus circa 20 Metern, doch der Schuss ist zu unplatziert. Areola begräbt das Leder unter sich.
63
Der Schuss von Lemar bleibt aber in der Mauer hängen.
62
Areola faustet eine Ecke aus dem Gefahrenbereich. Draler und Sidibe stürmen zum freien Ball, den der Rechtsverteidiger vorher erreicht und von Draxler mit dem Fuß an der Hüfte getroffen wird. Das bietet den Gästen eine gute Freistoßmöglichkeit aus etwa 23 Metern.
60
Angel Di Maria kommt für Lucas Moura ins Spiel und soll im Angriff neue Akzente setzen.
59
PSG bekommt den Ball nach einer Ecke nicht richtig geklärt. Mendy bekommt die Chance auf eine weitere Hereingabe von der linken Seite. Die Kugel rutscht scharf durch den Fünfmeterraum, doch kein Monegasse kommt an den Ball. Da hätte nur einer den Fuß dazwischenhalten müssen.
57
Paris ist noch nicht angekommen in der zweiten Halbzeit. Monaco prescht immer wieder nach vorne und setzt PSG unter Druck.
54
Jetzt findet der Wechsel statt. Areola ersetzt Trapp zwischen den Pfosten.
53
Auf dem Weg vom Platz sprechen Trapps Mitspieler ihrem Keeper gut zu, der sichtlich geknickt ist, aufgrund der Verletzung.
52
Es geht nicht weiter für den Deutschen. Alphonse Areola macht sich bereit.
51
Das Spiel muss unterbrochen werden, weil Kevin Trapp sich anscheinend am Oberschenkel verletzt hat und nun behandelt werden muss.
49
Die Monegassen kommen deutlich stärker aus der Pause und deuten endlich ihr Offensivpotenzial an. So darf es gerne weitergehen.
48
Wieder Monaco: Dieses Mal schließt Lemar aus 20 Metern ab. Mit ordentlich Dampf fliegt der Ball aufs Tor, doch Trapp kann die Kugel abwehren und greift im Nachfassen sicher zu.
46
Erste Riesenchance für Monaco! Silva dribbelt sich bis in den Strafraum vor, spitzelt den Ball weiter zu Falcao, der aus der Drehung aus etwa zehn Metern abzieht. Trapp pariert ganz stark.
46
Es geht weiter, Paris stößt an.
Torlos geht es für beide Teams in die Kabinen, aber die Partie hat durchaus gute Momente gehabt. Monaco fing in den ersten Minuten temporeich, ließ aber schnell nach und fand keine Mittel, den Pariser Abwehrriegel zu brechen. Paris dagegen zeigte ein deutlich besser organisiertes Offensivspiel und hatte einige gute Möglichkeiten, die aber allesamt nicht zum Erfolg führten. Hoffen wir, dass sich das im zweiten Durchgang ändert.
45
Mit 0:0 endet die erste Hälfte.
42
Lucas Moura prüft Subasic mit einem harten Flachschuss, den der Kroate zur Seite abklatschen lässt. Cavani schnappt sich den Ball und probiert den Torhüter aus spitzem Winkel zu überwinden, doch Subasic parert erneut. Da hätte Cavani vielleicht besser abgelegt. Matuidi stand im Rückraum in guter Position.
39
Kurzawa antizipiert stark und erobert den Ball auf dem linken Flügel, lässt einen Gegenspieler stehen und spielt zu Draxler. Der findet Moura in der Mitte, der Brasilianer läuft sich aber fest. Nächste Angriffschance vertan.
37
Paris ist dem Führungstreffer deutlich näher als Monaco, doch die letzte Feinjustierung fehlt noch.
35
Auf der anderen Seite hat Cavani die Chance auf die Führung. Bei einem langen Pass in den Strafraum lässt Jemerson den Uruguayer sträflich frei stehen. Cavani springt mit dem Fuß zum Ball, kann die Kugel aus sieben Metern aber nicht auf den Kasten bringen.
35
Matuidi verliert den Ball leichtfertig im Mittelfeld und Monaco hat mal Platz zum Kontern. Der Ball landet auf rechts bei Silva, dessen Hereingabe aber im Niemandsland landet. Das ist zu wenig, was die hochgelobte Offensive der Gäste bis jetzt leistet.
32
Die Gäste kommen einfach nicht gefährlich in den Pariser Strafraum. Mendy flankt von links in die Mitte, doch die Hereingabe wird abgefälscht. Trapp kommt heraus und krallt sich die Pille.
29
Das war knapp! Moura schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld mit rechts hoch auf den zweiten Pfosten. Dort macht Marquinhos das lange Bein, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball. Mendy hatte den Innenverteidiger laufen lassen.
27
Monaco kommt lediglich mit Standardsituationen in Tornähe. Sidibe versucht es mit einem Freistoß von der linken Seite mit dem rechten Fuß aus etwas mehr als 25 Metern. Sein Versuch fliegt aber links am Tor vorbei.
26
Paris stört den Spielaufbau der Monegassen immer wieder mit einem aggressiven Pressing, das gefällt den Gästen gar nicht.
23
Draxler tunnelt Silva auf dem linken Flügel und initiiert mit einem Pass auf die andere Seite den nächsten Angriff. Meunier flankt aus dem Halbfeld in die Mitte, wo Cavani den Ball mit dem Kopf aufs Tor lenkt. Subasic hat mit dem unplatzierten Kopfball aber keine Probleme.
21
Bereit sechs Ecken hat Monaco auf dem Konto. Bislang sorgen die aber für keinerlei Gefahr. Zumeist landen die Hereingaben in den Armen von Trapp oder werden von Paris' Abwehr souverän geklärt.
19
Wenn es in der Offensive noch nicht so klappt, muss halt ein Distanzschuss her: Fabinho feuert zentral vor dem Tor aus 25 Metern einen Strahl auf das Tor von Kevin Trapp. Der Deutsche macht sich ganz lang und fischt das Leder mit einer klasse Parade aus dem rechten Winkel!
16
In den letzten Minuten hat Paris leicht die Oberhand gewonnen. Monaco kommt offensiv noch nicht so recht zum Zug.
14
DIe anschließende Ecke fliegt quer durch den Strafraum, doch Silva verpasst knapp. Danach kein ein Monegasse den Bereich aus der Gefahrenzone schlagen.
13
Cavani behauptet den Ball zentral vor dem Tor an der Strafraumgrenze und legt ab zum allein gelassenen Draler, der von links mit rechts abzieht. Der Schuss wird zur Ecke geblockt. Das hätte gefährlich werden können.
13
Lucas Moura kann Sidibe etwa 28 Meter vor dem Tor nur mit einem Foul stoppen. Den anschließenden Freistoß schießt Lemar gut über die Mauer, aber letztendlich deutlich am rechten Pfosten vorbei. Trapp muss nicht eingreifen.
11
Super Möglichkeit für Paris! Thiago Silva spielt einen langen Ball aus der Abwehr in den gegnerischen Strafraum. Moura legt stark mit dem Kopf zurück auf Cavani, der das Leder mit vollem Risiko volley nimmt. Der Schuss rauscht einige Meter am Kasten vorbei.
9
Es ist von Beginn an ordentlich Tempo im Spiel. In den letzten Minuten standen beide Abwehrreihen aber sicher und die Angriffsreihen liefen sich zumeist fest.
6
Ähnliche Situation auf der anderen Seite, wo Silva von rechts flach in die Mitte passt. Kurzawa hat aber aufgepasst und wehrt die Hereingabe ab, Trapp nimmt den Ball auf.
5
Gut vorgetragener Angriff von PSG, Moura schickt Rabiot auf dem rechten Flügel in den Gästestrafraum. Rabiot spielt das Leder flach in die Mitte, doch Subasic ist da und reißt die Kugel an sich. In der Mitte hätte Cavani bereitgestanden.
3
Monaco beginnt druckvoll. Silva taucht das erste Mal im Strafraum auf, doch sein Schuss von rechts innerhalb des Sechzehners wird abgeblockt und zur Ecke geklärt. Die bringt aber nichts ein.
2
Die Hütte ist voll und die Fans sorgen von Anfang an für eine tolle Atmosphäre im Pard de Princes.
1
Auf geht's, das Spiel beginnt.
Ronaldinho ist auch da. Der ehemalige Weltfußballer war kurz vor dem Anpfiff nochmal auf dem Feld und streckte einen Paris-Schal in die Luft. Anschließend führt er als Ehrengast den Anstoß aus. Der Brasilianer spielte von 2011 bis 2003 bei PSG.
Die Mannschaften betreten den Rasen, gleich geht es los! Das Hinspiel gewann übrigens der AS Monaco mit 3:1.
Ihr wollt das Topspiel der Ligue 1 nicht nur im Ticker verfolgen, sondern auch sehen? Kein Problem! Paris Saint-Germain gegen AS Monaco
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Beide Teams sind gut in die Rückrunde gestartet, sowohl PSG als auch Monaco konnten ihre beiden ersten Partien in der Liga nach der Winterpause gewinnen. Paris gewann beide Spiele zu Null (1:0 in Rennes, 2:0 in Nantes), Monaco erzielte in seinen beiden Partien jeweils vier Treffer (4:1 in Marseille, 4:0 gegen Lorient). Ein weiterer Beweis für die Defensiv- bzw. Offensivstärke der Teams.
PSG hat zudem auch noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Am Mittwoch wurde die Verpflichtung von Goncalo Guedes bekanntgegeben. Der 20-jährige Portugiese kommt für 30 Millionen Euro von Benfica Lissabon und wurde mit einem Vertrag bis 2021 ausgestattet. Für Benfica gelangen dem talentierten Offensivspieler in 68 Ligaspielen elf Tore und 16 Assists.
Unter der Woche konnten beide Teams ihre Halbfinalspiele im französischen Ligapokal für sich entscheiden. Paris schlug Bordeaux mit 4:1, Monaco gewann mit 1:0 gegen den AS Nancy. Also werden die beiden Mannschaften im Ligapokalfinale erneut aufeinandertreffen.
Die Partie ist zudem das Duell der besten Abwehr (Paris, 15 Gegentore) gegen den besten Angriff (Monaco, 64 Treffer). Es wird spannend sein, zu sehen, was sich heute durchsetzen wird: Abwehrkraft oder Offensivpower?
Die Partie zwischen Paris und Monaco ist das Topspiel des 22. Spieltags. Paris ist mit 45 Punkten Dritter, Monaco mit drei Zählern mehr auf dem Konto Zweiter. Spitzenreiter ist nach dem Sieg am Nachmittag OGC Nizza (3:1 gegen EA Guingamp) mit 49 Punkten. Mit einem Sieg könnte Monaco die Tabellenführung zurückerobern. Paris dagegen wird alles daran setzen, zu den Monegassen aufzuschließen.
Leonardo Jardim hat lediglich eine Veränderung vorgenommen. Gabriel Boschilla der beim 4:0 gegen den FC Lorient noch mit zwei Treffern glänzte, muss für Thomas Lemar Platz machen.
Im Vergleich zur letzten Ligapartie gegen Nantes (2:0) verändert Unai Emery die Mannschaft auf zwei Positionen. Als Linksverteidiger bietet er heute Layvin Kurzawa anstelle von Maxwell auf und statt Marco Verratti spielt Thiago Motta im zentralen Mittelfeld.
Die Monegassen stellen sich mit dieser Mannschaft entgegen: Subasic - Mendy, Jemerson, Glik, Sidibe - Lemar, Bakayoko, Fabinho, Silva - Germain, Falcao.
Mit folgender Aufstellung geht Paris Saint-Germain in die Partie gegen den AS Monaco: Trapp - Meunier, Marquinhos, Thiago Silva, Kurzawa - Rabiot, Motta, Matuidi - Moura, Cavani, Draxler.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und AS Monaco.
Ticker-Kommentator: Andreas Köhler
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz