Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Lille OSC - Olympique Lyon, 27. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
18:43:48
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Mit diesem Hinweis verabschiede ich mich und wünsche noch einen angenehmen Abend - bis dann!
Am kommenden Wochenende muss Lille nach Montpellier, während OL gegen Meister und Tabellenführer PSG auf die gesperrten Jallet und Grenier verzichten muss. Anpfiff des Top-Spiels ist am nächsten Sonntag um 21:00 Uhr.
Lyon verpasst damit den Sprung auf Rang 3, während die Hausherren in der Tabelle drei Plätze gut machen und jetzt den 12. Platz belegen.
In einem von vielen Fouls und wenigen Torszenen geprägten Spiel holt Lille wichtige Zähler im Abstiegskampf. Referee Bastien zeigte acht Mal Gelb und zwei Mal Gelb-Rot, wodurch OL die Partie nur zu neunt beendete. Den Gastgebern, die vor allem im ersten Durchgang spielbestimmend waren, reichte ein direkt verwandelter Freistoß von Boufal zum hart umkämpften Sieg. Lyon dürfte vor allem mit der eigenen Chancenverwertung hadern: Insbesondere in den Schlussminuten waren die Gäste dem Ausgleich mehrfach nahe.
90
Und das war's! In einem denkwürdigen Spiel setzt sich Lille knapp gegen die favorisierten Gäste aus Lyon durch!
90
Auch auf der anderen Seite gibt's nochmal Ecke - sogar Gäste-Keeper Lopes ist mit vorne. Morel setzt den Kopfball aus sieben Metern aber übers Tor.
90
Die anschließende Ecke führt Lille kurz aus, das Konzept geht aber nicht auf: Valbuena holt gegen Rony Lopes den Freistoß für OL raus.
90
Der eingewechselte Tallo kann den Deckel draufmachen, wird in halblinker Position im Strafraum aber im letzten Moment von Umtiti geblockt.
90
Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, davon sind 180 Sekunden bereits absolviert. Geht hier noch was für OL?
90
Auch die Gäste beenden die Partie nicht vollzählig, denn Balmont wird nach der Aktion von Grenier den Platz wohl nicht wieder betreten - der Mittelfeldmann blutet weiter stark aus der Nase und sitzt bedröppelt an der Seitenlinie. Lille hatte zuvor bereits drei Mal gewechselt.
90
Eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit lässt sich Enyeama bei der Ausführung eines Freistoßes ewig Zeit und sieht dafür Gelb.
88
Lyon nur noch zu neunt! Grenier nimmt im Kopfballduell mit Balmont den Ellbogen zur Hilfe und sorgt für eine blutige Nase beim Mittelfeldmann der Hausherren - Referee Bastien bleibt konsequent und schickt Grenier mit Gelb-Rot vom Platz.
86
Bärenstarker Antritt von Amadou, der aus der eigenen Abwehr über 60 Meter bis in den Strafraum marschiert und mit links den Abschluss sucht - drüber.
84
Lille schwimmt! Lacazette lässt halblinks im Strafraum Corchia stehen und zieht wuchtig mit links ab - genau auf Enyeama, der den Ball sogar festhalten kann.
83
Letzter Tausch bei den Hausherren: Für den starken Benzia kommt Junior Tallo.
81
Gleich der nächste Abschluss der Gäste: Morel wird links im Strafraum freigespielt und hämmert den Ball aufs kurze Eck - Enyeama bringt eine Hand dazwischen und rettet die Führung für sein Team!
79
Auf der anderen Seite sorgt wieder der eingewechselte Perrin für Gefahr! Nach feinem Zuspiel von Darder in die Schnittstelle kreuzt Perrin Gegenspieler Soumaoro und sucht aus halblinker Position den Abschluss, mit großem Einsatz bringt der Innenverteidiger der Hausherren allerdings noch den Fuß dazwischen - ganz starke Aktion!
78
Endlich mal wieder ein Abschluss der Gastgeber, die im zweiten Durchgang viel zu passiv zu Werke gehen. Balmont probiert es nach einer zu kurz abgewehrten Ecke aus der Distanz, Lopes hat aber keine Probleme mit dem Aufsetzer.
76
Torschütze Sofiane Boufal darf sich feiern lassen, für ihn kommt Rony Lopes.
75
Dann ist schon wieder der Referee gefragt: Yanga-Mbiwa springt Benzia in den Rücken und sieht Gelb.
74
Aus dem Nichts hat OL die große Chance zum Ausgleich! Der eingewechselte Perrin startet nach einer Lacazette-Flanke von links in den Strafraum und verpasst am Fünfer nur knapp, irritiert dabei aber Enyeama, der das Leder erst im Nachfassen unter Kontrolle bringt.
71
Feierabend für Rachid Ghezzal, der nach unauffälliger Leistung Platz macht für Gaetan Perrin.
71
Während sich ein weiterer Wechsel bei den Gästen ankündigt, verewigt sich auch Valbuena auf dem Schiedsrichterbogen: Der Einsatz mit gestrecktem Bein gegen Corchia ist mehr als gelbwürdig.
66
Derweil geht das Farbenspiel auf dem Rasen munter weiter: Bautheac holt sich nach einem Foul an Grenier an der Mittellinie den gelben Karton.
65
Nach dem Platzverweis bringen die Gäste einen frischen Mann: Sergi Darder ersetzt Maxwel Cornet.
63
Gelb gibt's hinterher für Amadou, der beim Angriff zuvor taktisch gegen Lacazette gefoult hatte.
62
In Unterzahl stemmt sich Lyon gegen die Niederlage, aber auch Ghezzals Distanzversuch aus halblinker Position ist kein Problem für Enyeama, der den Flachschuss locker aufnimmt.
60
Platzverweis für Lyon! Und es nicht Grenier, der vorzeitig unter die Dusche muss, sondern Rechtsverteidiger Jallet, der Bautheac im Laufduell umklammert und nach seiner Verwarnung im ersten Durchgang nun konsequenterweise vom Referee mit Gelb-Rot bedacht wird.
59
Klasse Antritt von Boufal über die rechte Seite, in der Mitte winkt Benzia an der Strafraumgrenze, Yanga-Mbiwa antizipiert den Querpass und holt sich das Leder.
57
Nach starkem Ballgewinn von Jallet auf der rechten Seite kommt die Kugel zu Lacazette, der etwas übermütig aus 25 Metern draufhält - klar drüber.
56
Derweil erwischt Grenier schon wieder Mavuba im Mittelfeld - letzte Ermahnung für den vorbelasteten Mittelfeldmann der Gäste.
55
Erster Tausch bei den Hausherren: Für Neuzugang Amalfitano kommt Florent Balmont.
54
Spielerisch ist es schon wieder vorbei mit der Herrlichkeit bei den Gästen, Lille hat die Kontrolle wieder übernommen.
51
Ein heftiges Einsteigen von Ferri im Mittelfeld gegen Mavuba hat die nächste Gelbe Karte zur Folge - viel zu tun jetzt für den Referee.
49
Die Gäste kommen wild entschlossen aus der Kabine und drängen Lille in die eigene Hälfte - drei Ecken bereits im zweiten Durchgang für OL, allerdings noch keine Gefahr fürs Tor von Enyeama.
46
Und der Ball rollt wieder, weiter geht's!
Das Spiel begann vor rauschender Kulisse unterhaltsam, besonders die Hausherren versprühten in den ersten Minuten jede Menge Spielfreude. OL fing sich nach schwachem Start und gestaltete die Partie fortan ausgeglichen. Mitten in die schwächste Phase der Partie kam Lille per Standard zur Führung und drückte anschließend sogar auf ein zweites Tor - zur Pause passierte aber nichts mehr.
45
Dann ist Pause - Lille führt nach 45 Minuten verdient 1:0 gegen Lyon!
45
Kurz vor der Pause nochmal die Chance für OL: Lacazette kommt nach einem Querpass von rechts an der Strafraumgrenze zum Schuss, der aber von Civelli geblockt wird - anschließend steht Cornet im Abseits.
44
Nachträglich gibt's noch Gelb für Soumaoro, der beim Angriff zuvor Lacazette von hinten gelegt hatte.
43
Mal wieder ein Gäste-Abschluss, Ferris Flachschuss aus dem Rückraum geht aber klar über den Kasten von Enyeama, der heute sein 100. Spiel in der Ligue 1 bestreitet.
40
Jallet ist mit einer Freistoßentscheidung des Schiedsrichters nicht zufrieden und beschwert sich so lange beim Referee, bis dieser dem Rechtsverteidiger Gelb zeigt. Das wiederum ruft OL-Kapitän Umtiti auf den Plan, der aber nochmal um die Verwarnung herumkommt.
36
Die Partie nimmt wieder Fahrt auf: Fast ungestört spielen sich die Hausherren das Leder an der gegnerischen Strafraumgrenze zu, schließlich kommt der Ball links raus zu Boufal, der mit seinem Flachschuss das kurze Ecke anvisiert. Lopes, der schon in die andere Richtung unterwegs war, ist mit einem Fuß zur Stelle und klärt zur Ecke.
34
Fast die Antwort der Gäste über Cornet, der links im Strafraum nach feinem Zuspiel von Lacazette volley abzieht - Außennetz!
30
...ansonsten sehen wir bislang eine äußerst faire Partie, gut geleitet von Referee Benoit Bastien.
30
Im Anschluss an den Treffer beharken sich Mavuba und Grenier - beide sehen Gelb....
29
Eine Standardsituation bringt die Führung für die Hausherren! Der starke Boufal zieht das Leder bei einem Freistoß vom linken Flügel mit viel Effet vors Tor, wo Civelli OL-Keeper Lopes irritiert - im langen Eck schlägt's ein. Siebter Saisontreffer für Boufal, der damit für ein Drittel aller Saisontore der Gastgeber verantwortlich ist.
28
Tooooooooor! OSC LILLE - Olympique Lyon 1:0 - Torschütze: Sofiane Boufal
26
Nach temporeichem Beginn ist die Partie mittlerweile deutlich verflacht. Mehr Ballbesitz weiter für Lille, defensiv steht Lyon allerdings jetzt besser.
24
Auf der anderen Seite probiert es Mavuba mal aus der Distanz, setzt das Leder aus 25 Metern mit rechts aber klar links vorbei.
21
Die Gäste finden so langsam besser ins Spiel, echte Gefahr bringt aber auch die nächste Freistoß-Hereingabe von Valbuena aus dem rechten Halbfeld nicht.
19
...die Hereingabe von rechts kommt an den Fünfer, wo Enyeama den Ball durch die Finger rutschen lässt. Zum Glück aus Sicht der Gastgeber passt Amalfitano am zweiten Pfosten auf und drischt die Kugel aus der Gefahrenzone.
18
Vorstoß von Ghezzal über den rechten Flügel, die halbhohe Hereingabe befördert Soumaoro allerdings ins Toraus - Ecke für die Gäste...
16
60 Prozent Ballbesitz für die Hausherren, im letzten Drittel fehlt allerdings das Durchsetzungsvermögen. OL setzt fast ausschließlich auf Konter.
13
Erste Torannäherung der Gäste in Person von Umtiti, der am zweiten Pfosten nur knapp eine Freistoßhereingabe von Valbuena aus halbrechter Position verpasst.
11
Knifflige Szene fürs Schiedsrichtergespann, das Benzia nach Zuspiel vom linken Flügel wegen einer Abseitsstellung zurückpfeift. Wohl mit Recht.
9
Noch keine Offensivszene der Gäste, auch Lacazette schenkt das Leder im Zentrum zu leicht her. Bisher spielt nur Lille.
6
Nächste Aktion von Benzia, der einem langen Ball hinterhergeht und auch gegen den herausgeeilten Lopes an der Strafraumgrenze nicht zurückzieht - zu heftiger Einsatz vom Angreifer, der sich den ersten Rüffel vom Schiedsrichter abholt.
4
Die erste gute Chance gehört den Gastgebern: Corchia wird auf der rechten Seite nicht an der Flanke gehindert und Benzia kommt am Fünfer völlig frei zum Kopfball - aber genau auf Lopes, der beide Hände rechtzeitig hochreißt.
3
Viel Tempo im Spiel in den ersten Minuten - das meiste spielt sich allerdings im Mittelfeld ab.
1
Und der Ball rollt, auf geht's!
Die Zuschauer im Stade Pierre-Mauroy begrüßen die Teams mit einer beeindruckenden Choreographie und sorgen für einen angemessenen Rahmen - alles wartet auf den Anpfiff.
Angeführt von Schiedsrichter Benoit Bastien betreten die Teams auch schon den Rasen, gleich geht's los!
Lyon hält wie folgt dagegen: Lopes - Jallet, Yanga-Mbiwa, Umtiti, Morel - Ferri, Grenier - Ghezzal, Valbuena, Cornet - Lacazette.
Werfen wir eine Viertelstunde vor Anpfiff einen Blick auf die Aufstellungen - Lille beginnt in folgender Formation: Enyeama - Corchia, Civelli, Sidibe - Amalfitano, Amadou, Mavuba - Boufal, Benzia - Bautheac.
Das dürfte auch den Gastgebern Hoffnung machen, schließlich könnte Lille mit einem Dreier einen ordentlichen Satz auf Rang 12 machen.
Allerdings geht es in der Ligue 1 - abgesehen vom Meisterschaftsrennen - unfassbar eng zu, sodass Lyon und den SC Bastia auf Rang 13 gerade mal fünf mickrige Pünktchen trennen.
Auch die Gäste laufen den Ansprüchen trotz zuletzt drei Siegen in Folge hinterher und sind gerade mal Fünfter. Mit einem Erfolg heute kann OL allerdings Nizza auf Rang 3 überflügeln - die direkte Champions-League-Qualifikation ist aber wohl außer Reichweite (derzeit zehn Punkte Rückstand auf den zweitplatzierten Monaco).
Verbesserungspotential besteht insbesondere in der Offensive: Kein Team traf seltener als Lille ins Schwarze (erst 20 Saisontore). Dafür stellt OSC zugleich die zweitbeste Abwehr mit genauso vielen Gegentoren wie eigenen Treffern.
Aktuell dümpelt die Truppe von Trainer Frederic Antonetti im unteren Mittelfeld der Tabelle herum - der Abstand zu den Abstiegsrängen beträgt gerade mal drei Punkte.
Der jüngste Triumph liegt nun auch schon wieder fünf Jahre zurück, in der Folge erreichte das Team aus dem äußersten Nordosten noch zwei Mal die Qualifikation zur Champions League, beendete die vergangene Saison allerdings nur auf Rang 8.
Das Duell der beiden ehemaligen Meister hat längst nicht mehr den Glanz früherer Tage, wobei die glorreichen Zeiten der Gastgeber schon deutlich länger zurückliegen: Lille feierte seine größten Erfolge in den 1950er Jahren, das Double 2011 beendete eine mehr als 50 Jahre anhaltende Titel-Durststrecke.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen OSC Lille und Olympique Lyon.
Ticker-Kommentator: Jan Wunder
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz