Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Marseille - Montpellier HSC, 22. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
01:25:41
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer recht herzlich für Ihr Interesse und wünsche eine gute Nacht!
Für Marseille geht es dann am Dienstag im Pokal mit einem Heimspiel gegen Lyon weiter. In der Liga reist OM anschließend nach Metz. Montpellier hingegen ist bereits aus dem Pokal ausgeschieden und daher erst kommenden Samstag wieder gefordert, wenn man Bastia empfängt.
Montpellier hingegen rutscht ob der Deutlichkeit der Niederlage schon jetzt einen Plaz ab und belegt nun den 14. Rang. Im Laufe des Spieltages könnten zudem noch drei Mannschaften vorbeiziehen.
Marseille macht dank des Erfolges einen Sprung auf den 5. Platz und hat nun auch ein positives Torverhältnis. Mit nun 33 Zählern und vier Punkten Rückstand auf den Vierten Lyon ist zumindest die Europa League in einigermaßen greifbarer Nähe. OL hat allerdings zwei Spiele weniger absolviert.
Marseille war im ersten Durchgang insgesamt die bessere, aber auch die effektivere Mannschaft. Montpellier steckte dennoch nicht auf, erzielte nach Wiederanpfiff schnell das 3:1 und machte in der Folge Druck. Den Gästen fehlte vor dem Tor aber weiterhin die letzte Präzision, sodass der Anschlusstreffer ausblieb. OM hingegen machte schließlich mit einem Konter alles klar. Durch den Platzverweis gegen Remy und den resultierenden Elfmeter wurde es dann richtig deutlich. Marseille geht insgesamt vor allem wegen der ersten Halbzeit als verdienter Sieger vom Feld, gewinnt aber mit einem oder zwei Toren zu deutlich.
90
Schluss!
90
Pionnier kann sich noch einmal auszeichen: Sarr wird rechts in den Sechzehner geschickt, scheitert dann aber aus spitzem Winkel am Schlussmann. Cabellas Nachschuss wird zur Ecke geblockt.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
89
Thauvin lässt sich diese Chance nicht entgehen und jagt den Ball halbhoch ins rechten Eck. Pionnier ahnt die Ecke zwar, kommt aber nicht mehr an die Kugel. Für Thauvin ist es der sechste Saisontreffer.
88
Tooor! OLYMPIQUE MARSEILLE - Montpellier HSC 5:1 - Torschütze: Florian Thauvin (Elfmeter)
87
Remy sieht für die Verhinderung dieser klaren Torchance folgerichtig die Rote Karte.
87
Elfmeter für OM! Die Gastgeber führen den Freistoß kurz aus, flanken dann aber auf den zweiten Pfosten. Dort hat Remy den Arm extrem weit oben und blockt so einen Kopfball Rolandos, den er in seinem Rücken allerdings nicht sieht. Die Entscheidung ist hart, aber wegen der unnätürlichen Haltung vertretbar.
86
Sessegnon holt sich für ein Foul im linken Halbfeld noch eine Gelbe ab.
85
Nun geht auch der Man of the Match: Gomis reicht die Kapitänsbinde an Fanni weiter und wird dann unter Applaus durch Sarr ersetzt.
82
... und Camara ersetzt Mukiele.
82
... Pokorny kommt für Mounie ...
81
Auch das sieht man selten: Die Gäste wechseln nun auf einen Schlag gleich dreimal. Passi ersetzt Skhiri ...
80
Erste Gelbe der Partie: Doria kommt gegen Mukiele deutlich zu spät und räumt den jungen Außenverteidiger somit ab.
78
Das ist die Entscheidung! Thauvin wird bei einem Konter rechts in den Sechzehner geschickt, wo er einen hohen Ball geschickt mit der Brust runter nimmt. Anschließend behält er die Übersicht und legt auf Gomis quer. Der Stürmer muss aus kürzester Distanz nur noch vollstrecken und macht somit seinen Hattrick perfekt.
77
Tooor! OLYMPIQUE MARSEILLE - Montpellier HSC 4:1 - Torschütze: Bafetimbi Gomis
77
Nun kommt Sanson doch noch: Der Neuzugang ersetzt Lopez.
77
Evra wird auf der Bank übrigens am Kopf untersucht. Eine Verletzung war während der Partie indes nicht zu erkennen.
76
Die Gäste versuchen es mit einem strammen Schuss, Marseilles Defensive aber blockt den Versuch - ebenso den Nachschuss.
75
Hui, das sieht man auch selten: Schiedsrichter Chapron erkennt ein Rückpass auf Pele und spricht den Gästen somit einen Freistoß halblinks im OM-Sechzehner zu ...
74
Gute Gelegenheit für Mounier: Der Stürmer verlängert eine flache Hereingabe von der rechten Seite per Hacke - allerdings genau in die Arme Peles.
72
Es war die letzte Aktion des Routiniers, der nun durch Doria ersetzt wird.
71
Evra schaltet sich auf der linken Seite mal wieder in die Offensive ein und sorgt so für ein bisschen Entlastung. Knapp 40 Meter vor dem Tor holt er schließlich einen Freistoß heraus.
70
Rudi Garcia wird gleich seine Defensive verstärken und Doria ins Spiel bringen.
68
Starke Parade von Pionnier! Die Gäste haben nun einmal Platz zum Kontern und nutzen diesen. Vainqueur schickt Cabella links an den Sechzehner. Der Offensivmann legt sich die Kugel auf rechts, scheitert dann aber aus 16 Metern am herauseilenden Pionnier.
65
Roussillion dribbelt anschließend auf der linken Seite in den Sechzehner, wo er sich gegen Sakai behauptet. Sein Zuspiel ins Zentrum wird noch abgefälscht, landet aber trotzdem beinahe bei Ikone. Fanni aber klärt gerade noch so vor dem Stürmer.
64
Die Gäste pressen aktuell konsequent und zwingen Pele somit zu einem langen Ball, der im Seitenaus landet.
61
Oh, da war deutlich mehr drin! Mounie treibt die Kugel bei einem Konter über halbrechts nach vorne und hätte kurz vor dem Sechzehner links zwei Anspielstationen. Der Stürmer schließt aber selbst ab und jagt den Ball doch recht deutlich am linken Pfosten vorbei. Die Mitspieler beschweren sich anschließend zu Recht.
59
Nächster Abschluss für die Gäste: Lasne probiert's aus der zweiten Reihe, schlenzt das Leder aber genau in die Arme Peles.
58
Lopez führt diesen aus, schlägt den Ball dabei aber ins Toraus. Das Zuspiel war für keinen Mitspieler zu erreichen.
58
Im Gegenzug sorgt Cabella für etwas Entlastung und holt im linken Halbfeld einen Freistoß heraus.
57
Montpellier rückt nun deutlich energischer nach und kann sich so auch häufiger auf den Außenbahnen behaupten. Sessegnon darf nun von rechts flanken, findet im Zentrum aber keinen Abnehmer.
55
Die Gäste setzen anschließend aber nach. Ikone bekommt die Kugel halblinks im Sechzehner und visiert das lange Eck an. Pele macht sich aber ganz lang und verhindert so den Anschlusstreffer.
55
Starke Aktion von Mukiele, der sich rechts stark durchsetzt und bis zur Grundlinie geht. Seine Flanke klärt Sakai am zweiten Pfosten in höchster Not.
52
Ein schnelles Tor war natürlich genau das, was die Gäste benötigt haben. Montpellier versucht nun auch, weiter mit Schwung zu agieren. Sessegnons Flankenversuch wird auf der rechten Seite aber ins Seitenaus geblockt.
50
Ein Super-Freistoß bringt die Gäste zurück ins Spiel! Boudebouz führt aus und schlenzt die Kugel per Linksschuss wunderbar über die Mauer in den rechten Winkel. Pele ist ohne jede Chance. Für den Offensivmann ist es der achte Saisontreffer.
49
Tooor! Olympique Marseille - MONTPELLIER HSC 3:1 - Torschütze: Ryad Boudebouz
48
Nun könnte es erstmals im zweiten Durchgang gefährlich werden: Sessegnon holt knapp 24 Meter vor dem gegnerischen Tor einen Freistoß heraus ...
47
Beide Mannschaften haben im Übrigen zunächst auf Wechsel verzichtet.
46
Weiter geht's!
Marseille führt zur Pause auch in der Höhe verdient mit 3:0 gegen ein defensiv weitestgehend überfordertes Montpellier, weil die Gastgeber den Ball immer wieder gut laufen lassen. Die Gäste kamen dennoch selbst zu zwei guten Chancen, präsentierten sich dabei aber nicht annähernd so effektiv wie OM. Insgesamt muss sich Montpellier in jedem Bereich steigern, wollen die Gäste heute noch irgendwie einen Punkt entführen.
45
Pause!
45
Eine Minute wird im ersten Durchgang nachgespielt.
44
Gute Gelegenheit für Montpellier: Innenverteidiger Hilton bleibt nach einer Ecke mit vorne, weil OM den Ball nicht entscheidend klären kann. Hilton bekommt das Leder schließlich 15 Meter vor dem Tor, wo er sich unbedrängt drehen und dann abschließen darf. Sein Schuss ist aber nicht platziert genug, sodass Pele den Ball noch über die Latte lenken kann.
43
Sessegnon bekommt die Kugel halbrechts kurz vor dem OM-Sechzehner und dribbelt anschließend in diesen. Sein Schuss aus knapp 15 Metern wird dann aber zur Ecke geblockt.
41
Rolando spielt weiter, mit Doria macht sich aber trotzdem ein potentieller Ersatz warm.
39
Ist das schon die Entscheidung? Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld verlängert Mukiele per Hinterkopf auf den zweiten Pfosten. Pionnier kommt aus seinem Kasten, Rolando aber ist vor dem Schlussmann am Ball und köpft die Kugel zu seinem dritten Saisontor über die Linie. Der Verteidiger bekommt dabei noch die Faust Pionniers am Kopf ab, kann nach einer kurzen Unterbreechung aber weiterspielen.
38
Tooor! OLYMPIQUE MARSEILLE - Montpellier HSC 3:0 - Torschütze: Rolando
36
Im Gegenzug hat Gomis den dritten Treffer auf dem Fuß: Evra schickt Thauvin links zur Grundlinie, von wo aus der Offensivmann die Kugel auf den zweiten Pfosten hebt, wo Gomis artistisch fast per Seitfallzieher abschließt, aus kurzer Distanz und spitzem Winkel aber an Pionnier scheitert.
35
Da war mehr drin: Boudebouz behauptet sich im Mittelfeld gegen drei Gegenspieler und spitzelt die Kugel dann zu Lasne. Dieser könnte links den völlig freistehenden Roussillion schicken, zieht stattdessen aber aus knapp 30 Metern selbst ab. Der Ball rauscht deutlich übers Tor.
33
Montpellier erarbeitet sich nun immerhin etwas mehr Ballbesitz, findet aktuell aber keine Lücken, weil OM mittlerweile auch etwas tiefer steht.
30
Die erste halbe Stunde ist rum und Marseille führt bis hierhin völlig verdient mit 2:0, weil die Gastgeber immer wieder mit guten Kombinationen nach vorne kommen. Mounie hatte auf der anderen Seite eine gute Chance, insgesamt wirken die Gäste nach vorne aber doch etwas behäbig.
29
Mal wieder ein vager Vorstoß der Gäste, bei dem Lasne die Kugel bei einer Flanke von der linken Seite aber erst kurz hinter der Torauslinie erwischt.
26
Bei Montpellier tun sich vor allem auf der linken Abwehrseite immer wieder Lücken auf. Sakai schickt erneut Thauvin auf die Reise, der nun auch unbedrängt flanken darf. Die Hereingabe wird im Zentrum aber abgefangen.
23
Nächste Chance für Marseille: Die Gäste können nach einer gegnerischen Ecke nicht entscheidend klären und die Kugel springt letztlich zu Cabella. Dieser wird elf Meter vor dem Tor aber sofort unter Druck gesetzt und jagt das Leder so aus halbrechter Position übers Tor.
22
Auf der anderen Seite hat Mounier die Antwort auf dem Fuß: Der Stürmer wird halbrechts auf die Reise geschickt und ist frei durch, scheitert dann aber aus knapp 15 Metern an Pele, der die Kugel im Nachfassen sichert.
20
OM legt nach! Evra zieht von der linken Seite mal nach innen und bedient an der Strafraumgrenze Thauvin, der sich dreht und die Kugel dann links in den Sechzehner hebt. Dort startet Cabella, der den Ball mit dem Kopf sofort ins Zentrum weiterleitet. Dort wiederum lauert wieder Gomis, der den Ball aus kürzester Distanz zu seinem zwölften Saisontor über die Linie drückt.
19
Tooor! OLYMPIQUE MARSEILLE - Montpellier HSC 2:0 - Torschütze: Bafetimbi Gomis
18
Auf der anderen Seite flankt Roussillion vom linken Strafraumeck auf den zweiten Pfosten, wo Ikone den Ball per Direkabnahme übers Tor jagt.
16
Dicke Chance aufs 2:0! Lopez treibt die Kugel bei einem Konter über halbrechts nach vorne und findet dann an der Strafraumgrenze den im Zentrum lauernden Gomis. Dieser schließt in der Folge aus knapp 14 Metern ab, scheitert aber an Pionnier. Ein OM-Profi schnappt sich den zweiten Ball, diesmal aber blockt Mukiele mit dem Kopf.
14
Die Gastgeber lassen den Ball gut laufen und versuchen es vor allem im letzten Drittel mit vielen direkten Zuspielen. Aktuell fehlt dabei aber die letzte Präzision, so läuft Fanni auf der rechten Seite nun ins Seitenaus.
12
Die Gäste bekommen im rechten Halbfeld einen weiteren Freistoß zugesprochen, der allerdings erneut in den Armen Peles landet.
11
Erster Abschluss der Gäste: Ikone bekommt die Kugel kurz vor dem gegnerischen Sechzehner, dreht sich und zieht dann aus knapp 19 Metern ab. Sein Flachschuss rauscht aber genau in die Arme Peles.
10
Sakai schickt Thauvin rechts an den gegnerischen Strafraum, wo Roussillion dann aber den Flankenversuch blockt.
8
Pele fischt die Hereingabe aus dem rechten Halbfeld mühelos herunter. Ein Montpellier-Profi war aber ohnehin ins Abseits gelaufen.
7
Marseille kontrollierte das Geschehen in den ersten fünf Minuten komplett, sodass sich fast alles in Montpelliers Hälfte abspielte. Nun erarbeiten sich die Gäste in der gegnerischen Hälfte immerhin mal einen Freistoß.
5
Beim zweiten Angriff klingelt's! Gomis legt einen hohen Ball ab, die Kugel landet anschließend bei Cabella, der den startenden Gomis in den Sechzehner schickt. Dort behauptet sich der Stürmer stark gegen Remy und schiebt das Leder dann aus knapp 13 Metern flach ins linke Eck. Pionnier ist beim elften Saisontreffer des Angreifers ohne Chance.
4
Tooor! OLYMPIQUE MARSEILLE - Montpellier HSC 1:0 - Torschütze: Bafetimbi Gomis
2
Erste gute Chance der Partie: Die Gäste wehren eine Flanke von der rechten Seite zu kurz ab. Zambo Anguissa sichert sich den zweiten Ball und zieht von der Strafraumgrenze ab. Pionnier aber lenkt den Aufsetzer um den rechten Pfosten.
1
Der Ball rollt!
Ihr wollt die Partie nicht einfach nur im Ticker verfolgen, sondern auch sehen? Kein Problem! Marseille gegen Montpellier
jetzt Live auf DAZN.
Jetzt Gratismonat starten!
Ein besonderes Spiel dürfte das heutige Aufeinandertreffen indes für Morgan Sanson sein. Der Mittelfeldmann trug dreieinhalb Jahre das Trikot Montpelliers und war an den ersten 20 Spieltagen an zehn Treffern direkt beteiligt. Vor zehn Tagen wechselte der 22-Jährige dann aber zu OM, für das er in der Vorwoche debütierte. Heute nimmt er aber erst einmal auf der Bank Platz. Mit Patrice Evra darf dafür heute ein anderer Neuzugang von OM erstmals ran.
Für die Gastgeber spricht indes, dass trotz der bis dato so mäßigen Saison immerhin die Heimspiele regelmäßig gewonnen werden. In zehn Partien gab es sechs Siege und drei Remis. Montpellier gehört zudem zu den auswärtsschwächsten Mannschaften der Liga und fuhr in elf Versuchen noch nicht einen Dreier auf fremdem Geläuf ein.
Da könnte Marseille durchaus zur rechten Zeit kommen. Die Gäste entschieden immerhin das Hinspiel für sich (3:1) und gewannen in der Liga drei der letzten fünf Vergleiche (ein Remis).
Die Gäste warten in diesem Jahr indes noch auf ihren ersten Erfolg. Im Pokal setzte es gegen Lyon eine Klatsche (0:5), in der Liga folgte dann ein 1:1 gegen Dijon und ein 0:2 bei Kellerkind Metz, wodurch der Vorsprung nach unten schrumpfte. Wettbewerbsübergreifend wartet Montpellier damit seit vier Partien auf einen Dreier.
Passend zu den bisher schwachen Saisonleistungen misslang beiden Mannschaften zudem der Start ins neue Jahr. Marseille musste in der Liga gegen die beiden Top-Teams Monaco und Lyon ran, verlor jedoch beide Male. Im Pokal gelang zuvor immerhin ein 2:1-Erfolg nach Verlängerung gegen Toulouse.
Montpellier steht indes noch schlechter da und hat als Zwölfter 23 Punkte auf dem Konto. Damit hat der Meister von 2012 lediglich zwei Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz und bestätigt damit den Abwärtstrend seit dem Meistertitel.
Beide Mannschaften laufen in dieser Saison bis dato ihren Ansprüchen hinterher. Marseille, mit neun Meisterschaften immerhin einer der größten Vereine Frankreichs, steht nach der schwachen Vorsaison (Platz 13) aktuell auf dem 7. Rang. Der Rückstand auf den Dritten Paris Saint-Germain beträgt dabei schon hoffnungslos erscheinende 15 Zähler, sodass OM wohl erneut die Champions League verpassen wird.
Im Vergleich zur Vorwoche nehmen die Gastgeber damit drei Veränderungen an ihrer Startelf vor: Evra, Vainqueur und Cabella beginnen anstelle von Doria, Sanson und Sarr. Die Gäste tauschen indes zweimal: Mukiele und Boudebouz ersetzen Deplagne und Marveaux.
Und so starten die Gäste aus Montpellier: Pionnier - Mukiele, Hilton, Remy, Roussillion - Skhiri - Sessegnon, Lasne - Boudebouz - Mounie, Ikone.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Gastgebern: Pele - Sakai, Fanni, Rolando, Evra - Lopez, Vainqueur, Zambo Anguissa - Thauvin, Gomis, Cabella.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Olympique Marseille und Montpellier HSC.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz