Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Paris St.-Germain - AS Monaco, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
03:32:47
Das war es mit der Berichterstattung vom Spitzenspiel der Ligue 1. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und würden uns freuen Sie bald wieder begrüßen zu dürfen. Auf Wiedersehen!
Paris kann Monaco zudem helfen, wenn sie Nizza am nächsten Spieltag besiegen. Allerdings wird Paris dort sicher den ein oder anderen Star schonen, da es in der Woche drauf gegen Manchester City um den Einzug ins Championsleague-Halbfinale geht.
Mit dem Sieg kann Monaco den alten Abstand bei fünf Punkten auf das drittplazierte OGC Nizza halten und so beruhigt die Länderspielpause angehen. Anschließend erwarten die Monegassen Girondins Bordeaux vor heimischer Kulisse.
Paris hat auch zu Beginn der zweiten Hälfte das Tempo bestimmt, leistete sich mit der Zeit aber immer mehr Fehler im Aufbauspiel. Das Tor von Vagner Love war daher nicht ganz überraschend. Das zweite Tor geht klar auf David Luiz, der im eigenen Sechzehner ins Dribbling gegangen ist und prompt den Ball verloren hat. Als wäre das noch nicht genug, hat er anschließend Fabinho noch umgerissen und so den Foulelfmeter verursacht, der zum zweiten Tor geführt hat.
Und auch Laurent Blanc scheint die Niederlage kaum zu stören. Er begrüßt nach dem Abpfiff mit breitem Grinsen Ricardo Carvalho und gratuliert zum Sieg.
Monaco kann sich aufgrund der besseren Chancenverwertung mit 2:0 gegen den designierten Meister durchsetzen. Doch die Fans im Stadion feiern dennoch ihre Mannschaft nach Schlusspfiff.
90
Der Schiedsrichter beendet die Partie.
90
Paris versucht es nun mit hohen Bällen in die Spitze. Helder Costa hat im Gegenzug die große Chance zum 3:0, doch schiesst er bei seinem Abschluss aus 15 Meter seinen eigenen Mitspieler an.
90
Der vierte Offizielle zeigt an, dass es vier Minuten Nachspielzeit geben wird.
88
Nach einer Ecke kommt Silva an den Ball und verlängert auf Ibrahimovic, der am zweiten Pfosten nur noch einschieben muss. Doch wieder einmal fehlt Paris die nötige Genauigkeit um zu treffen.
87
Der Torschütze zum 1:0 verlässt den Platz. Für ihn kommt nun Lacina Traore.
86
Ibrahimovic legt einen weiten Ball im Sechzehner per Kopf zu dem besser positionierten Augustin. Der zuvor eingewechselte Augustin zeigt aber Nerven und schiebt das Leder aus sieben Metern am Tor vorbei.
84
Matuidi mit einem Versuch aus der Ferne. Doch sein Schuss geht klar neben das Tor.
81
Die Gäste wechseln nun auch. Costa ersetzt Mbappe.
81
Und auch Di Maria verlässt das Spielfeld. Neu im Spiel ist Jean Augustin.
81
Stambouli ersetzt nun Thiago Motta.
79
Di Maria mit einer Ecke von links, die Cavani aufs Tor bringt. Mit einem Klasse Reflex kann Subasic den Ball noch abwehren. Der Abpraller landet jedoch am zweiten Pfosten bei Ibrahimovic, der den Ball aus zwei Metern über das Tor köpft. Was für eine Chance zu verkürzen.
76
Cavani mit der Balleroberung gegen Raggi. Über Umwege landet der Ball halbhoch bei Ibrahimovic, der aus 20 Metern volley abzieht. Elderson bekommt den Ball im Strafraum an den Oberarm, jedoch vergrößert er damit nicht seine Körperfläche. Deshalb bleibt die Pfeife vom Schiedsrichter stumm.
74
Matuidi und Maxwell treiben das Spielgerät nach vorne. Der letzte Pass in die Spitze will aber einfach nicht ankommen. Es bieten sich nun immer mehr Räume zum Kontern für Monaco.
71
Paris zeigt sich wenig geschockt vom Doppelschlag und spielt weiter munter nach vorne.
68
Der gefoulte tritt selbst an und lupft den Ball ganz frech in die Mitte. Kevin Trapp war in die linke Ecke unterwegs und kann dem Ball nur noch nachschauen.
68
Toor! Paris St.-Germain - AS MONACO 0:2 - Torschütze: Fabinho (Elfmeter)
67
David Luiz sieht zusätzlich Gelb für das Foul an Fabinho.
67
Elfmeter für Monaco. Luiz versucht im Strafraum das Dribbling gegen Fabinho und verliert prompt den Ball. Beim Versuch den Ball zurückzuerobern, reißt er Fabinho um und muss nun mit dem Strafstoss leben.
66
Matuidi ersetzt nun Rabiot.
65
Bakayoko schickt Lemar auf dem linken Flügel. Von der Grundlinie bringt er den Ball scharf vor das Tor, wo Vagner Love völlig freisteht und aus zwei Metern nur noch einschieben muss.
65
Toor! Paris St.-Germain - AS MONACO 0:1 - Torschütze: Vagner Love
63
Paris erhöht nun wieder den Druck und lässt die Gäste kaum Zeit zum Durchatmen.
61
Auf der Gegenseite bringt Marquinhos die nächste Flanke von rechts. Aber einmal mehr kann Raggi vor Lucas zur Ecke klären.
60
Lemar mit einer Riesen Chance zur Führung, nachdem er einen Rückpass von Motta abgefangen hat. Doch sein Schuss aus 15 Metern lenkt Trapp mit einer Fußabwehr zur Ecke.
59
Das sieht man auch nicht allzu oft. Edinson Cavani verteidigt am eigenen Strafraum gegen Fabinho und holt sich den Ball.
57
Bakayoko mit der Balleroberung am eigenen Strafraum. Er startet sofort den Konter über Mbappe, der den Ball über das gesamte Spielfeld führt und dann abschliesst. Sein Schuss wird aber von Luiz zur Ecke abgelenkt. Diese bringt jedoch nichts ein.
54
Ibrahimovic bekommt in der Spitze zu wenig Bälle und holt sich diese nun öfters höchstpersönlich vonn seinen Mitspielern im Mittelfeld.
52
Vagner Love mit einem Steilpass zu Mbappe. Der Angreifer ist aber zu früh gestartet und steht im Abseits.
51
Ibrahimovic mit einem schönen Doppelpass an der Strafraumkante mit Rabiot, doch Ibrahimovic ist der Ball beim Abspiel an die Hand gesprungen, weshalb der Schiedsrichter auf Freistoss entscheidet.
50
Fabinho mit einem Knaller von der rechten Strafraumkante. Trapp kann den Schuss nur nach vorne abprallen lassen. Seine Mitspieler haben jedoch aufgepasst und klären den Ball für den Keeper.
48
Die Pariser gehen zu Beginn wieder am gegnerischen Strafraum auf die Monegassen drauf und versuchen so den Ballverlust zu erzwingen. Doch darauf waren die Gäste vorbereitet.
46
Nach einigen Sekunden gibt es bereits die erste Chance für Paris. Di Maria steckt auf Ibrahimovic durch, der leicht rechts am Sechzehner abzieht. Sein Schuss stellt Subasic allerdings vor keine Schwierigkeiten.
46
Das Spiel geht weiter!
Ein reguläres Tor wurde Paris schon in der Anfangsphase abgesprochen, als Ibrahimovic eine Di Maria Vorlage verwertete. In der Folge hatten besonders Cavani und Di Maria gute Gelegenheiten die Führung zu erzielen, doch warteten die Offensivspieler meist zu lang mit ihrem Abschluss. Bei der Fülle an Chancen ist die Führung aber nur eine Frage der Zeit.
Doch die Pariser haben die Kontrolle zu keinem Zeitpunkt der Partie verloren. Einzig Lemar hatte die Chance zum Torerfolg, doch scheiterte an Kevin Trapp, der bislang viel Ruhe ausstrahlt.
Monaco musste besonders in den Anfangsminuten zittern, da die Hausherren ein wahnsinniges Tempo angeschlagen haben. Je länger das Spiel ging, desto besser kam Monaco mit dem schnellen Kurzpassspiel der Pariser zurecht.
45
Der Schiedsrichter schickt die Teams in die Kabinen zur Halbzeitpause.
44
Di Maria mit dem öffnenden Ball auf Cavani, der vom linken Flügel in die Mitte zieht und Ibrahimovic sucht. Sein Pass ist aber zu ungenau und wird abgefangen.
43
Doch der Freistoss aus 25 Metern zentraler Position bleibt schon in der Mauer hängen.
42
Fabinho hat den Ball eigentlich schon verloren, erobert ihn aber mit einer Grätsche wieder und zieht anschließend das Foul gegen Rabiot. Gute Freistossposition für Monaco.
40
Paris spielt ein Kurzpassspiel um den Strafraum der Monegassen, das man sonst nur bei Barcelona zu Gesicht bekommt. Am Ende versucht es Marquinhos doch mit einer Flanke auf Ibrahimovic, die der Schwede aber nicht kontrollieren kann.
38
Cavani kommt auf Höhe des Elfmeterpunktes völlig freistehend zum Kopfball. Die scharfe Hereingabe von Marquinhos lässt sich für ihn aber schwer platzieren, sodass der Ball gut zwei Meter über den Querbalken rauscht.
36
Bakayoko bekommt den Ball in 25 Meter Torentfernung quergelegt und hält sofort drauf. Das Leder rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten von Trapp vorbei.
33
Die nächste dicke Chance für Paris! Rabiot mit einem Lupfer in den Strafraum zu Cavani. Dieser bringt den Ball flach vor das Tor, wo Toulalan das Spielgerät nur nach vorne abprallen lassen kann. Der Ball landet bei Di Maria, der aus elf Metern aufs lange Eck zielt. Dort steht aber Fabinho und lenkt den Ball mit dem Kopf über das Tor.
32
Jemerson sieht die erste Gelbe Karte, nachdem er David Luiz bei einer Grätsche am Fuß getroffen hat.
30
Das wäre es gewesen. Lucas bringt eine Flanke gut elf Meter vor das Tor der Monegassen. Dort setzt Cavani zum Fallrückzieher an und trifft den Ball voll. Doch sein Abschluss geht knapp über das Tor.
26
Wenn Monaco nach vorne schiebt, ist es meist über die rechte Seite. Fabinho und Mbappe schaffen es nun einige Male bis an die Grundlinie der Pariser zu kommen, jedoch fehlen die Abnehmer der Flanken vor dem Tor.
24
Ibrahimovic holt sich einen Ball im Mittelfeld ab und hebt ihn in einer Bewegung über die Abwehr auf Lucas, der an der rechten Außenbahn gestartet ist. Sein Versuch zu flanken wird aber abgeblockt.
21
So einfach kann Fußball sein. Lucas Moura steckt am Strafraum auf Cavani durch, der aus 11 Metern halbrechter Position zum Abschluss kommt. Leicht abgefälscht streicht sein Abschluss aber am rechten Pfosten vorbei. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
19
Mbappe mit einer schönen Flanke an den zweiten Pfosten, wo sich Lemar davongeschlichen hat. Er trifft den Ball allerdings nicht voll, sodass Trapp den Ball unter sich begraben kann. Da war mehr drin für Monaco!
17
Dieses Mal legt Lucas Moura auf Ibrahimovic ab, der den Ball aus 25 Metern zentraler Position auf das Tor wuchtet. Doch seine Granate ist zu unplatziert, sodass Subasic im Nachgreifen klären kann.
15
Ibrahimovic will einen hohen Ball im Sechzehner mit dem Kopf zu Cavani ablegen, doch dieses Mal hat Carvalho aufgepasst und klärt.
13
Monaco kommt bis dato noch überhaupt nicht vor das Tor von Kevin Trapp. Sie haben allerdings auch genügend zu tun bei den überfallartigen Angriffen der Pariser.
11
Di Maria versucht es aus knapp 25 Metern mit einem Fernschuss. Dieser ist zwar leicht abgefälscht, aber dennoch kein Problem für Subasic.
10
Elderson kann einen langen Ball am Strafraum nur nach vorne abprallen lassen. Dort legt sich Di Maria den Ball zurecht und flankt ihn flach an die Fünfmeterlinie. Dort ist Cavani eingelaufen, verpasst den Ball aber nur um Zentimeter. Da wäre fast die Führung gewesen!
8
Jemerson mit dem Ball an die Außenlinie zu Mbappe. Dieser legt sich den Ball an Luiz vorbei und wird darauf leicht vom Brasilianer gehalten. Der folgende Freistoss bringt allerdings nichts ein.
6
Monaco hat den Schock gut verdaut und versucht nun selbst das Spiel ruhig aufzubauen. Allerdings schaffen es die Gäste kaum aus der eigenen Hälfte heraus, bevor sie den Angriff abbrechen müssen.
4
Da wäre es beinahe schon passiert. Nach Marquinhos-Flanke kommt Cavani zum Abschluss. Subasic wirft sich stark in den Abschluss von der Fünfmeterlinie. Der Abpraller landet aber bei Di Maria, der auf Ibrahimovic querlegt. Dieser verwandelt zwar, steht aber vermeintlich im Abseits. Die Zeitlupe widerlegt dies aber, da Subasic auch noch knapp hinter Ibrahimovic stand.
2
Bakayoko zeigt Moura sofort, dass es an ihm kein Vorbeikommen gibt. Allerdings schafft er dies nur mit einem Foul. Doch um die Pariser zu stoppen ist wohl jedes Mittel recht.
1
Paris beginnt erstmal abwartend und lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
1
Der Schiedsrichter pfeift das Spiel an!
Das Stadion feiert den frisch gebackenen Meister beim Einlaufen frenetisch. Allein wegen dieser Atmosphäre schickt Lauren Blanc seine beste Elf auf das Feld. Der Coach will auf keinen Fall die Stimmung mit einer Niederlage drücken.
Monaco wird heute nur eine Chance haben, wenn die Mannschaft von Leonardo Jardim die Pariser Sturmreihe in den Griff bekommt. Allein Edinson Cavani und Zlatan Ibrahimovic haben zusammen (41 Tore) beinahe so viele Tore geschossen wie das gesamte Team der Monegassen (44 Tore).
Und selbst die Formkurve spricht gegen die Gäste. In den letzten drei Spielen musste sich Monaco allesamt die Punkte teilen. Zuletzt sogar gegen Abstiegskandidat Stade Reims.
Neben der Tatsache, dass Paris diese Saison noch kein Heimspiel verloren hat, spricht zudem, dass sich das Team von Lauren Blanc weiterhin in allen Pokalwettbewerben befindet und deshalb die Spannung hochhalten will.
Für Monaco geht es neben dem Prestige um einiges mehr. Das Fürstentum kann mit einem Sieg den alten Vorsprung auf die folgenden Plätze wiederherstellen und so einen großen Schritt in Richtung direkter Championsleague-Qualifikation machen.
Noch nie war der Punkteabstand der beiden Spitzenteams so groß wie dieses Jahr in der französischen Ligue 1. Paris konnte sich durch den 25 Punkte Vorsprung bereits letzte Woche die Meisterschaft sichern.
Die Gäste aus Monaco starten mit: Subasic - Elderson, Carvalho, Jemerson, Raggi - Fabinho, Toulalan, Bakayoko - Mbappe, Love, Lemar.
Paris spielt heute mit folgender Aufstellung: Trapp - Maxwell, Luiz, Silva, Marquinhos - Di Maria, Motta, Rabiot - Moura, Ibrahimovic, Cavani.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und AS Monaco.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz