Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Marseille - SM Caen, 1. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
11:07:42
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Morgen geht es weiter mit Fußball aus Frankreich, dann startet auch Olympique Lyon in die neue Saison, um 21:00 Uhr trifft der Vizemeister auf Lorient, natürlich können Sie die Partie bei uns im LIVETICKER verfolgen. Ihnen noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal. Auf Wiedersehen.
Die Gäste hingegen knüpfen an ihre starke Rückrunde an und machen den ersten kleinen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Zwar gelang Caen in der zweiten Hälfte nach vorne so gut wie nichts mehr, defensiv aber stand man über weite Strecken sicher und auch kämpferisch präsentierte man sich stark.
Aufgrund der zweiten Halbzeit ist der Sieg der Gäste durchaus etwas glücklich, völlig unverdient jedoch nicht. Olympique ließ auch im zweiten Abschnitt die nötige Inspiration missen, kamen aber dennoch zu einigen guten Gelegenheiten. Diese aber wurden leichtfertig vergeben und so startet die Elf von Bielsa mit einer Niederlage in die Saison. Der Umbruch im Team scheint also doch größere Auswirkungen zu haben, als von vielen erwartet.
90
Und dann ist Schluss. Caen gelingt tatsächlich die große Überraschung, die Elf aus der Normandie siegt mit 1:0.
90
Es geht Schlag auf Schlag. Wieder fährt OM einen gefährlichen Angriff über rechts, die Kugel kommt nach innen, Batshuayi hält den Fuß in die Flanke, das Leder aber geht drüber - ohnehin wäre der Belgier im Abseits gestanden.
90
Auf der Gegenseite hat Delort die Entscheidung auf dem Fuß und geht alleine auf Mandanda zu, jedoch geht ihm offenbar die Kraft aus und sein Schieber landet nur am Außennetz.
88
Und dann doch noch um ein Haar der Ausgleich. Barrada setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch, zieht an der Sechzehnerlinie entlang in die Mitte und zieht ab. Mit einer Hand kommt Vercoutre an den Ball und das ist auch wichtig, denn damit lenkt er das Leder gerade noch an den Pfosten.
87
Nochmal eine dicke Schussgelegenheit. Auf der rechten Strafraumseite kommt Nkoudou an den Ball und hämmert drauf. Aber auch sein Schuss kommt nicht aufs Tor, sondern streicht am langen Pfosten vorbei.
85
Erneut bekommt die Elf aus der Normandie einen Freistoß und lässt sich bei der Ausführung viel Zeit. Die Gastgeber kommen einfach in keinen geordneten Spielaufbau.
84
Inklusive Nachspielzeit dürften es noch zehn Minuten sein, jedoch hat man momentan nicht zwingend das Gefühl, dass die Hausherren heute noch Zählbares zustande bringen. Auch die Zuschauer sind ungewohnt ruhig, der Funke ist bislang noch nicht auf die Ränge übergesprungen.
83
Die Gäste sorgen nach langer Zeit mal wieder für etwas Entlastung und nehmen in der gegnerischen Hälfte einiges an Zeit von der Uhr.
82
Stephane Sparagna holt sich nach einem überharten Einsteigen die erste Gelbe Karte der Partie.
80
Die Gelegenheiten wären weiter da, nur nutzen müsste man sie halt auch. Sarr wird im Strafraum schön freigespielt, seinen Schuss aus rund zwölf Metern kann Vercoutre parieren, die Null steht weiter.
78
Letzter Wechsel der Partie: Vincent Bessat geht runter, für ihn ist nun Jordan N'Kololo mit von der Partie.
77
Immerhin in der Defensive wirken die Gastgeber nun deutlicher gefestigter. Das mag aber auch daran liegen, dass Caen seine Kontergelegenheiten nicht mehr sauber zu Ende spielt.
76
So langsam aber sicher geht OM hier die Zeit aus. Nur noch eine Viertelstunde bleibt der Mannschaft um Bielsa, um hier noch was am Ergebnis zu drehen.
75
Nächste Ecke, dieses Mal wird es aber nicht gefährlich. Rekik kommt im Zentrum zwar an den Ball, bringt aber keinen Druck hinter den Ball.
72
Ja ist das denn zu fassen? Wie viele Gelegenheiten braucht Ocampos denn noch? Eine Ecke von der linken Seite verlängert Sparagna mit dem Kopf an den zweiten Pfosten, dort steht Ocampos völlig blank, bringt es aber tatsächlich fertig, die Kugel aus kurzer Distanz über das Tor zu köpfen.
71
Der Schwung, den die Gastgeber mit in die zweite Halbzeit gebracht haben, ist erstmal verflogen. OM agiert wieder etwas fahriger nach vorne, von einer klaren Linie hat man sich wieder ein Stück entfernt.
69
Bei den Gästen kommt Nicolas Seube für Jonathan Delaplace in die Partie.
68
Die nächsten Wechsel stehen an, beide Trainer nehmen eine Änderung vor: Bei Marseille muss Florian Thauvin vom Feld und wird durch Georges-Kevin Nkoudou ersetzt.
65
Nächster Wechsel bei OM: Mario Lemina muss runter, für ihn kommt Bouna Sarr ins Spiel.
63
Olympique drückt weiter. Thauvin setzt sich auf der halblinken Seite durch und lupft das Leder in die Mitte, Batshuayi probiert es mit einem Fallrückzieher, verfehlt aber das Leder. Immerhin: Der Belgier hat sich bei dieser Szene nicht verletzt.
62
Erster Wechsel nun auch bei den Gästen: Lenny Nangis geht runter, für ihn kommt Herve Bazile rein.
61
Gute Fersitoßgelegenheit nun für Olympique, von der rechten Seite kommt der Ball nach innen, geht dort aber an Freund und Feind vorbei ins Seitenaus.
59
Die Bemühungen Caens sind inzwischen nicht mehr drückend genug. Nach einem Ballverlust von Marseille im Mittelfeld zieht es Adeoti vor, das Leder zu verschleppen anstatt auf den gegnerischen Kasten zu gehen. Am Ende können die Gastgeber zum Einwurf klären.
58
Ballverlust der Gäste im Aufbau, OM schaltet über Dja Djedje sofort um, Da Silva kann gerade noch zur Ecke klären. Diese aber kommt viel zu unplatziert in die Mitte.
57
OM drückt weiter. Lemina bekommt in zentraler Position die Kugel zugespielt und fackelt nicht lange. Obwohl der Ball ziemlich mittig auf den Kasten kommt, geht Vercoutre auf Nummer sicher und lenkt den Ball über die Querlatte.
55
Diese Anfangsphase dürfte den Anhängern durchaus ein wenig Mut machen, plötzlich ist viel mehr Bewegung im Spiel des neunmaligen Meisters.
53
Noch dicker ist diese Gelegenheit. Erneut ein Ball von Mendy von der linken Seite in die Mitte, dort lässt Batshuayi geschickt durch, am langen Pfosten lauert Ocampos und müsste die Kugel nur noch einschieben, erneut aber trifft er den Kasten nicht.
52
Erstes Lebenszeichen nun auch von Ocampos, der aus rund 20 Metern einfach mal abzieht, das Leder findet aber nur den Weg ins Grundaus.
51
Nun tankt sich Mendy mal am linken Flügel durch und bringt die Flanke von der Grundlinie in die Mitte, Batshuayi verfehlt das Leder in der Mitte knapp.
49
Mit etwas mehr Schwung sind die Gastgeber aus der Kabine gekommen, bezahlt hat sich das bislang aber noch nicht gemacht. Die Gäste stehen gut organisiert in der eigenen Hälfte.
47
Erste Torannäherung der Südfranzosen. Ein Freistoß aus dem Halbfeld landet bei Rekik, der in den Strafraum eingelaufen ist, die Kugel geht jedoch über den Kasten von Vercoutre.
46
Und damit läuft der zweite Durchgang. Schneider gibt die Partie wieder frei.
46
Einen Wechsel nimmt Bielsa in der Halbzeit vor, Lucas Ocampos kommt für Romain Alessandrini ins Spiel.
Die Pause neigt sich dem Ende, die Spieler kehren auf den Rasen zurück. Gleich kann es also weitergehen.
Bei den Hausherren muss sich vor allem im Spiel nach vorne einiges ändern, wollen sie nicht in die neue Saison stolpern. Ob das gelingt, erfahren wir nach der Halbzeit. Gleich geht es weiter.
Interessanter erster Durchgang im Velodrome. Die Gäste versteckten sich keineswegs, spielten von Beginn an forsch nach vorne und verbuchten zunächst auch die besseren Torgelegenheiten. Die Führung für Caens ist zwar überraschend, aber nicht unverdient. Wenn es bei OM gefährlich wird, dann hat der Zufall seine Hand im Spiel, wie bei Mendys Pfostenknaller in der Anfangsphase.
45
Dann beendet Schneider den ersten Abschnitt - die Gäste aus der Normandie führen mit 1:0.
45
Eine Minute wird noch nachgespielt, dann ist der erste Durchgang durch.
44
Geht noch was für OM vor dem Seitenwechsel? Zumindest wird es mal wieder laut im Velodrome, denn die meisten Zuschauer monieren ein Handspiel von Da Silva im eigenen Sechzehner. Wieder liegt Frank Scheider richtig, der Schiedsrichter mit dem deutschen Namen lässt weiterlaufen.
42
Aus rund 20 Metern versucht es nun auch Alessandrini mal, sein Schuss streicht jedoch am rechten Pfosten vorbei. Das wirkt schon ziemlich einfallslos.
41
Fünf Minuten noch im ersten Durchgang und inzwischen kann sich OM ein leichtes Übergewicht verschaffen. Wirklich durchdacht aber wirken die Angriffsbemühungen weiter nicht.
39
Wenn es bei OM gefährlich wird, dann nach Standards. So auch dieses Mal. Eine Ecke wird kurz ausgeführt, in der Mitte kommt Vercoutre aus seinem Kasten, wird dabei aber von Rekik bedrängt und boxt das Leder vor die Füße von Batshuayi, dessen Schuss aber klärt Appiah in höchster Not auf der Linie.
36
Und dann zappelt auch bei Caens der Ball erstmals im Netz, Batshuayi schließt aus wenigen Metern erfolgreich ab, jedoch steht der Belgier dabei im Abseits, Frank Schneider verwehrt dem Treffer die Gültigkeit und das ist die richtige Entscheidung.
35
Bezeichnend für das bisherige Auftreten ist dieser lange Ball von Thauvin. Zum einen ist der Ball viel zu steil, zum anderen war kein Spieler eingelaufen.
33
Rund eine halbe Stunde ist durch und die Führung für Caens geht unter dem Strich auch in Ordnung. Die Gäste wirken abgeklärter, lassen nach hinten kaum was zu und spielen es nach vorne schnörkellos. OM hingegen fehlt es an Ideen, an Laufbereitschaft und vielem mehr.
31
Wie reagieren die Gastgeber? Mit einer dicken Gelegenheit! Nach einer Ecke schraubt sich Batshuayi am höchsten und nickt in Richtung Tor, starke Parade jedoch von Vercoutre, die den Einschlag verhindert.
28
Ein wunderschönes Tor bringt die Gäste hier tatsächlich in Führung. Nangis wird auf der linken Seite überhaupt nicht angegriffen und bringt der Ball in die Mitte, rund 20 Meter vor dem Kasten kann sich Delort die Kugel in aller Ruhe zurechtlegen und hämmert sie dann unter die Latte.
27
Toooooooooor! Olympique Marseille - SM CAEN 0:1 - Torschütze: Andy Delort
25
Starke Aktion von Delort, der den Ball auf der linken Seite festmacht und von dort in die Mitte zieht. Kurz bevor er abziehen will, bereinigt Sparagna die Situation mit einer blitzsauberen Grätsche.
24
Auf der Gegenseite sind nun wieder die Gäste am Zug, Romao aber ist dieses Mal hellwach und klärt in der eigenen Hälfte zu einem Einwurf.
22
WAS EINE FACKEL!!! Die Gastgeber spielen um den Strafraum Caens herum, Mendy wird das Ganze etwas zu bunt, der Abwehrmann hält aus rund 25 Metern einfach mal drauf und nagelt das Leder an den rechten Pfosten. Vielleicht war das der Wachmacher für den Vorjahresvierten.
19
Die forsche Herangehensweise der Gäste kommt durchaus überraschend und auch Marseille zeigt sich ziemlich beeindruckt von den Bemühungen der Caens. Abgesehen von Batshuayis Chance gelang bislang noch nichts im Spiel nach vorne.
16
Und nur wenige Sekunden später ist Mandanda erneut gefordert. Imorou mit der halbhohen Flanke von der linken Seite, Bessat steht völlig frei und hält den Fuß hin, der OM-Keeper zeigt sein ganzes Können und wehrt diesen Schuss ab. Starke Aktion von Mandanda, der seiner wilden Defensive die Null rettet.
15
....kein Problem für die Hintermannschaft, die den Ball aus der Gefahrenzone bugsiert, der zweite Ball landet aber erneut bei einem Gästespieler, die Flanke kommt wieder ins Zentrum. Dort steht Delort völlig blank und nickt das Leder in Richtung Tor, Mandanda aber pariert.
14
Nächste Ecke für die Gäste, nachdem Mendy eine Flanke geblockt hat, Bessat wird die Kugel nach innen bringen...
13
Das nächste Missverständnis folgt auf den Fuß, Dja Djedje mit einem forschen Vorstoß in die Mitte, sein Pass auf den linken Flügel hinaus landet aber im Seitenaus. Noch viel Luft nach oben.
11
Alles klappt jedoch auch noch nicht. Langer Ball in die Spitze von Lemina, nur leider ist niemand in den freien Raum gestartet.
10
Munterer Auftakt also in diese Partie. Beide Teams erspielten sich bereits erste Möglichkeiten, am Abschluss hapert es bislang noch.
8
Und nun auch auf der Gegenseite eine Riesengelegenheit: Ein Querpass von Mendy erreicht in der Mitte Barrada, der legt in die Gasse auf Batshuayi. Der Belgier löst sich im richtigen Moment von seinem Gegenspieler und kommt an den Ball, sein Schuss jedoch geht einen Tick am Kasten vorbei.
6
Um ein Haar die nächste Gelegenheit für den Gast. Ein langer Einwurf geht im Zentrum an Freund und Feind vorbei, sodass Delaplace an den Ball kommt, erst im letzten Moment wird er gestoppt.
5
OM noch mit viel Mühe, die nötige Linie in das eigene Spiel zu bringen. Vor allem im letzten Drittel ist noch zu wenig Bewegung im Spiel der Südfranzosen. Die Gäste aus Caen lauern in der eigenen Hälfte auf schnelle Gegenstöße.
3
Und die erste dicke Gelegenheit der Partie geht an die Gäste. Auf der linken Strafraumseite kommt Delort ziemlich frei zum Schuss und lässt sich nicht zweimal bitten, sein Schuss kommt jedoch einen Tick zu zentral, dennoch muss Mandanda schon einiges aufbieten, um dieses Geschoss zu parieren.
2
Beide Teams mit einem eher verhaltenen Auftakt in diese Partie, es gilt, die nötige Sicherheit in das eigene Spiel zu bringen.
1
Und bitte - auch OM startet in die neue Saison.
Eine Personalie bin ich Ihnen noch schuldig und zwar die des heutigen Schiedsrichters. Frank Schneider heißt der gute Mann und führt die beiden Teams in diesen Sekunden auf den Rasen dieser herrlichen EM-Arena.
Und auch die Vorbereitung verlief zufriedenstellend, keine der drei Partien wurde verloren und auch der vielumworbene Lenny Nangis konnte gehalten werden, zumindest bislang. Mit Thomas Lemar und N'Golo Kante hingegen verließen zwei wichtige Stützen den Klub.
Wie schon in der vergangenen Saison geht es für die Elf von Patrice Garande einzig um den Verbleib in der Ligue 1. Dies gelang in der abgelaufenen Saison vor allem dank einer herausragenden Rückrunde. Lag man zur Halbzeit noch abgeschlagen auf dem letzten Platz, holte SM im Anschluss satte 31 Punkte, damit lag das Team aus der Normandie in der Rückrundentabelle noch vor dem heutigen Gegner. Zudem stellte man mit satten 54 Treffern auch die viertstärkste Offensive der Liga.
Fast so etwas wie Stunde Null also bei Marseille, auch die Vorbereitung verlief nicht wirklich konstant, Siege und Niederlagen wechselten sich ab. Umso gespannter darf man also auf den heutigen Ausgang sein, wenngleich mit Caen kein wirklicher Prüfstein im Stade Velodrome zu Gast ist.
Vielmehr baut Bielsa auf die zahlreichen jungen Spieler im Kader. Michy Batshuayi beispielsweise ist eines dieser hoffnungsvollen Talente, auch auf Florian Thauvin setzt man große Stücke, in der Abwehr war Benjamin Mendy ohnehin bereits in der vergangenen Saison fester Bestandteil.
Nur bedingt wurden die zahlreichen Abgänge ersetzt, Lucas Ocampos beispielsweise wurde nach dem Ende seiner Ausleihe fest von Monaco verpflichtet, mit Lass Diarra kam ein international erfahrener Mann für die Schaltzentrale, gleiches gilt auch für Abou Diaby, der von Arsenal kam.
Doch auch in der Defensive war der Aderlass nicht unbeträchtlich, die beiden erfahrenen Abwehrspieler Morel und Fanni gingen ebenfalls und hinterließen eine gewaltige Lücke.
Nachdem man sich am Ende durch vier Siege in Folge gerade noch auf den 4. Platz gerettet hatte, folgte im Sommer der Kaderumbruch. Einige wichtige Spieler verließen die Hafenstadt. Durch die Abgänger von Imbula (Porto), Payet (West Ham) und Andre Ayew (Swansea) brach fast die komplette Offensive weg, hinzu kam auch noch der Weggang vom treffsichersten Angreifer Andre-Pierre Gignac, der ziemlich überraschend nach Mexiko wechselte.
Dass Olympique überhaupt so lange ins Titelrennen involviert war, verdankte der neunfache Meister einer herausragenden Hinrunde mit satten 41 Punkten - gerademal 28 weitere Zähler kamen in der Rückrunde hinzu.
Lange Zeit hatte das Team aus dem Süden Frankreichs im Vorjahr um die Meisterschaft mitgespielt, ein desaströser April aber brachte OM um alle Chancen im Titelkampf. Alle vier Spiele gingen verloren, zwischenzeitlich musste man sogar um die Teilnahme am internationalen Wettbewerb bangen.
Nachdem der amtierende Meister aus Paris bereits gestern zum Auftakt vorgelegt hat, darf heute auch Olympique Marseille ins Geschehen eingreifen, für die Mannen von Marcelo Bielsa ist es nach dem Umbruch im Sommer die erste Standortbestimmung der neuen Saison.
OM-Trainer Marcelo Bielsa vertraut zum Saisonauftakt diesen elf Spielern: Mandanda - Dja Djedje, Sparagna, Rekik, Mendy - Lemina, Romao - Alessandrini, Barrada, Thauvin - Batshuayi.
In dieser Formation starten die Gäste aus Caen in die neue Saison: Vercoutre - Appiah, Yahia, Da Silva, Imorou - Adeoti, Delaplace - Nangis, Feret, Bessat - Delort.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des ersten Spieltages zwischen Olympique Marseille und SM Caen.
Ticker-Kommentator: Max Schöngen
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz