Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Marseille - Stade Rennes, 31. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
14:03:55
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Wir bedanken uns an dieser Stelle für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen noch ein schönes Wochenende - unter anderem mit dem Spitzenspiel Paris Saint-Germain - AS Monaco am Sonntagabend!
Durch den souveränen Sieg schiebt sich Rennes vorerst auf Platz 3 vor. Nizza (gegen Ajaccio) und Lyon (gegen Nantes) können ihre Plätze aber am Wochenende zurückerobern. Marseille bleibt zunächst auf Platz 10, kann aber bis zu fünf Ränge abrutschen.
In einer spektakulären Partie setzt sich Rennes haushoch und verdient mit 5:2 gegen Marseille durch. Von den Hausherren war es insbesondere defensiv eine unterirdische Vorstellung - anders sind drei Gegentore in den ersten 15 Minuten nicht zu erklären. Auch Rennes ließ etliche Chancen zu, war vor dem gegnerischen Tor letztendlich aber schlicht kaltschnäuziger.
90
Das Spiel ist aus!
90
Zwei Minuten werden nachgespielt.
87
Marseille hält das Leder nochmal in den eigenen Reihen, weiß damit aber gegen nun tief stehende Gäste nichts anzufangen. Etliche Anhänger verlassen bereits das Stadion.
84
Viel tut sich im Stade Velodrome jetzt nicht mehr: Rennes fährt noch vorsichtig den ein oder anderen Angriff, während von OM so gar nichts mehr kommt. Die Fans sind zu Recht unzufrieden.
81
Boga setzt sich im Zuge eines Rennes-Konters hervorragend durch und zieht zentral von der Strafraumgrenze ab. Sein Rechtsschuss rauscht allerdings knapp am langen Pfosten vorbei.
79
Und kurz darauf der letzte Wechsel der Partie: Gnagnon kommt für Dembele und soll das Ergebnis sichern.
78
Der letzte Wechsel bei den Hausherren: Diaby kommt für Thauvin.
78
Jetzt aber, die Vorentscheidung! Dembele lässt auf der linken Außenbahn alle stehen und spielt flach ins Zentrum auf Sio, der das Leder mit einer Finte hervorragend verarbeitet, einen Schritt geht und aus elf Metern zentraler Position ins lange Eck einschiebt.
77
Tooooooor! Olympique Marseille - STADE RENNES 2:5 - Torschütze: Giovanni Sio
76
Marseille ist mittlerweile zwar meist in Ballbesitz, macht daraus allerdings nur noch wenig. Den Angriffen über die Flanken fehlt in der zweiten Halbzeit die Präzision.
73
Der zweite Wechsel durch Gonzalez: Sarr kommt für den eher blassen Nkoudou.
72
20 Minuten sind noch zu gehen und Rennes steht seit dem zweiten Gegentreffer sehr viel sicherer als noch in Halbzeit eins. Das sieht schlecht aus für Marseille.
69
Dembele lässt seinen Gegenspieler im Strafraum mit einem Haken aussteigen und zirkelt den Ball in Richtung langes Eck. Das Spielgerät rauscht knapp am langen Pfosten vorbei - da wäre Mandanda chancenlos gewesen.
68
Nach einer Isla-Flanke kommt Cabella in der Strafraummitte zum Kopfball, aber der Versuch des Mittelfeldspielers ist nicht der Rede wert und geht weit vorbei.
65
... und Alessandrini kommt bei OM für Djedje.
65
Zwei Wechsel im Stade Velodrome: Boga ersetzt den herausragenden Gourcuff ...
65
Auch die anschließende Ecke bringt Gefahr: Diagne kommt nach der Dembele-Hereingabe am kurzen Pfosten zum Schuss, aber Cabella rettet für den geschlagenen Mandanda per Kopfabwehr auf der Linie.
64
Mandanda verhindert die Vorentscheidung! Der OM-Keeper lenkt einen platzierten Sio-Flachschuss mit den Fingerspitzen am langen Pfosten vorbei.
62
Damit ist der alte Abstand von zwei Toren wieder hergestellt. Das Momentum ist zurück auf Seiten der Gäste, aber heute scheint alles möglich.
60
Courbis reagiert und bringt M'Bengue für Grosicki, der seinen Job auf der rechten Außenbahn zufriedenstelltend erledigt hat.
60
Der nächste Torwartfehler führt zum nächsten Treffer: Gourcuff zieht nach einem Andre-Pass aus 30 Metern halblinker Position einfach mal ab und darf sich bei Mandanda bedanken, dem der flache Schuss am kurzen Pfosten durch die Finger flutscht.
59
Toooooor! Olympique Marseille - STADE RENNES 2:4 - Torschütze: Yoann Gourcuff
57
Sio zieht nach einer Eckball-Variante im Doppelpass mit Dembele aus spitzem Winkel in den Strafraum, zieht dann aber eigensinnig ab und bereitet Mandanda keinerlei Probleme.
55
Marseille fährt konstant einen Angriff nach dem anderen. Noch weiß sich Rennes zu wehren, gefühlt ist der Ausgleich aber nur eine Frage der Zeit.
52
Fast der Ausgleich! Manquillo kommt auf der linken Außenbahn an den Ball und spielt flach auf den kurzen Pfosten, wo Cabella direkt abzieht und den Außenpfosten trifft.
51
Jetzt wird es nochmal richtig spannend! Costil lässt am langen Pfosten einen weit geschlagenen Eckball direkt vor die Füße von Rolando fallen, der blitzschnell reagiert und aus wenigen Metern ins leere Tor einschiebt.
50
Toooooor! OLYMPIQUE MARSEILLE - Stade Rennes 2:3 - Torschütze: Rolando
47
Diarra gibt aus rund 30 Metern einen ersten Schuss in Richtung gegnerisches Tor ab, das Spielgerät rauscht allerdings hoch und rechts am langen Pfosten vorbei.
46
Überraschenderweise keine Wechsel zur Pause: Auch Gonzalez setzt auf seine Mannschaft aus Halbzeit eins.
46
Die zweite Halbzeit läuft.
In einer spektakulären ersten Halbzeit erarbeitete sich Favorit Rennes früh eine komfortable Führung und ließ das Spiel dann etwas schleifen. Marseille erzielte früh das 1:3 und hatte gute Chancen auf den Anschlusstreffer. Insgesamt waren beide Mannschaften in der Rückwärtsbewegung bislang zu nachlässig.
45
Pause im Stade Velodrome.
43
Auch Marseille spielt bei eigenem Ballbesitz nicht mehr blind und wütend nach vorne. Hier geht erstmal nichts mehr.
40
Rennes nimmt etwas das Tempo aus dem Spiel und hält das Leder in den eigenen Reihen. Bis zur Pause dürfte bei dem hohen Tempo aus den ersten 40 Minuten im Normalfall nicht mehr viel passieren. Aber was ist in diesem Match schon normal?
37
Die Sache ist noch lange nicht durch: Ein Nkoudou-Schuss wird von Diagne knapp am kurzen Pfosten vorbei abgefälscht. Die anschließende Ecke bringt OM nichts ein.
35
Rennes gelingt in dieser Phase der Partie nicht sonderlich viel. Die Gäste verlieren das Leder früh im Spielaufbau und lassen Marseille viele Räume.
32
Batshuayi gibt Baal im Zweikampf eine mit und ist mit der Gelben Karte noch gut bedient.
32
Eine halbe Stunde ist rum und viel mehr hätte in diesen 30 Minuten nicht passieren können. Beide Abwehrreihen lassen viel zu. Rennes hat die etlichen Chancen dabei eiskalt genutzt.
30
Djedje zieht von rechts in den Strafraum und wird von Baal erwischt. Die Fans fordern Elfmeter, aber Schiedsrichter Sebastian Moreira entscheidet auf Abstoß. Eine knifflige Situation.
28
Nkoudou sucht und findet Cabella, der von links in den Strafraum drängt und aus spitzem Winkel abzieht: Der Pfosten ist im Weg, ansonsten steht es hier 2:3.
26
Cabella erobert den Ball 30 Meter vor dem gegnerischen Strafraum mit einem starken Tackling. Der Ball landet umgehend bei Batshuayi, der nicht lange fackelt und seinen fulminanten Rechtsschuss knapp neben dem linken Pfosten platziert.
24
Marseille ist in dieser Phase der Partie die spielbestimmende Mannschaft, während Rennes auf Konter lauert.
21
Die Fans kommen auf ihre Kosten! Thauvin zieht auf der rechten Außenbahn leicht nach innen und visiert mit dem linken Innenrist das lange Eck an, wo der Ball im Winkel einschlägt. OM ist noch da!
20
Tooooooor! OLYMPIQUE MARSEILLE - Stade Rennes 1:3 - Torschütze: Florian Thauvin
18
Marseille ist nun über weite Strecken in Ballbesitz und versucht etwas Ruhe ins Spiel zu bekommen. Der Schock muss aber erstmal verdaut werden: Aus den eigenen Reihen hallt es vereinzelt Pfiffe.
15
Darf man schon von einer Vorentscheidung sprechen? Nach einem Fernandes-Pass geht Dembele ein paar Schritte und zieht aus gut 20 Metern halbrechter Position ab. Rolando fälscht den Schuss unhaltbar für Mandanda ins lange Eck ab.
14
Toooooor! Olympique Marseille - STADE RENNES 0:3 - Torschütze: Ousmane Dembele
10
Marseille droht ein Debakel vor heimischem Publikum! Grosicki bugsiert den fälligen Freistoß butterweich in den Strafraum, wo Diagne am höchsten steigt und auf 2:0 stellt.
9
Tooooor! Olympique Marseille - STADE RENNES 0:2 - Torschütze: Fallou Diagne
8
Bei Marseille läuft nichts rund: Rolando muss Dembele von den Beinen holen und sieht umgehend die Gelbe Karte. Er muss jetzt aufpassen.
5
So schnell kann es gehen! Gourcuff kommt nach einer Costil-Parade ungedeckt zum Kopfball und aus der Strafraummitte locker zur frühen Rennes-Führung.
4
Toooooor! Olympique Marseille - STADE RENNES 0:1 - Torschütze: Yoann Gourcuff
3
Rennes übernimmt umgehend die Kontrolle über das Spiel. Sio setzt sich über die Außenbahn in Szene und spielt auf Gourcuff, der mit seiner Direktabnahme den linken Pfosten trifft.
1
Der Ball rollt!
Der Direktvergleich spricht derweil für Marseille: Aus den letzten zehn Begegnungen gewann Rennes nur zwei, während OM fünf Mal als Sieger vom Platz ging. So auch im Hinspiel, als Cabella den Siegtreffer erzielte (1:0).
Rennes siegte derweil auswärts in Toulouse (2:1), deklassierte mit Nantes einen direkten Konkurrenten (4:1) und hielt den Abstand zu Olympique Lyon konstant (2:2). Die Vorzeichen vor dem Gastspiel im Stade Velodrome sind also eindeutig: Rennes ist der Favorit.
Marseille ist in der Liga zwar seit über einem Monat ungeschlagen, sammelte in den letzten drei Begegnungen allerdings nur drei Punkte. Dabei stolperte der Traditionsklub über Toulouse (1:1) und Ajaccio (1:1).
Ungewohntes Bild: Rennes kämpft um die internationalen Plätze, während Marseille bei der ein oder anderen Niederlage noch gegen den Abstieg kämpft.
Gäste-Trainer Rolland Courbis vertraut dieser Mannschaft: Costil - Danze, Diagne, Armand, Baal - Fernandes, Andre - Grosicki, Dembele, Gourcuff - Sio.
Marseille-Trainer Jose Miguel Gonzalez setzt auf diese Elf: Mandanda - Djedje, N'Koulou, Rolando, Manquillo - Isla, Diarra - Thauvin, Cabella, Nkoudou - Batshuayi.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 31. Spieltages zwischen Olympique Marseille und Stade Rennes.
Ticker-Kommentator: Rafael Corradino
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz