Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Marseille - Olympique Lyon, 6. Spieltag Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
06:05:21
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Mit dem Saisonstart können beide Seiten, vor allem Marseille, nicht zufrieden sein. Da hatte man sich mehr vorgestellt. Die Hausherren sind nun Zwölfter, Lyon Siebter. In der englischen Woche tritt OM bei Toulouse an. OL empfängt Bastia, ab 20:00 Uhr jeweils (live im Ticker). Da sind Siege fest eingeplant. Bis dahin wünsche ich eine gute Nacht und einen schönen Start in die Woche. Bleiben Sie sportlich.
Wir haben also eine rassige Partie, mit viel Kampf, Energie und Leidenschaft gesehen, wo die spielerische Qualität aber auch nicht zu kurz kam. Die Punkteteilung kommt für OM ein wenig glücklich. Aufgrund der kämpferischen Leistung in Unterzahl ist das Remis wiederum verdient. Dennoch: Die Ausschreitungen werden für den Verein Konsequenzen haben. Da das nicht das erste Mal der Fall ist, könnte auch ein Geisterspiel in Erwägung gezogen werden.
Es hätte auch durchaus mehr sein können, wenn Batshuayi seine Möglichkeit genutzt hätte. OL brauchte eine gewisse Zeit um zum Spiel zurückzufinden. In der Schlussphase jedoch hätten Jallet oder Valbuena ihr Team in Führung bringen können. Aber auch hier blieben die Chancen ungenutzt.
Die unfreiweillige Pause sollte den Hausherren dann aber in die Karten spielen, die kurz nach Wiederanpfiff durch N'Koudou die dickste Gelegenheit hatten. Im Anschluss an diese Chance traf aber Rekik per Kopf. In Unterzahl schaffte man also doch noch den Ausgleich.
Gut 40 Minuten nach eigentlichem Ende können wir die zweite Hälfte noch einmal schnell zusammenfassen: Nachdem Marseille auf den Ausgleich drängte und Mendy nach einer Schwalbe verwarnt wurde, schickte Buquet die Teams in die Kabine. Über 20 Minuten mussten die Fans ausharren, bis es dann mal endlich weitergehen konnte.
90
Und dann ist das Spiel vorbei. Marseille und Lyon teilen sich die Punkte. Eine tolle Partie endet mit 1:1.
90
Noch einmal eine Ecke von Valbuena (natürlich wird er beworfen), die gut kommt. Mandanda wird aber im Strafraum angegangen, weshalb Buquet auf Foulspiel entscheidet.
90
Lyon ist dem Treffer gerade wieder näher. Doch Marseille will zumindest den Punkt holen und dass in Unterzahl seit der 42. Minute. Das darf man nicht vergessen.
90
Noch sind vier von sechs Minuten Nachspielzeit zu spielen, bis diese Partie vorbei ist. Wir haben ein spektakuläres Spiel gesehen.
90
Und kurz darauf die nächste Riesenchance für Valbuena. Er wird in der Mitte sträflich allein gelassen. Der Heber kommt zu ihm, doch da muss er nicht volley abschließen, er hätte genug Zeit gehabt. Sein Versuch geht deutlich daneben.
88
Das wäre es gewesen. Lange Flanke auf Valbuena, der den Ball annimmt und wunderbar abzieht. Der Ball dreht sich aber knapp rechts am Pfosten vorbei. Pech für den quirligen Mittelfeldmann.
86
Kurz darauf geht der Keeper ein großes Risiko, als er sich auf ein Dribbling gegen Kalulu einlässt. Glück für ihn, dass sein Klärungsversuch noch bei einem Mitspieler landet.
85
Jetzt lässt Jallet die große Möglichkeit liegen. Toller Doppelpass zusammen mit Kalulu. Der Kapitän zieht präzise flach ins kurze Eck, doch Mandanda reagiert hervorragend. Klasse Parade des Keepers.
83
Ferri ist auf rechts unterwegs und legt in den Rücken der Abwehr auf Valbuena, doch Manquillo kann in letzter Sekunde klären. Anschließend wird eine Flanke von Ferri abgeblockt.
81
Nun auch der letzte Wechsel bei den Hausherren. Isla kommt für Silva.
80
Und da hat Batshuayi den Führungstreffer auf dem Fuß, gerät bei seinem Schuss nach feiner Hereingabe von N'Koudou aber in Rücklage und haut das Leder auf die Tribüne.
79
Letzter Wechsel bei den Gästen. Kalulu kommt für den glücklosen Beauvue.
79
Kapitän Jallet fährt N'Koudou in die Parade. Dafür gibt es Gelb.
78
Was wird in diesem doch wirklich sehr aufregenden Spiel noch passieren? Ein wenig ist noch zu gehen. Beide Teams wollen die drei Punkte.
75
Wieder ist Beauvue durch und wieder läuft er frei auf das Gehäuse zu, doch Diarra checkt den Stürmer vor dem Torschuss noch fair um. Die Pfeife bleibt zu Recht stumm.
72
Den Schock scheinen die Gäste aber schnell überstanden zu haben und sind nun offensiv wieder aktiv. Und direkt wird es gefährlich. Lacazette steckt auf Beauvue durch und der trifft unter Mandanda hindurch. Doch er stand knapp im Abseits. Buquet pfeift ihn zurück.
71
Auf Seiten von Lyon kommt nun Jordan Ferri für Sergie Darder.
70
Der Vorlagengeber geht runter. Es kommt Zambo Anguissa.
70
Und da haben wir den Ausgleich! Barrada bringt die Ecke rein und Rekik steigt am höchsten. Lopes ist ohne Abwehrchance. Jetzt ist das Velodrome ein Tollhaus.
69
Toooooooooooor! OLYMPIQUE MARSEILLE - Olympique Lyon 1:1 - Torschütze: Karim Rekik
67
Da ist die Riesengelegenheit für Marseille und N'Koudou lässt sie liegen. Batshuayi steckt klasse zu auf den neuen Mann, der im Eins-Gegen-Eins gegen Lopes scheitert. Es gibt nur einen Eckball.
66
Valbuena wird von zwei Mann verfolgt und fair gestoppt. Wieder brandet lauter Applaus auf. Marseille scheint hier weiterhin den Kampf voll anzunehmen.
65
Manquillo wird auf rechts gesucht und legt flach rein. Batshuayi kommt an diese Hereingabe nicht mehr ran.
64
Dass eine saftige Strafe folgen wird, ist klar. Mal schauen, wie beide Seiten nun mit dieser speziellen Situation klarkommen.
63
So. Es kann nun offiziell weitergehen.
63
Undurchsichtige Aktion im Spielertunnel. Die Offiziellen halten die Lyon-Akteure noch einmal auf. Nun sind sie aber wieder auf dem Rasen unter schallendem Gepfeife. Nun gibt es noch eine Ansage an die Fans. Bei einem weiteren Vergehen wird abgebrochen.
63
Die Polizei macht sich nun vor den Fankurven breit. Das kann eigentlich ein gutes Zeichen sein, dass es vielleicht noch weiter geht.
63
Angeblich ließ OL-Präsident Jean-Michael Aulas verlauten, dass sich das Team nicht sicher fühlt und nicht weiterspielen will.
63
Von den Spielern von OL ist noch nichts zu sehen. Das scheint hier alles noch nicht klar zu sein. Wir dürfen gespannt sein.
63
Marseilles Akteure sind nun auf dem Platz und werden wild angefeuert. Eine offizielle Entscheidung ist aber wohl noch nicht raus.
63
Die Uhr läuft derzeit weiter. Noch ist fraglich, ob bei Minute 63 fortgesetzt wird, oder die Uhr weiter läuft, heißt nun ab Minute 71.
62
Die Stimmung ist nach wie vor hervorragend. Die Fans warten, wann es weitergeht. Noch sind die Spieler in der Partie.
62
Die Partie ist nun unterbrochen. Lopes ist ebenfalls mit Sachen beworfen worden. Schiedsrichter Buquet schickt die Spieler in die Kabinen.
61
Starker Angriff der Gastgeber. Barrada steckt toll auf Mendy zu, der sich aber dazu entscheidet, gegen Bisevac die Schwalbe auszupacken. Und das sieht Buquet sofort.
59
Die Ecke kommt dann exzellent auf Tolisso, doch dessen Abschluss ist zu wenig. Mandanda hat die Kugel sicher.
58
Valbuena will eine Ecke treten, doch die Fans lassen ihn nicht dazu kommen. Einiges an Material und Böller fliegt auf den Platz. Schiedsrichter Buquet unterbricht die Partie für eine Ansage des Stadionsprechers.
56
Exzellentes Zuspiel von Tolisso auf Darder, der urplötzlich frei vor Mandanda ist, aber von Mendy in letzter Sekunde abgegrätscht wird.
53
Der Anfang ist auf jeden Fall gut. Marseille scheint sich hier nicht aufgeben zu wollen. Wieder N'Koudou mit einem tollen Antritt, aber schwachen Abschluss. Dennoch: Er zeigt in gut acht Minuten viel viel mehr, als Cabella in 45.
51
Wieder N'Koudou, der eine hohe Flanke volley nimmt, die Kugel aber nicht wirklich trifft. Daraufhin ist es Batshuayi, der aus gut 16 Metern abzieht, knapp am linken Kasten vorbei.
48
Der neue Mann ist direkt mal ordentlich aktiv und erobert sich erste Bälle und ist offensiv präsent. Sein erstes Zuspiel auf Barrada im Strafraum ist super, nur macht sein Kollege daraus zu wenig. Sein eigener Schuss wird von Jallet abgeblockt.
46
Und weiter geht's im Stade Velodrome.
46
Nicht wirklich überraschend bleibt Cabella in der Kabine. Es wird N'Koudou kommen.
Die Teams sind nun zurück. Gleich kann es weitergehen.
Die Spieler sind noch lange nicht auf dem Platz. Das ganze Prozedere wird sich ein wenig nach hinten verschieben.
Als sich OM zu fangen schien erhielt Alessandrini überraschend die Rote Karte von Schiedsrichter Buquet. So läuft Marseille dem Rückstand auch noch mit einem Mann weniger hinterher. Einer der schlechtesten Saisonstarts wird dem Klub aus Südfrankreich wohl ins Haus stehen.
Aus dem Nichts aber kam dann der Angriff, der zum Elfmeter führte. Lacazette verwandelte diesen souverän und hatte anschließend auch den nächsten Hochkaräter, traf aber nur das Aluminium.
Eine erste wahrlich interessante und aufreibende Hälfte haben wir hier im Stadé Velodrome gesehen. Den besseren Start hatten die Gastgeber, die durch Alessandrini auch die erste große Möglichkeit hatten.
45
Dann ist die erste Hälfte beendet. Mit 0:1 geht es in die Kabine.
45
Die Hereingabe ist nicht gut genug. Lopes kann die Kugel wegfausten.
45
Barrada zerrt Valbuena um, auf den es nun wirklich jeder abgesehen hat. Dafür gibt es keine Karte. Im Anschluss holt sich OM den Ball und holt sich einen Freistoß auf der rechten Seite heraus.
44
Platzverweis für Alessandrini. Eine meiner Meinung nach zu harte Entscheidung! Er rutscht Valbuena von hinten in die Beine und haut den Spieler klar um. Dafür dann aber glatt Rot zu geben, ist überzogen. Marseilles Akteure können diese Entscheidung auch nicht verstehen, nur Alessandrini, der sich direkt in die Kabine begibt.
42
Alessandrini lässt eine gute Möglichkeit liegen, als er auf der rechten Seite in den Rücken von Manquillo spielt, der schon in en Strafraum gestartet war.
40
Ein wenig verflacht die Partie gerade. Marseille schafft es nicht, über eine längere Strecke den Druck hochzuhalten. So kann sich OL meist sicher befreien.
37
Cabella ist im Gegensatz zu seinen Kollegen gänzlich abgemeldet. Vom Offensivmann des Gastgebers kommt nichts.
35
Batshuayi hat den Ausgleich auf dem Fuß, scheitert aber an einer starken Fußparade von Lopes, der lange stehen bleibt und den Schuss aus kurzer Distanz parieren kann.
33
Gonalons geht großes Risiko im Zweikampf im eigenen Strafraum und hat Glück,dass er leicht gefoult wird. Sonst wäre der Ball weg.
32
Marseille muss sich wieder fangen. Die Fans unterstützen das Team weiterhin. Eine weitere Niederlage würde den schwachen Saisonstart perfekt machen.
30
Und urplötzlich steht Lacazette vollkommen blank vor Mandanda. Was ist denn da in der Abwehr los? Ein Steilpass auf den Torjäger wird gar nicht angegriffen, eher geht man auf die Abseitsfalle, die gänzlich in die Hose geht. Doch OM hat Glück, dann Lacazette setzt das Leder nur an den rechten Pfosten. Mandanda war schon längst geschlagen gewesen.
28
So schnell kann sich das Blatt wenden. Marseille war hier eigentlich die bessere Mannschaft und ließ von den Gästen fast gar nichts zu. Ein genialer Moment in der Offensivreihe von OL und schon konnte sich Lacazette freilaufen und den Elfmeter rausholen.
26
Den Elfmeter verwandelt der Torjäger souverän und verlädt Mandanda gekonnt. Sein Schuss geht in die untere linke Ecke.
25
Tooooor! Olympique Marseille - OLYMPIQUE LYONNAIS 0:1 - Torschütze: Alexandre Lacazette
24
Dafür sieht der Keeper noch Gelb.
23
Elfmeter für Lyon! Valbuena setzt Lacazette klasse in Szene. Mandanda flüchtet aus dem Tor und trifft den Stürmer am Fuß. Buquet bleibt nichts anderes übrig.
22
Buquet lässt Rekik dafür nicht unbestraft wegkommen. Es gibt Gelb.
21
Da hört der Spaß dann doch auf! Rekik checkt Valbuena an der Seitenlinie übel um. Das nennt man einen übermotivierten Einsatz. Die Fans bedenken dies mit lautstarkem Applaus.
19
Morel kommt nun in die Partie. Auch er ist ein Ex-Marseille Spieler. Auch er bekommt den Unmut der Fans direkt zu spüren.
17
Bedimo zieht einen Sprint an, stoppt aber plötzlich ab und spielt sofort die Kugel ins Aus. Das scheint nach einem Muskelfaserriss auszusehen. Der Spieler lässt sich kurz behandeln, macht aber schon das Anzeichen, dass sein Tag beendet ist.
15
Früh in der Partie fällt auf, dass sich OM hier auf schnelle Angriffe festgelegt hat um die jeweiligen Abwehrreihen zu überbrücken. Bei OL dagegen ist es ein kontrollierter Spielaufbau mit doppelt so vielen Abspielen. Das bringt bislang aber kaum Ertrag mit sich.
13
Cabella mit einem überharten Einsatz, wofür es die erste Gelbe Karte der Partie gibt.
13
Bedimo zieht aus gut und gerne 35 Metern stramm ab. Wenn Mandanda nicht eingreifen würde, würde das Spielgerät oben links einschlagen. So aber hat der Schlussmann den Ball sicher in seinen Händen.
12
Auf der Gegenseite kombiniert sich der Gast bis zum Strafraum durch. Am Ende der Staffette ist es Valbuena, der aber nur halbgar abzieht. Das 'Schüsschen' ist kein Thema für Mandanda.
10
Nächstes Highlight im OL-Strafraum! Batshuayi zieht auf rechts in die Box und stochert die Kugel noch zu Alessandrini, der mit voll durchzieht, aber nur das Außennetz trifft.
8
Jetzt aber der erste Abschluss der Partie und gleich wird es gefährlich. Barrada wird im Mittelfeld alleine gelassen. Er läuft ein paar Schritte und zieht mit links ab. Sein Flachschuss streift knapp rechts am Pfosten vorbei. Lopes wäre da wohl nicht mehr dran gekommen.
7
Batshuayi und Umtiti laufen eine Flanke von Mendy an. Beide gehen zu Boden, das halbe Stadion erwartet den Elfmeterpfiff, den es aber zu Recht nicht gibt. Schiri Buquet pfeift Freistoß für OL.
5
Spielerisch ist es bislang noch ruhig. Die Abtastphase ist noch nicht gänzlich abgeschlossen. Viele Ballverluste herrschen bei beiden Seiten noch vor.
3
Die Stimmung ist generell sehr aufgeheizt. Gleich erste rassige Zweikämpfe zu Beginn, die Schiri Buquet schon unterbinden muss. Auf Lacazette hatte es gerade N'Kolou abgesehen.
2
Die Frage, wie man Valbuena empfangen würde, lässt sich schnell auflösen: Nicht wirklich gut. Lautstarke Pfiffe schallen durch das Velodrome, wenn er mal kurz am Ball ist.
1
Auf geht's in die Partie. Marseille hat angestoßen.
Eine riesige Choreographie über alle Tribünen hinweg erwartet nun die Akteure, die nicht schlecht staunen. Ein wenig Pyrotechnik gehört nun auch dazu. Der Fokus wird natürlich heute auf einen Mann gelegt sein: Mathieu Valbuena. Wie wird der langjährige Marseille-Mann nun im Trikot von OL empfangen? Wir werden es gleich herausfinden.
Die Teams werden gleich auf den Rasen kommen. In wenigen Augenblicken kann die Begegnung beginnen.
Das neugebaute Stadé Velodrome ist schon sehr ordentlich besetzt. Das Abendspiel zieht natürlich die Leute an. Heute soll es also eine Reaktion zu sehen geben. Wir dürfen uns auf eine spannende Partie freuen. Schiedsrichter ist Ruddy Buquet.
Bei Lyon sieht das ein wenig anders aus. Das Problem lautet: Verletzungspech. Der Ausfall von Nabil Fekir schmerzt. Zumindest ist Lacazette wieder fit, läuft seiner Form des vergangenen Jahres aber auch hinterher. Zudem fallen Spieler wie Rafael, Yanga-Mbiwa, Fofana oder Grenier für die heutige Partie weg.
Es ist mit Sicherheit nicht das, was man sich in Südfrankreich vorgestellt hat. Hohe Ambitionen waren gesteckt, der Kader ordentlich verstärkt worden. Doch nach fünf Spieltagen sieht die Wahrheit ganz schön anders aus. Heute soll gezeigt werden, dass sich das Team weiter gefunden hat.
Gästetrainer Hubert Fournier hat sich für diese Formation entschieden: Lopes - Bedimo, Umtiti, Bisevac, Jallet - Tolisso, Gonalons, Valbuena, Sergi Darder - Beauvue, Lacazette.
Bei OM keine Überraschungen in der Startaufstellung, die wie folgt aussieht: Mandanda - Javi Manquillo, N'Koulou, Rekik, Mendy - Lucas Silva, Diarra, Barrada - Cabella, Batshuayi, Alessandrini.
Ein eigentliches Spitzenspiel ist es rein tabellarisch heute nicht. Marseille empfängt als 16. den Achtplatzierten aus Lyon.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Olympique Marseille und Olympique Lyon.
Ticker-Kommentator: Joachim Schultheis
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz