Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball Ligue 1
Olympique Marseille - FC Valenciennes, 21. Spieltag Saison 2013/2014
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION:
Letzte Aktualisierung:
14:54:07
Für heute verabschiede ich mich von Ihnen, aber nicht, ohne auf die zahlreichen anderen Fußballspiele in Europa hinzuweisen, die wir heute noch für Sie im Programm haben. Au revoir.
Marseille spielt am Sonntagabend zu Hause gegen Toulouse, das können Sie bei uns einmal mehr live verfolgen. Für Valenciennes wird es nicht leichter, es geht am Samstag nach Saint-Étienne.
Mit diesem Sieg im Nachholspiel klettert OM von Platz neun auf fünf und ist wieder voll im Rennen um die Europa League-Plätze. Valenciennes bleibt auf einem Abstiegsplatz.
90
Schlusspfiff im Vélodrome. Olympique de Marseille 2-1 Valenciennes
90
In der letzten Minute der Nachspielzeit fast der Ausgleich für Valenciennes! Flanke von links des eingewechselten Melikson aufs kurze Fünfmeterraumeck, wo Waris zum Kopfball kommt - aber Mandanda pariert sicher.
90
David Ducourtioux sieht Gelb, weil er an der Seitenlinie sehr plump gegen Imbula eingestiegen ist.
90
Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt worden.
90
In letzter Sekunde klärt Medjani gegen den von links in den Strafraum gezogenen Gignac zur Ecke. Nachdem er den Ball gespielt hat, trifft der Verteidiger auch noch die Beine seines Gegenspielers, aber die Entscheidung auf Eck- statt Strafstoß war trotzdem richtig.
88
Und auch José Anigo wechselt ein letztes Mal: Laurent Abergel wird für Florian Thauvin gebracht, der nach einem Foul von Ciss vor einigen Minuten angeschlagen zu sein scheint.
84
Letzter Wechsel bei den Gästen aus Nordfrankreich: Loris Néry kommt für Rudy Mater ins Spiel.
81
Zehn Minuten plus Nachspielzeit bleiben hier noch - doch nun gibt es zunächst mal die erste Gelbe Karte des Spiels für Saliou Ciss, der sich da auf rechts ein dummes Foul gegen Rod Fanni erlaubt hatte.
79
Der eingewechselte Pujol hat übrigens rein Stammbaumtechnisch nichts mit dem bei Barcelona spielenden Carles (der sich nebenbei bemerkt auch Puyol schreibt) zu tun - ist aber trotzdem mit vier Treffern der bislang erfolgreichtse Torschütze der Gäste.
78
Einen Freistoß asu etwa 35 Metern zirkelt Thauvin meterweit über das Gästetor - aber solange die Richtung stimmt, scheint Marseille momentan alles Recht zu sein.
77
Auch Valenciennes Coach Ariel Jacobs nimmt den zweiten Wechsel der Partie vor, für Enza-Yamissi kommt nun Gregory Puyol in die Partie.
73
Stark, wie Thauvin Salou Ciss auf der rechten Angriffsseite nass macht - schade nur, dass der Youngster sich dann an einer mehr als plumpen Schwalbe versucht. Aber das immer wieder aufblitzende Talent von Thauvin ist schön anzusehen- wie mittlerweile auch die namenhaften Interessenten aus der Premier League (Arsenal, Chelsea) und Italien (Milan) festgestellt haben.
71
Olympique wechselt zum zweiten Mal aus, für den leicht angeschlagenen Valbuena kommt nun Saber Khalifa in die Partie.
70
Und das war die große Möglichkeit zur Vorentscheidung! Thauvin hält nach tollem Anspiel von Gignac in die Tiefe aus 19 Metern rechter Position einfach mal drauf - trifft aber aus spitzem Winkel nur den Pfosten!
69
So sollte ein Torwart alter Schule reagieren! Nach einer Ecke kommt es zum großen Gewühl am Elfmeterpunkt - aber Mandanda geht da ohne Rücksicht auf Verluste in die Luft und fischt den Ball zwischen sechs Spielern heraus!
67
Die Gastgeber spielen ihren Stiefel jetzt ganz unaufgeregt herunter. Das ist nciht zwingend schön anzusehen - aber Valenciennes bekommt kaum noch Chancen, mal in den Strafraum der Gastgeber einzudringen.
64
Daraufhin wechselt Marseilles Coach Jose Anigo auch gleich zum ersten Mal aus, für den leicht humpelnden Alaixys Romao kommt nun Gilbert Wanga Imbula ins Spiel.
64
Und so schnell kann es dann manchmal gehen! Valbuena spielt den Zauberpass über 40 Meter in den Lauf des links gestarteten THAUVIN, der läuft Gegenspieler Mater zum wiederholten Male davon - und hat keine Mühe, den Ball aus 18 Metern unten links ins kurze Eck zu schießen.
63
Goooooooal!!! MARSEILLE - Valenciennes 2:1! (Thauvin)
62
Nach einer geblockten Ecke landet der Ball im Rückraum bei Ducourtioux, der sofort abzieht - doch Mandanda hat mit dem Schuss auf den Mann überhaupt keine Probleme.
60
Erster Wechsel bei den Gästen, bei denen Dossevi nach einer soliden Leistung aus dem Spiel geht und vom Israeli Maor Melikson ersetzt wird.
60
Waris tankt sich in den Strafraum von OM durch - doch da wartet dann Mario Lemina und kann mit kompromisslosem Zweikampfverhalten klären.
57
Während Valenciennes hier wirklich nur noch auf das halten des 1:1 spielt, versucht Marseille immer wieder, mit schnellen Kombinationen zum Strafraum der Gäste durchzukommen. Das geht meist bis zum Sechzehner gut - doch dann ist Endstation.
53
Thaiuvin lupft im Sechzehner auf Gignac, der nimmt den Ball mit der Brust an, lässt tropfen und zieht per Dropkick aus 14 Metern ab - doch der Ball segelt hoch über das Tor der Gäste hinweg.
51
Dossevi zieht die dritte Ecke der Gäste von rechts an den langen Pfosten - doch dort fehlen Kagelmacher etwa zehn Zentimeter an Länge, um an den Ball zu kommen.
48
Gute Flanke von Masuaku auf Waris - doch der stand dabei ganz knapp im Abseits, so dass Fannis völlig falsch getimte Abwehraktion keine Rolle mehr spielt.
47
Beunruhigend für die Gastegeber dürfte die Tatsache sein, dass sich Valbuena nach einem Laufduell die rechte Leiste hält. Ein Ausfall des Spielmachers von OM wäre wohl kaum zu kompensieren.
46
Weiter geht's mit Halbzeit zwei im Stade Velodrome!
Beide Teams lassen sich in den Kabinen viel Zeit - doch als letztes kommen dann tatsächlich erst die Schiedsrichter zurück auf den Platz. Da hat das Wasser vom Pausentee wohl doch ein wenig länger gebraucht, um heiß zu werrden.
In einem unterhaltsamen, wenn auch nicht zwingend hochklassigen Spiel der französischen Ligue 1 steht es zur Pause zwischen Gastgeber Olympique Marseille un den Gästen aus Valenciennes 1:1-Unentschieden. Marseille begann besser und war über weite Strecken auch überlegen, verpasste es aber, diverse gut gedachte Spielzüge in Chancen umzumünzen. Valenciennes hatte dann das Glück, von einem unfassbaren Fehler von Mandanda zu profitieren - wird nun aber sicherlich versuchen, das Unentschieden über die zweiten 45 Minuten zu verteidigen.
45
Pausenpfiff im Stade Velodrome zu Marseille, in einer Viertelstunde geht es hier weiter!
45
Eine Minuten Nachspielzeit gibt es oben drauf - dann geht es hier in die Pause.
44
Vor allem Thauvin und Valbuena sorgen in der Offensive der Hausherren immer wieder für Bewegung - doch Torgefahr entsteht auch bei den beiden quirligen Offensivakteuren nicht.
41
Knappe fünf Minuten sind es noch bis zur Halbzeit - und Marseille hat das Spiel zwar nach wie vor im Griff, scheint aber vom Ausgleichstreffer ein wenig angeknockt zu sein.
39
Valbuena versucht sich mit einer Direktabnahme aus 23 Metern - doch der Ball landet am Ende rechts an der Eckfahne.
38
Was für ein kurioser Ausgleichstreffer! Arthur MASUAKU setzt sich links gegen Fanni durch und will eigentlich flanken. Doch der Ball rutscht ihm über den Spann, fliegt in Richtung kurzes Eck und schlägt dort auch ein - weil Keeper Mandanda da hilf- und planlos am Ball vorbei greift.
37
Goooooooal!!! Marseille - VALENCIENNES 1:1! (Masuaku)
35
N'Koulou holt sich wegen eines Fouls an Doumbia eine ausdrückliche Ermahnung ab. Den fälligen Freistoß bringt der Gefoulte selbst auf das Tor, doch Mandanda im Kasten von OM hat den Ball sicher im Arm.
33
Thauvin geht mit viel Tempo die rechte Seite entlang - doch Doumbia versteht da keinen Spaß und stoppt den Offensivmann an der Strafraumkante.
32
So legt man sich selbst ein Ei ins Netz! Nach einem Einwurf am eigenen Sechzehner landet der Ball bei Eloge Enza Yamissi, der seinem Torwart mit einem ganz schwachen Rückpass anspielt - in den Andre-Pierre GIGNAC sprintet, den Ball am Torwart vorbei legt und aus 6 Metern halbrechter POsition ins Netz schiebt!
31
Goooooooal!!! MARSEILLE - Valenciennes 1:0! (Gignac)
28
Valbuena will das Spiel mit einem Diagonalball schnell machen - doch auf der linken Seite des Platzes kommt Payet gegen Mater zu spät und vertändelt.
26
Kurze Behandlungspause, nachdem N'Koulou und Doumbia da im Mittelfeld mit den Köpfen zusammengestoßen waren.
23
Valenciennes kommt hier immer besser in die Partie, auch wenn es nach Chancen weiterhin 2:0 für Marseille steht. Nur offensiv fehlt bei den Gästen das Bestreben, hier überhaupt mal vor das Tor des Gegners zu kommen.
20
Gignac lässt den langen Abstoß für Lemina prallen, der bedient den Stürmer sofort steil in dessen Lauf - doch nachdem er Gegenspieler Medjani umkurvt hat, fehlt Gignac die Genauigkeit beim Abschluss aus 14 Metern und der Nationalstürmer scheitert an Keeper Penneteau.
18
Zweite Ecke für Valenciennes, und diesmal kommt diese auch besser - doch am langen Pfosten kann Mendes gegen Masuaku klären, bevor es brenzlig wird.
16
Der Anfangsschwung der Gastgeber ist ein wenig verpufft. Valbuena und Gignac spielen den Doppelpass am gegnerischen Strafraum, Valbuena zieht aus der zweiten Reihe ab - doch sein Versuch aus 19 Metern mittiger Position geht einen knappen Meter über das Tor der Gäste.
14
Medjani weiß sich im Laufduell gegen Gignac nur mit einem Foul zu helfen - das zieht natürlich die erste ausführliche Ermahnung des Schiedsrichters nach sich.
11
Marseille, das hier ja nach wie vor auf einer Baustelle spielt - das Velodrome wird während der gesamten Saison umgebaut und ist deshalb nur zur Hälfte geöffnet - hat das Spiel und den Gegner gut im Griff. Fast 65 Prozent Ballbesitz sprechen eine deutliche Sprache.
9
Doch die Ecke bringt wenig ein - außer einer tollen Konterchance für die Gastgeber! Valbuena macht den Ball an der Mittellinie schnell und spielt in den Lauf des rechts gestarteten Thauvin. Der entwischt Bewacher Salou Ciss ohne große Mühe und kommt aus 15 Metern halbrechter Position zum Abscholuss - schießt den Ball aber links am Tor vorbei und hoch auf die Tribüne!
8
Erste Ecke für die Gäste, nachdem Fanni eine Flanke von rechts nur ins Toraus verlängern konnte.
6
Beide Teams agieren hier übrigens in einem eher zurückhaltenden 4-5-1-System - wobei bei Marseille die Dreierreihe hinter Stürmer Gignac zumindest noch auf Offensive schließen lässt, während bei den Gästen mit Waris und Dossevi nur zwei wirkliche Offensivkräfte auf dem Feld stehen.
4
Nach einem Fou von David Ducourtioux an Valbuena bekommt der kleine Spielmacher der Südfranzosen einen Freistoß links am Sechzehner zugesprochen. Den bringt Payet in die Mitte - doch dort wartet nur Valenciennes' Gary Kagelmacher, der per Kopfball klären kann.
3
Rod Fanni nimmt rechts Tempo auf und kommt zur Flanke von der Grundlinie - doch die fischt Valenciennes' Keeper Penneteau sicher aus der Luft.
1
Anstoß im Stade Velodrome zu Marseille - Schiedsrichter Varela hat die Partie soeben freigegeben!
Als letzte Information vor dem Anpfiff noch schnell ein Wort zum Schiedsrichter. Das wird heute abend nämlich Bartolomeu Varela sein, der beide Teams in dieser Saison bereits einmal geleitet hat - Marseille beim 2:0-Sieg gegen Evian, Valenciennes bei der 0:1-Heimniederlage gegen Lille, bei dem es für die Hausherren sogar einen höchst umstrittenen Platzverweis gab.
Im ewigen Vergleich dieser beiden Clubs, die bislang 17-mal aufeinander getroffen sind, führt Olympique mit 7 zu 4 Siegen - und hat die letzten beiden Partien für sich entscheiden können.
Verzichten muss Olympique dabei heute allerdings auf Nicolas Nkoulou und Jeremy Morel - und auch der Einsatz des am Unterschenkel verletzten Benoit Cheyrou ist fraglich. Valenciennes' Coach Ariel Jacobs hingegen wird auf die gleiche Startelf zurückgreifen können, die bereits bei den letzten beiden Spielen zu Beginn auf dem Platz stand.
Ein wirkliches Rezept hat Interims-Coach Jose Anigo allerdings auch noch nicht gefunden:''Momentan ist das Team voller Selbstzweifel. Irgendwie muss diese Gruppe ihr Selbstbewusstsein wiederfinden - ich bin mir sicher es kommt, und dann können wir die Saison mit einem Knall beenden.'' Und das wäre heute besonders wichtig - denn alles andere als sieben Punkte aus den nun folgenden drei Heimspielen in Serie wäre für OM's europäische Aspirationen zu wenig.
Nach nur zwei Punkten aus vier Spielen vor dem Jahreswechsel gewann man zwar im neuen Jahr gegen Evian, machte diesen Fortschritt dann aber am letzten Spieltag prompt wieder mit einem 0:2 in Monaco zunichte. Und diese Konfusion fängt nicht erst beim kickenden Personal an - denn dass das Management den beliebten Coach Elie Baup Anfang Dezember nach drei Siegen in Serie entließ, haben die meisten der Anhänger bis heute nicht verstanden.
Ebenfalls aus beiden Pokalwettbewerben ausgeschieden ist Olympique Marseille. Und nicht nur dass, auch aus der Champions League verabschiedete man sich, ohne einen einzigen Punkt gewonnen zu haben - und in der Liga geht bei den Südfranzosen ebenfalls wenig zusammen.
Valenciennes verlor gleich zu Saisonbeginn sieben Partien in Folge - darunter das 0:2 gegen Olympique im Hinspiel am dritten Spieltag - und hat sich seitdem nicht aus dem Tabellenkeller befreien können. Allerdings hat sich die Leistung der Mannschaft seit dem Trainerwechsel hin zu Ariel Jacobs stabilisiert - aus den beiden Pokalwettbewerben ist man zwar ausgeschieden, in der Liga konnte man aus den letzten fünf Spielen allerdings acht Punkte sammeln und verlor dabei nur eine Partie.
Zum Freitagsspiel der französischen Ligue 1 treffen sich heute mit Champions-League-Teilnehmer OM und dem Verein aus dem Département Nord zwei Clubs, deren Saison alles andere als planmäßig verläuft.
Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Nachhol-Begegnung des 21. Spieltages zwischen Olympique Marseille und FC Valenciennes.
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz