Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Marseille - Stade Rennes, 30. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
21:21:38
Das war es vom Spiel aus Marseille. Glücklicherweise gibt es heute Abend ja noch jede Menge internationale Spiele, die Sie bei uns im Live-Ticker verfolgen können. Wir wünschen einen schönen Abend!
Marseille bleibt seit vier Spielen sieglos und erzielte zum achten Mal in dieser Saison kein Tor. Seit der 60. Spielminute gab es fast durchgängig Pfiffe der eigenen Fans aufgrund des relativ willenlosen Spielstils. Berechtigterweise waren die Anhänger alles andere als zufrieden. Mit 44 Punkten bleibt Marseille erst einmal Sechster, könnte aber nach dem Spieltag bis auf Rang neun abrutschen.
Rennes sammelte ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf, weil es eine beherzte und couragierte Leistung ablieferte und taktisch diszipliniert auftrat. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge gab es endlich wieder einen Sieg. Beim Tor des Tages sah man wieder, wie schnell Jonathan Pitroipa doch so ist.
So richtig beschweren muss sich Marseille nicht über diese Niederlage. Rennes hatte zwar weniger vom Spiel und beschränkte sich auf das Verteidigen und Konter, damit fuhr der Gast aber sehr gut. Gerade in der zweiten Hälfte gelang es OM eigentlich nie, großen Druck aufzubauen. So steht am Ende eine sehr bittere Niederlage, weil man sich eiskalt auskontern ließ.
90
Und dann ist es vorbei. Fautrel pfeift die Begegnung ab.
90
Das ist sie doch noch, die riesige Gelegenheit. Valbuena und Gignac kombinieren sich über links schön mit dem Doppelpass durch. Gignac ist frei durch und versucht den Ball aus acht Metern an Costil vorbeizuschieben. Doch der Flachschuss kommt zu zentral. Mit dem Fuß wehrt der Rennes-Keeper ab.
90
Letzter Wechsel. Emerson kommt für die letzten Sekunden. Alessandrini muss runter.
90
Drei Minuten dürfen wir zusätzlich sehen.
89
Payet schlenzt den Ball von der rechten Strafraumkente aufs Tor, doch die Kugel geht mindestens acht Meter über das Tor. Das war die beste Gelegenheit für Marseille seit 5 Minuten.
88
Nach der Brechstange sieht das nicht gerade aus bei Marseille. Rennes gerät überhaupt gar nicht in Bedrängnis, weil es OM schwer fällt, Druck aufzubauen. Rennes steht sicher.
85
Payet kombiniert sich auf der rechten Seite per Doppelpass mit Fanni schön frei und hat viel Platz zur Flanke. Dann wieder das alte Lied: Zu ungenau, keine Gefahr.
83
Erste Gelbe Karte des Spiels. Morel springt mit seinem gesamten Körper in den laufenden Alessandrini und streckt ihn so nieder.
82
Marseille spielt sich jetzt um den Strafraum von Rennes fest. Dann geht der Ball auf rechts zu Valbuena. Der flankt aus dem Halbfeld. Payet kommt in der Mitte relativ unbedrängt zum Kopfball, köpft aber drei Meter links am Tor vorbei.
80
Letzter Wechsel für Olympique. Jetzt kommt Khalifa für den am Ende untergetauchten Ayew.
78
Jetzt wechselt auch Rennes zum zweiten Mal. Für Makoun ist der Arbeitstag beendet, für ihn kommt Bakayoko.
77
Gleich die Chance zum Ausgleich für Marseille. Morel kommt über links und bringt die scharfe Flanke ins Zentrum. Da bringt Valbuena den Flugkopfball vom Elfmeterpunkt. Doch der Ball des Fußballzwergs geht knapp links am Tor vorbei.
76
Ein Konter nach dem Fußball-Lehrbuch. Kana-Biyik köpft eine weitere ungenaue Marseille-Flanke raus. Pitroipa setzt sich auf der rechten Seite mit seiner unfassbaren Schnelligkeit durch und spielt weiter auf Oliveira. Der spielt einen Querpass auf DOUCOURE. Der ist links frei durch und schiebt den Ball aus 10 Metern locker flach an Mandanda vorbei ins linke untere Eck.
75
TOOOR! Marseille - RENNES, 0 - 1, Doucoure!
75
Zweiter Wechsel bei Marseille. Jetzt bringt Anigo Imbula für Cheyrou.
73
Payet führt sich gleich "gut" ein und spielt einen ziemlich schlechten Steilpass auf der linken Seite, der seinen Abnehmer in der Werbebande hinter der Torauslinie findet. Wieder werden Pfiffe laut.
71
Pitroipa ist gleich mal in Szene. Auf der rechten Seite erhält er den Ball und flankt vom Strafraumeck. Doch seine Hereingabe ist zu lang und segelt am linken Pfosten vorbei.
69
Auch bei Rennes steht ein Spieler am Spielfeldrand. Kein geringerer als Jonathan Pitroipa betritt das Feld. Für ihn muss der engagierte Grosicki runter.
69
Anigo sieht sich dazu veranlasst, etwas zu tun. Der unglückliche Thauvin geht raus. Für ihn kommt Payet.
68
Mittlerweile hört man wütende Pfiffe in Marseille. Die Fans sind absolut unzufrieden und wollen mehr Biss von ihrem Team. In der Tat scheint es ein wenig so als würde bei aller Feldüberlegenheit der letzte Wille fehlen.
65
Rennes macht viel zu wenig aus seinen Standards. Wieder haben sie eine gute Freistoßgelegenheit halblinks vom Tor. Doich Alessandrinis Ball gerät viel zu kurz.
62
Alessandrini erhält auf der linken Seite den Ball von Makoun, geht in Richtung des Strafraumecks und flankt scharf. Morel kann im letzten Moment mit dem Kopf zur Ecke abwehren. Die haut Grosicki dann schwach auf den ersten Pfosten.
60
Jetzt kommt Marseille über rechts. Fanni verzichtet dieses Mal auf die Flanke und legt stattdessen ab zu Thauvin. Der dringt in den Strafraum ein und zieht ab. Um Millimeter rauscht die Kugel flach am kurzen Pfosten vorbei.
59
Wieder und wieder segeln die Marseille-Flanken in die Arme von Costil. Dieses Mal flankt Morel von links zu ungenau. So kann Gignac seine Kopfballstärke nicht ausspielen.
56
Schöner Pass von Cheyrou in die Spitze zu Gignac. Der ist nicht im Abseits und geht jetzt relativ frei auf Costil zu. Im letzten Moment bedrängt ihn Kana-Biyik am Torschuss, so dass der Ball nur links neben das Tor trudelt. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
55
Valbuena kommt aus der Tiefe und spielt den Doppelpass mit Cheyrou. Dann bringt er den Ball auf links zu Ayew, doch dessen Flanke prallt ab. Cheyrou ist da und zieht aufs Tor. Doch der Ball segelt etliche Meter über den Kasten.
52
Es ist ein wenig Ruhe eingekehrt. Beide Mannschaften halten sich jetzt etwas zurück nach dem stürmischen Beginn der zweiten Halbzeit.
49
Fahrlässiges Marseille! Nkoulou leistet sich einen ganz blöden Ballverlust im Spielaufbau. Sofort schaltet Rennes um. Über drei Stationen landet der Ball bei Doucoure. Der zieht aus 18 Metern ab. Sein Schuss schleicht flach auf Mandanda da zu, doch der zeigt Unsicherheiten bei diesem Halbschuss und wehrt nervös zur Seite ab. Kein Rennes-Spieler ist da und so klärt Nkoulou am Ende selbst.
48
Trick 17 mit Selbstüberlistung. Thauvin geht rechts mit viel Dynamik durch und dribbelt dann gegen MBengue. Doch Thauvin spielt sich selbst aus und stolpert den Ball ins Seitenaus.
46
Marseille startet gleich mal mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte auf Gignac. Der legt schön mit dem Kopf ab auf Cheyrou. Der will aus 18 Metern draufknallen, doch der Ball rutscht ihm vom Schlappen.
45
Die zweite Halbzeit beginnt. Marseille stößt an.
Marseille hat mehr vom Spiel. Das bezeugen nicht nur die 58 Prozent Ballbesitz. Olympique hat auch häufiger aufs Tor von Rennes geschossen, doch Costil wurde nur selten wirklich gefährdet. Noch ist Marseille zu harmlos. Rennes hatte dagegen trotzdem weniger Spielanteilen bislang die beste Chance der Begegnung und bleibt gefährlich.
45
Fautrel pfeift zum Pausentee. Auf den Rängen gibt es auch Pfiffe.
41
Valbuena treibt den Ball wieder durch das Mittelfeld und versucht es zur Abwechslung mal mit einem langen Diagonalball auf rechts zu Gignac. Doch der ist zu lang und landet mal wieder in den Armen von Costil.
38
Thauvin spielt in der Mitte den Doppelpass mit Gignac. Dann sieht er den gestarteten Ayew und spielt den Ball in die Schnittstelle. Ayew ist links im Strafraum frei und haut den Ball mit Ur-Gewalt aufs kurze Eck. Costil pariert in höchster Not zur Ecke.
35
Marseille kommt über Ayew. Der marschiert seine linke Seite herunter und zieht dann in die Mitte. Seine Flanke aus dem Halbfeld landet aber mal wieder in den Armen von Costil.
32
Gleich die riesige Doppelchance auf der Gegenseite für Rennes.Alessandrini und Doucoure nehmen Marseilles Abwehr per Doppelpass über links auseinander. Alessandrini ist links frei, schieißt aber Mandanada aus spitzem Winkel an. Der wehrt in die Mitte ab. Da schießt Doucoure aus 14 Metern aufs Tor. Haarscharf geht das Leder über die Latte.
31
Valbuena ist etwas untergetaucht, jetzt ist er aber wieder zur Stelle und spielt einen tollen Steilpass zu Gignac. Der startet genau in die Schnittstelle. Costil hat aufgepasst und stürmt dem Marseille-Stürmer entgegen. Eine halbe Sekunde vorher ist er am Ball.
29
Rennes wagt sich jetzt etwas mehr nach vorne. Grosicki macht Druck über die linke Seite, spielt dann in die Mitte zu Makoun. Der spielt umgehend zurück. Grosicki zieht in die Mitte und spielt dann einen schwachen Ball in die Beine von Mendes.
27
Rennes erhält im Gegenzug eine gute Freistoßgelegenheit 25 Meter halbrechts vom Tor. Alessandri zirkelt den Ball aber genau in die Mauer.
24
Was für eine Wahnsinns-Kombination von Marseille. Romao kommt durch die Mitte und spielt zu Gignac, der mit dem Rücken zum Tor auf Ayew ablegt, der legt gleich wieder zurück auf Cheyrou. Der Mittelfeldmann haut das Leder aus 20 Metern direkt aufs Tor. Castil holt den Ball mit einer Glanzparade aus dem linken Winkel.
22
Ayew arbeitet bislang wirklich klasse zurück. Grosicki ist auf der rechten Seite schon durch und schüttelt Morel im Zweikampf ab. Als er gerade flanken will, ist schon wieder Ayew per Grätsche zur Stelle. Astrein geklärt.
19
Rennes Alessandrini geht jetzt mal durch die Mitte, doch von hinten kommt Ayew und stoppt ihn mit einer tollen Grätsche. Dann leitet er gleich den Konter ein. Über die rechte Seite kommt Cheyrou. Doch auch die Flanke ist zu weit aufs Tor gezogen. Costil ist da.
17
Nach einer guten Viertelstunde hat Marseille 60 Prozent Ballbesitz und ist spielbestimmend. Die ganz zwingenden Aktionen sind aber nicht dabei. Jetzt spielt Cheyrou den ungenauen Pass auf Valbuena linksaußen. Seitenaus.
14
Immer wieder laufen die Marseille-Angriffe über Valbuena im Zentrum. Der geht wieder durch die Mitte und legt raus auf die linke Seite. Da stoppt Thauvin mit der Sohle und bringt die Flanke aus dem Stand. Doch zu ungenau. Wieder ist Costil da und fängt ab.
12
Marseille beginnt ziemlich forsch und macht viel Druck. Das muss Olympique hier auch. Zuhause sind sie jetzt eigentlich zum Siegen verdammt, wenn sie nächstes Jahr europäisch spielen wollen.
10
GIgnac kommt jetzt mal über die linke Seite und zieht quer zum Strafraum in die Mitte. Er legt ab auf Valbuena. Der hält einfach mal drauf aus 18 Metern. Der Ball ist zwar hart, aber etwas unplatziert. Costil pariert sicher.
7
Schöner Freistoß von Valbuena von der linken Seite. Der Ball geht gefährlich scharf aufs Tor von Costil. Doch der mal rauscht haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
5
Fanni macht über rechts von Beginn an Betrieb. Wieder bringt er die Flanke aus dem rechten Halbfeld. Die segelt auch in die Mitte. Doch Kana-Biyik ist da und klärt.
3
Romeo kommt durch die Zentrale und spielt auf rechts raus zu Fanni. Der bringt die Flanke aus dem rechten Halbfeld. Doch MBengue wehrt ab. Ecke! Die bringt allerdings nichts ein. Costil pflückt sicher ab.
1
Fautrel pfeift die Begegnug an. Los geht's in Marseille.
Bei Stade Rennes wird nach der bitteren 2:3-Heimniderlage gegen Toulouse auf vier Positionen gewechselt. Kana-Biyik ersetzt Boye in der Innenverteidiger. Der Ex-Freiburger Pitroipa muss ebenso wie Kadir erstmal auf der Bank Platz nehmen. Dafür beginnen im offensiven Mittelfeld Grosicki und Doucoure. Im Sturm spielt Nelson Oliveira anstelle des verletzten Toivonen.
Bei Marseille gibt es lediglich eine Änderung gegenüber dem Unentschieden in Reims. Thauvin ersetzt als Rechtsaußen Payet. Ansonsten bleibt alles beim Alten.
Wichtig wird es heute sein, das erste Tor zu erzielen, denn weder Marseille noch Rennes konnten in dieser Saison einen Rückstand drehen, wenn sie das erste Tor gegen sich kassiert haben. Bei Marseille hapert es gerade zuhause. Schon fünfmal verlor man im Velodrome in dieser Saison. Damit rangiert man in der Heimtabelle nur auf Rang 10.
Bei beiden Teams zeigt die Formkurve nach unten. Während Marseille nur einen Punkt aus den letzten drei Spielen geholt hat, ergeht es Rennes sogar noch schlechter. Das Team aus der Bretagne ist seit drei Spielen komplett ohne Punktgewinn.
Ein heißes Duell erwartet uns heute in Marseille, denn für beide Teams geht es noch um eine ganze Menge. Acht Spieltage vor Schluss kämpft Marseille als Tabellensechster noch um die Europa League. Bei Stade Rennes geht es als 16. um das nackte Überleben.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Olympique Marseille und Stade Rennes.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz